Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Programm-Präsentation: Der Jennersdorfer Festivalsommer "Jopera" bietet nicht nur Oper auf Schloss Tabor, sondern auch Konzerte und Ausstellungen. | Foto: Landesmedienservice
5

"Freischütz" zielt und singt heuer im Schlosshof

Ein Opern-Erlebnis der Extraklasse verspricht von neuem, der Jennersdorfer Festivalsommer Jopera im August zu werden. Intendant Dietmar Kerschbaum konnte für die Leitung des "Freischütz" Kammersängerin Brigitte Fassbaender gewinnen, eine der besten Opernregisseurinnen Europas. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Georg Fritzsch, seines Zeichens Generalmusikdirektor des Theaters Kiel. Er, der an praktisch allen wichtigen Opernhäusern Deutschlands tätig war, dirigiert im Neuhauser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Workshop

"Wie kann ich Wildkräuter konservieren?", Veranstalter: Burgenländische VHS, Kosten: 1x Euro 19,- + Materialkosten ca. Euro 5,-/Person, Anmeldung erforderlich unter 03329/45075 Wann: 09.05.2015 14:00:00 bis 09.05.2015, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt Neuhaus am Klausenbach, Hauptstraße 25, 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Helfer aus Kalch klaubten den Mist säckeweise auf. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Kalcher Freiwillige räumten ordentlich auf

In der gesamten Gemeinde Neuhaus am Klausenbach rückten freiwillige Helfer zur Flurreinigung aus. Alle Verschönerungsvereine sowie die Kinder aus Volksschule und Neuer Mittelschule machten mit und räumten auf, was andere achtlos weggeschmissen hatten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst nahm von Ewald Storm (links) und Kurt Pock 555 Euro entgegen. | Foto: Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach

Feuerwehr Neuhaus übergab Spende

Der Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend entspringt die Spende, die die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach dem Mutter-Teresa-Pflegeheim übergab. Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst erhielt von Ewald Storm und Kurt Pock enen Scheck üüber 555 Euro.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der scheidende Obmann Erwin Sampl (Mitte) mit (von links) Bgm. Helmut Sampt, Hermann Pilz, Leopold Knapp,  Johann Pock, Ernst Bedek und Gerhard Halb. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Obmannwechsel nach 22 Jahren

Der Kameradschaftsbund von Neuhaus am Klausenbach hat nach 22 Jahren einen neuen Obmann bekommen. Der langgediente Kommandant Erwin Sampl übergab seine Funktion an Johann Pilz aus Romischeck. Sogar 28 Jahre im Amt war Leopold Knapp, dem als Ortskassier nun Rafael Halb nachfolgt. Sowohl Sampl als auch Knapp wurden zu Ehrenmitgliedern des Ortsverbandes ernannt. Für das Frühjahr plant der Kameradschaftsbund die Sanierung des Kriegerdenkmals in Neuhaus. Außerdem organisiert er das heurige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Veganer-Stammtisch

3. Jennersdorfer Veganer-Stammtisch. Wann: 12.04.2015 17:30:00 Wo: Gasthaus Sampl, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Wie kann ich Wildkräuter konservieren?

Anmeldung erforderlich: 03329-45075. Wann: 09.05.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Wilde Kräuter für Frauen

mit Margarete Custardoy. Anmeldung erforderlich: 03329-45075. Wann: 02.05.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Am Nachmittag (von links): Michaela Meitz, Waltraud Schadenbauer, Tanja Fischbacher, Bgm. Helmut Sampt, Melanie Koller und Kindergartenleiterin Astrid Deutsch mit den Kindern Hanno Fischbacher, Jonas Koller, Roman Fischbacher und Vincent Ludwig. | Foto: ÖVP

Kindergarten Neuhaus erweitert Nachmittagsbetreuung

Im Kindergarten von Neuhaus am Klausenbach ist Anfang Feber die Nachmittagsbetreuung erweitert worden. Montags und mittwochs ist eine durchgehende Betreuung nun inklusive Mittagessen möglich. "Sobald der Bedarf gegeben ist, können wir diese Betreuung auch an den übrigen Wochentagen durchgehend anbieten", erklärt Bgm. Helmut Sampt. 20.000 Euro hat die Gemeinde in die Adaptierung des Gebäudes investiert. Ab September soll die Nachmittagsbetreuung samt Mittagessen auch in der Volksschule angeboten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Durchs Reden kumman d'Leut zsamm …

