neudörfl

Beiträge zum Thema neudörfl

Von Beginn an ist das Neudörfler Dorffest ein großer Erfolg  | Foto: Gemeinde Neudörfl
3

Einfach näher dran
Diesjähriges Dorffest bringt einige Neuerungen mit sich

Am 10. und 11. September ist es endlich wieder so weit - nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause findet heuer das Neudörfler Dorffest wieder statt. NEUDÖRFL. Eigentlich wäre schon im Vorjahr das 30-jährige Jubiläum gefeiert worden, wegen der Corona Pandemie musste das Fest jedoch kurzfristig abgesagt werden. Aus diesem Grund feiert die Gemeinde das Jubiläum in diesem Jahr nach. Dabei erwarten die Besucherinnen und Besucher neben dem Altbewährten auch so einige Neuerungen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Verena, Margit, Hannes, Bertl und Herbert verbrachten einige gesellige Stunden miteinander
1 69

Bildergalerie vom 27.08.2022
Sommerfest der Neudörfler Gfang Teifln

Am Wochenende nutzten Jung und Alt trotz wechselhaftem Wetter und etwas kühleren Temperaturen die Gelegenheit, um beim Sommerfest gemeinsam zu feiern. Neudörfl- Die Gfang Teifln  luden am 27. August nach dreijähriger Corona bedingter Pause wieder zum Fest. Dieses Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen angenommen. Verwandte, Freunde und Bekannte versammelten sich um das Neudörfler Pfarrheim, um gemeinsam einige gesellige Stunden an der frischen Luft zu verbringen. Unter den Gästen waren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Nach der Enthüllung der Tafeln:: OSG-Obmann Alfred Kollar, LHStv. Astrid Eisenkopf, Eva Maria Holzleitner (Bundesvorsitzende der SPÖ Frauen) und Bgm. Dieter Posch | Foto: Uchann
Video 3

Neue OSG-Wohnhausanlage
Neudörfl hat einen „Johanna Dohnal Hof“

Anlässlich der Übergabe der jüngsten Wohnhausanlage in Neudörfl wurde eine Tafel enthüllt, die auf die berühmte Namensgeberin „Johanna Dohnal“ hinweist. NEUDÖRFL. „Ihr könnt stolz sein, hier zu wohnen. Ihr habt dazu beigetragen, dass versiegelte Fläche wieder entsiegelt wurde und ihr heizt mit Fernwärme“, sagte Neudörfls Bürgermeister Dieter Posch im Rahmen der feierlichen Übergabe der Wohnhausanlage in der Pöttschinger Straße 11. Vom Industriegebiet zur WohnhausanlageEr wies damit vor allem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Mauer an Mauer stehen hier die neuen Wohnhäuser an den Einfamilienhäuser | Foto: Jennifer Flechl
2 6

Lokalaugenschein in Neudörfl
Anrainerproteste wegen Neubauten

Anrainnerinnen und Anrainer protestieren in Neudörfl gegen ein Wohnbauprojekt, das jedoch zum Großteil bereits fertiggestellt worden ist. Der Bürgermeister wehrt sich gegen die Vorwürfe. NEUDÖRFL. Ob das nebeneinander Bauen auf engstem Raum tatsächlich ein Problem darstellt ist stark umstritten. Es gibt klare Vor- und Nachteile. So auch in Neudörfl, wo in der Pöttschinger Straße aktuell neuer Wohnraum entsteht. 16 Doppelhaushälften wurden dort zum Großteil bereits fertig gestellt - direkt an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Aufgrund der Umstände möchten die Feuerwehren keine Bilder der Unfallstelle veröffentlichen | Foto: FF Bad Sauerbrunn

Neudörfl
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Dienstag, den 19. Juli, kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei welchem eine Person ums Leben kam. NEUDÖRFL. Die Feuerwehr Bad Sauerbrunn wurde zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Neudörfl alarmiert, der Alarmtext lautete „T2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, LKW gegen Zug“. Der Unfall ereignete sich in Neudörfl. Der Fahrer des Lastkraftwagen dürfte einen medizinischen Notfall erlitten haben und fuhr ungebremst in einen abgestellten Güterwagon. Der Fahrer wurde dabei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Karl, Johann und Josef ließen es sich gut gehen am Feuerwehrfest
14

