neudörfl

Beiträge zum Thema neudörfl

Volksschuldirektor Martin Pöttschacher, ASKÖ Landegeschäftsführer Andreas Ponic, ASKÖ Vizepräsidentin Elisabeth Habeler und Bgm. Dieter Posch geben den Startschuss für den Mental Fit Pfad in Neudörfl. | Foto: ASKÖ BGLD

Für gesunden Körper und Geist
"Mental Fit Pfad" in Neudörfl installiert

In der Gemeinde Neudörfl wurde ein "Mental Fit Pfad" Fitnessparcours installiert. Er soll Kinder und Erwachsene zu mehr Bewegung motivieren und so bei der Bewältigung negativer gesundheitlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. NEUDÖRFL. Ziel der neuen Initiative "Mental Fit Pfad", von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden, ist es Geist und Körper fit zu halten. Sie soll in 100...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bei Fundermax in Neudörfl ist man auf die fleißigen Lehrlinge sehr stolz. | Foto: WK BGLD

Industrie ehrt ihre „Young Stars“
Fundermax sticht als Lehrbetrieb hervor

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrt auch heuer über 80 Lehrlinge, die im vergangenen Jahr durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind und damit zu den „Young Stars of Industry 2021“ zählen. NEUDÖRFL. Jedes Jahr werden Lehrlinge, die mit ihren Leistungen herausstechen geehrt und zu „Young Stars" erklärt. Es wurden Auszeichnungen in Betrieben quer durch das gesamte Burgenland verteilt. „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Volksschuldirektor Martin Pöttschacher, ASKÖ Landegeschäftsführer Andreas Ponic, ASKÖ Vizepräsidentin Elisabeth Habeler und Bgm. Dieter Posch gaben den Startschuss für den Mental Fit Pfad in Neudörfl.

Projekt "Mental Fit Pfad" Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper

In der Gemeinde Neudörfl wurde ein "Mental Fit Pfad“ installiert. Er soll Kinder und Erwachsene durch Bewegung bei der Bewältigung negativer gesundheitlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Geist und Körper fit zu halten ist das Ziel der neuen Initiative „Mental Fit Pfad“, die von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden in 100 burgenländischen Gemeinden gesetzt wird. Auch in der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Ponic
Das Team rund um Fundermax bei der Effie-Preisverleihung. | Foto: Fundermax

Erfolgreicher Relaunch
Fundermax räumt Werbepreise ab

Gleich zwei der renommiertesten Werbepreise des Landes holt sich die Traditionsmarke Fundermax für ihren neuen Markenauftritt ab. Gold beim Kärntner Werbepreis CREOS und Silber in der Königsklasse der Kommunikationspreise, dem EFFIE Award. NEUDÖRFL. Mit modernsten Produktionsstätten an vier Standorten – unter anderen auch in Neudörfl – setzt Fundermax konsequent auf nachhaltige Werkstoffe aus natürlichen Rohstoffen. Als Weltmarktführer für hochwertige Fassadenplatten und Anbieter einer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Standortleiter Gerhard Trimmel freut sich gemeinsam mit den Lehrlingen über die Auszeichnung. | Foto: Fundermax

"Young Stars of Industry"
Auszeichnung für Fundermax Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer Burgenland holt jedes Jahr Lehrlinge vor den Vorhang und würdigt sie für ihre Leistungen. Auch am Fundermax Standort in Neudörfl wurden Lehrlinge ausgezeichnet. NEUDÖRFL. Das Engagement der Lehrlinge des Unternehmens Fundermax wurde auch heuer wieder ausgezeichnet. Corona-bedingt fand die Ehrung unter dem Motto "Young Stars of Industry" heuer direkt in Neudörfl statt. Die Lehrlinge wurden für ihre Leistungen und ausgezeichneten Erfolg in der Berufsschule geehrt. Sechs...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Fundermax setzt auch am Standort in Neudörfl verstärkt auf Nachhaltigkeit. | Foto: Fundermax
2

