Neuhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Neuhofen an der Ybbs

Simone Hofbauer, Monika und Leopold Schmutz
13

Mama – ein Konzert nur für dich
Muttertagskonzert in Neuhofen

NEUHOFEN/YBBS. Am Freitag, dem 12. Mai, fand im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen/Ybbs ein besonderes Konzert statt. Die Band "Feieralarm" lud zu "Mama - ein Konzert nur für dich" ein und wollte damit allen Müttern danken. Die zahlreichen Besucher genossen die Lieder, die von Lukas Ehebruster, Lea Dirnberger, Raphael Ritt, Ralph Neuhauser und Bernhard Affengruber dargeboten wurden, und teilten den Bezirksblättern mit, warum ihre Mutter die beste ist. „Meine Mutter ist sowohl in guten als auch in...

Matthias Bauernberger, Gründer Matthias Götz, Dan Kellum, Gründer Michael Sonnleitner, Leopold Haan | Foto: Kegelverein Neuhofen an der Ybbs

Kegelverein gegründet
Diese Neuhofner bleiben am Ball

Vom Fußballer zum Kegelvereins-Mitglied: Diese Neuhofner Kegler bleiben auf alle Fälle am Ball. NEUHOFEN/YBBS. Ganz bestimmt keine "ruhige Kugel" schiebt eine Gruppe Neuhofner. Sie haben sich entschlossen, das Vereinsleben in Neuhofen aufzupeppen und den "Kegelverein Neuhofen an der Ybbs" gegründet. Verjüngtes Vereinsleben "Die Idee entstand im vergangenen Herbst in unserem Freundeskreis, mit dem Hintergedanken, das Vereinsleben der jüngeren Generation in Neuhofen etwas zu beleben und einfach...

Obmann Peter Dörsieb und Elisabeth Braun
32

Bezirk Amstetten
Das war der Ostermarkt in Neuhofen an der Ybbs

Der Ostermarkt in Neuhofen an der Ybbs gab dieses Jahr wieder einige Einblicke in das handwerkliche Geschick aller Aussteller, die Kulinarik kam beim Ostermarkt natürlich auch nicht zu kurz. NEUHOFEN. "Für den diesjährigen Ostermarkt haben wir uns ein neues Eingangskonzept überlegt, wodurch wir die Besucherströme besser in allen Räumlichkeiten aufteilen konnten und somit die Stau Problematik der letzten Jahre verhindert haben. Ich kann mit Stolz sagen das wir dieses Konzept des Aufbaus für die...

Bild von links: Hausberger Karl (Bezirkssprecher der Lebenshilfe Amstetten), Hausberger Manfred, Matzenberger Heinz (Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Amstetten), Agnes Gschöpf, Mauel Teufel, Simon Oberleitner, Leonie Pils, Gloria Gutleder und Anna Reikersdorfer  | Foto: Landjugend Neuhofen
2

Spendenscheck überreicht
Neuhofner Landjugend sammelt für Lebenshilfe 1.500 Euro

"Wir entschieden uns heuer einen Teil des Erlöses von unserem Krampusumzugs an zwei Hilfsorganisationen zu spenden", heißt es von Seiten der Neuhofner Landjugend. NEUHOFEN/YBBS. Die Spendensumme dafür beträgt 1.500 Euro und den Spendenscheck durften Karl Hausbergerl, Manfred Hausberger sowie Heinz Matzenberger überreichen. Die Summe wird direkt für die Patienten verwendet, um sie materiell zu unterstützen und zu fördern. Dadurch müssen Familien nicht selbst für teure Hilfsmittel aufkommen. Zum...

