Neuberg an der Mürz

Beiträge zum Thema Neuberg an der Mürz

Foto: Eva Buchinger

Kreativnachmittag im Naturpark Mürzer Oberland

An diesem Nachmittag erfährt man alles über  Stoffdruck, Stoff- und Keramikmalerei und Arbeiten mit Ton. Der genaue Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.  Anmeldung und Information: Renate Dobrovolny, 0664/2329284 Wann: 06.12.2017 14:00:00 Wo: Teichanlage Urani, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Der Christkindlmarkt bietet Weihnachtliches aus der Region. | Foto: Nierer

Hingucker für die Weihnachtszeit

Am Sonntag, den 26. November, öffnet der Christkindlmarkt im VAZ-Kapellen in Neuberg-Kapellen von 8-18 Uhr seine Pforten. Zahlreiche Aussteller bieten Handwerkskunst, Schmuck, Keramik, Adventkränze, kulinarische Köstlichkeiten sowie Geschenke und Dekorationen für das Weihnachtsfest. Mit Ausstellung der Spinnrunde Kapellen. Infos bei: Susanne Gruber 0681/20533234.

Die ehemaligen Schüler von Leopold Brtnik erinnerten sich gemeinsam an die Volksschulzeit mit ihrem Lehrer. | Foto: Paier

Zum Gedenken an Lehrer Brtnik

Der Schulleiter der VS Raxen hinterließ einen bleibenden Eindruck. Bereits zum zehnten Mal trafen sich die ehemaligen Schüler und Schülerinnen von Leopold Brtnik, der von 1950 bis 1964 Schulleiter der Volksschule Raxen gewesen war. Erstmals fanden sich die Schulkollegen im Jahre 1972 ein, um ihrem Lehrer zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Seither gab es alle fünf Jahre ein Treffen, um die Schulzeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Noch im Jahr 2002 konnten sie ihren damals...

Ausgezeichnet mit dem "Follow me": Thomas Schäffer, Karolin Hanslick, Christoph Schmid und WKO-Präsident Josef Herk. | Foto: Foto Fischer

Lebenswerk mal zwei

Follow me Award 2017: Nachfolge-Auszeichnung für Thomas Schäffer und Karolin Hanslick aus Neuberg. Im Rahmen des WKO-Unternehmertags wurden die Gewinner des „Follow me Awards“ 2017 gekürt. In der Kategorie „externe Nachfolge“ wurden Thomas Schäffer und Karolin Hanslick vom Gasthof Holzer in Neuberg an der Mürz ausgezeichnet und in der Kategorie „interne Nachfolge“ sowie als Gesamtsieger, Christoph Schmid (Lebzelterei Schmid, Kainach bei Voitsberg). Zwölf ausgezeichnete Nachfolgebetriebe aus...

Foto: Angelina Koidl

"JAM SESSION" in der Greisslerei beim Münster

EINKOCHEN, SINGEN und LACHEN mit Traude Holzer!   Anmeldung & Info: Traude Holzer, 0664/38 50 333; greisslerei@traudeholzer.com, www.traudeholzer.com Wann: 07.12.2017 14:00:00 bis 07.12.2017, 17:00:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Advent Yoga im Mürzer Oberland

Übungen um den Körper von innen zu wärmen und das Immunsystem zu stärken. Keine Yogakenntnisse nötig! Für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein weiterer Kurs findet am 6.12. um 17 Uhr statt. Anmeldung und Information: Romana Schwaiger, 0676/3274038 Wann: 05.12.2017 17:30:00 Wo: Kindergarten, Hauptstraße 19, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Zehetner

Glaskunst zum Anfassen - Kaiserhof Glasmanufaktur

Erlebnis Glas - wie wird's gemacht. Unter diesem Motto kann man an diesem Tag das Glasblasen am besten selbst ausprobieren.  Infos unter 03857/20159 oder www.kaiserhof-glas.at Wann: 05.12.2017 10:00:00 Wo: Kaiserhof Glasmanufaktur, Hauptstraße 13, 8692 Neuberg auf Karte anzeigen

Foto: Stelzer

Wilder Familiennachmittag - Wildnisschule Aurora

Wie kocht, wie schläft und wie macht man Feuer im Schnee. Diese spannenden Sachen erfährt man bei einem abenteuerlichen Nachmittag der Wildnisschule Aurora. Infos und Anmeldung: Hanna Grabner 0664/1084644 Der genaue Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Wann: 03.12.2017 13:30:00 bis 03.12.2017, 15:30:00 Wo: Wildnisschule Aurora, Mürzsteg, 8693 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Harrauer

Blues mit Siggi Fassl

Bei regelmäßigen Besuchen von Blues Konzerte kippte Siggi Fassl immer tiefer in den Bann dieser faszinierenden Musik. Nach und nach entwickelte sich auch sein eigenes Können, Blues mit Instrument und Stimme zu interpretieren. Mit seinem Können wird der Abend zu einem beeindruckenden Erlebnis.  Um Reservierung wird gebeten. Eintritt: 15 Euro Wann: 01.12.2017 20:30:00 Wo: Zum Holländer, Neudörflstraße 17, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: panthermedia-net/Deklofenak