Nachhaltigkeit im Fokus
Fundermax unterstützt den INA-Architekturpreis

Fundermax unterstützt als Partner den Preis für Innovation und Nachhaltigkeit in der Architektur. Damit soll grüne Architektur durch zukunftsweisende Ideen gefördert werden. NEUDÖRFL. Innovation und Nachhaltigkeit in der Architektur (INA) zeichnet 2021 erstmals Architekturprojekte aus, die sich für Innovation im Bereich Nachhaltigkeit einsetzen. Gesucht werden dabei innovative, nachhaltige Projekte und visionäre Arbeiten, die sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit in der Architektur, der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Alfred Fink und Gerhard Trimmel übergeben dem Schuldirektor Martin Pöttschacher 12 iPads für das neue Schuljahr. Auch die Schulklasse 3a freut sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Monika Ko über die neuen Geräte. | Foto:  Josef Lorenz

Neudörfl
Fundermax unterstützt Volksschule Neudörfl bei digitalem Lernen

Digitalisierung und neue Technologien gewinnen immer mehr Bedeutung in unserem Alltag und in der Arbeitswelt. Auch in den Schulen nehmen sie eine immer größere Rolle ein. Der Weltmarktführer für Fassadenplatten mit Standort in Neudörfl hat sich deshalb zu einer zukunftsträchtigen Spende für die Volksschule Neudörfl entschieden. NEUDÖRFL. Insbesondere in Zeiten von Corona hat auch die Digitalisierung des Lehrens und des Lernens einen kräftigen Schub erfahren. Um die Schüler und Schülerinnen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Kommentar
Ausländer in Politik und Medien

Nur eine kurze Anmerkung zum aktuellen politischen Thema: Alexander Schallenberg, der nun das Kanzleramt übernommen hat, steht voll hinter dem Migrationskurs seines Vorgängers Sebastian Kurz. Nach der Brandkatastrophe im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos lehnte er nicht nur die Aufnahme von Flüchtlingen ab, sondern ließ sich auch zur alles anderen als diplomatischen Äußerung hinreißen, dass das „Geschrei nach Verteilung“ nicht die Lösung sein könne. Kein Weg der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Irmgard Joó, Leiterin des Flüchtlingshauses „Sarah“ (4. v. li.), erzählte den Vertretern der Landesarbeitsgemeinschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ von den Herausforderungen ihrer Arbeit. | Foto: Uchann
2

LAG Gemeinsam gegen Gewalt
„Es sind nicht immer die Ausländer“

Die Burgenländische Landesarbeitsgemeinschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ traf sich im Flüchtlingshaus Sarah in Neudörfl. NEUDÖRFL. Der Ort des Vernetzungstreffen war bewusst gewählt worden. Das Haus „Sarah“ der Caritas der Erzdiözese Wien bietet seit mehr als 30 Jahren Flüchtlingen und Migranten Unterkunft und Betreuung. „Hier wohnen viele unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge und junge Männer, die oft selbst in ihren Herkunftsländern Gewalt erfahren haben“, sagte Dagmar Fenninger-Bucher von...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Lkw-Fahrer Markus Stiegler, Bettina Mayer-Toifl (Geschäftsführerin Firma MMM) und Klassenlehrerin Elfriede Wutzlhofer mit den Kindern der 4b Klasse der Volksschule Neudörfl. | Foto: WK BGLD
2

Volksschule Neudörfl
Schüler lernen Gefahren des "toten Winkels" kennen

In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion für Burgenland soll den Kindern in spielerischer Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkel“ beim Lkw vermittelt werden. NEUDÖRFL. Die Schüler der Volksschule Neudörfl lernten im zuge des Lkw-Projekts auch wie die burgenländische "Transportwirtschaft" einen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Land beiträgt. 500 Betriebe mit 2.900 Beschäftigten versorgen die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Innungsgeschäftsführer Karl Tinhof, Innungsmeister Mario Horvath, KommR Markus Marchhart, WK-Direktor Rainer Ribing und Fachgruppenobmann Hannes Mosonyj (v.l.) | Foto: WK BGLD

