Neuberg im Burgenland

Beiträge zum Thema Neuberg im Burgenland

2 26

Feuerwehr Neuberg
Wenn in Neuberg die Schule brennt ...

… dann handelt es sich um eine Feuerwehrübung. Die Volksschule Neuberg hat bei der Aktion „Safety goes to school“ vom Zivilschutzverband Burgenland teilgenommen und war einer der Gewinner im Bezirk Güssing. Als Preis gab es einen Aktionstag mit der Feuerwehr. Dieser wurde nun eingelöst. Im Rahmen einer Brandschutzübung, bei der für einen möglichen Ernstfall geprobt wurde, wurden zuerst die Schüler evakuiert. Man zeigte ihnen, wie sie sich im Brandfall zu verhalten haben und auf welchem Weg bzw....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
BGM Mag. Thomas Novoszel, Kindergartenleiterin Alexandra Kulovits, Evgenia Jandrisovits, VDir. Karl Knor
2

Neuberg im Burgenland
Ferienbetreuung für Volksschulkinder

Die Gemeinde Neuberg bietet in diesem Sommer für alle Neuberger Volksschulkinder eine Betreuung in der Volksschule an. Sie dauert insgesamt 8 Wochen und beginnt um 8.00 Uhr in der Früh. Das Ende ist täglich für 13.00 Uhr vorgesehen. Inzwischen haben sich genügend Teilnehmer gemeldet, die diese Ferienbetreuung in Anspruch nehmen. Jene Kinder, die eine ganztägige Betreuung brauchen, können nach dem Mittagessen dann noch in den Hort im Kindergarten wechseln. Die Ferienbetreuung wird von Evgenia...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r. Marie Stubits, Sophie Konrad, Morice Krenn, Felix Schmidt, Sueli Pongracz-Jani, Celine Pomper, Alyssa Ressner und Lisa Tiefengraber mit Christian Fazekas, Sindy Reindl und Willi Lebitsch.
2

Volksschule Neuberg
Radfahrprüfung

Die Radfahrprüfung ist für die Volksschulkinder ein besonderes Ereignis, dürfen sie doch nach abgelegter Prüfung alleine mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs sein. In der Volksschule Neuberg traten kürzlich 8 Kandidaten zur Prüfung an und alle absolvierten die Prüfung erfolgreich. Die Freude war groß und man stellte sich gemeinsam mit den Polizisten Christian Fazekas und Willi Lebitsch sowie Klassenlehrerin Sindy Reindl zu einem Erinnerungsfoto zusammen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Sindy Reindl
3 10

Volksschule Neuberg
Abschlussfahrt der 4. Klasse

Wegen der Unsicherheit bezüglich der Corona-Maßnahmen, wurden in diesem Schuljahr keine Projekttage für die Kinder der 3. und 4. Schulstufe geplant. Als Ersatz dafür unternahm man am 13. Juni dieses Jahres eine Klassenfahrt nach Krumbach. Dort gab es beim Eis-Greissler eine Eis-Zeitreise, bei der man viel über die Geschichte des Speiseeises erfuhr, aber auch über die Produktion. Selbstverständlich gehörte auch eine Verkostung dazu, ehe man noch den dazugehörenden Erlebnispark besuchte. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 3

Volksschule Neuberg
Kirschen als Pausen-Snack

Vor der Volksschule Neuberg stehen zwei schöne Kirschbäume, die in diesem Jahr übervoll mit Kirschen sind. Jetzt, wo sie reif sind, bringen sie eine willkommene Abwechslung für die Jause der Kinder. In der großen Pause geht es natürlich hin zu diesen Bäumen, wo man direkt vom Baum herab die saftigen Früchte essen und genießen kann.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r.: Milena Konrad, Celine Pomper Marie Stubits, Alyssa Ressner | Foto: Roswitha Staudinger
3 3

Kroatischer Gesangswettbewerb GRAJAM
Neuberger Schülerinnen traten als Sängerinnen auf

Eine für Kinder populäre Veranstaltung ist der kroatische Gesangswettbewerb "Grajam" der alle zwei Jahre vom Kroatischen Kulturverein HKD veranstaltet wird. Dabei müssen die Schülerinnen und Schüler jeweils zwei Lieder vortragen. Die musikalische Begleitung erfolgt über eingespielte Tonaufnahmen, gesungen wird live. Für die Volksschule Neuberg nahmen Milena Konrad, Celine Pomper, Alyssa Ressner und Marie Stubits am 9. Juni in der KUGA in Großwarasdorf teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r: Karl Knor, Aurelia Strobl, Katharina Blaskovits, Andreas Kovacs, Mag. Willi Jandrisits, Birgit Karner, Dr. Stanko Horvath, Mag. Thomas Novoszel, Sigi Hajszan | Foto: Arnold Boisits
1 46

