Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Neuhaus ist eine von fünf burgenländischen Mittelschulen, die künftig von einem Volksschuldirektor geleitet werden. | Foto: Peter Sattler
2

Zwei Schultypen, eine Direktion

Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach muss auch nach Direktionszusammenlegung um Fortbestand ringen Die Aussichten auf den dauerhaften Fortbestand der Neuen Mittelschule (NMS) in Neuhaus am Klausenbach werden auch nach Inkrafttreten der geplanten Schuldirektionsreform im Herbst 2014 nicht besser. Zwar werden dann NMS und Volksschule und einer gemeinsamen Direktion stehen, aber die Schülerzahl in der NMS muss auch zum Stichtag 1. Oktober 2016 über 80 liegen. Sonst wird die Schule geschlossen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Intendant Dietmar Kerschbaums Kultursommer in Jennersdorf besticht durch Vielfalt. | Foto: Jopera

Kultursommer: Von Blasmusik bis zur Skulptur

Jennersdorf und Neuhaus am Klausenbach als Austragungsorte Die Opernaufführungen von "Hochzeit des Figaro" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach sind nur eines der Aushängeschilder des Jennersdorfer Festivalsommers Jopera. Intendant Dietmar Kerschbaum hat daneben erneut ein vielfältiges Kulturprogramm zusammengestellt. Am 8. August findet auf Schloss Tabor eine internationale "Gala der Blasmusik" statt. Am 14. August folgt im KUZ Jennersdorf das musikalische Märchen "Pollicino". Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
64

Sportphysiotherapie Impulspraxis Altenhof

NEUHAUS AM KLAUSENBACH, ALTENHOF (ps). Kerstin Petz, Nina Kainz und Johanna Leitgeb stellten an einem Aktionstag ihre Praxis in Altenhof einem breiteren Publikum vor. Die drei bildhübschen Therapeutinnen beschäftigen sich mit Sportphysiotherapie und Massage in den Überbegriffen. Dahinter stecken eine Menge Unterbegriffe und Koordinationsaufgaben. Als Gäste empfingen sie ein kenianisches Läuferteam, das zu einem gemütlichen 5km Lauf lud. Die leichtfüßigen Langstreckenläufer ernteten große...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Stolz auf das neue Auto (von links): Bgm. Helmut Sampt, Feuerwehrkommandant Kurt Pock, Stellvertreter Ewald Storm und Vbgm. Monika Pock | Foto: Gemeinde Neuhaus

Neus Fahrzeug für Feuerwehr Neuhaus

Zu ihrem 120. Geburtstag hat sich die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ein langersehntes Geschenk gemacht. Beim Festakt wurde von Pfarrer Martin Kalu und Pfarrer Wilfried Schey ein neues Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Jennersdorf, der angrenzenden Steiermark und Slowenien kamen zu den Feierlichkeiten. Unter den Ehrengästen waren Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl, LAbg. Helmut Sampt und LAbg. Mario Trinkl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ortsfeuerwehrkommandant HBI Kurt Pock, Pflegeheimleiterin Sonja Schmaldienst, Ortsfeuerwehrkommandant-Stv. OBI Ewald Storm | Foto: FF Neuhaus am Klausenbach

Spendenübergabe an das Alten- und Pflegewohnheim Neuhaus am Klausenbach

Feuerwehr überreicht Spendenscheck Karitativ betätigte sich die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. Im Zuge der Inspizierungsübung, welche im örtlichen Alten-und Pflegewohnheim abgehalten wurde, überreichten Ortsfeuerwehrkommandant HBI Kurt Pock und Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Ewald Storm einen Spendenscheck in der Höhe von € 325,-- an die Pflegeheimleiterin Sonja Schmaldienst. Der Erlös stammt von der weihnachtlichen Friedenslichtaktion. Auch außerhalb ihres Betätigungsfeldes sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Gemeindeparteitag in Neuhaus (von links): Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy, Vbgm. Monika Pock, Otmar Schwarzl, Helmut Sampt, Franz Meitz, Willi Mund und Robert Pfister | Foto: ÖVP

ÖVP Neuhaus setzt auf Kontinuität

In der ÖVP der Großgemeinde Neuhaus am Klausenbach bleiben im wesentlichen die bewährten Kräfte am Ruder. Zum Gemeindeparteiobmann wurde erneut LAbg. Bürgermeister Helmut Sampt gewählt. Als Ortsparteiobmänner bleiben Willi Mund (Neuhaus), Franz Meitz (Bonisdorf) und Robert Pfister (Kalch) im Amt. Lediglich in Krottendorf gab es einen Wechsel: Hermann Schwarzl übergab nach mehr als drei Jahrzehnten das Amt des Ortsparteiobmanns an Otmar Schwarzl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Wertschätzene Kommunikation

im (Familien-)Alltag. Vortrag von DI Dr. Rita van der Vorst. Wann: 12.05.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Naturwanderung