Wirtschaftskammer Burgenland
Markus Marchhart bekommt Ehrenmedaille verliehen

Für seine Verdienste in der Branchenvertretung und in der Lehrlingsausbildung wurde der Unternehmer aus Neudörfl mit der Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet. NEUDÖRFL. Aufgrund seiner langjährigen Berufstätigkeit und seiner Branchenkenntnisse gilt Markus Marchhart als ausgezeichneter Fachmann. Innungsmeister Mario Horvath gratulierte seinem Vorgänger sehr herzlich und überreichte gemeinsam mit WK-Direktor Rainer Ribing die Ehrenmedaille mit Urkunde. International...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über den Impffortschritt im Burgenland erfreut. | Foto: LMS

Bezirk Mattersburg
"Mit der Impfung hilft man nicht nur sich selbst"

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zieht eine positive Zwischenbilanz zur am 10. September gestarteten Impflotterie. Im Österreichvergleich ist das Burgenland mit 68,36 Prozent vollimmunisierten Menschen bei der Impfbeteiligung an der Spitze der Bundesländer. Der Bezirk Mattersburg liegt mit 67,35 Prozent Vollimmunisierten nur knapp unter diesem Wert – (Stand am Montag, 4. Oktober, 10 Uhr). BEZIRK MATTERSBURG.Die Zahl der Anmeldungen zur Lotterie ist auf 43.300 gestiegen – auch bei der Zahl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Firma Fundermax beschäftigt am Standort in Neudörfl rund 200 Mitarbeiter, davon absolvieren sechs momentan ihre Lehre. | Foto: Fundermax

Fundermax Neudörfl
Einer der großen Lehrlingsausbilder im Bezirk

Bei der Firma Fundermax werden derzeit 36 Lehrlinge ausgebildet. Sechs davon am Standort in Neudörfl. NEUDÖRFL. 2020 gab es im Burgenland insgesamt 2.567 Lehrlinge. Einer der größeren Betriebe im Bezirk Mattersburg, der Lehrlinge ausbildet, ist die Firma Fundermax, die mit rund 200 Mitarbeitern am Standort in Neudörfl zu den größten Arbeitgebern der Region zählt. Bei Fundermax werden Lehrlinge in den unterschiedlichsten Berufsfeldern ausgebildet, von Elektrotechnik, Metalltechnik und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
In gemütlicher Atmosphäre kann hier gespeist werden. | Foto: Wittmann
2

Kulinarik in Neudörfl
Heurigenrestaurant Wittmann

Das allseits beliebte Heurigenrestaurant gehört zur AMA-Genussregion. NEUDÖRFL. Seit 1960 gibt es das Restraurant, Regionalität und Qualität werden hier auch heute noch groß geschrieben. Der Eigenheimbau auf vier Hektar bietet den Gästen genügend Platz, um bei einem Glas Wein und leckeren Speisen relaxen zu können. RegionalitätAuf regionale Zutaten wird großer Wert gelegt. Die saisonale und lokale Küche verzaubert alle Gäste mit schmackhaften Gerichten. Für alle Genussmenschen ist hier etwas...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Katharina Zach
Das 30. Dorffest in Neudörfl musste kurzfristig abgesagt werden. | Foto: Neudörfl

Neudörfl
30. Dorffest coronabedingt abgesagt

Die Vorfreude auf das 30. Dorffest in Neudörfl war bereits groß – die Vorbereitungen in vollem Gange. Jetzt wurde die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Zahlen abgesagt. NEUDÖRFL. Auslöser für die Absage waren Covid-19-Verdachtsfälle in der Volksschule. "Unser Schuldirektor informierte mich darüber, dass bei der Testung in der Schule ein bis mehrere positive Covid-Fälle aufgetreten seien. Daraufhin hatte die Schulbehörde angeordnet, alle Schüler zur Sicherheit, umgehend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
LAbg. Bgm. Dieter Posch, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Sabine Kaulich (KFV), Schuldirektorin Karin Sinawehl und Elisa und Tim von der Mittelschule Neudörfl.  | Foto: LMS BGLD
2

