neu

Beiträge zum Thema neu

Christian Bartl und Gerald Zmill (r.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Gerald Zmill ist neuer Gruppenkommandant im NÖ Flugdienst

Am Donnerstag, 21. September fand das Sommerfest des NÖ Feuerwehr-Flugdienstes am Hafengelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt. In diesem Rahmen wurde Gerald Zmill zum Gruppenkommandanten im NÖ Flugdienst ernannt. WAIDHOFEN/THAYA. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenengagieren sich nicht nur in der eigenen Feuerwehr, sondern sind teilweise aktive Mitglieder bei verschiedenen Sonderdiensten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. So ist u.a. Gerald Zmill seit einigen Jahren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der der Pressekonferenz der FPÖ Fraktion im Waidhofner Rathaus. | Foto: Daniel Schmidt
5

Nach FP-Ankündigungen
Reaktionen auf Wahlkampfauftakt in Waidhofen

Nachdem die FPÖ eine "Bürgerbewegung" für Waidhofen vorgestellt hat, wurde der Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2025 in der Bezirkshauptstadt inoffiziell eröffnet. Hier die Reaktionen der anderen Gemeinderatsfraktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl stellte das neue Konzept einer "Bürgerbewegung" vor, mit dem er den Bürgermeistersessel in der Bezirkshauptstadt bei der Gemeinderatswahl 2025 erobern möchte. Mehr dazu hier: Waldhäusl will mit Bürgerbewegung Rathaus erobern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Litschauer (l.) und Jochen Förster-Kugler vor einer der neuen Windkraftanlagen. | Foto: Die Grünen
2

Tag der offenen Tür
Martin Litschauer besucht den neuen Windpark Japons

Waidhofens Vizebürgermeister Martin Litschauer (Die Grünen) verschaffte sich beim Tag der offenen Tür im Windpark Japons einen Einblick in den Abbau der alten Anlagen. Auch die neuen 244 Meter hohen Windräder besichtigt werden (wie sie auch im Bezirk Waidhofen geplant sind). WAIDHOFEN/THAYA-JAPONS. Im Austausch mit Jochen Förster-Kugler von der EVN informierte sich Litschauer über den Abbau des alten Windparks, bei dem insgesamt sieben Anlagen komplett entfernt wurden. Auch die Fundamente sind...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marion Weinstabl, Eva Hofstätter, Astrid Dangl, Helga Zarycka, Verena Langhammer, Michael Zarycka, Rosa Eder und  Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Landesklinikum Waidhofen
Neue Bilderausstellung mit Werken von Helga Zarycka

Bei der neuen Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen stehen Tiere und Portraits im Mittelpunkt. Für alle Interessierten sind die Bilder bis Ende November auf Ebene 4 ausgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Groß Sieghartserin Helga Zarycka entdeckte ihre Liebe zur Malerei bereits 1977 mit einem Malkurs für Bauernmalerei im Stift Geras. Der Umgang mit Farben begeisterte die Künstlerin so sehr, dass sie dieses Hobby nicht mehr losließ. In den folgenden Jahren eignete sich Helga Zarycka zusätzlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vizebürgermeister Martin Litschauer, Gemeinderat Franz Pfabigan, Gottfried Waldhäusl, Christof Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung), Bundesrätin Viktoria Hutter, Christian Chana (Bauamt) und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Waidhofen
Geh- und Radweg entlang des Mitterweges ist fertig

Am 11. September gab der 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl gemeinsam mit Bürgermeister Josef Ramharter und dem Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung DI Christof Dau-da den neuen Geh- und Radwegabschnitt entlang des Mitterweges in Waidhofen offiziell frei. WAIDHOFEN/THAYA. Die Stadtgemeinde und das Land NÖ haben sich entschlossen, zur Förderung des Alltagsradverkehres einen Geh- und Radweglückenschluss entlang des Mitterweges zwischen der Kreuzung mit der Thayaparkstraße (Bereich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gastronom Martin Tauber | Foto: Weinstabl Medien
5