Start und Ziel: Schloss Tabor. Dauer ca. 3-4 Stunden. Infos und Voranmeldung: 03329-48453. Wann: 03.05.2014 10:00:00 Wo: Schloss Tabor, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Die Hochzeit des Figaro

Jennersdorfer Festivalsommer jOpera. Opernaufführung auf Schloss Tabor. Wann: 17.08.2014 20:00:00 Wo: Schloss Tabor, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Die Hochzeit des Figaro

Jennersdorfer Festivalsommer jOpera. Opernaufführung auf Schloss Tabor. Wann: 13.08.2014 20:00:00 Wo: Schloss Tabor, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Die Hochzeit des Figaro

Jennersdorfer Festivalsommer jOpera. Opernaufführung auf Schloss Tabor. Wann: 10.08.2014 20:00:00 Wo: Schloss Tabor, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Die Hochzeit des Figaro

Jennersdorfer Festivalsommer jOpera. Opernaufführung auf Schloss Tabor. Wann: 07.08.2014 20:00:00 Wo: Schloss Tabor, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Mit Stock-Unterstützung und mit anderen gemeinsam machten das Gehen doppelt so viel Freude. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Neuhauser "Nordic Walker" auf Vier-Orte-Tournee

Nordic Walking hat in der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach viele Anhänger gefunden. Von April bis Oktober trifft sich jeden Montag eine Gruppe von Bewegungshungrigen in jeweils einer anderen Katastralgemeinde zu einer Walking-Runde. Dabei wird immer die Reihenfolge Neuhaus – Krottendorf – Bonisdorf – Kalch eingehalten. Treffpunkt ist in Neuhaus am Hauptplatz, in Krottendorf, Bonisdorf und Kalch jeweils beim Feuerwehrhaus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Martin Zieger aus Neuhaus, der Jennersdorfer Vizebürgermeister Bernhard Hirczy und Christoph Gratl vom gleichnamigen Weingut in Maria Bild präsentierten Aushängeschilder des Bezirks Jennersdorf. | Foto: Tourismusverband Jennersdorf

Weinmesse Innsbruck mit südburgenländischem Touch

Zwei Winzer aus dem Bezirk Jennersdorf durften ihre Produkte auf der Weinmesse in Innsbruck präsentieren. Martin Zieger aus Neuhaus am Klausenbach und Christoph Gratl aus Maria Bild stellten ihre "Tröpferl" einem internationalen Publikum vor. An der Messe nahmen rund 140 Winzer aus sieben Ländern teil. Insgesamt 1.200 verschiedene Weine waren an den Ständen zur Verkostung bereit.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Turnen im Rahmen der Aktion "Gesundes Dorf" machte allen Spaß. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Kinder turnten sich fit und gesund

Zwei Wintermonate lang hatten die Kinder aus Neuhaus am Klausenbach Gelegenheit zu Sport und Bewegung. Im Turnsaal der Neuen Mittelschule organisierte die Gemeinde regelmäßig ein Kinderturnen, das von Vera Pelcar und Viktoria Bajzek ehrenamtlich geleitet wurde. Im nächsten Winter soll es eine Neuauflage geben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rudolf Weber (5.v.l.) mit seinem Seniorenbund-Vorstand und Gratulanten der Bezirks-ÖVP | Foto: ÖVP

Rudolf Weber bleibt Seniorenobmann in Neuhaus

Rudolf Weber wurde erneut zum Obmann des Seniorenbunds von Neuhaus am Klausenbach gewählt. Seine Stellvertreter sind Karl Sampl und Juliana Pfister. Johann Pock wurde zum Kassier gewählt, Renate Sampl zur Schriftführerin, August Weiß und Hermann Schwarzl zu Kassaprüfern. LAbg. Helmut Sampt, ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy und Berzirks-Seniorenbundobmann Johann Pock wünschten der neugewählten Führungsriege viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Abstecher in die Tischlerei Jud: Bernhard Hirczy, Monika Pock, Anita und Dietmar Jud, Franz Steindl, Andrea Kargl-Wartha, Helmut Sampt (von links) | Foto: ÖVP
2

ÖAAB-Spitzenkandidatin besucht Neuhauser Unternehmen

Ihren ersten Besuch im Bezirk Jennersdorf absolvierte die neue burgenländische ÖAAB-Spitzenkandidatin für die Arbeiterkammerwahlen, Andrea Kargl-Wartha. Ziele in Neuhaus am Klausenbach waren der neue Lebensmittelladen „Unser Gschäft“, die Tischlerei Jud und das Autohaus Sampl. Begleitet wurde Kargl-Wartha unter anderem von ÖVP-Landesvorsitzendem Franz Steindl, LAbg. Helmut Sampt, Bezirksspitzenkandidatin Eva Winkler und ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy.Bezirks jenn

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei einem Spaziergang in Minihof-Liebau traf die kleine Alicia auf den imposanten Leonberger "Hunter".