"Kinder radelt!"
Auf 2 Rädern sicher zur Schule

Im Zuge eines Pilotprojektes, Seitens des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV), das Landes Burgenland und der Gemeinde Neudörfl, wurde ein Radschulwegplan für die Mittelschule Neudörfl erarbeitet. NEUDÖRFL. Zahlreiche Schüler sind in eine neues Schuljahr gestartet und sind jetzt wieder regelmäßig auf Österreichs Straßen unterwegs. Für den Weg zur Schule kommen die unterschiedlichsten Fortbewegungsmittel, wie das Fahrrad, zum Einsatz. Es bietet den Kindern Mobilität, aktive Bewegung,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Aufstellen des Kirtagbaumes liegt traditionell in der Hand des Burschenvereins. | Foto: Neudörfl
Video 4

30 Jahre Dorffest Neudörfl
Alles begann mit dem Rückbau der Hauptstraße

Das erste Dorffest in Neudörfl wurde im Jahr 1991 gefeiert. Dieses Jahr jährt sich das beliebte Spektakel in der Gemeinde bereits zum 30. Mal. NEUDÖRFL. Hochstimmung herrschte beim 1. Neudörfler Dorffest am 7. und 8. September 1991. Man feierte damals nicht nur das Ende der langen Bauperiode in der Hauptstraße, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Dorf. Dem damaligen Bürgermeister Ernst Götz war der Rückbau der unteren Hauptstraße, von der Kreuzung Pöttschingerstraße bis zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Burg Forchtenstein Ausfahrt | Foto: Klaus Köckenbauer
4

Neudörfl
Neudörfler Traktorfreunde veranstalten 17.Oldtimertreffen

NEUDÖRFL. Bereits zum 17.Mal findet am Sonntag, den 12.9.2021 das jährliche Oldtimertreffen der Traktorfreunde Neudörfl statt. Zwischen 100 und 150 Oldtimer werden erwartet, welche für ihr Kommen alle eine Urkunde erhalten. FahrzeugpräsentationIm Zuge des Treffens wird jeder einzelne Oldtimer von Obmann Klaus Köckenbauer vorgestellt. „Die fünf oder sechs schönsten beziehungsweise ältesten Oldtimer werden mit einem Pokal gekürt“, berichtet der Obmann der Traktorfreunde Neudörfl. Um einen Pokal...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Für Olympiateilnehmer Luka Wraber vom ASKÖ Neudörfl gab es im Einzel den zweiten und im Mixed den dritten Platz. | Foto: ÖBV
2

Badminton Staatsmeisterschaften 2021
Zweiter Platz für Olympiateilnehmer Luka Wraber

Bei den 64. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Badminton im Raiffeisen Sportpark in Graz setzten sich in allen fünf Bewerben die Titelverteidiger durch. Für Olympiateilnehmer Luka Wraber, der für den ASKÖ Neudörfl beim Herreneinzel antrat, gab es den zweiten Platz. NEUDÖRFL. Im Herreneinzel konnte sich Titelverteidiger Wolfgang Gnedt vom ASKÖ Traun, mit 21:13 und 21:16, erfolgreich gegen Olympiateilnehmer Luka Wraber (ASKÖ Neudörfl) durchsetzen. Im Mixed-Match erzielt der Spieler des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Schulleiter Armin Rožaj und der Standortleiter des Fundermax-Werks in Neudörfl, Gerhard Trimmel, bei der Übergabe der Verlegeplatten. | Foto: Fundermax