Die Pilgergruppe am Eingang zum Vatikan
 | Foto: Guenther_Hausberger.
2

Pilgerreise
Pilgerreise der Pfarrgemeinde Neuhofen/Ybbs nach Rom

Pilgerreise der Pfarrgemeinde Neuhofen/Ybbs nach Rom (25. – 30. Oktober 2022) Lange herbeigesehnt war es am 25.10.2022 endlich soweit., 19 Ministranten und 23 Begleitpersonen begaben sich auf Pilgerreise nach Rom unter der Leitung von Hrn. Pfarrer Mag. Christoph Hofstätter. Am 26.10.2022 erwartete uns gleich das Highlight der Reise – die Generalaudienz mit Papst Franziskus. Nach einem aufwendigen Sicherheitscheck durften wir erleben, wie der Papst ganz nahe an uns voreifuhr. Später lernten wir...

Lions Vizepräsident Frank Niemann, Schatzmeister Josef Baumgartner, Präsident Gerald Steinwender, Leiterin des Hilde Umdasch Hauses Petra Hellmich, Kulturstadtrat Stefan Jandl, Leiter des Stadtmarketing Amstetten Georg Trimmel, Patrik Losbichler Artdirektor der Agentur 0816/Loft Kreativagentur (v.l.)
 | Foto: Daniel Schalhas
2

Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs
Spendenübergabe für die Traumschaukel

Der Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs spendete 3.500 Euro für Projekt beim Hilde-Umdasch-Haus BEZIRK AMSTETTEN, Am 17. Juni fand die Charterfeier des „Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs“ statt. Man versteht sich als moderner Club mit neuen Ansätzen. Das zeigt sich schon bei den rund 30 Mitgliedern – 14 davon sind nämlich weiblich. Den Neuhofener Lions sind besonders Menschen mit Beeinträchtigung und Diversität, besonders die Gleichstellung der Geschlechter wichtig. Die rund 80 anwesenden...

Foto: Moststraße/Haider
2

Bezirk Amstetten
Das war die Mostwallfahrt der Mostbarone in Neuhofen/Ybbs

Bei strahlendem Sonnenschein, trafen sich am Dienstag die Mostbaron und Mostbaroninnen zum gemeinsamen Mostwallfahrt in Neuhofen. NEUHOFEN. Bei diesem top organisierten Event nahmen nicht nur die Mitglieder des Vereins der Mostbarone sondern auch Verwandte, Freunde und Nachbarn teil, die ebenso Danke sagen wollten für eine gelungene Ernte. Auch Bürgermeisterin Maria Kogler und das Ehrenmitglie der Mostbarone Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf mischten sich unter die Gäste. Beim...

Foto: Zarl

65 Jahre Ordenszugehörigkeit
Feier für Neuhofnerin Sr. Theresia Kromoser

Alljährlich legen am 5. August die Don Bosco Schwestern weltweit ihre Gelübde ab. Dieses Datum erinnert an die Anfänge des Ordens am 5. August 1872, als die ersten jungen Frauen unter Leitung der ersten Generaloberin, der hl. Maria Mazzarello, ihre Versprechen ablegten. NEUHOFEN. Sr. Theresia Kromoser (geb. 1932) kommt aus Neuhofen an der Ybbs in Niederösterreich - viele kennen sie in der Region, u. a wegen ihrer großen Verwandtschaft und ihres fröhlichen Wesens. Sie ist das dritte von 14...

Mostbaron Leopold Reikersdorfer aus Neuhofen/Ybbs freut sich im Namen der Mostbarone die Auszeichnung aus den Händen des Umweltdachverband-Präsidenten Franz Maier (links) und des ARGE Streuobst-Obmannes Hans Hartl (rechts) übernehmen zu dürfen. | Foto: eventfoto.at
2

Mostviertler Streuobstprojekte
"Ausgezeichnet" für die Mostbarone

Beim Wettbewerb der ARGE Streuobst und des Umweltdachverbandes „Apfel,Birne,los! Die 10 innovativsten Streuobstprojekte Österreichs“ wurden die Mostbarone gleich 2mal ausgezeichnet. MOSTVIERTEL. Zum einen wurden die Mostbarone insgesamt für ihre vielen umgesetzten Projekte in der Kategorie Finanzielle Inwertsetzung als eine der drei besten Projekte bewertet. Die Mostbarone sind mit ihren vielen Aktivitäten zum Vorbild für andere Mostregionen geworden. Die Verarbeitung des Streuobstes,...

