Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Jahrelang stand das Gebäude leer, monatelang wurde über den Nachmieter spekuliert, nun steht es fest: einer von drei neuen Mietern wird der Sportartikelanbieter Nike sein. | Foto: Bunke
1 1

Slama-Haus: Nike zieht im Oktober ein

Lang wurde sepkuliert, nun steht es fest: Die Sportmarke Nike eröffnet im Oktober auf 1.700 Quadratmetern in der Mariahilfer Straße ein neues Geschäft. MARIAHILF/NEUBAU. Drei neue Mieter sollen in das Haus, in dem früher das Haushaltswarengeschäft Slama untergebracht war, einziehen. Einer davon wird Nike sein, wie Lisa Dittelbacher, Sprecherin der Wiener Ärztekammer, am Dienstag gegenüber dem ORF Wien bekannt gab. Das Haus, das an der Ecke Kollergerngasse/Mariahilfer Straße steht und sich im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Eine Ziege kostet 30 Euro und kommt einer Familie in Burundi zugute.
4 2

Weihnachten: Sinnvoll schenken mit Ziege

Der Caritas-Shop auf der Mahü hat sinnvolle Geschenke – und geht wegen des Erfolgs in die Verlängerung. MARIAHILF/NEUBAU. "Wo sind jetzt die Ziegen?". Das habe zwar schon so mancher Kunde beim Betreten des Geschäfts in der Mariahilfer Straße gefragt, die meisten wüssten aber, worum es bei "Kauf eine Ziege" geht, erklärt Ariane Gollia, Leiterin des Caritas-Pop-up-Stores. Dort werden – neben Ziegen – allerlei Produkte verkauft, sie alle haben aber eines gemeinsam: sozialen Mehrwert. Jedes Produkt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Bald ist es soweit im MusuemsQuartier: das Winterspektakel beginnt. | Foto: Spicker

Winter im MQ: Am 3. November geht's los

Lichtinstallationen, Punsch und eine Austrofred-Ausstellung: das alles gehört zum Weihnachtsprogramm im MuseumsQuartier. NEUBAU. Schneller als man glaubt steht auch schon der Winter vor der Tür. Jedenfalls im MuseumsQuartier ist es schon bald so weit. Am Donnerstag, den 3. November, öffnen die Eispavillons ihre Pforten – Lichtinstallationen inklusive. Um 19 Uhr wird Mavi Phoenix die Wintersause eröffnen. Um 20.30 Uhr treten Erwin & Edwin auf. Ab 17 Uhr spielt DJ Waldeck das winterliche Dorf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Staunen, Stöbern und Kaufen beim inzwischen 10. Kunstsupermarkt in der Mariahilfer Straße 103. Bis 21. Jänner ist er geöffnet. | Foto: Kunstsupermarkt
8

10. Kunstsupermarkt hat seine Pforten geöffnet

Zeitgenössische Kunst zu erschwinglichen Preisen - das gibt es bis Jänner im Kunstsupermarkt in der Mariahilfer Straße. MARIAHILF/NEUBAU. Zuletzt hatte der Künstler Golif mit seinem Riesengemälde "Der Beobachter" in Wien für Schlagzeilen gesorgt. Derzeit ist er beim 10. Wiener Kunstsupermarkt vertreten. Aber nicht nur er, sondern insgesamt 90 nationale und internationale Künstler von jungen Talenten bis hin zu renommierten Stars stellen dort ihre Werke aus, die auch gekauft werden können – und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Mobile Teams kümmern sich um Menschen, die keinen Schlafplatz haben. | Foto: Klaus Pichler
2

Obdachlosigkeit: 500 Schlafplätze mehr ab November

Im Rahmen des "Winterpakets" werden zusätzliche Schlafplätze für obdachlose Menschen zur Verfügung gestellt. Auch das "Kältetelefon" wird bald wieder aktiviert. MARIAHILF/NEUBAU. Um die fünf Grad Celsius hat es derzeit in den Nächten in Wien, es geht gegen null. Die warmen Daunendecken werden bezogen, ein warmer Tee schmeckt am Abend besser als ein kühles Getränk. Was für die einen Vorfreude auf den Winter bedeutet, ist für andere eine existenzielle Bedrohung – für Menschen, die keine Wohnung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Drei große Geschäfte sollen Kunden locken. Damit hat man sich bewusst vom kleinteiligen Konzept des Generali Centers verabschiedet. | Foto: Bunke

