nestelbach-im-ilztal

Beiträge zum Thema nestelbach-im-ilztal

Viel Applaus für die Darbietungen des heurigen Frühjahrskonzertprogramm
60

Oskar Leopold gab als Kapellmeister sein letztes Frühjahrskonzert in Margarethen an der Raab

Immer dann , wenn der Musikverein St Margarethen an der Raab zu ihren traditionellen Frühjahrskonzert einlädt ,gibt es in der Hügellandhalle ein volles Haus und ein begeistertes Publikum. Das ist der Eindruck der beiden Konzertabende , bei dem die Musikerinnen und Musiker alle Register der Blasmusik zu Gehör brachten. Unter dem heurigen Titel „ Time to say Good Bye „ haben die über sechzig Musiker und Sängerinnen des Margarethner Mehrgsang zum letzten Konzert unter der Gesamtleitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Foto: Gemeinde Hartmannsdorf

Rege Beteiligung am Frühjahrsputz in Markt Hartmannsdorf

Zahlreiche engagierte Abfallsammler vom Kindergarten über die Schulen bis hin zu den Vereinen und Institutionen , wie Feuerwehren , sowie Privatpersonen waren in der Naturlandschaft unterwegs , um in den einzeln Ortschaften von Markt Hartmannsdorf von zurückgelassenen Dosen , Sackerl und Plastikflaschen zu befreien. Für eine saubere Umwelt sollten wir das ganze Jahr sorgen , lautete der Aufruf aller Mitwirkenden am diesjährigen Frühjahrsputz , wie Umweltberater Klaus Schnalzer von der Gemeinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Neben Blasmusik gab es auch Gesangseinlagen von Evelyn Fürst und Johann Grabner  beim heurigen Frühjahrskonzert
8

„ Fly me to the Moon „ als Thema beim Frühjahrskonzert des Musikverein Ilz

Zahlreiche begeisterte Musikliebhaber und Freunde der Blasmusik säumten auch heuer wieder die Sporthalle Ilz beim heurigen Frühjahrskonzert des Musikverein Ilz .Wie schon in den letzten Jahren hat der aktive Musikverein unter ihren Kapellmeister Anton Mauerhofer und Musikvereinsobmann Johann Fürst auch diesmal mit einen außergewöhnlichen Programm aufgewartet. Unter dem Motto „ Fly me to the Moon „brachten die über sechzig Musikerinnen und Musiker das begeisterte Publikum in Stimmung. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Die Ehrengäste gratulierten der Jugendfeuerwehr Hochenegg zu ihren Erfolgen im Jahre 2013
14

6906 Einsatzstunden leistete die Feuerwehr Hochenegg

Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg führte ihre Wehrversammlung im Florianisaal in Hochenegg bei Gemeinde Nestelbach im Ilztal durch. Ortsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Ing. Franz Nöst konnte zahlreiche Ehrengäste, wie Bereichsfeuerwehrkommandant – Stellvertreter Brandrat Josef Pfingstl ,Ehren- Brandrat Johann Stürzer , Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl, Bürgermeister August Friedheim , Bürgermeister . a. D. Johann Potzmann und Gemeindekassier Josef Groß begrüssen. Der Bericht von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Die Siegermannschaft " DV Central 1 " mit Andreas Schlögl | Foto: KK

Finalturnier des Dartsport in Markt Hartmannsdorf

Im Cafe Central in Markt Hartmannsdorf fand das alljährliche Finalturnier des „Gasthaus Grand Prix“ aus dem Dartsport statt. Der „Gasthaus Grand Prix“ ist eine eigenständige Dartliga im Raum Oststeiermark und besteht aus 11 Teams aufgeteilt in zwei Gruppen. Die Meisterschaft beginnt meist Anfang Oktober und geht inklusive einer Winterpause bis Ende März. Den Sieg in der Gruppe A sicherten sich die Dartspieler vom „DC Crazy“ aus Berndorf bei Feldbach .Gefolgt vom Zweitplatzierten „DC Treffpunkt“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
47

