Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Esther Dürnberger und Ingrid Portenschlager berichteten den Schülern in Wieselburg über das Schicksal von Ernst Reiter, der den Aufenthalt im Konzentrationslager überlebt hatte. | Foto: Roland Mayr
21

Lila Winkel
Vortrag für Wieselburger Schüler über einen KZ-Überlebenden

Spannender und berührender Vortrag über einen KZ-Überlebenden an der Neuen Mittelschule in Wieselburg WIESELBURG. "Durch mich wird keine Frau Witwe und kein Kind Waise", sagte der damals 23-jährige Zeuge Jehovas Ernst Reiter, der wegen seines Glaubens im Jahr 1938 den Wehrdienst verweigerte. Berührende Lebensgeschichte Dessen Schicksal brachten seine Tochter Ingrid Portenschlager und die Organisatorin der Vortrags, Esther Dürnberger vom Verein "Lila Winkel" den Mittelschülern in Form eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Von links: Obmann-Stellvertreterin Ulrike Umdasch, Obmann Wolfgang Wallner und Brigitte Schimpl | Foto: EV/Wallner
1 2

Mobbing-Vortrag fand großen Anklang

FELDKIRCHEN. Unter Fachleuten wird davon ausgegangen, dass bis zu 21 Prozent der Schüler in der Schule gemobbt werden, 4 Prozent davon schwer. Mobbing in der Schule ist aber auch für Eltern und Lehrer ein Problem und kann das Selbstvertrauen von Kindern systematisch zerstören. Ein guter Grund für den Elternverein Feldkirchen sich dem Thema aktiv anzunehmen. „Wir wollen mit dem Thema ein Sensibilisieren von Eltern und Lehrern erreichen, um bei Bedarf schnell reagieren und gegensteuern zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Manchmal gelingt es Kindern trotz großen Fleißes nicht, gute Noten in der Schule zu schreiben. | Foto: Pixabay

Lernblockaden erkennen und auflösen

Am Montag, 19. Februar, findet 19.00 Uhr der Vortrag "Lernblockaden erkennen und auflösen" in der Neue Mittelschule statt. Für viele Kinder und Eltern ist die Bewältigung des Schulalltags eine große Herausforderung. Immer mehr Kinder fallen durch Konzentrationsschwierigkeiten sowie Lern- und Verhaltensstörungen auf. Dabei kommt es von vielen Seiten zu fragwürdigen Schuldzuweisungen, das Kind sei unkonzentriert, bequem und nicht ausdauernd. Der Druck auf Kinder, Eltern und PädagogInnen steigt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Matthieu Munoz

Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über das riesige Problem von Eltern, die gleichzeitig an der Karriere basteln und Kinder haben. Ein Vortrag von Dr. Martina Leibovici-Mühlberger. Eintritt: 5 Euro. Karten in der NMS Scheiblingkirchen und in der Raiba Warth. 17. Mai, 19.30 Uhr Neue Mittelschule Scheiblingkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sein Buch „Der Mensch im Gleichgewicht“ wurde 2010 im Wiener Rathaus vom Publikum zum „Buchliebling des Jahres“ im Gesundheitsbereich gewählt. | Foto: Privat

"Die Kraft des Universums ist in dir!" mit Martin Weber

Martin Weber heißt alle Interessierten am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr in Abtenau willkommen. Martin Weber, der durch die wundersame Heilung des Sportlers Felix Gottwald in die Schlagzeilen geriet, referiert über "Die Kraft des Universums ist in dir!" in der Turnhalle der Neuen Mittelschule. Weber spürt Energie im Körper eines Menschen. Er spürt, wo sie fließt, fließen sollte, wo sie blockiert wird. Das klingt genauso esoterisch, wie es ist. „Es gibt Dinge, die weit über die Schulmedizin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag

Die 7 Summits der Alpen Wann: 22.04.2016 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die homöopathische Heilmethode ist eine besonders für Kinder sehr sanfte Heilmethode, die immer populärer wird. | Foto: Archiv

Homöopathie bei Kindern - Worauf ist zu achten?

Chamomilla bei Zahnweh, Sulfur bei Hautausschlägen oder Arnica bei Verletzungen - ist das Homöopathie? • Wie kann ein Kind reagieren, wenn es wiederholt eine (falsche) Arznei bekommt? • Gibt es wirklich keine Nebenwirkungen? • Warum werden homöopathische Arzneien individuell verordnet, wie werden sie hergestellt und was ist bei der Anwendung zu beachten? • Welche Besonderheiten gibt es in der Schwangerschaft und Stillzeit? All diese Fragen werden von Dr. Alexander Meisinger bei diesem Vortrag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

Berichte aus erster Hand über die Dreikönigsaktion

Aufgrund einer Initiative von Religionslehrerin Marianne Gieferl besuchte eine Delegation aus der indischen Provinz Assam die Neue Mittelschule Bad Gleichenberg. Alljährlich fließt ein Teil der Dreikönigsaktion der Diözese in diesen Teil Indiens. Anita Milti und Rajen Perme erzählten den Schülern der ersten Klassen von ihrem Lebensalltag und berichteten, wie die Spendengelder verwendet werden. Julia Radlingmayer von der Diözese sowie Gabi Fasching und Silvia Schuster von der Pfarre Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Humanitäre Tragödie in Nahost

Am Dienstag, 1. Dezember, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Humanitäre Tragödie in Nahost" mit Stefan Maier, Leiter der Caritas-Auslandshilfe, Salzburg, in der Neuen Mittelschule statt. Der Krieg in Syrien sowie die immer dramatischer werdende Situation des ständig steigenden Zustroms an Bürgerkriegsflüchtlingen ist die weltweit größte Flüchtlingskatastrophe der jüngeren Geschichte. Die Auswirkungen auf die Nachbarländer, auf die politische Lage sowie auf die syrischen Flüchtlinge selbst, sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Marion Gröller besuchte die Neue Mittelschule in Gols. | Foto: Gröller

Bleib sauber - Jugend okay!

GOLS. Im Schuljahr 2014/2015 werden an den Pflichtschulen im Bezirk Neusiedl am See wieder Vorträge seitens der Kriminalprävention der Polizei angeboten. Die Pflichtschulen des Bezirkes werden zu verschiedenen Themen, wie Internetkriminalität (Safer Internet - Cybbermobbing, Facebook &CO!) Suchtprävention und Gewaltprävention (All Right – Alles was Recht ist!) unter dem Motto „BLEIB SAUBER – Jugend OK“ von geschulten Beamten/innen informiert. Diese aktuelle Thematik wird von den Schulen gerne...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Karl Ploberger | Foto: �Foto: Agentur Kaltenbrunner

Vortrag mit Karl Ploberger in Grödig

GRÖDIG. Der Radio-Gartenexperte Karl Ploberger lädt am Donnerstag, 10. März zu einem Vortrag mit dem Thema „Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule“ ein. Veranstaltungsort ist die Neue Mittelschule Grödig. Im Anschluss an den Vortrag gibt es noch eine Fragestunde, in der alle speziellen Fragen beantwortet werden sowie eine Signierstunde. Vortragsbeginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 10.03.2011 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule , Otto Glöckel Straße 10, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.