FF Neudörfl
Feuerwehrfest in Neudörfl

Am Samstag und Sonntag fand im Feuerwehrhaus in Neudörfl ein Fest statt. An beiden Tagen wartete auf die Besucherinnen und Besucher viele tolle Programmpunkte. NEUDÖRFL. Am Samstag ging es los mit einem Kinderprogramm - Schminken, Basteln und spielen stand auf der Agenda. Gleichzeitig fand die "Kreise Force Challenge" statt, bei welcher sich junge und alte Florianis und nicht Florianis messen konnten in den Bereichen Kraft, Geschickt und Schnelligkeit. Die Schnellsten im Parcour erhielt einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Rücksichtslosigkeit einer Autolenkerin führte bei Pensionist zu Emotions-Explosion - und endete mit einem Prozess im LG Eisenstadt wegen gefährlicher Drohung | Foto: Pixabay

High Noon an Tankstelle in Neudörfl
Streit an Zapfsäule eskaliert: Pensionist vs Autolenkerin

High Noon bei einer Tankstelle. Zwei Kontrahenten. Zwei Autos. Eine Zapfsäule. Gedränge. Zu kurzer Schlauch. Großer, starker Mann vs. kleine, zarte Frau. Und schon gehts los. Der Lenker spricht laut über Rücksichtlosigkeit. Die Fahrerin versteht die Aufregung nicht. Emotions-Explosion. Das Gebräu spannungsgeladener Atmosphäre mündet beim Herrn Ingenieur in einer Vorwurfsorgie deftigster Sprache: „Du deppade, grindige H...e“, „Ich lege dir eine auf“, „Ich wünsche dir, dass dir ein Brummer übern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gernot Heigl
Emma Eberhardt, Roland Schlögl und Tina Hetfleisch am Podest | Foto: Michael Strini
2:15

Grasski
Emma Eberhardt und Tina Hetfleisch beim Weltcup-Debüt am Podest

Die beiden Lokalmatadorinnen Tina Hetfleisch und Emma Eberhardt holten in Rettenbach zum Weltcup-Auftakt die Plätze 3 und 2. Roland Schlögl wurde im Riesentorlauf ebenfalls Dritter. RETTENBACH. Der Grasski-Weltcup startete wieder in Rettenbach. Mit einem Riesentorlauf ging es für die Weltcup-Elite am Samstag, 11. Juni, los. Dabei feierten die beiden Südburgenländerinnen Tina Hetfleisch aus Oberdorf (SZ Rettenbach) und Emma Eberhardt aus Bernstein (SC Bad Tatzmannsdorf), beide 16 Jahre, bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v.l. Johannes Mezgolits, Julia Wagentristl, Sabrina Schuh, Ewald Janska, Melanie Eckhardt & Christian Sagartz. | Foto: Volkspartei Burgenland

Neudörfl
Hausbesuch der ÖVP beim Unternehmen Janska

Christian Sagartz und Johannes Mezgolits waren vergangenen Montag zu Besuch bei der Haustechnik Janska in Neudörfl.  NEUDÖRFL. Am 30. Mai besuchten ÖAAB-Landesobmann Christian Sagartz und AK-Kammerrat Johannes Mezgolits die Haustechnik Janska in Neudörfl. Dabei standen Gespräche mit Mitarbeitern und ihre Anliegen zu aktuellen Themen wie die Steuerreform, die Pendlerthematik und die hohen Energiekosten am Plan. „In der Installateurbranche kommen jedes Jahr viele spannende Neuerungen auf den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Julia Triebaumer und die vier Teilnehmer Hannes Scheiber, Sebastian Krumpeck, Manuel Töltl und Graffelner Jennifer. | Foto: Julia Triebaumer
1 22

Special Olympics 2022
Neudörfler trainieren für "Special Olympics"

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. Das Team von "Rettet das Kind" Neudörfl nimmt in der Kategorie Leichtathletik teil. NEUDÖRFL. Das motivierte Team, bestehend aus Graffelner Jennifer, Scheiber Hannes, Krumpeck Sebastian und Töltl Manuel, ist hochmotiviert und bereitet sich seit Wochen auf den Sport-Event vor. Trainiert werden die vier Sportbegeisterten von den beiden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Anzeige
Neue Reihenhausanlage in Neudörfl: In der Pöttschingerstraße wird noch bis zum heurigen Sommer gebaut. | Foto: A. Illedits
Aktion 2