Buchpräsentation in Neuberg
Gedichte von Pepi Radostić

Am Pfingstsonntag fand in der Volksschule Neuberg eine Buchpräsentation statt. Vorgestellt wurde das Buch „Pjevač u gajbi“ – Pepi Radostić – Novogorski pjesnik i svoje pjesme. (Der Dichter im Käfig – Pepi Radostits – Der Neuberger Dichter und seine Gedichte) Der Volksdichter Josef „Pepi“ Radostits wurde am 16. März 1910 in Neuberg geboren und mit einer körperlichen Behinderung wuchs er in einer Bauernfamilie auf, die sehr früh den Vater verlor. So übernahm Pepi auch die kleine Landwirtschaft,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 4

Der Zivilschutzverband informiert
Safer Internet in der VS Neuberg

Auch der Zivilschutzverband setzt auf die Aufklärung der Gefahren in der digitalen Welt. Vor allem Kinder und Jugendlichen geben ihre persönlichen Daten meist zu schnell Preis, und wissen nicht welche Folgen dies in sich birgt. Aus diesem Anlass besuchte Adi Kalchbrenner vom Burgenländischen Zivilschutzverband kürzlich die Kinder der Volksschule Neuberg, um mit ihnen gemeinsam bewusst über die richtige Nutzung des Internets zu sprechen. Auch gab er ihnen wichtige Tipps für den Umgang im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 11

Volksschule Neuberg
Wald und Bach im Sommer

Die Neuberger Volksschulkinder erkundeten gemeinsam mit der Waldpädagogin DI Daniela Grünauer-Doda den Wald und den Neuberger Bach im Sommer. Ausgerüstet mit Gummistiefel und adäquater Kleidung ging es in den Auwald beim Neuberger Bach. Hier wurden die verschiedensten Lebewesen und Pflanzen genau unter die Lupe genommen. Vor allem der Bach war nach mehreren Regentagen ganz besonders interessant für die Kinder, die einen lehrreichen und informativen Vormittag in der Natur verbrachten, ehe es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Pepi Radostić rechts im Bild bei der Glockenabnahme im 2. Weltkrieg am 27.3.1942
1 6

Buchpräsentation in Neuberg am 5.6.2022
"Pjevač u gajbi" - Pepi Radostić: novogorski pjesnik i svoje pjesme/ "Der Dichter im Käfig" – Pepi Radostits: Der Neuberger Dichter und seine Gedichte

Der Kroatische Kulturverein im Burgenland lädt ein zur Buchpräsentation in die Volksschule Neuberg, am Pfingstsonntag, den 5.6.2022 um 14.00 Uhr. Vorgestellt wird das Buch „Pjevač u gajbi“ – Pepi Radostić – Novogorski pjesnik i svoje pjesme. (Der Dichter im Käfig – Pepi Radostits – Der Neuberger Dichter und seine Gedichte) Der Volksdichter Josef „Pepi“ Radostits wurde am 16. März 1910 in Neuberg geboren und mit einer körperlichen Behinderung wuchs er in einer Bauernfamilie auf, die sehr früh...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Kinder mit Raiffeisenbetreuer Andreas Konrad, Lehrerin Sindy Reindl und Direktor Karl Knor
1

Volksschule Neuberg
Gewinner beim Raiffeisen-Malwettbewerb

"Was ist schön?" So lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes, den die Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf im Landessüden organisierte. Auch die Kinder der Volksschule Neuberg beteiligten sich daran und lieferten ihre Werke ab. Aus diesem Anlass besuchte sie Raiffeisen-Betreuer Andreas Konrad die Schule und überbrachte den Gewinnern ihre Preise: Johanna Buchetics (1. Schulstufe), Felix Knor (2. Schulstufe), Paul Dergovits (3. Schulstufe) und Celine Pomper (4. Schulstufe). Aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 14

Volksschule Neuberg
HELMI war da!

