Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

Die ersten Wochen sollten sich Mutter und Kind wirklich nur für sich Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Wochenbett wertvolle Auszeit

Schwangerschaft ist keine Krankheit und eine Geburt ganz natürlich, dennoch ist es eine immense Belastung für den Körper. Die Zeit nach der Geburt sollten Mutter und Kind, aber auch der Rest der Familie ganz bewusst als Auszeit sehen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Der junge Mann hatte es eilig. Mama Tatjana mit ihrem neugeborenen Sohn Maximilian. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Maximilian und Eduard
Zwei Wiener Hausgeburten innerhalb einer Woche

Eilig hatte es der kleine Maximilian Ende Februar. Er kam, unterstützt von Teams der Berufsrettung und des Samariterbund Wien, zu Hause zur Welt. Noch schneller wollte es der kleine Eduard wissen. Er erblickte eine Woche zuvor, während des Notrufgespräches, das Licht der Welt. WIEN. Für Maximilian konnte es nicht schnell genug gehen. Beim Eintreffen des ersten Rettungsteams entschieden sich die Sanitäter, alles für den neuen Erdenmenschen vorzubereiten. Bei der Ankunft eines weiteren Teams der...

  • Wien
  • Michael Payer
122 Euro können sich Eltern beim Kauf eines Startersets von Stoffwindeln sparen.  | Foto: Pixabay
3

122 Euro Förderung für Stoffwindel-Starterset
Mit dem Windelgutschein 1 Tonne Windelmüll sparen

Ein Baby verbraucht bis zum Trockenwerden durchschnittlich 6.000 Windeln. Das belastet die Umwelt und das Familienbudget. Die Umwelt Profis Braunau und der Verein WIWA unterstützen junge Eltern mit einem 122-Euro-Windelgutschein. Für saubere Popos und eine saubere Umwelt. BEZIRK BRAUNAU. Jedes Wickelkind produziert etwa eine Tonne Windelmüll. Auf einer Deponie würden die Windeln 450 Jahre brauchen, um zu verrotten. Führt man die feuchten Windeln der thermischen Verwertung zu, entsteht wiederrum...

  • Braunau
  • Umwelt Profis Braunau
Gerhard Fuchs ist stellvertretender Verwaltungsdirektor des St. Josef Krankenhauses und war als solcher der Projektleiter des Umbaus. Übrigens wurde auch das Fassadengemälde mit dem für das Spital namengebenden Heiligen Josef als Motiv beim Umbau renoviert und ist nun über dem neuen Eingangsbereich zu betrachten. | Foto: Kautzky
1 7

Neue Fachklinik in Hietzing
Das St. Josef Krankenhaus wurde ausgebaut

Der Umbau des St. Josef Krankenhauses wurde nun abgeschlossen. Das Hietzinger Spital ist zur Fachklinik geworden. WIEN/HIETZING. Sieben Jahre dauerte der Umbau des St. Josef Krankenhauses in der Auhofstraße 189, durch den sich nicht nur das Gebäude, sondern auch das Leistungsspektrum des Ordensspitals stark verändert hat. "Das St. Josef Krankenhaus hat sich von einem regionalen Versorger hin zu einer hochspezialisierten Fachklinik mit klaren medizinischen Schwerpunkten entwickelt", freut sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
LR Ludwig Schleritzko, Stefanie Hobiger mit Sohn Leo und GF Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
2

Buchstart-Aktion in NÖ
Neugeborene bekommen gratis Buchstarttasche

Startschuss für Aktion Buchstart NÖ; LR Ludwig Schleritzko: „Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung gestellt.“ NÖ. Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Sprach- und Leseförderungsinstitution in Niederösterreich. Sie unterstützen Familien mit einem umfassenden Medienangebot und stärken vor allem das „Lesen zu Hause“. In Niederösterreich gibt es eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Margit Terwul, leitende Hebamme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. (Das Foto wurde vor Beginn der Pandemie aufgenommen.) | Foto: OÖG

Salzkammergut-Klinikum
1.320 Babys wurden 2021 in Vöcklabruck geboren

Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck wurden im vergangenen Jahr 1.320 Babys geboren, davon 659 Mädchen und 661 Buben. Gleich 13 Mal freute sich das Geburtshilfeteam mit den frischgebackenen Eltern über Zwillinge. VÖCKLABRUCK. Damit wurden 2021 um 27 mehr Kinder in Vöcklabruck zur Welt gebracht als noch im Jahr davor. Trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnte das Geburtshilfeteam rund um Leiter Prim. Johannes Berger die Entbindungen sicher und bestens begleiten. Viel...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Rund 1.000 Babys kommen jedes Jahr im Bezirk Braunau zur Welt. Bei der Namensgebung waren 2020 die Namen Lena, David und Jakob am beliebtesten.  | Foto: mary_smn_panthermedia

Lena, David und Jakob
Die beliebtestes Babynamen im Bezirk Braunau

Lena, Valentina, David und Jakob: Das waren 2020 die beliebtestes Babynamen im Bezirk Braunau. Unter den Top 5 finden sich auch einige Namensklassiker.  BEZIRK BRAUNAU. Den richtigen Babynamen zu finden, ist für viele Eltern eine echte Mammutaufgabe. Nicht nur, dass die Auswahl an Vornamen für Jungen und Mädchen schier unendlich ist, auch die Ansprüche an den Babynamen sind immens hoch. Denn schließlich möchte man seinem Liebling den schönsten Namen und damit auch einen wunderbaren Start ins...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Seit Donnerstag, den 4. Juni 2020, macht der neugeborene Florian das Familienglück perfekt. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Der Storch flog Baby Florian ins Tal

