Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Die Spar-Filiale neben der Klinik Güssing soll abgerissen werden. Gleich daneben soll ein neuer Eurospar gebaut werden.  | Foto: Martin Wurglits
3

Abriss und Neubau
Spar errichtet einen neuen Eurospar in Güssing

Die bestehende Spar-Filiale in der Grazer Straße in Güssing weicht einem modernen Eurospar: Nach fast 30 Jahren ist das aktuelle Gebäude in die Jahre gekommen, eine Revitalisierung wäre nicht mehr wirtschaftlich, heißt es von der Lebensmittelhandelskette auf MeinBezirk-Anfrage. Daher entsteht neben dem bisherigen Standort ein völlig neuer, größerer und energieeffizienter Eurospar-Markt. GÜSSING. Die Bauarbeiten beginnen in den nächsten Tagen, die Eröffnung ist für Jänner 2026 geplant. Während...

Bürgermeister Werner Kemetter, Amtfrau Manuela Tanczos und Gemeindemitarbeiterin Lisa Lackner (von rechts) vor ihrem neuen Bürgerservice-Center. | Foto: Elisabeth Kloiber
18

Blick ins neue Gemeindezentrum
Tag der offenen Gemeindetür in Kukmirn

Rund ein Jahr, nachdem das alte Gemeindeamt abgerissen worden war, wurde an gleicher Stelle nun das neue Kukmirner Gemeindezentrum fertiggestellt.  Im Rahmen eines Tages der offenen Tür am Mittwochnachmittag hatte die Bevölkerung die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten am Dorfplatz zu besichtigen.  KUKMIRN. Voller Stolz führten die Gemeindebediensteten die vielen Besucherinnen und Besucher durch ihre neue Dienststätte. Diese zeigte sich rundum zufrieden mit den neuen Räumlichkeiten. "Viel...

Das Kindergartengebäude in Strem bleibt fürs erste weiter in Betrieb. Der geplante Neubau wird aufgrund der Baukostenentwicklung verschoben. | Foto: Martin Wurglits
2

Gestiegene Baukosten
Vorerst kein neuer Kindergarten in Strem

Geplant war ein Anbau an die Volksschule. Der wird fürs erste verschoben. STREM. Die Gemeinde hat die Pläne für den Bau eines neuen Kindergartens vorläufig auf Eis gelegt. "Die Entwicklung der Baukosten lässt das derzeit nicht zu. Man muss sich ein Vorhaben auch leisten können", erklärt Bürgermeister Bernhard Deutsch. Geplant ist bzw. war, den neuen Kindergarten an die Volksschule anzubauen, die ihrerseits saniert werden soll. Derzeit ist eine Kindergartengruppe im Hauptgebäude, dem früheren...

Die Arbeiten für den Bau von Volks-, Sonder- und Musikschule sind im Plan. Im September beginnt der Unterricht im neuen Gebäude. | Foto: Martin Wurglits
2

Abschied von der alten Schule
Bau der neuen Güssinger Schule in der Zielgeraden

Der Bau des neuen Güssinger Schulzentrums in der Schulstraße geht in seine finale Phase. Im Sommer übersiedeln Volksschule, Allgemeine Sonderschule und Zentralmusikschule in das neue Gebäude. Der Unterricht des Schuljahrs 2024/25 findet dann schon im neuen Haus statt. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die Verputzarbeiten an der Außenfassade sind so gut wie abgeschlossen. Was noch fehlt, sind Holzelemente an der Fassade, die erst ganz zum Schluss angebracht werden. Zur Zeit wird auf dem Dach eine...