Ein Abend voller Geschichten, die das Dorfleben schreibt … und uns SüdburgenländerInnen ausmachen. Durch das Gespräch begleitet der Volkskundler wHR Mag. Hans Lunzer. Wann: 13.12.2014 17:00:00 Wo: Gasthaus Schardl, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Die Schülerzahl in der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach ist auf ein existenzbedrohendes Niveau gesunken. | Foto: Peter Sattler

FPÖ und Neos wollen Schule Neuhaus erhalten

Die Unterschriftenaktion von Elternvertretern zur Erhaltung der von der Schließung bedrohten Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach wird auch von den kleinen Parteien unterstützt. Hintergrund: Für das nächste Schuljahr gibt es nur 75 Anmeldungen, für das übernächste wären gesetzlich 80 gefordert. FPÖ: Mindestzahl 80 soll nicht statisch sein "Die Mindestschülerzahl sollte nicht automatisch an den Wert 80 gekettet sein, sondern auch regionale, geografische und infrastrukturelle Merkmale des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Bühnen in Neuhaus (Bild) und Güssing bieten auch 2015 Oper- und Theatergenuss.
1 1

Ab 27. Juni 2015: Bühne frei!

Theater-Spielpläne für die kommende Saison stehen fest Die großen Kulturveranstalter in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben ihre Theaterspielpläne für das nächste Jahr bereits fixiert. Den Anfang setzt der Kultursommer Güssing ab 27. Juni. Auf der Burgbühne wird nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr wieder eine Komödie von Georges Feydeau zu sehen sein. "Einer muss der Dumme sein", steht unter der Regie von Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann auf dem Spielplan. Auf der Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Wein und Kulinarik" genossen (von links) Mario Lang, Kristina Katzbeck, Richard Sampl, Schirin Mausser, Martin Zieger, Bernhard Hirczy, Christoph Mühlhauser und Oliver Freismuth. | Foto: Wirtschaftskammer

Junge Wirtschaft traf kulinarisch ins Schwarze

Mit Schweinsfilet im Kräutermantel, Kürbisrisotto und Kastanien-Pannacotta übertrafen sich Küchenchef Richard Sampl und Gattin Katharina wieder einmal selbst. Die Gäste bei der Traditionsveranstaltung „Wein trifft Kulinarik“ in Neuhaus am Klausenbach, organisiert von der Jungen Wirtschaft (JW) Jennersdorf, waren hellauf begeistert. Dazu präsentierte Martin Zieger (Weinhof Zieger) Weine von Siegfried Kleber aus Rudersdorf und Walter Lorenz aus Jennersdorf. JW-Bezirksvorsitzende Schirin Mausser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für LAbg. Ewald Schnecker wäre Neuhaus auch als Expositur der Mittelschule Jennersdorf denkbar. | Foto: SPÖ

Schnecker vertraut auf Schul-Fortbestand

Der Weiterbestand der von geringen Schülerzahlen betroffenen Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach ist in den Augen von LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ) doppelt abgesichert. "Das Pflichtschulgesetz sieht eine Umstellungsphase bis Herbst 2016 vor. Außerdem wurde als zusätzlicher Sicherheitsanker für kleinere Schulen eine Expositur-Lösung ermöglicht. Ein kleinerer Standort bleibt erhalten, wenn er sich mit einer größeren Schule auf eine Zusammenarbeit verständigt", sagt Schnecker. Im Falle von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Über ein erfolgreiches erstes Jahr freuten sich (von links) Reinhard Mund, Bgm. Helmut Sampt, Vbgm. Monika Pock, Cornelia Reisacher, Michaela Meitz, Cornelia Puch, Edith Meitz, Kevin Puch und Eduard Meitz. | Foto: ÖVP
2