Stadtsaal Waidhofen
Ende einer langen Suche - Stadt findet neuen Pächter

Nachdem die langjährige Pächterin Aloisia Bachofner 2013 in Pension ging, gab es wechselnde Pächter für den Waidhofner Stastsaal, die den Anforderungen aus unterschiedlichen Gründen nicht gerecht wurden. Mit Martin Tauber und seiner Motorfun B30 GmbH aus Heidenreichstein wurde nun ein neuer Pächter gefunden. WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter baten Bürgermeister Josef Ramharter um einen zeitlichen Ablauf, der wechselvollen Geschichte nach der Suche nach einem neuen Pächter. Viele Wechsel"Unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Hörndl (M.) hat sich für eine Doppellehre zum Kunststoffverfahrenstechniker und Werkzeugbautechniker entschieden. | Foto: VTW GmbH
3

Waidhofen
Neuer Lehrling und Praktikanten: VTW bekam Verstärkung

VTW in Waidhofen öffnete auch in diesem Jahr ihre Türen, um Ferialpraktikanten in den Sommermonaten die Möglichkeit für ein einmonatiges Praktikum zu geben. Mit Georg Hörndl konnte außerdem ein neuer Lehrling gefunden werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bruno Zimmermann machte den Anfang und übernahm sowohl Tätigkeiten im Lager als auch in der Fertigung und der Haustechnik. Auch Fabian Kössner hat tatkräftig im Lager ausgeholfen und selbständig die Lagerbuchhaltung mittels ERP-System übernommen. Er hat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprachen über den Eislaufplatz | Foto: NLK Filzwieser
3

Eislaufplatz Waidhofen
Land sagt finanzielle Unterstützung zu

Die Stadtgemeinde Waidhofen plant die Errichtung eines neuen Eislaufplatzes. Bei einer persönlichen Unterredung hat Bürgermeister Josef Ramharter nun Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Projekt präsentiert. WAIDHOFEN/THAYA. „Eislaufen ist Wintersport für alle. Mit der Neuerrichtung des Eislaufplatzes entsteht ein zusätzliches attraktives Angebot für Jung und Alt für den gesamten Bezirk“, sagte die Landeshauptfrau und sicherte finanzielle Unterstützung für das Projekt zu. Während die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexander Frank | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Gymnasium Waidhofen
Alexander Frank - Vom Schüler zum Direktor

Mit 1. September 2023 bekommt das Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Waidhofen und seine derzeit  445 Schüler (BG/BRG) mit Alexander Frank einen neuen Direktor.  WAIDHOFEN/THAYA. Frank ist seit dem Jahr 2000 Lehrer an der Schule und bekam das Dekret zu Ernennung bereits Ende Juni verliehen und folgt somit Direktor Harald Senk nach. Seine Stellvertreter werden Markus Binder, Stefan Hochstöger und Manfred Wimmer. Die BezirksBlätter baten den neuen Direktor vor Schulstart zum Gespräch....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter, Bereichsleiter Bautechnik Gerhard Lamatsch und Vizebürgermeister Matrin Litschauer (v.r.) freuen sich mit den Arbeitern über die Fertigstellung. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Neues Ortsnetz
Wasserversorgung in Matzles in Betrieb genommen

Im September 2021 starteten die Arbeiten für die neue Trinkwasserversorgung in Matzles, dazu wurde eine 3400 m lange Transportleitung und ein 740 m langes Ortsnetz gemeinsam mit dem Kanal errichtet. MATZLES. Der neue Hochbehälter hat eine Speicherkapazität von 120 m³ und sichert nicht nur den Wasserdruck sondern auch die Versorgung der Ortschaft für zweit bis drei Tage, wenn der Strom ausfallen sollte. Befüllt wird der Hochbehälter mit Trinkwasser aus der Waidhofner Wasseraufbereitung, das über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marlene Böhm-Lauter, Dietmar Schimmel und Alexander Vogl (v.l.) | Foto: WK Bezirksstelle Waidhofen