Baureportage EBSG Neudörfl
Neue Reihenhäuser in der Pöttschingerstraße

Die EBSG errichtet in der Gemeinde Neudörfl eine neue Reihenhausanlage mit 16 Wohneinheiten. NEUDÖRFL. In der Pöttschingerstraße werden 16 Reihenhäuser von der Ersten Bgld. Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft (EBSG) gebaut. Die Reihenhäuser verfügen alle über einen Garten und die Anlage grenzt an der Hinterseite direkt an den Spielplatz der Gemeinde Neudörfl und den Kurialpark. Baubeginn für die Reihenhäuser war im Herbst 2020, noch im heurigen Sommer 2022 sollen die Reihenhäuser fertig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Neudörfler Bürgermeister Dieter Posch und WLV-Obmann Gerhard Zapfl mit dem Vogelbrutkasten des BFI Güssing vor den aufgestellten Bienenstöcken beim Brunnen Neudörfl | Foto: WLV

WLV-"Umweltoase"
Neue Vogelbrutkästen in Neudörfl aufgehängt

Vögel finden immer weniger Möglichkeiten zum Nisten. Der Wasserleitungsverband hat beim Brunnen in Neudörfl Brutkäten für heimische Vogelarten aufgehängt. NEUDÖRFL. Die Brunnen und Quellen des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland (WLV) werden Schritt für Schritt zu lokalen "Umweltoasen" ausgebaut. Der Schutz von Ressourcen für das Trinkwasser und andere Öko-Maßnahmen werden kombiniert und die geschützten Flächen für die Bienenzucht genutzt. Neuer "Wohnraum" für die Vögel Das Aufhängen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Bevorstehendes Konkursverfahren: XS-Bauunternehmen GmbH in Neudörfl ist insolvent. | Foto: Fotolia

12 Dienstnehmer betroffen
XS-Bauunternehmen aus Neudörfl insolvent

NEUDÖRFL. Die Firma XS-Bauunternehmen GmbH aus Neudörfl hat heute einen Konkursantrag eingebracht, wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Crediteform berichtet. 12 Dienstnehmer und 78 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. Pandemie und Preissteigerungen Die Passiva betragen rund 7 Mio. Euro, an Aktiva sind laut Creditreform rund 4,74 Mio. Anlage und Umlaufvermögen vorhanden. Die Insolvenzursachen liegen in der Pandemie und den massiven Preissteigerungen bei Rohmaterialien und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Brix Zaun verwendet für die Produktion ausschließlich CO2-reduziertes Primäraluminium. | Foto: Brix Zaun
2

Brix Zaun
Nachhaltige Produktion von Aluminium-Zäunen

Brix Zaun ist ein Familienunternehmen, das unter höchsten Qualitätsansprüchen Zäune und Tore sowie Balkone und Geländer aus Aluminium herstellt. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. So setzt Brix Zaun als Erster und bislang Einziger in der Branche auf Aluminium mit deutlich verringerten Emissionen. NEUDÖRFL. Die Produktion von Aluminium ist generell mit hohem Energieaufwand verbunden, was leider häufig einen sehr hohen CO2-Ausstoß zur Folge haben kann. Aber das muss nicht...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Luka Wraber am Stockerl in Dornbiern: Er holte sich den Staatsmeistertitel. | Foto: Team Luka Wraber

ASKÖ Badmintonclub Neudörfl
Luka Wraber zum fünften Mal Staatsmeister

Luka Wraber vom ASKÖ Badmintonclub Neudörfl holte sich zum fünften Mal den Staatsmeistertitel. NEUDÖRFL/DORNBIRN. Nach 2012, 2016, 2017 und 2018 gelang es Luka Wraber heuer erneut, den Staatsmeistertitel im Einzel für sich zu gewinnen. Der für den ASKÖ Badmintonclub Neudörfl spielende Heeressportler setzte sich in allen Spielen klar in zwei Sätzen durch, einzig der zweite Satz des Finales war phasenweise knapp. "Ein super Gefühl den fünften Titel in der Hand zu haben! Ich habe konstant gespielt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
v.l.: LGF Dr. Roland Fürst, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, LH Mag. Hans Peter Doskozil, LRin Mag.a(FH) Daniela Winkler, LR Dr. Leonhard Schneemann, LT-Präs. Verena Dunst, LR Mag. Heinrich Dorner, BGM LAbg. Dieter Posch
4