Erster "Geburtstag" für Neuhauser G'schäft

Seit es vor einem Jahr eröffnet wurde, hat sich das "G'schäft" in Neuhaus am Klausenbach als feste Säule der Nahversorgung und als Treffpunkt etabliert. Zum ersten Jahrestag gab es ein Schätzspiel, bei dem Marianne Sampt, Anna Weber, Astrid Deutsch und Karin Meitz Warentreffer gewannen. Betrieben wird der Laden vom Verein "Unser G'schäft".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schüler, Eltern und Gemeindevertreter machen für die Erhaltung der Neuen Mittelschule Neuhaus mobil. | Foto: Gemeinde Neuhaus

1.383 Unterschriften für eine Schule

Resolution zur Erhaltung der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach Eine ganze Region fürchtet um den Bestand "ihrer" Schule. In einer Resolution fordern 1.383 Menschen aus den Gemeinden Neuhaus, Mühlgraben, Minihof-Liebau und St. Martin an der Raab die Erhaltung der Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach. Die Kernforderung: Die Schülerzahl 80, die für den Erhalt einer Mittelschule landesgesetzlich vorgeschrieben ist, solle an die Bevölkerungsdichte im äußersten Landessüden angepasst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Autorin Gabriele Rittig tauchte mit den Schülern in die Welt der Kinderliteratur ein. | Foto: NMS Neuhaus am Klausenbach
7

Österreich liest, Neuhaus ebenfalls

Eine Woche lang stand das geschriebene Wort in der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach im Mittelpunkt. Die Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest" sollten dazu beitragen, die Lesefertigkeit der Kinder zu verbessern und die Lust am Lesen zu wecken. Ein Höhepunkt war die Lesung der Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig in der Schulbibliothek, an der auch die Volksschulkinder aus Neuhaus, Minihof-Liebau und Mühlgraben teilnahmen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl übergibt eine der acht Ehrungen an Kommandant Kurt Pock von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Landesfeuerwehrkommando
6

Drei Feuerwehren mit besonders vielen Fans

Kroatisch Tschantschendorf, Neuhaus am Klausenbach und Güssing zu beliebtesten Wehren gewählt Die Feuerwehren Kroatisch Tschantschendorf (Ausrüstungsklasse 1), Neuhaus am Klausenbach (Ausrüstungsklasse 6/II) und Güssing (Ausrüstungsklasse 7) wurden zu den beliebtesten burgenländischen Feuerwehren des Jahres in ihrer Größenklasse gewählt. Abgestimmt wurde mit den Kupons im "Florianiheft", das an alle burgenländischen Haushalte verteilt worden war. Landeshauptmann Hans Niessl, sein Stellvertreter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Helmut Sampt (rechts) freute sich bei der Eröffnung über das Kommen der anderen Naturpark-Bürgermeister. | Foto: Gemeinde Neuhaus
1

Neuhauser Naturlehrwerkstatt wurde eröffnet

Nahe der Burgruine Neuhaus am Klausenbach ist eine Naturlehrwerkstätte eröffnet worden. Sie bietet Ausflüglern und Schulklassen Hintergrundinformationen über den Naturpark Raab und die Ruine, wird aber auch für andere Veranstaltungen genützt. Das Fest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst. Zu den kulinarischen Schmankerln danach spielte der Musikverein Neuhaus am Klausenbach einen Frühschoppen. Am Nachmittag trat die Kärntner Schlagersängerin Edith Filler auf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: USV Raika Neuhaus

Derby zwischen Neuhaus und Minihof-Liebau geht an Gastgeber

Über 400 Zuschauer wollten ein umkämpftes Derby in der 2. Klasse Süd in Neuhaus am Klausenbach erleben, aber zu sehen gab es eine recht einseitige Partie für die Gastgeber. Nach einem Doppelschlag in der ersten Viertelstunde durch Christoph Gindl und Marcel Unger war die Ausgangslage für den Rest des Spiels für Neuhaus optimal. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Heimischen sogar noch auf 3:0. Mario Höfler war dieses Mal der Torschütze. Milko Kovac schoss wenig später zwar das 3:1 für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Den brandneuen Opel Meriva übernahmen Eleonora (r.v.r.), Franz und Erhard Schwarzl von Bezirksblätter-Geschäftsführer Christoph Hausegger (3.v.l.) und den Opel-Experten Markus Doczekal, Erich Horvath und Sevdin Candic.
4 6