Wechsel in Waidhofen
Alexander Vogl neuer WK-Bezirksstellenleiter

Mit 1. August kam es an der Spitze der Wirtschaftskammer Waidhofen zu einem personellen Wechsel: Dietmar Schimmel übergibt an Alexander Vogl. WAIDHOFEN/THAYA. Dietmar Schimmel, seit 1989 in der Bezirksstelle Waidhofen tätig, war seit 1998 Bezirksstellenleiter. In den 25 Jahren als Chef waren ihm gemeinsam mit seinem Bezirksstellenteam der vielfältige und abwechslungsreiche Servicebereich der Bezirksstelle verbunden mit den Kontakten zu den Unternehmern ein großes Anliegen. Dabei war die gute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinderat Salif Nikiema (l.)und Bürgermeister Josef Ramharter im Schadek Park.
 | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Dank tüchtigem Anrainer
Waidhofner Schadek-Park erstrahlt in neuem Glanz

Der Schadek Park, eine grüne Oase mitten in der Stadt, erstrahlt dank des ehrenamtlichen Engagements von einem Anrainer im neuen Glanz. Mit seiner freiwilligen Hilfe hat er dazu beigetragen, dass der Park wieder zu einem attraktiven und gepflegten Ort für die Bewohner und Besucher von Waidhofen geworden ist. WAIDHOFEN/THAYA. Mit großer Leidenschaft und Hingabe hat sich ein Anrainer, der nicht erwähnt werden möchte, die Pflege und Verschönerung der Beete im Schadek Park angenommen. Er hat alte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beachvolleyball-Spielen ist für die Waidhofner nun kostenlos möglich. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Waidhofen
Beachvolleyballplatz künftig kostenlos benutzbar

Lust auf ein spontanes Match mit Freunden? Ballsportfans können ab sofort den Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum (FZ) Waidhofen kostenlos nutzen. Er ist von April bis Oktober sowohl für Individualsportler als auch für Vereine frei zugänglich. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Bedingung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen (wie für die Sporthallen-Plätze und Kegeln), dann steht einem heißen Duell nichts mehr im Weg. Bei der erstmaligen Nutzung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ohne Sicherheitsvorkehrungen wird es Einbrechern meist leicht gemacht. | Foto: Pixabay
3

Sicheres Wohnen
Bis zu 2.000 Euro Förderung für Sicherheitsmaßnahmen

Seit 2006 hat das Land NÖ 270.000 Euro an Förderungen für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden im Bezirk Waidhofen ausbezahlt. Auch heuer kann für Sicherheitsmaßnahmen am eigenen Haus eine Föderung beantragt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  "In den vergangenen 17 Jahren haben nö-weit rund 90.000 Haushalte die Möglichkeit genutzt und sich finanzielle Unterstützung gesichert. Im Bezirk Waidhofen wurden bis heute rund 270.000 Euro an Förderung ausbezahlt, um bei Investitionen in die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Doris Döller, Renate Hofbauer, Sonja Rubick, Anita Winter, Sylvia Haidl, Sigrid Manhart und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Klima schonen
Neues Elektroauto für mobiles Palliativteam

Seit kurzem ist das Mobile Palliativteam des Landesklinikums Waidhofen mit einem neuen Elektroauto ausgestattet. WAIDHOFEN/THAYA. Die Koordinatorin Renate Hofbauer und das Team freuen sich über das gelungene Projekt zur Anschaffung des neuen Elektrofahrzeugs. Dank der Spenden von Palliativpatienten und deren Angehörigen sowie der Mitfinanzierung des Klinikums wurde es möglich, ein Auto für die Hausbesuche anzukaufen. Die gesammelten Drittmittel wurden dem Landesklinikum Waidhofen übergeben und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Visualisierung des Projekts | Foto: RLH Bautechnik
5