Mahü77: Zwischen Wehmut und Moderne

Das Generali Center heißt jetzt Mahü77. Die bz war auf Lokalaugenschein im neuen Shoppingcenter. MARIAHILF/NEUABAU. (cb). Noch wirkt alles etwas unfertig in der Mariahilfer Straße 77, dem ehemaligen Generali Center. Bis zum 20. Oktober sollen hier drei große Geschäfte eröffnen. Derzeit hat nur die polnische Schuh- und Taschenkette CCC ihre Pforten geöffnet. Immerhin: Der neue Flagshipstore befindet sich in der Mitte des neuen Trios. Doch rechts davon arbeiten noch Elektriker im Innenbereich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
So schaut der Leiner in der Realität zwar nicht ganz aus - am Donnerstag wird er nach mehrmonatigem Umbau neu eröffnet. | Foto: Leiner

Mariahilfer Straße: Leiner nach Umbau wieder geöffnet

Morgen, Donnerstag, wird die umgebaute Leiner-Filiale auf der Mariahilfer Straße 18 neu eröffnet. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag gab Leiner-Chef Gunnar George außerdem bekannt, im Frühjahr 2017 mit einer eigenen Diskontlinie durchstarten zu wollen. NEUBAU. Seit März waren die Umbauarbeiten in Gange - morgen, Donnerstag, wird der Leiner auf der Mariahilfer Straße offziell eröffnet. Dabei hat sich das Haus äußerlich zwar nicht wirklich verändert - das ist dem Denkmalschutz geschuldet. Im...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Früher haben Melanie Ruff und Simone Melda ihre Longboards im Pop-Up-Store im Donaukanal verkauft. | Foto: Carolina Frank
6

"Ruffboards": Longboards aus Wien

In der Otto-Bauer-Gasse 24 haben Melanie Ruff und Simone Melda kürzlich "Ruffboards" eröffnet. Dort werden Longboards verkauft, die ressourcenschonend aus alten Snowboards produziert werden. MARIAHILF. Sie selbst gehört zu den "dienstältesten Skaterinnen" Österreichs. Damals noch - dem Trend der 90er Jahre folgend - auf dem Snakeboard in der Halfpipe. Heute, gut 20 Jahre später, schlägt Melanie Ruffs Herz für Longboards. Dabei handelt es sich um jene Boards, die etwas größer und stärker...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Ein Jahr nach der Eröffnung ist vom Ärger, der den Umbau begleitet hat, nicht mehr allzu viel zu spüren.
2

Ein Jahr Mahü-Umbau: Was vom Ärger blieb

Kaum ein Umbau hat in Wien so polarisiert wie jener der Mariahilfer Straße. Was sagt man heute? MARIAHILF / NEUBAU. Spaziert man heute, ein Jahr nach Eröffnung der umgebauten Mariahilfer Straße, einmal vom Westbahnhof bis zum MuseumsQuartier, ist von der großen Aufregung von einst nichts mehr zu spüren. Jedenfalls auf der Straße. Auf Höhe der Schottenfeldgasse sitzt eine ältere Dame auf einem der neuen Sitzmöbel und isst Asia-Nudeln aus dem Karton. Damit erlebt sie gleich zwei Premieren: "Ich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
"Hedy" auf Tour: Charismatisch und voller Leidenschaft.
2 2 8

Obdachlose zeigen die Stadt: Eine Stadtführung der besonderen Art

Hedy ist seit drei Jahren obdachlos und bietet ihren Zuhörern Touren der besonderen Art. MARIAHILF/NEUBAU. "Ich bin ich, ich steh' da, ich bin einmalig, geh' ma!" Direkt und geradeaus, charismatisch und mit jeder Menge Leidenschaft führt "Hedy" ihre Zuhörer durch die Wiener Innenbezirke. Vorbei an den sonst heiß begehrten Touristenzielen, quer über die "Mariahilfer" drüber, "Hedy" hat ein Auge für ganz besondere Fleckerl. "Hedy" ist 58 und obdachlos, seit drei Jahren lebt sie in einem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johannes Gress
Alle an Bord! Seit 500 Tagen fährt der 13A mit Gelenkbussen. Die bz machte den Öffi-Check.
1

13A: Der Bus mit den meisten Gästen

Seit 500 Tagen ist der 13A mit Gelenkbussen unterwegs. Wie fährt es sich auf Wiens nachgefragtester Route? Immer überfüllt, zu wenig Platz für Rollstühle und Kinderwagen, in der Sommerhitze unerträglich. Für 13A-Veteranen haben diese Stichworte hohen Wiedererkennungswert. Im Frühjahr 2015 haben die Wiener Linien mit neuen Bussen Abhilfe geschaffen. Die Gelenkbusse sollen mehr Platz und Komfort bringen. Hat es geklappt? Und wie kommt der Bus mit den engen Einbahngassen klar? Die bz fuhr eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Georg Mosler setzt auf Tradition und neue Ideen. Er selbst schreibt mit einem Bleistift aus den 1920ern, die moderne Designer-Grußkarte ist ein handgefertigtes Unikat
2

Schreibwaren Miller: Das älteste Geschäft der Mariahilfer Straße wird heuer 150 Jahre alt.