Welches Kind kennt nicht "Helmi" und seine vierbeinigen Freund "Sokrates"? Die populäre Puppenfigur begleitet seit 1980 die Kinder im Fernsehen und gibt im Auftrag des Kuratoriums für Verkehrssicherheit den Kindern wichtige Tipps für das Verhalten im Straßenverkehr. Am Freitag, dem 20. Mai 2022 besuchte nun Helmi die Kinder der Volksschule Neuberg mit den beiden Instruktoren Veronika und Oliver vom Kuratorium für Verkehrssicherheit. Gemeinsam verbrachten sie den Vormittag mit den Kids und gaben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1. Reihe v.l.n.r.: Michael Knor, Paul Dergovits, Isabella Aspan, David Kulovits und Tobias Andrä.
2. Reihe v.l.n.r: Roswitha Staudinger, Sindy Reindl, Mag. David Grandits, Nicole Horvatits, Karl Knor
1

Kirchliches Fest
Erstkommunion in Neuberg

In der Pfarre Neuberg fand am Sonntag, dem 15. Mai 2022 das Fest der Erstkommunion statt. An diesem sonnigen Tag erhielten fünf Kinder (Isabella Aspan, Tobias Andrä, Paul Dergovits, Michael Knor und David Kulovits) aus der Hand von Ortspfarrer Mag. David Grandits dieses Sakrament. Musikalisch gestaltet wurde die ganze Messe von den Kindern der Volksschule Neuberg gemeinsam mit ihren Lehrer_innen. Im Anschluss an das schöne kirchliche Fest gab es für die Gäste vor der Kirche eine Agape, wo man...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2

Volksschule Neuberg
Geheimnisse rund um den Muttertag

Vor dem Muttertag sind die Kinder besonders eifrig und versuchen vor der Mutter verborgen ein Geschenk zu basteln, damit die Überraschung an diesem Ehrentag der Mütter groß ist. Auch in der Volksschule Neuberg bastelten die Kinder eifrig ihre Geschenke. Und darüber hinaus wurde von den Kindern der 3. und 4. Schulstufe auch Muffins als süßes Geschenk für die Mütter gebacken. Mit Spannung freut man sich nun auf den überraschenden Blick der Mütter am Muttertag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 6

Volksschule Neuberg und Naturschutzbund
Ab in die Natur

Ab in die Natur mit den Mitarbeitern des Naturschutzbundes hieß es kürzlich für die Kinder der Volksschule Neuberg. Es ging darum, die Fauna und Flora rund um das Gemeindeschutzgebiet am Rückhaltebecken beim Lukabach zu erkunden. Und gerade im Frühling gibt es hier allerhand zu sehen und zu erforschen. Die beiden Guides Klaus und Dietmar zeigten den Kids die vielen Kleinode, die es rund um dieses Feuchtbiotop zu entdecken gibt. Darunter auch die Biberburg mitten auf der Insel im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Christian Fazekas, Klassenlehrerin Sindy Reindl, Christian Magdits (hinten v.l.n.r.) mit den Kindern der 4. Schulstufe.
2 8

Volksschule Neuberg
Radfahrtraining

Zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung im Juni übten die Kinder der 4. Schulstufe gemeinsam mit den Polizisten Christian Fazekas und Christian Magdits den richtigen Umgang und das richtige Fahren mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Trotz widrigem Wetter meisterten die Schüler_innen die Aufgaben mit Bravour.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 9

Volksschule Neuberg
Eine Geburtsfahne für Neuberg

"Veselimo se - Wir freuen uns" - diese Worte prangen auf einer Fahne, die künftig möglichst oft vor dem Gemeindeamt in Neuberg wehen soll. Gehisst wird die Fahne für alle Neugeborenen, die in der Gemeinde zur Welt kommen. Diese Fahne soll ein Zeichen der Freude und Wertschätzung für die Familien und Kinder sein. Wehen wird sie nach jeder Geburt vor dem Gemeindeamt. Diese Fahne zur Begrüßung der neugeborenen Neuberger Kinder wurde daher auch von Neuberger Kindern gestaltet. Im Rahmen des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Melanie Knor (rechts hinten) vom Eltern-Kind-Zentrum und Klassenlehrerin Sindy Reindl (links hinten) mit den Kindern der Volksschule Neuberg bei der Übergabe der Turnutensilien.
1

Eltern-Kind-Zentrum übersiedelt nach Neuberg
Spende für Volksschule und Kindergarten

