Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Die Schüler der NMS Heiligeneich zu Besuch beim roten Kreuz. | Foto: FF Atzenbrugg-Heiligeneich

Atzenbrugg-Heiligeneich
Besuch der neuen Mittelschule beim roten Kreuz

HEILIGENEICH. Im Zuge ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung besuchten die vierten Klassen der Neuen Mittelschule Heiligeneich an zwei Tagen das Rote Kreuz Atzenbrugg. Zu Beginn wurde den Jugendlichen, neben der Erstversorgung wie Verbände korrekt anlegen, die Reanimation mit halbautomatischen Defibrillatoren vorgeführt. Nach den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe ging es weiter zu den Rettungsfahrzeugen wo die Sanitäter verschiedene Gerätschaften wie die Absaugeinheit oder den EKG-Monitor präsentierten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Echte Helden retten Leben und spenden Blut in Gresten. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz ruft jetzt zum Blutspenden in Gresten auf

GRESTEN. Das Österreichische Rote Kreuz ruft am Sonntag, 21. Jänner von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15.30 Uhr zum Blutspenden in der Neuen Mittelschule in Gresten auf. Wer bis 31. Jänner Blut spendet, nimmt an einem großen Gewinnspiel teil. Es gibt VIP-Tickets für den Formel 1 Grand Prix in Spielberg, VIP-Festivalpässe für das Electric Love Festival 2018 und Wohlfühl- und Wellnesstage zu gewinnen. Weitere Infos unter Tel. 0800/190190 sowie hier und auf Facebook. Wann: 21.01.2018 09:00:00 bis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden in Oberndorf auf. | Foto: Michael Hairer
1

Blut spenden und Leben retten in Oberndorf

OBERNDORF. Blutspender aufgepasst: Das Österreichische Rote Kreuz bittet wieder um Ihre Mithilfe. Am Sonntag, 8. Oktober findet in der Neuen Mittelschule in Oberndorf an der Melk in der Schulstraße 5/10 ein Blutspenden statt. Freiwillige haben die Möglichkeit am Vormittag von 8.30 bis 12 Uhr und am Nachmittag von 13 bis 14.30 Uhr Blut zu spenden und somit Leben zu retten. Wann: 08.10.2017 08:30:00 bis 08.10.2017, 14:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulstraße 5, 3281 Oberndorf an der Melk auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
25 Personen wurden beim Einsturz der Neuen Mittelschule Kopfing verletzt: Das Rote Kreuz achtete darauf, die Übung so realistisch wie möglich darzustellen. | Foto: Rotes Kreuz
14

Großeinsatz des Roten Kreuzes am Samstag in Kopfing

Das Dach der Neuen Mittelschule Kopfing stürzt ein und begräbt mehr als 25 Menschen unter sich: Um für einen Katastrophenfall dieser Art gerüstet zu sein, veranstaltete das Rote Kreuz eine groß angelegte Übung am Wochenende. KOPFING. Wer sich über das Großaufgebot an Rettungsfahrzeugen am Samstag in Kopfing wunderte, kann beruhigt sein: Es handelte sich um eine Übung des Roten Kreuzes des Bezirks Schärding. Ein Großaufgebot an Sondereinsatzfahrzeugen und zahlreiche Sanitäter waren dabei im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Bildungsoffensive in Herzogenburg“

Rotes Kreuz und Caritas bieten Lernunterstützung für Kinder
 HERZOGENBURG (red). Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und soll unabhängig seiner Herkunft die gleichen Chancen für eine erfolgreiche Zukunft haben – so lauten Ziel und Anspruch aller Caritas Lerncafés und Rotes Kreuz Lernhäuser in ganz Österreich. In Zusammenarbeit beider Hilfsorganisationen und Stadtgemeinde wird nun eine Bildungsoffensive in Herzogenburg gestartet. Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, schulischen Lernerfolg zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Bestens vorbereitet: Die Schüler der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Bad Waltersdorf absolvierten einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs. | Foto: Christa Thaller

