Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Laura Gorditsch gewann den Landesredewettbewerb der Polytechnischen Schulen, Sebastian Sampt wurde in der 8. Schulstufe Vizelandesmeister. | Foto: PTS/NMS Jennersdorf

Rhetorik-Talente
Zwei Jennersdorfer überzeugten bei Landesredewettbewerb

Auf zwei anerkannte Rede-Talente ist Hannes Thomas, Direktor der Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule Jennersdorf, stolz. Laura Gorditsch, Schülerin der 5B-Klasse der PTS, konnte den Landesredewettbewerb der burgenländischen Polytechnischen Schulen gewinnen. Sie überzeugte die Jury mit ihrer Rede zum Thema "Chaosjahre in der Pubertät" sowohl inhaltlich als auch rhetorisch. Ein nicht minder schwieriges Thema hatte sich Sebastian Sampt aus der 4B-Klasse der NMS für seine Rede...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wir stellen uns der Herausforderung
6

Schülerinnen der NMS Anton Auer Telfs überzeugen bei Redewettbewerb „Sag’s Multi!“

Im Bereich „Kommunikation, Präsentation, Sprachen und Theater“ bietet die NMS Anton Auer Telfs zukunftsweisenden Unterricht. Fünf SchülerInnen stellten sich am 31. Jänner bei der Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi!“ in Innsbruck souverän der Herausforderung, eine sechs- bis achtminütige Rede vor Publikum und einer fünfköpfigen Jury zu halten – und zwar zweisprachig! Unter dem Motto „Nutze deine Mehrsprachigkeit - zeig was du kannst!“ steht die neunte Ausgabe des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Landesmeister im Redewettbewerb: Christina Hochwarter und Niko Meitz. Betreut wurden die beiden von ihren Lehrkräften Susanna Klein und Wolfgang Panner. | Foto: NMS/PTS Jennersdorf
4

Zwei Jennersdorf-Siege bei Landesredewettbewerb

Einen Doppelsieg verbuchte die Neue Mittelschule/Polytechnische Schule Jennersdorf beim burgenländischen Schul-Redewettbewerb. Christina Hochwarter aus der 4B-Klasse gewann mit dem Thema "Die Frauen in meiner Kirche" in der Kategorie bis zur 8. Schulstufe, Niko Meitz aus der 5A siegte mit einer Rede über Massentierhaltung bei den Polytechnischen Schulen. Die beiden vertreten das Burgenland beim Bundesredewettbewerb vom 20. bis 24. Mai in Wien.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Reem Donia und Patrik Kropf mit Direktor Hannes Thomas (links) und Vbgm. Bernhard Hirczy | Foto: ÖVP
2

Stadt Jennersdorf belohnt erfolgreiche Mittelschüler

Gutscheine für die Therme Loipersdorf honorieren die außerordentlichen Leistungen, die Jugendliche der Neuen Mittelschule Jennersdorf in den letzten Wochen erzielt haben. Reem Donia und Patrik Kropf holten beim Landesredewettbewerb jeweils den Sieg in ihrer Kategorie. Die Volleyball-Mädchen errangen zum bereits 28. Mal den Sieg in der burgenländischen Schülerliga. Die Gutscheine überreichte LAbg. Vbgm. Bernhard Hirczy den erfolgreichen Schülern.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Neun Schüler der NMS Bad Gleichenberg nahmen am zweisprachigen Redewettbewerb in Wien teil.

Schüler brillierten in Ukrainisch, Kroatisch und Englisch

Drei Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Bad Gleichenberg schafften den Einzug ins Finale des zweisprachigen Redewettbewerbs "Sag's multi". Nadja Ulrich brillierte in Ukrainisch, Luka Maglaic in Kroatisch. In der Kategorie Englisch qualifizierte sich Daniel Pfleger. Neun Schüler der NMS waren angetreten. Neben den drei Finalisten waren Emeline Stevens, Altina Gashi, Liberta Tafilaj, Michelle Stadler, Laura Nagler und Lukas Schuster dabei. Die Teilnehmer mussten eine selbst verfasste Rede zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Marica Zvonarits gewinnt den zweiten Platz beim Jugendredewettbewerb

GROSSWARASDORF. Marica Zvonarits, Schülerin der Zweisprachigen Neuen Mittelschule Großwarasdorf hat beim Jugendredewettbewerb in Oberschützen den zweiten Platz belegt. Unter dem Titel „ Landwirt(d) sein“ hat sie sehr eindrucksvoll über die Probleme biologischer und konventioneller Landwirtschaft gesprochen. Betont hat sie auch den Stellenwert des Weinbaus im Tourismus. Landwirte und Landwirtinnen spielen eine bedeutende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie pflegen unsere Umwelt und ernähren die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.