neu

Beiträge zum Thema neu

Neue Koalition: Sarah Huber (Grüne), Christian Haberhauer (ÖVP), Dominic Hörlezeder (Grüne), Markus Brandstetter (ÖVP).

Neue Schwarz-Grüne Stadtregierung
Das ändert sich jetzt für die Amstettner

Bürgermeister, Vize, Stadtrat, Ortsvorsteher & Co: Wer künftig welche Funktionen in Amstetten übernimmt. STADT AMSTETTEN. ÖVP und Grüne haben sich geeinigt. Künftig und erstmals wird die Stadt Amstetten von einer schwarz-grünen Koalition regiert. Mit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 19. Februar beginnt offiziell die Arbeit der neuen Stadtregierung. Die BEZIRKSBLÄTTER geben einen Überblick, was sich jetzt für die Amstettner ändert. Der neue Bürgermeister Josef Schmid hieß der letzte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Schrammel und Harald Wiesauer führen die FPÖ in der Stadt Amstetten in die Gemeinderatswahl am 26. Jänner.
2

Spitzenkandidat präsentiert
Das ist Amstettens neue Stadt-FPÖ

Nach Parteiausschlüssen präsentieren die Freiheitlichen in der Stadt Amstetten neue Gesichter. STADT AMSTETTEN. "Jeder Bürger muss gehört werden", sagt Christian Schrammel. Der 41-jährige selbstständige Versicherungsmakler ist der neue Spitzenkandidat der FPÖ in Amstetten für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Ihm zur Seite auf Listenplatz 2 steht Harald Wiesauer: "Ich möchte vernünftige Sachpolitik betreiben", so der 55-jährige selbstständige Fotograf. Neuaufstellung der FPÖ in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rochaden im Gemeinderat: Anton Katzengruber, Helfried Blutsch, Ursula Puchebner, Birgit Hornes und Elisabeth Asanger. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Trennungen, Ausschlüsse, Rochaden: "Wer, wie, was?" im Amstettner Gemeinderat

Im Amstettner Stadtparlament tat sich bei den Parteien so einiges. STADT AMSTETTEN. Kennen Sie Birgit Hornes? Die 46-jährige Mutter von zwei Kindern ist die neueste SPÖ-Gemeinderätin in der Stadt Amstetten. Sie ist allerdings bei Weitem nicht das einzige neue Gesicht, das seit der letzten Wahl im Gemeinderat zu sehen ist, denn seit 2015 tat sich dort einiges. Neben Personalrochaden gab es Ausschlüsse, Trennungen und ein Hin und Her der Zuständigkeiten. Die BEZIRKSBLÄTTER verschaffen Ihnen einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FPÖ

Amstettner FPÖ wechselt Gemeinderat aus

STADT AMSTETTEN. Ernst Kashofer scheidet aus dem Gemeinderat von Amstetten aus. Seinen Platz nimmt FP-Stadtparteiobmann Gernot Huber ein. Dieser war schon von 2010 bis 2015 als Gemeinderat tätig. „Ich freue mich auf meine baldige Rückkehr. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeld, mehr Bürgernähe und vollständige Transparenz sind meine Ziele“, so Huber, der die FPÖ Amstetten "weiterhin als Kontrollpartei manifestieren will".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FPÖ

FPÖ Amstetten: "Wir wachsen an Mitgliedern, Ideen und Veränderungsdrang"

STADT AMSTETTEN. Die FPÖ-Stadtgruppe Amstetten hat einen neuen Vorstand. Gernot Huber wurde in einstimmig wieder zum Stadtparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen die drei Stellvertreter Bruno Weber, Manuel Dorner und Susanne Premm. Der nun vergrößerte Vorstand umfasst insgesamt elf Mitglieder. „Wir setzen unseren Weg der letzten Jahre kontinuierlich fort. Wir wachsen an Mitgliedern, Ideen und Veränderungsdrang. Ich blicke sehr positiv in die Zukunft“, betonte der wiedergewählte Obmann Gernot...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wiesauer

FPÖ Amstetten eröffnet Parteibüro

STADT AMSTETTEN. Die FPÖ Amstetten eröffnete in der Ardaggerstraße ihr neues Parteibüro. Mehr als 50 Mitglieder, Sympathisanten und Funktionäre folgten der Einladung der Freiheitlichen rund um Stadtparteiobmann Gernot Huber (hier mit Petra Poschenreithner), darunter auch Nationalrätin Edith Mühlberghuber und Landtagsabgeordneter Martin Huber. Ab 2017 gibt es regelmäßige Öffnungszeiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FPÖ

FPÖ wählt neuen Stadtparteiobmann

Am 15. November legte Stadträtin Brigitte Kashofer ihre Funktion als Stadtparteiobfrau der FPÖ Amstetten zurück. Zum neuen Obmann wurde Gemeinderat Gernot Huber gewählt. "Nach sieben Jahren war es Zeit, Verantwortung abzugeben und die Führung der Partei in jüngere Hände zu legen", erklärt die scheidende Parteiobfrau. Gernot Huber, 23 Jahre, ist seit sieben Jahren Parteimitglied. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und arbeitet nebenbei im Familienbetrieb. „Ich freue mich auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.