Das Traditionsgeschäft wird bereits in fünfter Generation geführt MARIAHILF, NEUBAU. Bei Schreibwaren Miller steht bereits in fünfter Generation ein Familienmitglied: Georg Mosler, Ur-Ur-Enkel des Firmengründers Friedrich Miller. Das Geheimnis von 150 Jahren Kontinuität? „Nur was man gerne tut, tut man wirklich gut“, sagt Georg Mosler. Und nur was seinen eigenen Herzschlag beflügelt, darf hier später auch über den Ladentisch wandern. Statt 08/15-Ware und nüchternem Online-Shopping eröffnet das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Arnold Burghardt
3 3

Generali Center: Aus für kleine Shops, Arbeitsplätze gehen verloren

Das Generali Center sperrt zu - für Shops wie Nike und Bag Store ist das das Aus. Die bz hat nachgeforscht, wie es weitergeht. Wenn das Generali Center mit Jahresende schließt, verliert die Mariahilfer Straße einen ihrer Knotenpunkte. Denn: Wo traf man sich, wenn man auf der Mahü mit Freunden einkaufen gehen wollte? "Vorm Generali Center", war nicht selten die Antwort. Dass man sich dabei jedoch ausschließlich "vor" dem Generali Center traf und nicht "im" Generali Center, spricht für sich. Das...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Renate Brauner und Alexandra Reingab | Foto: Foto: Wiener Linien

Mariahilfer Straße: Interessante und kuriose Einblicke in den Wiener U-Bahnbau

Im ehemaligen Wien Energie Haus auf der Mariahilfer Straße 63 eröffnete das Wien-Mobil-Infocenter. Die Wiener Linien wollen ihren Fahrgästen somit einen Blick hinter die Kulissen des U-Bahn-Baus gewähren. Der Bogen spannt sich von der Planung bis hin zu einer Installation im Baustellencharakter. Auch kuriose Probleme und Herausforderungen, wie etwa die Umsiedlung der im Baugebiet lebenden Feldhamster, werden eindrucksvoll beleuchtet. Bei der Eröffnung der Ausstellung duften natürlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
Daniel Sverak (li.) und Bernadett Thaler (re.) vor dem Amtshaus Neubau

Familien haben Vorrang

Mit der so genannten "Family Lane" soll Familien Vorrang bei Amtswegen im Amtshaus gegeben werden. Unvermeidbare, längere Wartezeiten bei Amtswegen am Bezirksamt sind für niemanden ein Genuss. Doch für Familien mit Kindern sind diese oftmals eine besonders große Herausforderung. Deshalb setzt sich die ÖVP Neubau gemeinsam mit ihren Kollegen aus Mariahilf nun für die Einführung einer so genannten "Family Lane" im Amtshaus Neubau in der Hermanngasse ein. Keine Wartezeiten „Wir wollen die Familien...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christoph Höhl
E-Shuttle-Busse: Für uns ein wichtiger Baustein der MaHü NEU | Foto: Wikimedia, Benutzer cs:ŠJů
1 2

Öneu Alternativ-Konzept für die Mariahilferstraße

Ab übermorgen, dem 17.02.2014 startet die Befragung zur Neugestaltung der Mariahilferstraße. Öneu hat dazu ein eigenes Alternativ-Konzept erarbeitet. Das primär von der Grünen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou entwickelte Konzept für die Neugestaltung der MaHü lässt die Wogen im 6. und 7. Bezirk hoch gehen. Zahlreiche Basis-Initiativen und politische Gruppierungen laufen gegen diese Umgestaltung Sturm. Auch Öneu, die Initiative Österreich NEU, hat vieles am Stadtregierungsmodell zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrich Lintl
Diskussion mit den TU-Studenten: Norbert Trofl, Thomas Blimlinger, Richard Stiles, Renate Kaufmann und Philip Stromer. | Foto: Steinbach/BV 6

TU tüftelt an Verkehrslösung

Stadtplanungs-Studenten erarbeiten Projekte für Mariahilfer Straße Die Diskussionen gehen weiter: Fußgängerzone oder doch „Shared Space“? An der Technischen Universität entwickeln Studenten verschiedene Projekte zur Einkaufsstraße. Wie bereits in der BEZIRKSZEITUNG berichtet, favorisiert Mariahilfs Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann eine Fußgeherzone auf der Mariahilfer Straße, Neubaus Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger eine „Shared Space“-Variante. Einig sind sich die beiden darüber, dass es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.