Rund 700 Wanderfreunde waren beim Gersdorfer Frühlingswandertag

Wer sich nach so mancher üppigen Osterjause für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte , nützte die Gelegenheit und kam zum Gersdorfer Frühlingswandertag , der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist , und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderer aus nah und fern erfreut . So war es auch heuer wieder beim bereits 34.Internationalen Wandertag am Ostermontag , zu dem rund 700 begeisterte Wanderfreunde bei wechselhaften Feiertagswetter nach Gersdorf an der Feistritz kamen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Neues Outfit der Wettkampfgruppe der FF Reichendorf | Foto: FF Reichendorf

Neue Trainingsanzüge für die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Reichendorf

Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Reichendorf bei Pischelsdorf ist nicht nur voller Motivation in den Vorbereitungen der neuen Wettkampfsaison gestartet , sondern auch in neuen und frischen Outfit . Dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren , wie Raiffeisenbank Pischelsdorf- Stubenberg , Gasthaus Bambiwirt in Reichendorf , Walter Jockam – Vollwärmeschutz und Fassaden , Landring Sanitär& Energie – Ihr Installateur und sowie Sport Köck in Pischelsdorf wurde die gesamte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
30

3.Ostermarkt in Pöllau bei Gleisdorf

Ostermärkte gibt es viele , aber nur wenige davon sind unvergesslich. Der Ostermarkt in Pöllau bei Gleisdorf überraschte heuer wieder mit zauberhaften Osterkreationen. Osterflair , soweit das Auge reicht . Gemütlich bummeln und die vielen kreativen Arbeiten aus Metall ,Heu und anderen Werkstoffen bewundern , eine ideale Einstimmung in die Karwoche und Osterzeit gab es beim heurigen dritten Ostermarkt im Gemeinschaftsraum Pöllau bei Gleisdorf. Fernab von Stress und Hektik hatten die zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
10

Chorkonzert des Männerchor Markt Hartmannsdorf im Dorfhof Markt Hartmannsdorf

Zahlreiche begeistere Gesangsliebhaber und Freunde des Chorgesang säumten den großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf beim heurigen Chorkonzert des Männerchor Markt Hartmannsdorf . Wie schon in den letzten Jahren hat der aktive Chor unter der neuen Chorleiterin Andrea Ulz mit einen anspruchsvollen Programm aufgewartet. Der heurige Konzertabend unter der Moderation von Dir. Wilfried Mittendrein führte die rund 300 begeisterten Besucher auf eine vielfältige Reise des Chorgesang, von Volkslied...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
4

Eigenartiger Kreuzweg in der Gemeinde Ilztal

Viele Orte des Landes sind geprägt durch die Vielfalt der religiösen Zeichen aus frühen Tagen. Dies sind nicht nur Bildstöcke, viele Wegkreuze aus Holz und auch Kreuzwegstationen stehen am Wegrand. So auch in Prebensdorf- Gemeinde Ilztal, wo vor über einhundert Jahren die Ortsbevölkerung von Prebensdorf einen Kreuzweg errichteten. Die vierzehn Stationen beginnen beim Dorfkreuz in Prebensdorf und führt entlang von wegen, Apfelgärten und Wäldern bis zur Kapelle nach Prebensdorfberg. Die einzeln...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
28

Ostermarkt in Nestelbach im Ilztal

Das Osterfest nähert sich mit Riesenschritten und wer noch passende kleine Geschenke für seine Liebsten sucht , wird in der Galerie „ Alte Raika „ in Nestelbach im Ilztal ganz sicher fündig. Es sind oft die kleinen Aufmerksamkeiten , mit denen man große Freunden bereiten kann , wie verzierte Kerzen , kreative Ideen aus Keramik , Osterschmuck und Bilder in verschiedenen Maltechniken sind eine nette Überraschung auf dem Gabentisch. Als besondere Kostbarkeiten präsentieren und bieten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
9

Pischelsdorfer Music -Night als Fixpunkt im Kulmland-Veranstaltungskalender

Gemeinschaftssinn , Stimmung und Fröhlichkeit prägten am letzten Samstagabend die Gassen und einzeln Lokale von Pischelsdorf . Mit dieser gesellschaftlichen Veranstaltung der acht Gastwirte und Cafehausbesitzer haben sich die Organisatoren dieser Pischelsdorfer Music- Night wiederum ins Zeug gelegt um bei Frühlingshaften Wetter den zahlreichen Besuchern aus der Region zu präsentieren , welch ausgezeichnete Gastlichkeit in der Kulmlandgemeinde Pischelsdorf geboten wird.. Weil natürlich bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
15