Yoga im Naturpark Mürzer Oberland

Übungen um den Körper von innen zu wärmen und das Immunsystem zu stärken. Unter diesem Motto findet ein weiterer Yogaabend im Kindergarten Neuberg statt.  Anmeldung und Information: Romana Schwaiger 0676/3274038 Wann: 29.11.2017 17:00:00 Wo: Kindergarten, Hauptstraße 19, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: panthermedia-net/Deklofenak

Yoga im Naturpark Mürzer Oberland

Übungen um den Körper von innen zu wärmen und das Immunsystem zu stärken. Unter diesem Motto findet dieser Yogaabend im Kindergarten Neuberg an der Mürz statt.  Anmeldung und Information: Romana Schwaiger,  0676/3274038 Wann: 28.11.2017 17:30:00 Wo: Kindergarten, Hauptstraße 19, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Stelzer

Wilder Familiennachmittag der Wildnisschule Aurora

Unter dem Motto: Wie kocht, wie schläft und wie macht man Feuer im Schnee,  veranstaltet die Wildnisschule Aurora diesen spannenden Nachmittag. Infos und Anmeldung: Hanna Grabner  0664/1084644. Der genaue Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Wann: 26.11.2017 13:30:00 bis 26.11.2017, 15:30:00 Wo: Wildnisschule Aurora, Mürzsteg, 8693 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Angelina Koidl

Weihnachtsmarkt in Kapellen

Im Veranstaltungszentrum findet dieser Weihnachtsmarkt von 8-18 Uhr statt. Infos: Susanne Gruber, 0664/800062955 Wann: 26.11.2017 08:00:00 bis 26.11.2017, 18:00:00 Wo: VAZ Mürzer Oberland, Bahnhofstraße, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

Foto: Veitschegger

Schauröstung in der Röststation Jahrmann

Die Kaffeerösterei und Jausenstation Jahrmann veranstaltet eine Schauröstung. Infos unter: 03857/20511 und unter www.roeststation.at Wann: 24.11.2017 17:00:00 Wo: Kaffeerösterei, Dietlergraben 2, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

Foto: A. Kern

Historische Fackelwanderung im Stift Neuberg

Unter dem Motto "Eintauchen in das mitteralterliche Klosterleben" veranstaltet der Naturpark  Mürzer Oberland diese historische Fackelwanderung im Stift Neuberg. Treffpunkt ist beim Eingang im Münster Neuberg.  Anmeldungen und Information: Karl Scheifinger unter 0681/10434046. Wann: 23.11.2017 18:00:00 bis 23.11.2017, 19:00:00 Wo: Stift Neuberg, Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Koidl

KINO IN DEN BERGEN

Traude Holzer und ihre Mitstreiter in der Greisslerei sorgen dafür, dass jede Filmvorführung zu einem besonderen Erlebnis wird. Diesmal im Kino in den Bergen: Black Power: Afroamerikanische Künstler in Hollywood; Matinee mit Kipferl & Kaffee "Lilien auf dem Felde". Wann: 12.11.2017 11:15:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Koidl

KINO IN DEN BERGEN

Traude Holzer und ihre Mitstreiter in der Greisslerei sorgen dafür, dass jede Filmvorführung zu einem besonderen Erlebnis wird. Diesmal im Kino in den Bergen: Black Power: Afroamerikanische Künstler in Hollywood; 90 Jahre SIDNEY POITIER "In der Hitze der Nacht". Einführung: Traude Holzer. Beginn: 18Uhr  Reservierungen unter: 0664/3850333 oderwww.traudeholzer.com Wann: 11.11.2017 18:00:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Fotolia-Menzl

MARTINIGANSL IN DER GREISSLEREI

Hubert und Siegrun Holzer laden zum Martinigansl in die Greisslerei beim Münster. Reservierungen unter: 0676/9340330 oder hubertkocht@traudeholzer.com Wann: 10.11.2017 18:30:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Furgler

Ganslessen

Ganslessen im Gasthof Holzer-Schäffer vom 2.11.-12.11. Um Vorreservierung wird gebeten! Wann: 02.11.2017 ganztags Wo: Gasthof Holzer-Schäffer, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Nierer

Landjugendball

Landjugendball. Am 11. November mit Beginn um 19.00 Uhr findet die 69 Generalversammlung der Landjugend AKN im VAZ „Mürzer Oberland“ statt. Anschließend Balleröffnung mit Polonaise. Für musikalische Unterhaltung sorgt das „Ganzstein Echo“. Eintritt: 5 Euro (bei Besuch der Generalversammlung ist der Eintritt frei) Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum Mürzer Oberland, Bahnhofstraße 4, 8692 Neuberg auf Karte anzeigen

