Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Die Volleyballerinnen des Bundesgymnasium St. Johann starteten souverän in die neue Saison der Schülerliga. | Foto: Elisabeth Baumann

Volleyball
St. Johann startet souverän in die Saison

ST. JOHANN (ama). Das erste Spiel bestritt die Heimmannschaft aus St. Johann gegen die bereits eingespielte Mannschaft von der NMS Saalfelden. Angefeuert von den Sprechchören der Fans starteten die Mädchen aus St. Johann sehr gut und gaben die Führung im ersten Satz kaum aus der Hand. Im zweiten Satz waren dann kaum mehr Fans anwesend und die Saalfeldnern nutzten die Ruhe für sich aus - mit einigen tollen Bällen konnten sie dem Spiel der St. Johann Paroli bieten, jedoch ging auch der 2. Satz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Schülerligateam mit den beiden Betreuern Franz-Christoph Schwab (r.) und Michael Bernhard. | Foto: KK
2

Schülerliga
Sportliches Zusatzangebot an der NMS Irdning

Nachdem das Projekt im Schuljahr 2017/18 erfolgreich gestartet wurde, wird die Schülerliga nun das zweite Jahr in Folge an der NMS Irdning angeboten. Neben der schon lange bekannten Zirkusschule können sich die Schüler bei Interesse auch für das Fußballspielen melden. Trainiert wird immer nachmittags in der schuleigenen Turnhalle oder am ATV-Platz. Zusätzlich nimmt die Mannschaft an Turnieren teil, wobei sich die NMS Irdning mit anderen Schulmannschaften aus der Region messen kann.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: NMS Bad Leonfelden
2

Schülerliga zu Gast in Oberneukirchen

BAD LEONFELDEN. Seit heuer wird in Bad Leonfelden wieder Schülerliga gespielt. Motivierte Schüler der ersten und zweiten Klassen trainieren und spielen unter der Leitung ihres Lehrers Benjamin Klingler. In den Trainings überwiegen bei den Kindern, die unterschiedlichste Leistungsniveaus mitbringen, Begeisterung und Euphorie. „Es ist beeindruckend, wie stolz die Schüler darauf sind, in den Farben ihrer Schule auflaufen zu dürfen“, zeigt sich Klingler beeindruckt. Die erste Bewährungsprobe gab es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Volleyballerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf unter Trainerin Christine Thomas spielen in Purkersdorf um den Bundes-Titel. | Foto: Neue Mittelschule Jennersdorf

Jennersdorfer Volleyballerinnen fahren zum Bundesfinale

Die Volleyballerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf nehmen ab 21. April am Schülerliga-Bundesfinale teil, das in Purkersdorf (Niederösterreich) stattfindet. Qualifiziert haben sie sich als Siegerinnen des burgenländischen Schülerliga-Finales im März. Der Titel war zum 29. Mal nach Jennersdorf gegangen. In Landesfinale in Güssing hatten sich die Jennersdorferinnen gegen das Wimmer-Gymnasium Oberschützen, die Neue Mittelschule Rechnitz und das Gymnasium Oberpullendorf durchgesetzt. Das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch daheim im Koasastadion waren die Kicker der NMS 2 St. Johann, die sich vom Betreuerduo Hubert Fuchs und Gabriel Stöckl als optimal vorbereitet zeigten, nicht zu bändigen und sicherten sich mit  zehn Zählern und bester Tordifferenz (12:2) die Herbstmeisterkrone. | Foto: Sepp Gründhammer
1

Herbstkrone für NMS 2 St. Johann

Bezirksmeisterschaft der Sparkassen-Schülerliga: Titelverteidiger wiederholt Vorjahreserfolg. NMS Kitzbühel 1 und NMS Westendorf folgen auf den Rängen 2 und 3. Die Dramaturgie der Auslosung hatte für das spannende Finale gesorgt: Das letzte Spiel des Herbstdurchgangs war gleichzeitig das Aufeinandertreffen der bis dahin ungeschlagenen Schülerligateams der NMS 2 St. Johann und Kitzbühel I, in dem sich die Gastgeber mit 1:0 durchsetzen und die Krone des Herbstmeisters sichern konnten. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Foto: NMS Güssing

Schülerliga: Platz 3 für Neue Mittelschule Güssing

Platz 3 in der burgenländischen Fußball-Schülerliga belegte die Mannschaft der Neuen Mittelschule Güssing. Beim Finalturnier in Rudersdorf schlugen die Güssinger im Spiel um Platz 3 das Gymnasium Oberpullendorf mit 9:1 (3:1). Den Sieg trug die Mannschaft des Theresianums Eisenstadt davon, die sich mit 1:0 gegen das Gymnasium Neusiedl am See durchsetzte. 35 Schulen mit 41 Mannschaften traten im Schuljahr 2015/16 in der Schülerliga an.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das stolze Team der Neuen Mittelschule Straden ließ die anderen teilnehmenden Mannschaften hinter sich. | Foto: KK