Frühlings- Osterausstellung in Oed bei Markt Hartmannsdorf

Der Kreativität waren bei der heurigen ersten Frühlings -Osterausstellung im Gemeinschaftsraum in Oed bei Markt Hartmannsdorf keine Grenzen gesetzt. So wurden in Kleinarbeit von den vier Hobbyhandwerker der Region um Markt Hartmannsdorf , sowie floristische Kunstwerke aus der Blumenwerkstätte Sandra Tauterer ein Querschnitt des Schaffens von Osterhasen aus Holz bis hin zu Stoffarbeiten , Blumengestecke und den kunstvollen Modeschmuck für Jedermann und Frau präsentiert, die bei den vielen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Heartbeat-Präsident Gregor Fink übergab einen Defibrillator an den Tennisclub Preßguts
2

Defis für die Herzsicherheit im Sport – Modelregion Kulmland

Das Kulmland ist eine Modelregion für Herzsicherheit geworden. Insgesamt zehn Defibrillatoren wurden in letzter Zeit an verschiedenen Sportstätten in den Kulmlandgemeinden installiert, zuletzt nun auch in Reichendorf und in Preßguts, wo Gregor Fink als Gründer von „ Heartbeat „ mit Notfallmediziner Dr. Florian Ettl vom AKH Wien und Verein „ Puls „ diese „ Defis „ an die Mitglieder der Tennisclubs und Eisschützenverein übergab, die im Ernstfall helfen sollen . Mit den beiden neuen Installationen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Falkenstein gewann bereits zum dritten Mal den Thermenland kuppelcup in Dietersdorf
3

Feuerwehr Falkenstein gewann 8. Thermenland - Kuppel-Cup in Dietersdorf bei Fürstenfeld

Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Ortskommandanten Hauptbrandinspektor Adolf Stürzer organisierte zum achten Mal einen Thermenland Parallel- Kuppel - Cup. Als beste Wettkampfgruppe unter 40 Teams aus der Steiermark , Niederösterreich und Burgenland erwies sich bei diesen Kuppel Cup 2014 die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Falkenstein ( Bezirk Weiz ) mit einer Angriffszeit von 15,66 Sekunden. Gefolgt von der Feuerwehr Grafenschachen bei Oberwart mit einer Zeit von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Zahlreiche Auszeichnungen für Feuerwehrkameraden bei der 146. Wehrversammlung der Feuerwehr Stadt Fürstenfeld
18

146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Fürstenfeld

26.595 Stunden im Dienste der Bevölkerung – die Feuerwehr Fürstenfeld zog Bilanz über das vergangene Jahr und kann Stolz auf ihre Einsatzleistungen sein . Im Sitzungssaal des Feuerwehrhaus Fürstenfeld fand die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Fürstenfeld statt. Wehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Gerald Derkitsch konnte als Ehrengäste Bezirkshauptmannstellvertreter Hofrat Dr. Bertrix Pfeifer , Bürgermeister Werner Gutzwar , Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Ing....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Unter Bewerbsleiter ABI Hermann Peindl ging der Thermenland- Kuppelcup über die Bühne.
32

40 Gruppen nahmen am Thermenland-Parellel-Kuppelcup in Dietersdorf teil

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Ortskommandanten Hauptbrandinspektor Adolf Stürzer organisierten zum achten Mal einen Thermenland Parallel- Kuppel - Cup. Kurz die Vorgangsweise zu diesen sportlichen Bewerb der Feuerwehr: In einem Vorbewerb werden in verschiedenen Durchgängen unter der Bewerbsleitung von Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl mit seinen Bewerter -Team die besten 16 Gruppen ermittelt. Dann erfolgte der erste Finalbewerb wo die 16....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
27 Feuerwehrmänner des Abschnitt Ilz absolvierten Forstpraxistag in Kalsdorf bei Ilz
1 33