13

Kirtag Ulmerfeld
Sei Dabei

Hallo Du Am 23.04.2022 ist es wieder soweit, Kirtag in Ulmerfeld! ich darf auch dabei sein mit meinem Stand. Kunsthandwerk und Unikate. Hier könnt ihr schon mal im Geni's Online Shop Stöbern, viel Spass. Würde mich sehr freuen wenn du vorbeischaust. Bringt Gute Laune und Gutes Wetter mit.  Auf bald und g'sund blei'm

Christiane Scheiblauer, Maria Reichartzeder | Foto: Kothmühle

Erlöse aus Tombolas
Hotelchefin spendet 1.800 Euro an das Amstettner Frauenhaus

Vom 4* S Hotel RelaxResort Kothmühle in Neuhofen und vom 4* Hotel Das Schloss an der Eisenstrasse in Waidhofen, wurden die Erlöse der Tombolas an das Frauenhaus  gespendet. NEUHOFEN. Hotelchefin Christiane Scheiblauer konnte an die Mitgründerin des Frauenhaues, Maria Reichartzeder, die Summe von Euro 1.800,- übergeben. Das Frauenhaus ist Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und deren Kindern im Mostviertel. Frau Reichartzeder wird das Geld für Frauen verwenden, die sich...

Foto: ÖHV/Bernhard Raab

Neuer Landesvorsitzender
Neuhofer wurde an die NÖ Hotelier-Spitze gewählt

Der Mostviertler Hotelier wurde bei der ÖHV-Generalversammlung ins Amt des Landesvorsitzenden für die kommenden drei Jahre gewählt. BEZIRK. Johannes Scheiblauer, Gastgeber im „Relaxresort Kothmühle“, Neuhofen an der Ybbs, und „Das Schloss an der Eisenstrasse“, Waidhofen/Ybbs, wurde bei der 54. Generalversammlung der Österreichischen Hoteliervereinigung in Wien zum Landesvorsitzenden der ÖHV Niederösterreich gewählt: „Vielen Dank an meine Kolleginnen und Kollegen, euer Vertrauen ehrt mich.“...


 

 | Foto: RelaxResort Kothmühle

Karriere mit Lehre
Ausgezeichnet für die Neuhofner Lehrlinge

Im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen an der Ybbs konnten die Lehrlinge ausgezeichnete und gute Erfolge verzeichnen. NEUHOFEN AN DER YBBS. Die Geschäftsführung rund um Johannes und Christiane Scheiblauer sowie Human Ressource Managerin Maria Schuett ist stolz auf Lukas Drescher, Jasmin Scharfmüller, Michael Viertelmayr, Sebastian Wagner, Niklas Pfaffeneder sowie Lukas Jung und gratuliert ganz herzlich zum Erfolg.

Vereinsobmann Zehetgruber, Bürgermeisterin Maria Kogler, Schirmherr LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vereinsobmann Stv. Ulrich Gruber | Foto: Neu.Land.Leben

Mobilität am Land
Neuhofner "Emil" als "Best Practise"-Beispiel ausgezeichnet

„EMIL“ erhält Kolumbus Preis für innovative Mobilitätsprojekte im ländlichen Raum NEUHOFEN. Eines der ersten Vorreiterprojekt in Sachen carsharing ist das Projekt EMIL- Emobilität im ländlichen Raum. Dieses wurde nun vom Schirmherren des Vereins Neu.Land.Leben mit dem Kolumbus Preis in der Kategorie „Mobilitätsprojekte“ ausgezeichnet. Damit möchte man aufzeigen, dass es nicht nur in den urbanen Räumen möglich ist einfach und ökologisch unterwegs zu sein, sondern durchaus auch in den...