Jubiläum
100 Jahre SPÖ Burgenland

Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums der SPÖ Burgenland lud  Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu einem Fototermin zur SPÖ-Gedenktafel ein. NEUDÖRFL. Im damaligen Leithagasthaus fand am 5. und 6. April 1874 der Gründungstag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs statt. Vorzeigeregion Burgenland „Wir können auf das Burgenland sehr stolz sein, damals wie heute. Die burgenländische Sozialdemokratie hat wesentlich zum Aufstieg des Burgenlandes beigetragen. Heute nimmt das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Der Fundermax-Standort in Neudörfl. | Foto: Fundermax
3

"Fundermax Insider" im Einsatz
Firmen-App für bessere Kommunikation

Um ihre interne Kommunikation zu verbessern, hatte die Firma Fundermax mit Standort in Neudörfl eine innovative Idee und nun eine firmeneigene App im Einsatz. NEUDÖRFL. Um die Mitarbeiter schnell und standortunabhängig über relevante Themen zu informieren, führte Fundermax eine unternehmensweite Mitarbeiter-App, den "Fundermax Insider", ein. Damit wurde die interne Kommunikation im Unternehmen um einen großen Schritt weiterentwickelt. Austausch über Abteilungs- und Ländergrenzen Die App soll...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Das Unfallauto prallte gegen eine Straßenlaterne und blieb auf dem Dach liegen. | Foto: FF Neudörfl
3

Unfall mit 3 Verletzten
Auto prallte in Neudörfl gegen Straßenlaterne

Ein laut Polizei alkoholisierter 22-Jähriger verursachte mit seinem Auto in der Nacht einen Verkehrsunfall. Er und seine Beifahrer wurden dabei verletzt. NEUDÖRFL. Am Sonntag kam es gegen 00.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Neudörfl. Ein 22-Jähriger kam mit seinem Auto im Ortsgebiet von Neudörfl von der Fahrbahn ab. Erst fuhr er gegen einen Garteneinfriedung, dann überschlug sich das Auto und prallte gegen eine Straßenlaterne. Drei von fünf Insassen verletzt Der 22-Jährige war mit vier...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Das Jubiläumskreuz wurde von Pater Kuruvila im Beisein von Bgm. Dieter Posch, den Vertretern des Gemeinde- und Pfarrgemeinderates und der Gottesdienstmitfeiernden gesegnet. | Foto: Pramhofer
2

Vor dem Pfarrhof in Neudörfl
Segnung des Jubiläumskreuzes

Als Abschluss des Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ und „60 Jahre Diözese Eisenstadt“ wurde kürzlich das „Jubiläumskreuz“ vor dem Pfarrhof in Neudörfl gesegnet. NEUDÖRFL. Das Kreuz aus Edelstahl mit eingearbeiteten Glasmedaillons wurde von der Neudörfler Künstlerin Martina Staudenherz, die auch schon die Neudörfler Kirchenfenster gestaltet hat, gemeinsam mit KR Max Marchhart entworfen. Medaillons stehen für vier HeiligeDie vier Medaillons stellen symbolisch die für Neudörfl wichtigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Badminton-Profi Luka Wraber hatte gegen seinen Gegner Loh Kean Yew aus Singapur keine Chance. Er hat trotzdem ein gutes Spiel abgeliefert. | Foto: Wraber

Weltmeisterschaft Badminton
Wraber unterliegt späterem Weltmeister

Bei seiner siebenten Weltmeisterschaft zieht Luka Wraber nach Absage seines Gegners in die zweite Runde ein. Er ist dort gegen den späteren Weltmeister chancenlos. NEUDÖRFL. Das burgenländische Aushängeschild Luka Wraber ist nach 2018 zum zweiten Mal in seiner Karriere in die zweite Runde der Weltmeisterschaft im Badminton eingezogen. Gegenwehr gab es dieses Mal keine, da sein Gegner Shesar Hiren Rhustavito wie der Rest des indonesischen Nationalteams kurzfristig auf einen Start verzichtet hat....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
soogut-Marktleiterin Alexandra Wagner (Mitte) und ihre Stellvertreterin Christina Schultes-Maxl übernahmen die Christbäume von Gartengestalter Georg Mandlich (2.v.r.) und seinem Team. | Foto: dpi
2