Fundermax Neudörfl
Nachbarschaftshilfe für das Gymnasium Katzelsdorf

Im Sinne der Nachbarschaftshilfe unterstützte Fundermax Neudörfl das Gymnasium Katzelsdorf bei der Neugestaltung des Werkraumes mit 60 m2 Verlegeplatten. NEUDÖRFL. Gegen Ende des vergangenen Schuljahres erfuhr man bei Fundermax, dass das Klemens Maria Hofbauer Gymnasium in Katzelsdorf für die Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Werkraumes Material benötigt. Im Standort Neudörfl, der nur wenige Kilometer vom Gymnasium entfernt liegt, überlegte man nicht lange und entschloss sich dazu, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der ARBÖ lud langjährige Mitglieder zu einer Ehrung ein (v.l.n.r.): ARBÖ-Vizepräsident Dr. Robert Tauber, ARBÖ-Ehrenpräsident Peppi Posch, LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl, Landesdirektorin Gabi Rittenbacher, Maria Riegler aus Pöttsching, Obmann Herwig Pöttschacher vom ARBÖ-Pöttsching, Leopold Posch aus Neudörfl, der Pöttschinger Bürgermeister Ing. Martin Mitteregger und ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar. | Foto: ARBÖ BGLD

ARBÖ Burgenland
Mitglieder aus dem Bezirk halten seit 70 Jahren die Treue

Bereits seit 70 Jahren sind Maria Riegler aus Pöttsching und Leopold Posch aus Neudörfl Mitglied beim ARBÖ Burgenland. PÖTTSCHING/NEUDÖRFL. „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn jemand unserer Automobilorganisation so lange die Treue hält“, sagte ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar bei der Ehrung von langjährigen ARBÖ-Mitgliedern in Neudörfl. Insgesamt wurden bei der Veranstaltung 73 Personen aus den Bezirken Mattersburg und Oberpullendorf für fünf oder mehr Jahrzehnte beim ARBÖ ausgezeichnet. „All...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Fundermax setzt seinen Kurs jetzt noch stärker in Richtung Nachhaltigkeit. Hier der Standort in Neudörfl. | Foto: Fundermax

Fundermax Green Deal
"Prozesse und Produktion sollen noch nachhaltiger werden"

Mit modernen Produktionsstätten an vier Standorten (einer in Neudörfl) setzt Fundermax konsequent auf nachhaltige Werkstoffe aus natürlichen Rohstoffen. Jetzt hat man sich weitere Ziele gesetzt um noch stärker in Richtung Nachhaltigkeit zu kommen. NEUDÖRFL. "Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung sind Teil der DNA von Fundermax", versichert man bei Fundermax. Bis zum Jahr 2028 hat sich das Unternehmen konkrete Ziele gesetzt um seinen Kurs mit kurz- und langfristigen Maßnahmen noch stärker...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Bildserie A colorful makeover of architecture von Paul Eis auf der Architekturbiennale in Venedig, umrahmt von Max Compact Exterior Platten von Fundermax. | Foto: Paul Eis
2

Architekturbiennale in Venedig
Fundermax wirft einen Blick über den Tellerrand

Fundermax ist dieses Jahr auf der Architekturbiennale vertreten. Der Weltmarktführer für hochwertige Fassadenplatten unterstützt Paul Eis bei seinem Ausstellungsbeitrag in Venedig. NEUDÖRFL. Fundermax und der junge Architekturfotograf und angehende Architekt Paul Eis zeigen, dass das Leben bunt ist und bringen mehr Farbe auf die Architekturbiennale in Venedig. Der Hersteller von Fassadenplatten, mit einem Standort in Neudörfl, unterstützt Eis bei seinem Ausstellungsbeitrag. "Architektur und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Landtagsabgeordnete Claudia Schlager statteten den Kindern im Lern- und Feriencamp in der Mittelschule Mattersburg einen Besuch ab. | Foto: LMS BGLD/Büro Winkler
13

Mehr als Lernen
Lern- und Feriencamps im Bezirk Mattersburg

Vom 9. bis 20. August 2021 bietet das Land Burgenland, unter dem Motto "Fit4Future – Mehr als Lernen" – Lern- und Feriencamps an 14 verschiedenen Standorten an. Im Bezirk Mattersburg wird die zweiwöchige Ferienbetreuung in Mattersburg und Neudörfl angeboten. BEZIRK MATTERSBURG. Mit einem Mix aus Lernen und Workshops für Spiel, Sport, Spaß, Kreativität und vieles mehr sollen die Kinder eine pädagogisch wertvolle Lernbegleitung erhalten und eine abwechslungreiche Zeit in den Camps erleben. „Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.