Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Bei der Übergabe: Volksschule-Harland Direktorin Susanne Unfried-Schmied, NR Anton Heinzl, GR Andreas Fiala, gf. Obfrau Gabriele Vavra mit Peter, Marco, Bilal, Julia und Lena | Foto: privat

Harlander Kinderfreunde spendeten Buchpakete

ST. PÖLTEN (red). Mit einem vorweihnachtlichen Geschenk stellten sich SPÖ-Harland-Obmann Anton Heinzl, Kinderfreunde-Obmann Andreas Fiala und die geschäftsführende Obfrau der SPÖ-Harland Gabriele Vavra in der Volks- und Neuen Mittelschule Harland ein. Aus den Erlösen des traditionellen Kinderfreunde-Flohmarkts wurden wieder Buchpakete für die Schulbibliothek angekauft, auch der Kindergarten Harland bekommt in den nächsten Tagen ein vorweihnachtliches Packerl! „Lesen ist Abenteuer im Kopf und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kinderfreunde Fügen "Let's talk about: Sex, Körper, Beziehung..."

Die Kinderfreunde Fügen laden alle Eltern und Erziehende, PädagogenInnen, Schulkinder und Jugendliche zu einem Vortrag, siehe Ankündigungsplakat, am 8. November 2013 um 17.00 Uhr in die Neue Mittelschule 1 nach Fügen ein. Die Vortragenden sind vom Verein "Selbstbewusst", einem Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch aus Henndorf am Wallersee. Wann: 08.11.2013 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule 1, Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Interessant ist, was verboten ist, "Saufen, Rauchen, Kiffen" - eine Herausforderung für Eltern

Liebe Freunde/innen von Kindern und Jugendlichen! Junge Menschen in der Entwicklung probieren sich aus, wollen keine Vorschriften mehr akzeptieren und einfach selber entscheiden. Verbote erleben die Heranwachsenden oft als Einengung in der persönlichen Entfaltung und beginnen sich zu wehren. Sie versuchen Verbote zu umgehen, möchten Aufmerksamkeit haben, der Gruppe gefallen, sich beweisen, Jugendliche wollen und müssen ihren Platz in der Gesellschaft finden. Dazu kommt, dass junge Menschen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

„Die Schattenseiten des "world wide" web“ - Infoabend der Kinderfreunde Fügen

Das weltweite Netz, ist für viele User schon ein fast paradiesischer Ort. Stundenlang im Netz surfen, Bilder und Videos anschauen, chatten, Online-Spiele spielen, shopen – überall auf der Welt – rund um die Uhr … Das „www“ ist verführerisch, reizvoll, verlockend, anonym – eine tolle Ablenkung, aber auch eine beinahe nie enden wollende Informationsquelle. Man kann in die virtuelle Welt einfach eintauchen, abtauchen und das 24 h am Tag. „Wo Licht ist, ist auch Schatten“ – Um Kinder und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.