Sonntagsspaziergang

Wo: Nah&Frisch-Markt, Hauptstr. 10, 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Eisregen von Anfang Feber hat nicht nur in den Wäldern von Krottendorf Schäden angerichtet. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Waldbesitzer beseitigten Winterschäden gemeinsam

Mit vereinten Kräften haben sich Waldbesitzer aus Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach um die Verkehrssicherheit im Ried Edelsbach gekümmert. Gemeinsam haben sie Bäume, die sich seit dem Schnee- und Eisregen Anfang Feber gefährlich über die Straße neigten, umgeschnitten. "Die hereinhängenden Bäume und Äste waren ein Risiko für den Verkehr. Das Straßenteilstück am Edelsbach war besonders gefährdet", sagte Bürgermeister Helmut Sampt, der die Anregung zur gemeinsamen Arbeit gegeben hatte....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Benefizkonzert

Musikalischer Spaziergang in beiden Kirchen mt Adventmarkt. Wann: 01.12.2013 16:00:00 Wo: Kirche, Neuhaus/Klb.-Bergrotten, 8385 Neuhaus a. Klb. auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Helmut Sampt ist optimistisch, dass die Arbeiten heuer abgeschlossen werden können. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Hangrutschung in Neuhaus wird saniert

Im Südburgenland sind im extrem nassen Spätwinter vielerorts Hangrutschungen aufgetreten. Die spektakulärste unter ihnen wird nun nach langer Vorbereitung saniert. In Neuhaus am Klausenbach haben die Arbeiten auf der Panoramastraße, die monatelang gesperrt war, begonnen. Der Hang unterhalb der Straße wird stabilisiert. "Aller Voraussicht nach kann die Panoramastraße noch vor Weihnachten frei gegeben werden", ist Bgm. Helmut Sampt zuversichtlich.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der evangelische Pfarrer Wilfried Schei und der kath. Pfarrer Martin Kalu.
16

Mission „Dorfladen“ gesichert

Lebensmittelgeschäft In Neuhaus am Klausenbach wieder eröffnet. Neuhaus am Klausenbach.Vor gut einem Jahr teilte der Betreiber des einzigen Lebensmittelgeschäftes in der Marktgemeinde Neuhaus am Klausenbach der Gemeinde mit, dass er das Geschäft aus wirtschaftlichen Gründen nicht weiter betreiben werde. Damit stand über dem Thema Nahversorgung ein großes Fragezeichen. Als die Suche nach einem Nachfolger erfolglos blieb, wurde in der Gemeindestube nach Alternativen gesucht. Nicht auf Gewinn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Freiwillige Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach - Beliebteste Feuerwehr 2013 in der Ausrüstungsklasse 6/2.
5

Ehrung der beliebtesten Feuerwehren und feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber des Burgenlandes

Am Samstag, den 9. Feber 2013 lud der Burgenländische Landesfeuerwehrverband zum Festakt nach Eisenstadt. Es wurden die "Beliebtesten Feuerwehren" und die "Feuerwehrfreundlichsten Arbeitgeber" des Burgenlandes für das Jahr 2013 geehrt. In der Ausrüstungsklasse 6/2 konnte die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach (Bezirk Jennersdorf) bereits zum Zweiten Mal diese Auszeichnung in Empfang nehmen. Als Feuerwehrfreundlichster Arbeitgeber des Bezirks wurde die Stadtgemeinde Jennersdorf mit einem Award...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Ein vielfältiges Beratungsangebot organisierte die Gemeinde Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Ein ganzer Tag zum Thema Gesundheit

Unter dem Motto „Aktiv - vital - gesund“ stand der erste Gesundheitstag der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach, den Vbgm. Monika Pock organisierte. Zusammen mit dem Gesundheitszentrum Fürstenfeld präsentierten zahlreiche Berater ihre Artikel und Therapiemöglichkeiten. "Wir wollen dazu beitragen, dass die Bürger Energie tanken und auf natürliche Weise gesund bleiben können", so Pock.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth Kloiber
  • 1. August 2024 um 20:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Operette "Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Erstmalig wird auf der Freiluftbühne von Schloss Tabor Ralph Benatzkys "Im weißen Rössl" zu sehen sein. Besonderes Highlight dieser Saison: die Mitmach-Operette! Hier ist Mitsingen unbedingt erwünscht! Das Singspiel brilliert mit der Geschichte des charmanten Oberkellners Leopold, der in die Wirtin Josefa verliebt ist. Sie jedoch, ist bereits einem Stammgast versprochen, dem Wiener Rechtsanwalt Dr. Siedler. Dazu kommt, dass die Berliner Gastwirtstochter Ottilie ebenfalls ein Auge auf Leopold...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.