Kind & Co ist das 1. Eltern-Kind-Zentrum im Burgenland. Kind & Co schafft Raum, um die Bedürfnisse werdender Familien und Familien mit kleinen und größeren Kindern zu decken. Die Anliegen des Vereines sind: Kontakte zwischen Menschen, die sich in ähnlichen Lebensphasen befinden, fördern, sie begleiten und ­unterstützen kleinen Kindern erste Kontakte zu mehreren Kindern zu ermöglichen und erste Gruppenerfahrungen zu bieten die Kinder in ihrer Entwicklung fördern zur Vertiefung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 5

Volksschule Neuberg
Osternestersuche

Am letzten Tag vor den Osterferien besuchte der Osterhase die Kinder der Volksschule Neuberg. Draußen auf dem Gelände des Sportplatzes hatte er für jedes Kind ein Osternest versteckt. Mit Freude suchten die Kinder ihre Ostergeschenke, ehe es ab in die Osterferien ging.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 4

Volksschule Neuberg
Wanderausstellung „Hrvati u Gradišću“ (Kroaten im Burgenland)eröffnet

Am Freitag, dem 8. April 2022 wurde in der Aula der Volksschule Neuberg die Wanderausstellung „Hrvati u Gradišću“ (Kroaten im Burgenland) eröffnet. Seitens der Kroatischen Kulturvereins waren Obmann-Stellvertreter Sigi Hajszan, Marianne Wagner und Roswitha Staudinger anwesend. Gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel eröffneten sie die sehenswerte Schau über die Geschichte der Burgenlandkroaten. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier durch die Kinder der Volksschule Neuberg, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Roswitha Staudinger, Sindy Reindl und Harald Krenn
2

Volksschule Neuberg
Elternverein spendet Notebooks

Der Elternverein der Volksschule Neuberg unterstützt die vielen Aktivitäten der Schule immer bestens. Mit dem Geld des Elternvereines wurden nun drei Notebooks für die Schule angeschafft und in den Klassen aufgestellt, so dass man direkt vom Notebook auch auf den neuen interaktiven Tafeln arbeiten kann. Obmann Harald Krenn, der auch für die IT-Ausstattung der Schule als ausgewiesener Fachmann zuständig ist, übergab kürzlich die Geräte, montierte sie auch und gab natürlich auch gleich eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2

Volksschule Neuberg
Fachinspektorin für Religion besucht die Schule

Katja Marth BEd., Fachinspektorin für den katholischen Religionsunterricht in kroatischer Sprache an den Pflichtschulen in der Diözese Eisenstadt, besuchte am Freitag, den 1. April 2022 erstmals die Volksschule Neuberg. Seit vielen Jahrzehnten ist es an der Volksschule Neuberg üblich, dass am Freitag in der Früh vor Unterrichtsbeginn eine Schülermesse in der Kirche gefeiert wird. Gemeinsam mit den Kindern und Lehrer-innen wohnte Frau FI Marth dem Gottesdienst bei, ehe man gemeinsam in die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 2

Pfarre Neuberg im Burgenland
Neues Kirchenliederbuch

Der Neuberger Regierungsrat Robert Novakovits, Pflichtschulinspektor für das Sonderschulwesen i. R, hat nun in der Pension das Spielen mit der Kirchenorgel erlernt und fungiert nun als Kantor in der Pfarre Neuberg. Genauso wie sein Vorgänger Otto Ivancsics hat er gezeigt, dass das alte Sprichwort „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ nicht stimmt. Beide haben erst im Ruhestand mit dem Orgelspiel begonnen und es auch wirklich gut erlernt und gestalten durch ihr Spiel die Messen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 8

Volksschule Neuberg
Kinder helfen Kindern

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder. Viele Kinder aus der Ukraine haben ihre Heimat verlassen müssen und bei uns Zuflucht und Schutz gefunden. Auch die Kinder der Volksschule Neuberg wollten ein Zeichen der Solidarität setzen. Da es in Neuberg derzeit keine ukrainischen Kinder gibt, wollten sie Kindern in anderen Orten eine Freude bereiteten. Jedes Kind packte ein persönliches Geschenk für eines dieser ukrainischen Kinder ein als Geschenk für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule Neuberg
  • Neuberg im Burgenland

Kinder-Tamburizza am Lagerfeuer

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule Neuberg im Burgenland
  • Neuberg im Burgenland

Kinder-Tamburizza am Lagerfeuer

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.