Anzeige
Wohnen im Zentrum von St. Margarethen. | Foto: Neue Eisenstädter

NEUE EISENSTÄDTER
Wohnen im Zentrum von St. Margarethen

Seit 40 Jahren baut die NEUE EISENSTÄDTER im gesamten Burgenland zukunftsweisend mit sozialer und ökologischer Verantwortung und ist verlässlicher Partner für Wohnungssuchende, Gemeinden und Unternehmen. ST. MARGARETHEN. In der Triftgasse in St. Margarethen errichtet die Neue Eisenstädter in Zusammenarbeit mit dem Architekten DI Gasser vier Reihenhäuser. Im Zuge der Planung wurde stilvoll auf die Gegebenheiten des Umfeldes Rücksicht genommen. Da es sich auch um ein Bauvorhaben im Ortszentrum...

Den Spatenstich für den Neubau des Gemeindezentrums in Kukmirn nahmen Vertreter von Gemeinde, Land und Bauwirtschaft vor. | Foto: Landesmedienservice

Spatenstich
Startschuss für neues Kukmirner Gemeindezentrum

Im Herbst 2024 soll das neue Gemeindezentrum in Kukmirn fertiggestellt sein, für das heute, Donnerstag, der Spatenstich vorgenommen wurde. Die Gesamtnutzfläche beträgt 516 Quadratmeter, dazu zählt auch ein Multifunktionsraum mit 108 Quadratmeter für Veranstaltungen, der  auf 147,85 Quadratmeter erweiterbar ist. Weiters enthalten sind Räume für Empfang, Bürgerservice, Büros, Catering, Besprechungen und ein Sessellager. Auch Friseurin Karina Kemetter, die vor dem Umbau mit ihrem Salon eingemietet...

Der bestehende Laden am Eberauer Hauptplatz ist räumlich ziemlich beengt. | Foto: Martin Wurglits
2

Nahversorgung
Eberauer Lebensmittelgeschäft soll neu gebaut werden

Noch befindet sich das Lebensmittelgeschäft "Nah & Frisch" am Hauptplatz in Eberau. In absehbarer Zeit dürfte es aber an anderer Stelle und mit deutlich größerer Fläche neu gebaut werden. Der Trägerverein "Unser G'schäft in Eberau" unter Obfrau Maria Temmel hat bereits vier mögliche Standorte in Kulm und in Eberau die engere Wahl genommen. In Kulm oder EberauFür einen Standort in Kulm spreche die Nähe zur Bundesstraße 56 und zusätzliche Kundschaft durch den Durchreiseverkehr, sagt Bürgermeister...

Ältere Häuser zu sanieren, kann teuer werden. Unabhängige Gutachter helfen aber dabei, böse Überraschungen zu vermeiden. | Foto: pixabay
2

Haussanierung
Alle Kosten bei der Sanierung richtig kalkulieren

Ein Altbau scheint vielen Käufern finanziell überschaubarer – was allerdings häufig ein Irrtum ist. BURGENLAND. Die Situation am Bau hat sich in den letzten Jahren verändert: Baugründe sind teuer und immer mehr Menschen bauen nicht mehr neu, sondern kaufen eine gebrauchte Immobilie. Natürlich liegt der Kaufpreis beim Erwerb eines alten Hauses im Vorfeld fest, aber wer weiß schon, was sich hinter den alten Gemäuern verbirgt? Wer kennt die wirklichen Sanierungskosten, die noch auf ihn zukommen?...

In der derzeitigen Volksschule wird ab Herbst 2024 nicht mehr unterrichtet, das neue Gebäude wird Volks-, Sonder- und Musikschule umfassen. | Foto: Martin Wurglits

Ab 2023
Landesgesellschaft wird neue Güssinger Volksschule bauen

Das neue Gebäude für Volks-, Sonder- und Musikschule wird nicht die Stadtgemeinde Güssing, sondern die landeseigene Gesellschaft "Projektentwicklung Burgenland" (PEB) bauen. Das hat der Gemeinderat mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ beschlossen. Die PEB agiere in dem leasing-ähnlichen Modell als Bauträger, die Gemeinde werde die Kosten in 30 Jahresraten zurückzahlen, erklärt Bürgermeister Vinzenz Knor. Nach Ablauf der 30 Jahre gehe das Gebäude ins Eigentum der Stadt über. Die derzeitigen...

