neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Laura Rampitsch mit ihrer Musikschullehrerin Monika Furian in Stainz, wo die junge Harmonika-Spielerin wieder Staatsmeisterin wurde. | Foto: Privat
3

Staatsmeisterin
Begeisterung für die Musik und die Harmonika

Die junge Neuhauserin Laura Rampitsch wurde zum dritten Mal Staatsmeisterin auf der Harmonika. NEUHAUS, WOLFSBERG. Die Musik ist die große Leidenschaft von Laura Rampitsch. Die 16-jährige Neuhauserin spielt bereits das neunte Jahr Harmonika – und nicht nur zur Freude der Zuhörer, sie überzeugt auch die Fachjurys bei Wettbewerben mit ihrem Können am Instrument. StaatsmeisterinAm 20. Mai wurde Laura Rampitsch beim Wettbewerb in Stainz in der Steiermark zur Staatsmeisterin auf der Steirischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: FF Neuhaus
3

Neuhaus
Wirtschaftsgebäude brannte nieder - Großeinsatz der Feuerwehren

Zu einem Großeinsatz wurden in der Nacht auf Mittwoch Feuerwehren aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg gerufen. In der Ortschaft Pudlach brannte ein Wirtschaftsgebäude bis auf die Grundmauern nieder.  50 Schafe gerettet. NEUHAUS. Um 0.35 Uhr heulten in Teilen der Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg die Sirenen. Der Grund: Ein Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes in der Ortschaft Pudlach. Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel:  "Beim Eintreffen stand das Gebäude in Vollbrand. Wir konnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
AWV-Geschäftsführer Gerald Steiner, AWV-Vorsitzender Stefan Salzmann und der ehemalige Vorsitzende Josef Ruthard (von links) | Foto: AWV Lavanttal

Abfallwirtschaftsverband Lavanttal
Neuer Vorstand startet durch

Der St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann fungiert nun als Vorsitzender des AWV Lavanttal.  BEZIRK WOLFSBERG. Am Montag, 14. Juni 2021, hielt der Vorstand des AWV Lavanttal Wahlen ab: Im Zuge dessen wurde Bürgermeister Stefan Salzmann zum neuen Vorsitzenden und Raphael Golez, Vizebürgermeister von Lavamünd, zu seinem Stellvertreter gewählt. Außerdem sind die St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder und der Wolfsberger Bürgermeister Hannes Primus im Vorstand vertreten. Heinz Joham,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Mittwoch hat das Museum Liaunig wieder geöffnet. Die Saison geht von 20. Mai bis 31. Oktober 2020. | Foto: Museum Liaunig

Neuhaus
Museum startet mit drei neuen Ausstellungen

Die Türen des Museums Liaunig stehen ab 20. Mai 2020 wieder für Besucher offen.  NEUHAUS. Kommenden Mittwoch startet das Museum Liaunig mit drei neuen Austellungen in die Saison. Diese umfassen die von Dieter Bogner kuratierte Hauptausstellung "o.T.", eine Sonderausstellung, die Martha Jungwirth gewidmet ist sowie die Präsentation des zweiten Teils der Portraitminiaturen-Sammlung. Saisonstart am 20. Mai Im Museum herrscht ab kommenden Mittwoch wieder Betrieb, der nach entsprechenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gemeinsam mit ungarischen Schülern erkundeten die Projektteilnehmer der NMS Lavamünd den Geopark Karawanken | Foto: Hanti Mirtill

Wolfsberg
Bei Erasmus-Projekt steht der Naturschutz im Fokus

Im Rahmen des Erasmus-Projektes der NMS Lavamünd verbrachten ungarische Schüler spannende Tage in Kärnten. LAVAMÜND. Unter dem Motto "Eine intakte Natur als Fundament und Chance für die Zukunft" erkundeten Schüler der NMS Lavamünd und der ungarischen Partnerschule die Vielfalt des Geoparks Karawanken.  Toleranz fördernIm Zuge des Erasmus-Projektes der NMS Lavamünd sollte die Toleranz für ein starkes junges Europa gefördert werden. Von 21. bis 26. Oktober lebten die ungarischen Schüler der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Siegfried Hoffmann übergibt die Chorleitung am Sonntag an seine Tochter Anna Mokoru | Foto: KK
3

Neue Ära beginnt in Neuhaus

Anna Mokoru übernimmt beim Konzert am 14. Februar im Museum Liaunig die Chorleitung beim Heimatklang Bach. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND, NEUHAUS. Das weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannte Museum Liaunig öffnet am Sonntag, dem 14. Februar, um 14 Uhr, das erste Mal seine Tore für ein Konzert. Unter dem Motto "Liebe, Freundschaft, Heimatklang" erheben aber auf Einladung des Männergesangsvereines (MGV) und Gemischten Chores Heimatklang Bach nicht nur die mitwirkenden Sänger und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.