Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Lena Langegger, Michelle Kreuzer, Clara Raidl, Lehrerin Anna Weinberger, Lisa Kainz, Friedrich Elena,  Simone Erhart, Amelie Hofmann und Sophie Eggenberger | Foto: Foto. M. Weikartschläger
1 2

Kreatives Gestalten an der NMS Heidenreichstein

Gerade in psychisch belastenden Zeiten brauchen Kinder Möglichkeiten der sozialen Begegnungen, des Austausches, der kreativen Freiräume und der eigenen Ausdrucksformen.  HEIDENREICHSTEIN. Am Mittwoch den 23. Mörz und am darauffolgenden Mittwoch den 30. März 2022, gestaltete der Künstler Helmut Lisy wieder einen Workshop an der NMS & Naturparkschule Heidenreichstein. Die Schülerinnen und Schüler der "Kreatives Gestalten"- Gruppe durften mit ihrer Lehrerin Anna Weinberger zwei spannende...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Stefania Erszegi aus dem Josefinum Eberau wurde Bundessiegerin des Raiffeisen-Jugendbewerbs und erreichte den 2. Platz in der Europawertung. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Stefania aus Eberau malte sich zum "Vize-Europameistertitel"

Mit dem von ihr gemalten Aquarellbild einer Jazzband machte Stefania Erszegi, Schülerin der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau, Furore. Beim Raiffeisen-Jugendwettbewerb gewann sie in ihrer Altersgruppe 3 die Österreich-Wertung und belegte in der internationalen Wertung den 2. Platz. Erszegi, die heuer die 3. Klasse besuchte, erhielt Sach- und Geldpreise. Die Übergabe nahmen LAbg. Thomas Steiner und Rudolf Suttner von Raiffeisen vor. Am Jugendwettbewerb, der das Thema "Musik bewegt" hatte,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Fröhliche Frauenpower Nanas" lautet das Motto der Ausstellung der mit Werken der NMS Waldbach, die in der BH Hartberg am 8. Feber eröffnet wird. | Foto: KK

Vernissage
Fröhliche Frauenpower in der BH Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG. Werke der Schüler der Neuen Mittelschule Waldbach sind ab Freitag, 8. Feber 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen. Unter dem Motto "Fröhliche Frauenpower Nanas" wird um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH Hartberg zur Vernissage geladen. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer vor. Die Künstler werden von Diplompädagogin Brigitte Feiner vorgestellt. Die Ausstellung dauert von 8. Feber bis 29. März 2019 und kann von Montag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger (2. v. re.) ließ sich den Tag der Neuen Mittelschule in Spittal nicht entgehen
28

Neue Mittelschulen stellen sich vor

Umfangreiches Bildungsangebot vor dem Vorhang. SPITTAL. Das Stadtparkcenter Spittal wurde zum Hotspot für alle künftigen Schüler einer Neuen Mittelschule im Bezirk (NMS). Dort fand erstmals der „Tag der Neuen Mittelschule“ statt. Umfangreiches Angebot Alle elf Mittelschulen des Bezirkes präsentierten sich mit einem umfangreichen Programm der Öffentlichkeit. Es wurden Einblicke in das umfangreiche Angebot dieser Bildungseinrichtungen geboten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Säulen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fenstkonzert anlässlich 550 Jahre Ligist - Ligister Ansichten
2

Ligister Ansichten (Uraufführung)

Festkonzert anlässlich „550 Jahre Markt Ligist“ und Präsentation der Ligister Visionen von den SchülerInnen der VS Ligist und der NMS Krottendorf. Mitwirkende: Musikverein Ligist-Krottendorf (Leitung: Peter Lidl) und der Singkreis Ligist (Leitung: Franz Nono Schreiner). Fr., 13. Juni 2014, Beginn: 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Ligist. Eintritt: Freiwillige Spende www.mv-ligist-krottendorf.at www.facebook.com/musikverein.ligist Wann: 13.06.2014 20:00:00 bis 13.06.2014, 23:00:00 Wo: Volksschule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf
Präsident Rudolf Altersberger (2. vl.) umgeben von Pädagogen und "ausgezeichneten" Schülerinnen
64

Vernissage: Kreativität trifft Verwaltung

Klagenfurt, 25. Jun. 2013 Die 4b Klasse der NMS (Neue Mittel Schule) 12 - St. Ruprecht zeigt im Gebäude des Landesschulrates, 10. Oktober Straße 24 in Klagenfurt, eine Auswahl bildnerischer Arbeiten, die im Zeichenunterricht und im Wahlpflichtfach Kunst und Kultur entstanden sind. Kontakt: +43 463 581 23 01 http://www.lsr-ktn.gv.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Abschlusspräsentation Be-Lesen

Im heurigen Lese-Schwerpunkt-Jahr führte die 2b ausgehend vom Deutschunterricht das Jahresprojekt „Be-Lesen“ unter der Leitung von Beate Schwendtner durch. Neben fächerübergreifenden Aktionen wurde dem Lesen im Unterricht große Bedeutung beigemessen. Lustige Lese- und Lernformen (ISBN-Führerschein) waren an der Tagesordnung und darüber hinaus stellte jede Schülerin und jeder Schüler ihr/sein eigenes Buch her. Vom Roman über Lyriksammlungen bis hin zum Comic und Kochbuch ist alles vertreten -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Joachim Schwendtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.