Schülerliga: Straden siegte dank besserer Tordifferenz

Acht Treffer von Robin Gangl waren für den Titel in der Region entscheidend. BAD RADKERSBURG. Die Fußballteams der Neuen Mittelschulen aus Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, Mureck, St. Peter am Ottersbach und Straden nahmen am Bezirksturnier der Sparkasse-Schülerliga (Aufsichtsbereich II) teil. Schlussendlich holte sich das von Franz Treichler betreute Team der NMS Straden mit sechs Siegen und zwei Remis punktegleich mit Mureck dank der besseren Tordifferenz den Meistertitel. Bester Stradener...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die siegreichen Jennersdorferinnen bezwangen im Finale die NMS Güssing mit 25:22 und 25:5. | Foto: NMS Jennersdorf
2 2

Volleyball: Jennersdorf gewinnt Schülerliga zum 28. Mal

Zum 28. Mal holte sich die Volleyball-Mannschaft der Neuen Mittelschule Jennersdorf den Schülerliga-Landesmeistertitel. Im Finale setzten sich die Jennersdorferinnen gegen die Neue Mittelschule Güssing mit 2:0 Sätzen durch (25:22, 25:5). Das Spiel um Platz 3 entschied das BG/BRG Oberschützen in 2:0 Sätzen gegen das BG/BRG Oberpullendorf für sich. Jennersdorf, das den Titel zum vierten Mal en suite gewann, vertritt damit das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft, die vom 30. April bis zum 4....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fehrings Team mit Coach Günter Tappauf. | Foto: KK

Fehringer sind Nummer eins im Bezirk

Die vier stärksten Mannschaften ritterten in der Fußball-Schülerliga in zwei Durchgängen in Gnas und Feldbach um den Bezirkstitel und gleichzeitig den Aufstieg in das Achtelfinale der Steirischen Landesmeisterschaft. Mit 14 Punkten aus sechs Spielen holte sich am Ende das Team der Neuen Mittelschule Fehring den Sieg im Bezirk Südoststeiermark. Die Mannschaft betreut Trainer Günter Tappauf.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team der Neuen Mittelschule Straden.

Straden schrammt knapp am Sieg vorbei

Das Team der Neuen Mittelschule Straden trat in Bärnbach zum Schülerliga-Qualifikationsturnier der Gruppe E an. Mit zwei Siegen gegen Dobl und Straß und einer Niederlage gegen Köflach platzierte sich das Team von Coach Franz Treichler auf Rang zwei. Köflach gewann die Gruppe aufgrund der besseren Tordifferenz. Die Stradener treten vor Pfingsten im Viertelfinale des B-Bewerbs in Wieden bei Straden an.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hinten das Team Stift Zwettl 1:  Sebastian Steininger, Markus Koppensteiner, Gabriel Grünstäudl
Vorne das Team Stift Zwettl 2: Christoph Kirchner, Samuel Holl, Johannes Huber | Foto: privat

Tischtennis: Stift Zwettl bestes Team Waldviertels

GMÜND/STIFT ZWETTL. Am 23. Jänner fand im Gymnasium Gmünd das Vorrundenturnier der Gruppe B (Waldviertelausscheidung) in der Tischtennis-Schülerliga statt, an dem sechs Mannschaften teilnahmen. Das Team 1 der Neuen Mittelschule Stift Zwettl konnte mit fünf Siegen ungeschlagen das Turnier für sich entscheiden, was die Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Schwechat am 25. März bedeutet. Das Team 2 aus Stift Zwettl erreichte den dritten Platz.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Schremser Mittelschule ist U15-Schülerliga-Herbstmeister

SCHREMS. Sichtlich stolz konnte die Direktorin der Neuen Mittelschule (NNÖMS) Schrems Romana Weisgram „ihrer“ Mannschaft den Pokal und die Urkunde für den Herbstmeister der U 15 Schülerliga nach dem Turnier auf den Sportanlagen der NNÖMS Schrems überreichen. Die siegreichen „Kicker“ waren Lukas Hinterhoger, Adam Salmaniev, Izzet Toprak, Berke Dede, Klemens Kuttner, Philip Redl, Fatih Yildirim, Dominik Brandner, Baris Kör, Aliosman Nikbay, Benjamin Lintner, Kerim Yüksel, Daniel Truhlar, Roland...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.