Stadträtin Beate Hochstrasser, Bürgermeister Christian Haberhauer und Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Pandemie
Das sind die nächsten "Impf-Events" in Bezirk Amstetten


Um zu seiner Corona-Schutzimpfung zu kommen, auch ohne Termin, gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten. Etwa die Pop-Up-Impfungen und die NÖ-Impfbusse, die seit geraumer Zeit durch das Land touren. AMSTETTEN. Am 3. November macht der Impfbus Station in Amstetten. Personen ab 12 Jahre können einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch impfen lassen. Von 10 bis 13 Uhr hat man die Gelegenheit sich eine Impfung zu holen.
Vor Ort werden die Erstimpfung oder auch der zweite oder...

Anna Fink (ST3), Walter Öhlzelt (ST3), Peter Ebner (Vize-Bgm. Winklarn), Anita Hagler (GR Ardagger), Paul Kleindl (GR Viehdorf), Maria Kogler (Bgm. Neuhofen), Friedrich Pallinger (Bgm. Zeillern), Hannes Hinterbuchinger (AL Winklarn), Bernhard Zehetgruber (Mobilitätsmanagement Mostviertel der NÖ.Regional), Wolfgang Voglauer (IKW), Christoph Haselsteiner (Bgm. St. Georgen/Ybbs), Markus Brandstetter (Vize-Bgm. Amstetten), Georg Hahn (AL St. Georgen/Ybbs), Cornelia Kaufmann (Stadtwerke Amstetten), Rosemarie Demel (Gemeinde Euratsfeld), Johann Engelbrechtsmüller (Vize-Bgm. Euratsfeld), Richard Pouzar (RU7), Thomas Wiesmann (STBA6), Dieter Stadlbauer (Stadtgemeinde Amstetten)
Fotocredits: Thomas Leitsberger (Stadtgemeinde Amstetten)
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten/Leitsberger

Rad-Basisnetz-Planung Amstetten
Raum Amstetten will Radweg-Ausbau vorantreiben

Radfahren boomt – und der Ausbau der dafür notwendigen Radwege soll langfristig auch im Raum Amstetten vorangetrieben werden. BEZIRK AMSTETTEN. Vor allem Lückenschlüsse und gemeindeübergreifende Projekte haben seitens Land NÖ einen hohen Stellenwert. Um dies zu gewährleisten starteten die Gemeinden der Potentialregion Amstetten nun in die Planungsphase. Im Rahmen der Förderrichtlinie für den Radwegebau des Landes Niederösterreich wurden 37 Regionen mit besonderem Potential für den...

Jasmin Leikam und Paulina Stankevicius, Lehrlinge im Neuhofner Seminarhotel Kothmühle.
2

Karriere mit Lehre
So steht es um die Lehre im Bezirk Amstetten

Mit Ende August sind im Bezirk Amstetten 51 Jugendliche (19 Mädchen, 32 Burschen) lehrstellensuchend beim AMS Amstetten vorgemerkt. BEZIRK. "Aufdecken, Service, Essen aufnehmen gehört unter anderem zu meinen Aufgaben", erzählt Juliane Frühwald. Sie ist Lehrling im dritten Lehrjahr und lernt im Kematner Gasthof Bachlerhof den Beruf der Restaurantfachfrau. "Ich bin heute für das Vorbereiten der Schank und das Aufdecken zuständig", erzählt Lisa Bruckner, Lehrling im ersten Lehrjahr. "Uns gefällt...

Erich & Florian Stöger haben das Unternehmen Pressgold gegründet.  | Foto: Ines Androsevic
6

#durchstarter21
Hühnermist als Dünger - Florian Stöger aus Amstetten

"Mein Name ist Florian Stöger und wir machen mit der Firma Pressgold Hühnermist zu einem Dünger," begrüßt uns der 23-jährige Florian Stöger.  AMSTETTEN. Denn Durchstarter21, die Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten bringt uns diesmal nach Amstetten und die Gemeinde Neuhofen an der Ybbs.  Von Mist zum Start-upJede Art von Produktion erzeugt gewisse Mengen an überschüssigem Material - das ist unvermeidlich. Doch was wäre, wenn man aus diesen entstandenen Abfällen Produkte...