Lagerhaus baut groß aus
Groß Siegharts bekommt einen neuen Nahversorger

Das Raiffeisen Lagerhaus in Groß Siegharts wird ab Oktober 2023 erneuert und erweitert. Dank einer Kooperation mit SPAR wird auch ein Supermarkt Teil des erweiterten Angebots. GROSS SIEGHARTS.  Bei der Vorstellung des Projekts im Umfang von 5 bis 6 Millionen Euro wurde betont, dass man sich bewusst dazu entschieden hat den bestehenden, zentralen Standort zu sanieren, anstatt auf grüner Wiese etwas Neues zu errichten. Das Lagerhaus und alle Teilbereiche bleiben während der Bauphase geöffnet....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Züge wird man am Bahnhof in Waidhofen wohl sobald nicht mehr sehen. Zuletzt machte ein Sonderzug im Jahr 2021 halt. | Foto: Archiv
1

Neue Nutzung
Stadt Waidhofen kauft Bahnhof

Die Stadt Waidhofen hat mit Beschluss des Gemeinderats vom 28. Juni das Bahnhofsareal von der Niederösterreichischer Verkehrsorganisationsges.m.b.H. gekauft. WAIDHOFEN/THAYA. DIe NÖVOG ist mit diesem Angebot an die Stadt herangetreten und hat diese Möglichkeit ins Spiel gebracht. Das Areal wird kaum genutzt und war zunehmend dem Verfall preisgegeben. "Im Wesentlichen besteht das Kaufobjekt aus dem ehemaligen Bahnhofsgebäude (Aufnahmegebäude) samt südseitig angeschlossenem Garten, dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viktoria Hutter, Marlene Böhm-Lauter, Norbert Totschnig und Eduard Köck (v.l.) bei der Vorstellung. | Foto: LEADER Thayaland

Bezirk Waidhofen
Thayaland ist nun offiziell LEADER-Region

Der Bezirk Waidhofen schreibt nun ein neues Kapitel in der Regionalentwicklung. Der Strategieentwicklungsprozess der LEADER Aktionsgruppe Thayaland wird mit der Auszeichnung am Mittwoch, 21. Juni von Bundesminister Norbert Totschnig in Wien vorgenommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 83 LEADER-Regionen finden sich nun in Österreich. Dies führt neben einer Dotierung für Projektumsetzungen von etwa zwei Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren zu mehr Selbständigkeit und zu einem größeren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Arbeitskreisleiter Markus Loydolt, Beatrix Zechmann und Rainer Katzinger bei der Verteilung der Umfrage unter den Jugendlichen beim Waidhofner Volksfest. | Foto: Beatrix Zechmann

Umfrage für 10 bis 21-Jährige
Waidhofen befragt seine Jugend

Der Arbeitskreis Jugend und Soziales der Stadtgemeinde Waidhofen bringt eine Jugendumfrage auf den Weg. Ziel ist es, mittels Fragenbogen die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen zu erheben. WAIDHOFEN/THAYA. Der Fragebogen deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für Jugendliche von Relevanz sind. Dazu gehören unter anderem: Welche Freizeitangebote wünschen sich die Jugendlichen? Welche Unterstützung benötigen die Jugendlichen bei ihrer Berufsorientierung? Wie möchten die Jugendlichen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vorstellung der neuen "Raiffeisenbank im Thayatal" | Foto: Raiffeisenbank im Thayatal
4

Neue Genossenschaftsbank
Raiffeisenbank Waidhofen und Thayatal-Mitte fusionieren

Die Raiffeisenbank Waidhofen und die Raiffeisenbank Thayatal-Mitte werden in Zukunft gemeinsame Wege gehen. Änderungen für Kunden kommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Intensive Gespräche und Analysen haben gezeigt, dass die beiden Raiffeisenbanken regional, wirtschaftlich und organisatorisch optimal zusammenpassen. In den Generalversammlungen - am 6. Juni von der Raiffeisenbank Thayatal-Mitte und am 15. Juni  von der Raiffeisenbank Waidhofen - fielen deshalb auch die positiven Beschlüsse zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ausgetrockneten Wiesen und Felder bereiten den Landwirten Sorgen.. | Foto: Haberl
2