Bezirksblätter-Gewinnspiel: Opel Meriva geht an Eleonora Schwarzl

Rund 6.000 Gewinnkarten trafen in der Zentrale der Bezirksblätter Burgenland ein, aber nur eine wurde gezogen: Der bei unserem Gewinnspiel zur Verlosung stehende Opel Meriva "Cool & Sound“ ging an Eleonora Schwarzl aus Neuhaus am Klausenbach. "Ich habe es zuerst gar nicht geglaubt und wollte schon fast das Telefon auflegen, als man mich vom Gewinn verständigt hat", schmunzelt Schwarzl. Mittlerweile darf sie sich ganz sicher sein, denn der nagelneue Opel Meriva wurde ihr, Ehemann Franz und Sohn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Helmut Sampt, Michaela Resetar und Patrick Poten präsentieren die Taxi-Aktion. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Neuhaus am Klausenbach startet das "Jugendtaxi"

Die Gemeinde Neuhaus am Klausenbach hat sich der Aktion "Jugendtaxi" angeschlossen. Burschen und Mädchen aus der Gemeinde können zu einem ermäßigten Preis Taxigutscheine erwerben und diese bei jedem burgenländischen Taxiunternehmen einlösen, etwa um in der Nacht sicher nach Hause zu kommen. „Mobilität und Verkehrssicherheit unserer Jugendlichen sind uns sehr viel wert“, erklärt Bürgermeister Helmut Sampt. Den Rest des Fahrscheinpreises übernimmt die Gemeinde. Burgenlandweit beteiligen sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Aktion Schulstarthilfe (von links): Marina Nagy, Vbgm. Monika Pock, Natascha Mund, Michaela Sampt, Cornelia Pock, Sandra Jud, Romana Röck, Alexandra Meitz, Bgm. Helmut Sampt | Foto: Gemeinde Neuhaus
1

Neuhauser Schulanfänger erhalten Startgeld

Die Gemeinde Neuhaus am Klausenbach hat erstmals zum Schulbeginn eine finanzielle Starthilfe ausgegeben. Die Eltern der Erstklassler erhielten 200 Euro in Form von Gemeindegutscheinen. Bgm. Helmut Sampt übergab die Gutscheine.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschulen Güttenbach (Bild) und Neuhaus am Klausenbach zählen zu den 35 ausgesuchten Standorten in Österreich. | Foto: Volksschule Güttenbach
2

Schulstart möglichst leicht gemacht

Sprachförderung: Kindergartenkinder werden sanft auf den Übertritt vorbereitet Kindergartenkinder sollen auf den Übertritt in die Volksschule möglichst gut vorbereitet werden. Das ist das Ziel eines Projekts, an dem österreichweit 35 Kindergärten und Schulen teilnehmen. Zu den ausgesuchten Standorten zählen auch Güttenbach und Neuhaus am Klausenbach - wobei die "Schuleingangsphase neu" hier so neu gar nicht ist. "Wir praktizieren das Modell schon das dritte Jahr", berichtet der Güttenbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth Kloiber
  • 1. August 2024 um 20:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Operette "Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Erstmalig wird auf der Freiluftbühne von Schloss Tabor Ralph Benatzkys "Im weißen Rössl" zu sehen sein. Besonderes Highlight dieser Saison: die Mitmach-Operette! Hier ist Mitsingen unbedingt erwünscht! Das Singspiel brilliert mit der Geschichte des charmanten Oberkellners Leopold, der in die Wirtin Josefa verliebt ist. Sie jedoch, ist bereits einem Stammgast versprochen, dem Wiener Rechtsanwalt Dr. Siedler. Dazu kommt, dass die Berliner Gastwirtstochter Ottilie ebenfalls ein Auge auf Leopold...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.