Ende November soll die neue Halle der Firma WiCa fertig sein. Das Unternehmen beschäftigt elf Personen, der neue Standort hat 1.500 m².

Bis November
Punitzer Maschinenbaufirma baut neuen Betriebsstandort

Bereits Ende November soll der neue Betriebsstandort fertig sein, den sich die Firma WiCa in der Nähe des Flugplatzes Punitz baut. Das Maschinenbau-Unternehmen, das von Christoph Deutsch und Christian Gassler gegründet wurde, will mit der neuen Halle seine Produktionskapazitäten ausweiten. WiCa stellt Maschinen und Anlagen für die Kabelproduktion her.

Eine Klasse der Volksschule muss heuer in einem Container unterrichtet werden. | Foto: Volksschule Stegersbach

Platzmangel
ÖVP Stegersbach will den Bau einer neuen Volksschule

Die ÖVP Stegersbach fordert den Bau einer neuen Volksschule. Anlass ist die Tatsache, dass aufgrund der höheren Klassenzahl heuer eine Klasse in einem Container im Schulhof unterrichtet werden muss. "Die Volksschule ist zu klein. Bereits vor vier Jahren haben wir einen Neubau von Kindergarten und Volksschule unter einem Dach gefordert. Leider wurde diese Idee bisher von den SPÖ-Gemeindeverantwortlichen ignoriert", bedauert Vizebürgermeister Michael Knopf (ÖVP). "Das Ergebnis ist nun, dass der...

Der Sanierungsbedarf des Josefinums in Eberau bleibt gegeben, ob nun ein Neubau in Moschendorf kommt oder nicht. | Foto: Martin Wurglits

Nun Neuplanung
Keine Schule für fünf Gemeinden im Pinkatal

Der Plan, eine gemeinsame Großschule für die fünf Gemeinden des unteren Pinka- und Stremtals zu bauen, ist so gut wie gestorben. Auch beim jüngsten Gespräch der Gemeindevertreter von Strem, Heiligenbrunn, Moschendorf, Eberau und Bildein mit Landeshauptmann Doskozil kam man auf keinen grünen Zweig. Die Idee war, vier Volksschulen und die Mittelschule Eberau zusammenzufassen. Strem und Heiligenbrunn dagegenStrem und Heiligenbrunn verwiesen erneut auf ihre aufrechten Gemeinderatsbeschlüsse, sich...

Das neue Stegersbacher Feuerwehrhaus an der Hauptstraße ist eröffnet. Es ist der erste Teil eines "Blaulichtzentrums", das 2022 fertig wird. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
40

Neu errichtet
Feuerwehr Stegersbach hat eines der modernsten Häuser im Burgenland

An der Stelle in Stegersbach, wo bis vor einigen Jahren noch Fußball gespielt wurde, steht jetzt eines der modernsten Feuerwehrhäuser des Burgenlandes. Von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde es in der Hauptstraße als Teil eines "Blaulichtzentrums" errichtet, dem ab 2022 neue Räumlichkeiten für Polizei und Rettung folgen werden. Halle für acht FahrzeugeHerzstück des Gebäudes mit 1.286 m2 verbauter Nutzfläche ist die Fahrzeughalle, die genug Platz und moderne Infrastruktur für...

Anzeige
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete in Kukmirn ein modernes Wohnhaus mit sieben Wohneinheiten.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 17

Neues Wohnhaus der OSG
Kukmirn - Einziehen und Wohlfühlen

Mehr als 30 leerstehende Gasthäuser hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im gesamten Burgenland bereits gekauft. Das ehemalige Gasthaus in Kukmirn war eines davon. In wunderbarer zentraler Lage ist hier in den vergangenen Monaten ein modernes Wohnhaus entstanden.  KUKMIRN. Neben klassischen Wohnungs- und Reihenhausprojekten gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Bau vorhaben der OSG, welche modernes Wohnen auf der einen Seite und markante Akzente zur Dorferneuerung auf der...

