neue Einsatzstelle

Beiträge zum Thema neue Einsatzstelle

Bei der Eröffnung und Einweihung mit dabei waren auch Bürgermeister Gernot Prinz und Landesrat Sebastian Schuschnig. | Foto: ÖWR LV Kärnten /E. Rassinger
5

Neue Heimat für ÖWR-Ossiach
Neue Einsatzstelle eröffnet

Der neu errichtete Stützpunkt der Wasserrettung Ossiach konnte im August feierlich eröffnet werden. OSSIACH, OSSIACHER SEE. Die neue Einsatzstelle im Erlebnisbad Ossiach wurde offiziell eröffnet! Im Beisein von vielen Ehrengästen, Mitgliedern und Freunden unserer Wasserrettung wurde das neu errichtete Gebäude im würdigen Rahmen eingeweiht. Gelungene FeierstundeDen Segen spendeten der Seelsorger der ÖWR Ossiach Dechant Erich Aichholzer sowie die evangelische Pfarrerin Regina Leimer. Für die...

Foto: ÖWR Hermagor
2

ÖWR Hermagor bildet aus
Nachwuchsretter bereit für ihren Einsatz

Zwei Wochen Ausbildung, acht neue Rettungskräfte und ein wichtiger Umzug: Die Österreichische Wasserrettung Hermagor zieht nach einem erfolgreichen Rettungsschwimmkurs positive Bilanz und sucht bereits neue Talente. HERMAGOR. Zwei intensive Wochen lang stand das Strandbad Pressegger See ganz im Zeichen der Wasserrettung. Mit viel Engagement bildeten die Gastlehrer Willi Orlitsch und Elisabeth Primus den motivierten Nachwuchs der ÖWR Hermagor aus. Theorie und Praxis wurden dabei eng verbunden,...

Prokurist Bernhard Schwaiger (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Obmann Michael Stock und Geschäftsleiter Reinhard Karrer (Raiffeisenbank Langkampfen) (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Raiffeisen
2

Ehrenamt
Wasserrettung Kufstein und Umgebung zieht um

Die Wasserrettung Kufstein und Umgebung plant einen Neubau direkt am Inn und hat dafür nun einen Spendenscheck von der Raiffeisenbank bekommen.  KUFSTEIN. Seit zwanzig Jahren ist die Einsatzstelle der Wasserrettung Kufstein und Umgebung (u.U.) am ÖBB Areal in Kufstein situiert. Nun muss der gemeinnützige Verein den Standort räumen und plant deswegen einen Neubau direkt am Inn. Die Baukosten liegen über 1 Million Euro - davon muss der Verein 90.000 Euro selbst aufbringen.  Um dies zu...

Die neue Einsatzstelle der Wasserrettung Klopein im Camping Nord | Foto: KK
5

Neues Zuhause für die Wasserrettung Klopein

Auf 100 m² gibt es nun Platz für Schulungen und eine Garage für den Einsatzbus. ST. KANZIAN. Im neu gebauten Betriebsgebäude am Campingplatz Nord am Klopeiner See, der von der Gemeinde St. Kanzian betrieben wird, ist auch die Einsatzstelle der Wasserrettung Klopein untergebracht. Auf 100 m² entstanden ein Schulungsraum, eine Küche, ein Sanitätsraum, ein Lager und eine Garage für den Einsatzbus. 200 Gäste folgten kürzlich der Einladung zur Einweihungsfeier.   76 aktive Mitglieder In den neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.