Foto: Ebner

5. Altenbergertreffen

5. Altenbergertreffen im Altenbergerhof, am 28. Oktober 2017, ab 14.00 Uhr. Es besteht außerdem die Möglichkeit, das neue Altenberger Bergwerksmuseum „Montanarum“ zu besichtigen (Eintritt € 5,–). Wann: 28.10.2017 14:00:00 Wo: Altenbergerhof, Altenberg 14, 8691 Neuberg auf Karte anzeigen

Am Steinwandtnerhof: Otto und Brigitte Holzer, Alexander Gruber, Nina und Barbara Holzer. | Foto: Koidl
1 2

Ein Tag in Neuberg/Mürz: "Highlight ist der Wald selbst"

Die Bewirtschaftung am Steinwandtnerhof mit der Natur ist Familie Holzer ein besonderes Anliegen. Für ihre langjährige Unterstützung und Vorbildwirkung in der Region hat der Steinwandtnerhof von Brigitte und Otto Holzer heuer die Auszeichnung "Regionaler Leitbetrieb des Waldverbands Steiermark" erhalten. Der 23 Hektar große Wald hat für die Familie aus Neuberg eine große Bedeutung: Er ist eine Kombination aus forstwirtschaftlichen Flächen und ihrem "Wald der Sinne". Der Bauernhof ist aber auch...

Die Kunst des Glasblasens darf hautnah miterlebt werden. | Foto: Nierer

Großes Fest zu Ehren großer Kunst

Die Glasmanufaktur Kaiserhof in Neuberg lädt am kommenden Freitag, den 27. Oktober, zum bereits 3. Glashüttenfest. Unter der Leitung von Andreas Hafner werden von 10 bis 17 Uhr Spezialvorführungen und Kinderworkshops stattfinden. Kulinarische Schmankerl werden vom Waxriegelhaus bereitgestellt. Für den passenden Wein sorgt das Weingut Filz. Wann: 27.10.2017 10:00:00 Wo: Kaiserhof Glasmanufaktur, Hauptstraße 13, 8692 Neuberg auf Karte anzeigen

Am Steinwandtnerhof: Otto und Brigitte Holzer, Alexander Gruber, Nina und Barbara Holzer. | Foto: Koidl
1 2

"Highlight ist der Wald selbst"

Die Bewirtschaftung am Steinwandtnerhof mit der Natur ist Familie Holzer ein besonderes Anliegen. Für ihre langjährige Unterstützung und Vorbildwirkung in der Region hat der Steinwandtnerhof von Brigitte und Otto Holzer heuer die Auszeichnung "Regionaler Leitbetrieb des Waldverbands Steiermark" erhalten. Der 23 Hektar große Wald hat für die Familie aus Neuberg eine große Bedeutung: Er ist eine Kombination aus forstwirtschaftlichen Flächen und ihrem "Wald der Sinne". Der Bauernhof ist aber auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Mai 2025 um 15:00
  • Hotel im Stift Neuberg
  • Neuberg an der Mürz

Die literaturgeschichtliche Erlebnisführung „Der Drache im Naturpark“

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, um 15:00 Uhr, findet die literaturgeschichtliche Erlebnisführung „Der Drache im Naturpark“ statt. MÜRZTAL. Im Spätmittelalter beschäftigten sich die Mönche des Stifts Neuberg nicht nur mit biblischen Texten und Heiligenlegenden, sondern auch mit Landwirtschaft, Heilpflanzen und vielem mehr. Diese Entdeckungstour führt durch Klostermauern, Text und Natur bis zum heutigen Naturmuseum „nature4future“. Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: pro Person € 7,- Geeignet für:...

Foto: pexels
1
  • 15. Juni 2025
  • Neuberg an der Mürz
  • Neuberg an der Mürz

Historischer Spaziergang

Am 27. April 2025 und an weiteren 3 Terminen findet ein historischer Spaziergang in Neuberg an der Mürz statt. NEUBERG/MÜRZ. Neuberg an der Mürz hat eine außergewöhnliche Vergangenheit. Bei einem Spaziergang durch den Ort erfährst du Einzelheiten über den industriellen Werde- und Niedergang dieses geschichtsträchtigen Ortes, seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte, über berühmte Persönlichkeiten und vieles mehr. Kosten: pro Person € 7,- Anmeldung & Info: Mag. Susanne Baimuradowa, +43 664...

Foto: pexels
  • 21. Juni 2025 um 15:00
  • Neuberg an der Mürz
  • Neuberg an der Mürz

Forscherexpress

Am 30. April 2025 und an zwei weiteren Terminen findet ab 15 Uhr der Forscherexpress in Neuberg an der Mürz statt. NEUBERG/MÜRZ. „In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder.“ Carl von Linné Warum färben sich Blätter? Wie kann ein Regenbogen entstehen? Woher weiß der Apfel, dass er ein Apfel ist? Warum gibt es Jahreszeiten? Woher kommt unser Sauerstoff? Warum ist dem Wald so warm? Ist das Reh die Frau von Herrn Hirsch? Lasst uns das alles genauer unter die Lupe nehmen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.