2 7

Holzbau
Neue Volksschule Neuberg: Blickfang im Ortskern

Die neue Volksschule in Neuberg wurde aus Holz gebaut und nach zwölf Monaten Bauzeit jetzt fertiggestellt. "Wir wollten eine Schule, die nachhaltig gebaut ist und die auch den Kindern nachfolgender Generationen ein ideales Lernumfeld bietet." So erklärt Bürgermeister Thomas Novoszel die Zielsetzungen für den Schulneubau. Schule aus HolzDie Verwirklichung ihrer Ideen fanden die Gemeindevertreter in ihrer Zusammenarbeit mit der Firma O.K. Energiehaus, die die neue Volksschule aus Massivholz und...

Noch ist die Zustellbasis im Stadtkern in der Grabenstraße angesiedelt. | Foto: Martin Wurglits

An der Bundesstraße
Post errichtet in Güssing neue Zustellbasis

Die Post AG plant in Güssing den Bau einer neuen Zustellbasis am Stadtrand. Derzeit werden die Poststücke im Postamt am Hauptplatz sortiert. Errichtet wird das Gebäude an der Bundestraße in der Nähe des Parkettwerkes Weitzer. Der Gemeinderat hat dem Verkauf des 3.850 m2 großen Grundstücks bereits zugestimmt.

1 2

Neuberg im Burgenland
Neubau der Schule schreitet zügig voran

Im Vorjahr wurde in den Semesterferien die alte Volksschule Neuberg geräumt für den Abriss. Inzwischen ist ein Jahr vergangen und es ist sehr viel auf dem Gelände der Baustelle geschehen. Die alte Schule wurde abgerissen. Mit dem Abbruchmaterial wurde im Ried "Zabrig" der Unterbau für einen geschotterten Weg geschaffen. Danach erfolgte die Fundamentierung der Schule. Die Fundamente ragen ca. 50 cm über die Oberfläche hinaus. Damit soll das Objekt besser vor Nässe geschützt werden und auch der...

Von hier wird man einmal aus dem Trauungssaal einen tollen Blick auf die Landschaft haben, freut sich Bürgermeister Wolfgang Eder. | Foto: Martin Wurglits
8

Fertigstellung 2021
Bau des Gemeindezentrums Burgauberg voll im Zeitplan

Zügig wächst das neue Gemeindezentrum in Burgauberg empor. Der Rohbau gegenüber dem bestehenden Gemeindeamt steht bereits, bis zur Weihnachtspause sollen das Dach fertig eingedeckt und die Fenster eingebaut sein. "Die Hackschnitzelheizung wurde verlegt und ist bereits in Betrieb, weil von ihr auch Volksschule, Kindergarten und jetziges Gemeindeamt beheizt werden", erläutert Bürgermeister Wolfgang Eder. Im Frühjahr werden dann der Innenausbau und die Gebäudeinstallationen folgen. Auch die...

Das neue Bürogebäude hinter der Kirchengasse erstreckt sich über drei Geschoße und verfügt über 900 m² Nutzfläche. | Foto: Martin Wurglits
16

Für 40 Mitarbeiter
Baufirma Porr bezieht neues Bürogebäude in Stegersbach

Für ein national renommiertes Bauunternehmen ist es wohl eine Selbstverständlichkeit, seine eigenen Häuser zu bauen. Das gilt auch für die Porr, die in Stegersbach hinter der Kirchengasse ihr neues Bürogebäude errichtet hat. "Wir verfügen nun über eine Nutzfläche von 900 m2 auf drei Geschoßen", erklärt Johann Dolesch, der Geschäftsführer der ehemaligen Teerag-Asdag. Das ist deutlich mehr als im alten Bürogebäude, das auf dem Firmengelände gegenüber steht und vorläufig erhalten bleibt....