Anfang Juni erblickte der neue Erdenbürger im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt.  ST. STEFAN. Am 4. Juni 2020 um 12.32 Uhr wurde der kleine Florian im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg geboren. Bei einer Größe von 52 Zentimeter brachte er ein Gewicht von 3.870 Gramm auf die Waage. Seine großen Schwestern Nina und Anika freuen sich sehr über ihren kleinen Bruder. Aufwachsen wird der Knabe in Wolkersdorf bei seinen Eltern Silvia und Stefan Glantschnig. Das Team der WOCHE Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine Geburt mit Maske ist etwa so, als "würde man einen Marathon mit Mundschutz laufen", sagt eine Hebamme.  | Foto: Pixabay
8 4 3

Geburten in Corona-Zeiten
Genug Sauerstoff? Mütter müssen jetzt mit Masken gebären

Die Corona-Maßnahmen machen auch vor Österreichs Kreißsälen nicht halt. Und so sieht sich die heimische Mutterschaft mit dem Problem der Geburt mit einem Mund-Nasenschutzes (MNS) konfrontiert. Denn selbigen zu tragen ist in einigen Spitälern nunmehr verpflichtend. Doch eine Geburt mit Maske ist so, als "würde man einen Marathon mit Mundschutz laufen", sagt eine Hebamme. ÖSTERREICH. Neun Länder, knapp 300 Spitäler, und jede Menge Verwirrung in diversen Geburtsstationen. Denn das Tragen eines...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sabrina Schmerlaib und Christoph Stückler freuen sich sehr über ihr neugeborenes Familienmitglied. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Hurra, Mia ist da!

Ende März erblickte die kleine Mia das Licht der Welt. BAD ST. LEONHARD. Am Sonntag, den 29. März 2020, war es soweit: Die neue Erdenbürgerin Mia kam im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg auf die Welt. Bei einer Größe von 49 Zentimeter brachte sie 2.250 Gramm auf die Waage. Ihre ersten Schritte wird Mia mit ihren überglücklichen Eltern Sabrina Schmerlaib und Christoph Stückler in Bad St. Leonhard machen. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der Familie recht herzlich und wünscht auf dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die große Schwester Lily-Kristin hält das neugeborene Familienmitglied stolz in ihren Armen.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Emily-Marie!

Vor Kurzem erblickte die neue Erdenbürgerin Emily-Marie das Licht der Welt. WOLFSBERG. Am 24. März 2020 um 8.49 Uhr war es endlich soweit: Lily-Kristin durfte sich über ihr neugeborenes Schwesterchen freuen. Emily-Marie kam im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg zur Welt und brachte bei einer Größe von 50 Zentimetern 2.980 Gramm auf die Waage. Die glücklichen Eltern Nicole Lesjak und Harald Monsberger leben mit ihren Töchtern in St. Margarethen. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der Familie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die kleine Melina fühlt sich in ihrem bunten Body pudelwohl | Foto: Kabeg
1

LKH Wolfsberg
Handbemalte Bodys für neugeborene Babys

St. Pauler AVS-Klienten bemalten Babybodys für das LKH Wolfsberg. WOLFSBERG, ST. PAUL. Im Rahmen ihres therapeutischen Kontextes erstellten zwölf junge Erwachsene der AVS-Tagesstätte St. Paul zehn bemalte Babybodys für das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. Die weißen Kleidungsstücke wurden mit bunten Schmetterlingen, Flamingos und Blumen verziert. Die Bodys wurden anschließend den Mitarbeitern der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe übergeben. Erstes Kleidungsstück Für jedes Neugeborene ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Vizebürgermeister Karl Ernd, Cornelia Ernd mit Sohn Alexander; Isabella Schoderböck mit Sohn Maximilian; Monika Pehofer mit Sohn Maximilian; Nina Wimmer mit Tochter Isabella; Tanja Raffetseder mit Sohn Tim; Corina Sebor mit Sohn Lukas; Lin und Roman Wan-Wendner mit Sohn Felix. | Foto: Privat

Frischgeborene Babys in Inzersdorf

INZERSDORF-GETZERSDORF (pa). Vizebürgermeister Karl Ernd gratulierte den frischgebackenen Eltern zu ihren Neugeborenen. Auch wir wünschen den Familien viel Freude, Glück und Gesundheit!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Christian, Miriam und Kerstin Steidl; Lara, Barbara und Theo Emsenhuber, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Ilvy und Claudia Lošek, Peter und Isabell Lošek, Christina und Jan Elijah Kreimel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Wölbling gratuliert alten und jungen Geburtstagskindern

WÖLBLING (pa). Zu einem geselligen Beisammensein mit kleinem Imbiss lud die Gemeinde Geburtstagsjubilare ins Gemeindeamt ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Franz Eckl aus Hausheim und Gertrude Hauer aus Landersdorf zum 80. Geburtstag. Zum 85. Geburtstag erhielten Stefanie Wanek aus Anzenhof und Hermine Vizdal aus Wetzlarn Glückwünsche. Zur Geburt von Jan Elijah Kreimel, Theo Emsenhuber und Ilvy Lošek aus Oberwölbling sowie Miriam Steidl aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
19

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Dezember 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
13

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Mai 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
24

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - April 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
27

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - März 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
27

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Februar 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
21

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Februar 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur
19

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Jänner 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
20

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Jänner 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
27

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Dezember 2015

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
34

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Dezember 2015

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.