Neuerscheinung

Beiträge zum Thema Neuerscheinung

Makoto Azuma bringt Blumen in Situationen, in denen diese normalerweise nicht anzutreffen sind - etwa am Meeresgrund oder in der Stratosphäre. Im neu erschienen Buch "Blütenrausch" erzählt der japanische Avantgarde-Künstler mehr über seine Werke.  | Foto: Shunsuke Shiinoki/AMKK
3

Neues Buch vom Wiedner Verlag
Stadtspioninnen im Blütenrausch

Von köstlichen Rezepten über wunderschöne Masken bis hin zu außergewöhnlichen Hotels: In ihrem neuen Buch zeigen die Autorinnen der Stadtspionin, was man alles mit Blumen machen kann. WIEN/WIEDEN. Blumen begleiten von Anfang an das Leben der Menschen. Heute werden aus ihnen Parfums, Nahrungsmittel, Dekorationsgegenstände und vieles mehr gemacht. Wie nützlich und vielseitig einsetzbar Blumen sind, zeigt nicht zuletzt das neue Buch "Blütenrausch" der Stadtspionin. In der Blumentraumwelt"Es ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der studierte Theologe Martin Kolozs hat schon etliche Bücher geschrieben, ein großer Teil davon waren Biografien. | Foto: Tamara Wendtner
3

Neuer Roman
Schriftsteller Martin Kolozs zwischen Fiktion und Wahrheit

Im neuen Roman "Auch Kannibalen essen mit Besteck" von Martin Kolozs nimmt der der Protagonist Joseph Roth die Lesenden mit in das Deutschland der Zwischenkriegszeit, wo er den Spuren eines Kannibalismus-Falls folgt. Kolozs verknüpft in seinem Werk geschichtliche Fakten elegant mit Fiktion und schafft dabei eine alternative Wahrheit. WIEN. Mit dem Werk "Auch Kannibalen essen mit Besteck" des Hietzinger Schriftstellers Martin Kolozs könnte ein neues Literaturgenre geboren sein – denn es ist so...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Autoren Matthias Marschik und Michaela Pfundner haben bei ihrer Recherchen grandiose Bilder und überraschende Fakten zur Rotunde entdeckt. All das haben sie in ein Buch gepackt. | Foto: Monika Kranzl
8

Wiener Wahrzeichen
Neues Buch über Triumph und Untergang der Rotunde

Matthias Marschik und Michaela Pfundner widmen der Geschichte der Rotunde ein eigenes Buch mit historischen Hintergründen sowie alten Fotografien und Zeitungsartikeln. Das Bauwerk erfuhr in Wien Spott und Liebe. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine Spurensuche ist mitunter nicht leicht. Vor allem dann, wenn der oder das Gesuchte heute gar nicht mehr existiert. So ist es im Fall der Rotunde, über die es jetzt ein detailreiches Buch der Kulturwissenschaftler Matthias Marschik und der Historikerin Michaela...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Mit "Kleine Fantasieanregungen ohne Ende" nimmt  Claudia Dallinger junge Leser mit auf 14 Abenteuer. Dabei können junge Leser diese selbst mitgestalten, denn das Ende der Geschichten ist offen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
6

Buchpräsentation
Neues interaktives Kinderbuch führt quer durch Wien

Mit "Kleine Fantasieanregungen ohne Ende" hat Wienerin Claudia Dallinger ein interaktives Kinderbuch verfasst. Junge Leser erleben Abenteuer zwischen Wiener Wahrzeichen und Attraktionen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Es war am Anfang wirklich nur eine Ideensammlung. Dann habe ich einen roten Faden entwickelt, der durch die Handlung führt", erzählt die Leopoldstädterin Claudia Dallinger. Das Ergebnis sind 200 spannende Seiten, auf denen die kleinen Detektive Lea und Leo junge Leser auf 14...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Michaela Kempter mit ihrem ersten Buch "Puderpläuschchen", das Jugendlichen einen Anreiz bieten soll, sich mit ihrer eigenen Sexualität zu beschäftigen.  | Foto: Sellner
Aktion 5

Neues Buch "Puderpläuschchen"
Leopoldstädterin will Jugendlichen ein positives Gefühl von Sexualität vermitteln (mit Gewinnspiel)

Mit ihrem Buch "Puderpläuschchen" will Leopoldstädterin Michaela Kempter Jugendlichen ein positives Gefühl von Sexualität vermitteln. Die bz verlost drei Exemplare des Buches. WIEN. LEOPOLDSTADT. Kennen Sie den Begriff "Empowerment"? Falls nicht, sollten Sie Michaela Kempters Buch lesen oder Ihren Kindern im Teenageralter schenken. Empowerment bedeutet Selbstermächtigung, ein positives Körpergefühl und eine innere Stärke. Diese soll gerade jungen Menschen dabei helfen, sich und ihren Körper zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Conny Sellner
Wojciech Czaja ist Autor, Publizist und bereiste mehr als 70 Länder. | Foto: Florian Albert
6

Buch-Neuerscheinung
Die Welt in Wien entdecken

Autor Wojciech Czaja lädt in seinem neuen Buch „Almost. 100 Städte in Wien“ zur Entdeckungsreise ein. WIEN. Wien ist vielfältig, aber die ganze Pracht des urbanen und baukulturell interessanten Wiens zeigt sich in den kleinen Gassen und auf unbekannten Flecken. Bedingt durch den ersten Lockdown und weil dem passionierten Tangotänzer die Bewegung fehlte, erkundete Publizist und Autor Wojciech Czaja im April seine nähere Umgebung. Ein besonders schönes Bauwerk in der Wolfganggasse in Meidling hat...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Buchtipp der Woche: Kleiner Wiener Museumsführer

Viel zu oft werden die interessantesten Orte einer Stadt übersehen – das haben sich auch Autor Thomas Trescher und Fotografin Luiza Puiu gedacht, als sie sich dazu entschlossen, ein Buch über die 30 skurrilsten und ungewöhnlichsten Museen Wiens und ihre oft genauso kuriosen Inhaber zu machen. Von A wie Automatenmuseum bis Z wie Zahnmuseum. Der "Kleine Wiener Museumsführer" ist seit Kurzem im Handel erhältlich. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.