Gebaut werden soll an der Stelle der alten Molkerei. | Foto: Martin Wurglits
2

Bezirkszentrale
Volkshilfe-Neubau in Güssing noch nicht fixiert

Die Volkshilfe wartet mit ihren Plänen für die Neuerrichtung ihrer Bezirkszentrale in Güssing noch etwas ab. Die Sozialorganisation hat vor, das alte Molkereigebäude am Molkereiberg, wo sie derzeit untergebracht ist, abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Grund ist die Situation rund um die vorgesehene Einrichtung von Tagesbetreuungsplätzen für Pflegebedürftige. Zehn Plätze sollen in Güssing entstehen. "Die in Deutsch Tschantschendorf aufgelassenen Pflegeplätze sind auf die Heime in...

Nächste Woche werden die Holzwände aufgestellt. An der "Aufschnürfeier" nahmen Vertreter von Land und Gemeinde teil. | Foto: Büro Winkler
2

"Aufschnürfeier"
Nächste Bauetappe für Volksschule Neuberg

Die erste Etappe für den Neubau der Volksschule Neuberg ist absolviert. Auf dem Fundament werden von der Firma OK-Haus ab kommender Woche die Holzwände errichtet, was bei einer "Aufschnürfeier" mit Vertretern von Land und Gemeinde begangen wurde. Energiesparender HolzriegelbauDas neue eingeschoßige Gebäude wird auf dem Platz der vormaligen Schule errichtet. Es umfasst drei Klassenräume sowie einen Bewegungsraum und wird einen gemeinsamen Eingang mit dem benachbarten Kindergarten aufweisen. Die...

Fundamente und Betonplatte sind errichtet. | Foto: Mark Kulovits
1 6

Neuerrichtung
Erste Etappe im Neuberger Volksschul-Bau

Der Neubau der Volksschule Neuberg liegt im Zeitplan und hat ein Etappenziel erreicht. Die Baufirma Konstruktiva hat die die Fundamente errichtet und die Betonplatte betoniert. Dabei wurden über 200 m³ Beton verarbeitet. Nächster Teil ist der Aufbau der Holzelemente. Im OK-Haus-Werk in Großpetersdorf wurden schon die ersten Wandelemente gefertigt und warten auf die Aufstellung in Neuberg im Juni.

Die Volksschule Neuberg wurde bis zur Kellerdecke vollkommen abgerissen
28

Neubau
Abriss der Volksschule Neuberg

Über fünf Jahrzehnte war die alte Volksschule Bildungsort für junge Neuberger von sechs bis zehn Jahren. Letzte Woche wurden die Wände des einstöckigen Gebäudes bis zur Kellerdecke abgerissen, und nach gut drei Arbeitstagen war das Schulhaus Geschichte. ZwischenlösungSchon in den Semesterferien übersiedelten die Schul- und Gemeindeverantwortlichen das Schulinventar in das Gemeindehaus, wo für die Zeit des Schulneubaus der Unterricht in zwei Klassenzimmern stattfindet. Als Turnsaal wird der...

Der Baubescheid für die geplante Filiale in Stegersbach ist laut Bürgermeister Heinz Peter Krammer bereits rechtskräftig. | Foto: Hofer

Supermarkt-Neubau
Hofer schweigt weiter zu neuer Stegersbacher Filiale

Die Vorbereitungen für den Bau eines neuen Hofer-Supermarktes an der nördlichen Ortseinfahrt sind so gut wie erledigt. "Alle Genehmigungsverfahren sind abgeschlossen, Hofer hat einen rechtskräftigen Baubescheid", bestätigt Bürgermeister Heinz Peter Krammer. Offen sei lediglich noch das Umwidmungsverfahren, in dessen Zuge an der Bundesstraße bei der Einmündung der Wiesenstraße ein großer Wegweiser zum Supermarkt aufgestellt werden soll. Die Zufahrt zum Hofer-Markt wird nicht von der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.