Speicherteiche für Landwirtschaft
Krismer: „Jeden Wassertropfen nützen“

Grüne Klubobfrau lobt den Einsatz von Speicherteichen und Rückhaltebecken im Waldviertel am Beispiel des Projekts in Waldkirchen als wirksame Maßnahme gegen Trockenperioden. WALKIRCHEN. Wie orf.at berichtete, wollen um Waldkirchen einige Landwirte eine Bewässerung mit dem aufbewahrten Wasser aus Speicherteichen sichern - insgesamt über 60.000 Kubikmeter Wasser. Befüllt werden die vier Teiche durch Drainageleitungen und einem Fischteich. Circa 180 Hektar Acker sollen so einmalig bewässert werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Litschauer | Foto: Die Grünen
2

Haus & Heizung
Litschauer stellt Erhöhung des Sanierungsbonus vor

Diese Woche erfolgte der Start der Kampagne „Österreich ist nicht ganz dicht“ vom Klimaschutzministerium zum Sanierungsbonus. Im Nationalrat wurde zuvor der Sanierungsbonus auf bis zu 14.000 Euro erhöht, wie Abgeorbdeter Martin Litschauer (Grüne) berichtet. BEZIRK WAIDOFEN/THAYA. „Klima schützen und Geld sparen – das gelingt uns mit gut gedämmten Häusern und effizienten Heizungen. Und die Rahmenbedingungen dafür sind aktuell besser denn je. Wir haben den Sanierungsbonus auf bis zu 14.000 Euro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Der Empfangsbereich im Motel Waidhofen | Foto: Daniel Schmidt
9

Baureportage
Das neue Motel in Waidhofen

Die BAWU-Hotelbetriebs GmbH von Martin Bauer und Thomas Wurzenrainer hat in Waidhofen ein Motel für Tagesgäste errichtet. Günstig an der Thayarunde gelegen, setzt man auch auf die zahlreichen Radtouristen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Gebäude wurde in nachhaltiger Holzriegel-Bauweise errichtet. Es stehen 28 mordern eingerichtete Doppelzimmer (auch für Einzelpersonen), Mehrbettzimmer und barrierefeie Zimmer. Insgesamt hat das Motel 60 Betten. In jedem Zimmer gitb es TV und WLAN. Der Parkplatz hat Platz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Fahnenübergabe (jeweils v.l.): Hintere Reihe: Hermann Wistricil (Ludweis-Aigen), Robert Altschach, Johannes Bentz (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen), Martin Kößner (Dobersberg), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Willibald Pollak (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen)
Mittlere Reihe: Roland Datler (Gastern), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Marlene Böhm-Lauter (Waidhofen), Franz Fischer (Raabs), Josef Flicker (Pfaffenschlag), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts)
Vorne: Nikolaus Noé-Nordberg (Windigsteig), Anette Töpfl (Vitis), Lukas Brandweiner, Eduard Köck (Thaya), Werner Liebhart (Pfaffenschlag) | Foto: NÖ.Regional
2

Neue Marke & Logo
Waldviertelfahne im Bezirk Waidhofen eingetroffen

Das Waldviertellogo, mit dem neuen Spruch „Aus besonderem Holz geschnitzt“, wurde nun an die Vertreter der Kleinregion Thayaland übergeben. WAIDHOFEN/THAYA. Der neue Werbeauftritt wurde im vergangenen Jahr in einem Leaderprojekt entwickelt. Gemeinsam erarbeiteten Personen aus Wirtschaft, Tourismus, Politik, Regionalentwicklung, Bildung sowie Landwirtschaft den überarbeiteten Markenauftritt. Koordiniert wurde der Prozess durch die NÖ.Regional. Das Ziel ist, die Präsenz der Marke Waldviertel zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.