Forstpraxistag der Feuerwehren in Kalsdorf bei Ilz

Die Arbeit im Wald ist eine der schönsten , aber auch eine der gefährlichsten und unfallträchtigsten Tätigkeiten , bei dem auch im Ernstfall die Feuerwehrmänner bei Unwetter, Forstunfällen und sonstigen Einsätzen immer wieder gefordert werden. Die meisten Unfälle passieren beim Arbeiten mit der Motorsäge , beim Fällen und Aufarbeiten von Schadholzbäumen. Daher sind neben der persönlichen Schutzausrüstung eine entsprechende Ausbildung , sowie das Erkennen der notwendigen Kenntnisse von Fall- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
39

Osterausstellung in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab

Sagenhaft und Farbenfroh präsentierte sich am letzten Samstag und Sonntag die Hügellandhalle in St Margarethen an der Raab , wo eine vielfältige schöne Auswahl an traditioneller und moderner Osterschmuck bei der heurigen Osterausstellung , des oststeirischen Kunsthandwerksverein „ Kunst a Kumman „unter der Obfrau Maria Neubauer gezeigt wurde. So wurden auch heuer wieder allerlei Kostbarkeiten in liebevoller Kleinarbeit von den rund vierzig kreativen KünstlerInnen aus dem Oststeirischen Raum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
16

Osterausstellung in Pischelsdorf

Die Vielzahl an kunstvoll gestalteten Ostereier und Frühlingsdekorationen stimmten trotz winterlichen Temperaturen die zahlreichen Besucher auf das kommende Osterfest ein. So auch in Pischelsdorf , wo achtundzwanzig kreative Hobbykünstlerinnen und Künstler unter der Federführung von Marianne Kalcher eine Handwerksaustellung im Pfarrsaal Pischelsdorf organisierten. Angeboten wurden Basteleien rund um`s Ei, kulinarische Köstlichkeiten. Österliche Handarbeiten und Geschenke für die Osterzeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
5

Josefi-Wandertag in Schattauberg bei Großpesendorf

Der Josefi- Wandertag ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt und erfreut sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderer aus nah und fern. So war es auch heuer wieder beim bereits 15. EVG- Wandertag am Sonntag , zu dem rund 400 begeisterte Wanderfreunde bei regnerischen Wetter nach Schattauberg bei Großpesendorf kamen. 27 Gruppen wanderten die 12 Kilometer lange Strecke in der reizvollen Natur von Ilztal . Neben Labstationen und einen großen Glückshafen organisierte der Wanderverein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Von Madeira bis ans Ende der Welt

Multivisionsshow von Josef Stallmauer, Wann: 03.04.2014 19:30:00 Wo: Floianisaal, 8262 Nestelbach im Ilztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Atemschutztrupps der FF Hartberg und FF Lindegg  absolvierten diese Leistungsprüfung ohne Fehler.  Die Ehrengäste gratulierten allen erfolgreichen Gruppen
85

33 Trupps stellten sich der Atemschutzleistungsprüfung in Großsteinbach

Auch heuer beteiligten sich wiederum zahlreiche Gruppen der Feuerwehren an der gemeinsamen Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber der Bereichsfeuerwehrverbände Hartberg und Fürstenfeld in Großsteinbach . Bei dieser alljährlichen Atemschutzleistungsprüfung handelt es sich dabei um einen praxisnahen Bewerb des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, dem sich engagierte Feuerwehrkameradinnen und Kameraden stellen können. Es war bisher der zehnte Bewerb dieser Art, der gemeinsam in bewährter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Vorstandsmitglieder des Maschinenring mit Ehrengäste, Festredner Dr. Leopold Neuhold
9

Maschinenring Oststeiermark tagte in Nestelbach im Ilztal

Die heuer 10. Generalversammlung des Maschinenring Oststeiermark fand in gewohnter Manier in der Mehrzweckhalle in Nestelbach im Ilztal statt. Im Zuge dieser Versammlung konnte Obmann Herbert Lebitsch auch Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft , wie Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer und Kammerobmann Johann Reisinger begrüssen. Die Stimmung und der Besuch unter den gekommenen Maschinenring-Mitgliedern bei dieser alljährlichen Generalversammlung war schon einmal besser, wie Obmann Herbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.