Theorie und Praxis für den Ernstfall

BAD WALTERSDORF. Die Klassenvorstände der 4. Klassen der NMS Bad Waltersdorf organisierten für ihre SchülerInnen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Theorie und Übungen wechselten sich ab: Lebensrettende Sofortmaßnahmen wurden erprobt, Verbände angelegt, Verletzte aus Autos geborgen, und auch der Einsatz eines Defibrillators stand auf dem Übungsplan. Eifrig waren alle dabei, denn dieser Kurs gilt auch für den Erwerb des Führerscheins und des Mopedausweises. Die Jugendlichen sind somit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Blutspenden

02.05.2016 15:00 bis 20:00 Uhr Neue Mittelschule Hippach in 6283 Schwendau Wann: 02.05.2016 15:00:00 bis 02.05.2016, 20:00:00 Wo: NMS Hippach, Lindenstraße 34, 6283 Schwendau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Verena, Yasemin und Sarah haben beim Projekt Freundschaft mit Simon aus Ghana geschlossen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Integrations-Botschafter besuchten Strobler Schule

STROBL (buk). Als "Botschafter der Integration" haben 15 Menschen mit Migrationshintergrund kürzlich die Neue Mittelschule in Strobl besucht. Dort berichteten sie aus erster Hand von ihren Erfahrungen in einer neuen Heimat. Insgesamt haben daran 13 Schulklassen mit rund 300 Schülern teilgenommen. Bereits 2009 wurde "projektXchange" des Jugendrotkreuzes gestartet. Seither engagieren sich hier mehr als 250 Persönlichkeiten mit migrantischen Wurzeln als ehrenamtliche "role models". Neben der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Team 2 der NMS Stallhofen holte sich den österreichischen Titel. | Foto: KK
2

Steirische Rotes-Kreuz Jugend beim Bundesbewerb

Die steirischen ÖRJK-Teams haben beim Erste-Hilfe-Bundesbewerb am Maltschacher See hervorragend abgeschnitten. Die ersten beiden Plätze im Silberbewerb gingen an die NMS Stallhofen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Madlen Hermann
1. Reihe von link: Michaela Tiefenbacher (Gföhl), Jacqueline Aschauer (Gföhl), Klaus Zierlinger (Langenlois), Sandrina Braunmüller (Gföhl), Kuchelbacher Kerstin (Gföhl),  Michael Kostera (Gföhl)
2. Reihe von links: Jürgen Pfeiffer (Ausbildungsleiter), Christian Kovacs (Krems), Martina Gföhler (Gföhl), Margit Traxler (Gföhl), Reinhard Seif (Gföhl), Ing. Werner Hagmann (Ortsstellenleiter Gföhl)
3. Reihe von links: Thomas Berger (Gföhl), Markus Schafhauser (Krems), Caroline Zechmeister (Krems), Kathrin Huttere | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Neue Rettungssanitäter für Krems und Gföhl

Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter ist dem Roten Kreuz ein wichtiges Anliegen. So haben sich zahlreiche Rot Kreuz-Helfer der von der Rot Kreuz Bezirksstelle Krems organisierten Grundausbildung zum Rettungssanitäter unterzogen. Bei der Abschlussprüfung stellten sie ihr Können unter Beweis. Die Prüfungskommission unter Vorsitz von Rot Kreuz Arzt Dr. Hannes Winkler war beeindruckt: die Kursleiter Jürgen Pfeifer und Huber Franz hatten den Sanitätern in mehr als einem halben Jahr viel...

  • Krems
  • Doris Necker

Seniorentreff

Im Kreis von Freunden Der Seniorentreff des Roten Kreuzes NÖ bietet älteren Menschen die Möglichkeit mit Gleichgesinnten einen netten, unkomplizierten und unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Wann: 14.01.2014 14:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulpl. 5, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.