Unternehmer mit Herz
25 Christbäume für Sozialmarkt Mattersburg gespendet

Der Neudörfler Gartengestalter Georg Mandlich unterstützt den neuen Sozialmarkt in Mattersburg mit einer Christbaum-Spende. MATTERSBURG/NEUDÖRFL. "Es ist mir ein Anliegen, dass auch Menschen die es vielleicht finanziell gerade nicht so gut haben ein schönes Weihnachtsfest mit Christbaum feiern können", so Georg Mandlich. Spende kam unerwartetDie Freude im Sozialmarkt Mattersburg ist groß. "Wir haben mit so einer tollen Spende absolut nicht gerechnet", freut sich Marktleiterin Alexandra Wagner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Weihnachtsmuffel Grinch wurde in Neudörfl beim Christbaumverkauf von Gartenstalter Georg Mandlich gesehen. | Foto: Georg Mandlich
15

Christbaumverkauf mit Humor
Grinch wurde in Neudörfl gesichtet

Der Grinch, auch bekannt als Weihnachtsmuffel vom Dienst, wurde kürzlich in Neudörfl gesehen. Die grüne Kreatur hat sich aus ihrer Berghöhle gewagt und stattet dem Christbaumverkauf von Georg Mandlich den ein oder anderen Besuch ab. NEUDÖRFL. Ein Lockdown, ein Kostüm das herumliegt, ein wenig Langeweile, Humor und etwas Kreativität – das sind die Zutaten die es für eine lustige Aktion in Pandemiezeiten braucht. Der Neudörfler Gartengestalter Georg Mandlich begeistert dieses Jahr nicht nur mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax: Gernot Schöbitz. | Foto: Fundermax
2

Neudörfl
Fundermax erhält Auszeichnung als "Great Place to Work"

Fundermax  bekommt dieses Jahr das Siegel "Great Place to Work" verliehen und bekommt so eine herausragende Arbeitsplatzkultur bei der viel Wert auf das Miteinander gelegt wird bescheinigt. NEUDÖRFL. Mit der Zertifizierung sollen jene Unternehmen vor den Vorhang geholt werden, bei denen auf gute Zusammenarbeit Wert gelegt wird. Das Siegel ermöglicht es auch Arbeitssuchenden, das Unternehmen aus den Augen der zukünftigen Kollegen kennenzulernen und zeigt damit ein gutes Arbeitsklima auf....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bürgermeister Dieter Posch zieht mit seinem Team nach dem 3. Impftag der Aktion "Imfpung vor Ort" eine positive Bilanz. | Foto: Neudörfl

Neudörfl impft
700 Covid-Imfpungen verabreicht

Bürgermeister Dieter Posch konnte mit einem erschöpften, aber zufriedenen Team eine erfolgreiche Bilanz nach dem 3. Impftag der Aktion "Imfpung vor Ort" am 1. Dezember ziehen. Es wurden weitere 421 Impfungen verabreicht. Somit konnten an drei Tagen insgesamt 700 Impfungen durchgeführt werden. NEUDÖRFL. Der Einsatz aller Beteiligten hat sich gelohnt: Wurden beim 1. Termin am 14. Oktober 60 Personen erreicht, nahmen den 2. Termin am 10. November bereits 219 Personen wahr. Am 3. Impftag am 1....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Neudörlfer Musikverein Szent Miklos feiert sein 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Szent Miklos
  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Neudörfl
  • Neudörfl

50-jähriges Bestandsjubiläum des MV Szent Miklos Neudörfl

NEUDÖRFL. Der Musikverein Szent Miklos aus Neudörfl feiert am 8. und 9. Juni sein 50-jähriges Bestandsjubiläum.  Samstag, 8. Juni 15:00 Uhr - Anmarsch der Gastkapellen vor der Raiffeisenbank zum Piribauer, Hauptstraße 7116:30 Uhr - Empfang und Begrüßung, gemeinsames Spiel und Ansprachen17:30 Uhr - Abmarsch zum Martinihof, Gästekonzert einiger teilnehmender Kapellen (bei Schönwetter auf der Terrasse des Martinihofs)20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) - Die Musi aus der Steiermark und Die Edlseer im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.