Fritz Nachbargauer, Katharina Eibensteiner, Lehrgangsleiterin Helga Steinacher, Susanne Kappeler-Niederwieser | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich

Lehrgang abgeschlossen
Absolventin aus Neuhofen/Ybbs sorgt für mehr Kultur(-vermittlung)

NEUFHOFEN/YBBS. "Gerade in schwierigen Zeiten, mit Social Distancing, Verunsicherungen und Ängsten, ist es wichtig, die Botschaft von der Bedeutung regionaler Kunst und Kultur mit den Möglichkeiten als Kulturvermittler in die Regionen zu tragen", wissen Helga Steinacher und Fritz Nachbargauer. Deswegen, gratulieren die Lehrgangsleiterin und der Pädagoge den zwölf Absolventen des Lehrgangs Kulturvermittlung herzlich zum erfolgreichen Abschluss. Unter diesen befindet sich unter anderem Katharina...

Daumen hoch für den Rieder Ferienpass in der Winterzeit | Foto: BRS/ Wiesbauer

Rieder Ferienpass
Von Dinospuren bis hin zum Erlebniskino

MEHRNBACH, NEUHOFEN, TUMELTSHAM, RIED. Alle Jahre wieder kommen im Dezember nicht nur der Nikolaus und das Christkind, sondern auch der Winter-Ferienpass. Auch mit dem heurigen Ferienpass warten in den Weihnachts- und Semesterferien wieder  spannende Erlebnisse auf die Kinder in Ried und den umliegenden Gemeinden. "Ich freue mich, dass sich auch heuer wieder die Umlandgemeinden Mehrnbach, Neuhofen und Tumeltsham daran beteiligen. Bei diesem Austausch über Gemeindegrenzen hinweg können sich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Unmittelbar vor ihrem Auftritt: Die Band "The Unique Corns" mit Hannes Kusalik (Guitar), Nora Schwarzbichler (Bass), Alexander Eder (Vocals), Dominic Mayerhofer (Drums), Alexander Bauer (Piano).
62

Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen/Ybbs
Heimspiel für "The Voice" Alexander Eder & Band

NEUHOFEN/YBBS. (HPK) Mit seiner markant tiefen Stimme rockte Alexander Eder, gemeinsam mit der Band "The Unique Corns", das 135-Jahr-Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen unter Kommandant Leopold Gaizenauer und Stellvertreter Markus Nagelhofer. Aber es ist nicht nur sein toller Gesang, das den "The Voice of Germany"-Teilnehmer auszeichnet: "Er ist trotz des Erfolgs extrem bodenständig geblieben. Da kann man schon mal ein Bier – oder auch zwei – mit ihm nach dem Auftritt trinken",...

110

Jugendball: Auf Weltreise mit der Landjugend Neuhofen

NEUHOFEN/YBBS. (HPK) Hinaus in die weite Welt entführte die Landjugend unter der Leitung von Stefan Teufel und Sandra Zehethofer die Besucher, darunter Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Diakon Johann Braunshofer sowie die alte und neue Gemeindespitze, Gottfried Eidler und Maria Kogler, und Landjugend-Bezirksleiter Edwin Ebner, mit ihrem traditionellen Ball im Gasthof zur Post. Gemäß dem Ballmotto "Ready for an adventure? Die Reise geht los!" verrieten die jungen Festgäste in einer kurzen...

Baumblütenwanderung bei Kaiserwetter

Auch heuer trafen sich wieder viele Wanderfreudige um mit der SPÖ Neuhofen/Ybbs den Frühling mit der traditionellen Baumblütenwanderung zu begrüßen! Die Vorsitzende, Roswitha Amersin (vorne sitzend 2.v.re.), führte die Gruppe vom Marktplatz in Neuhofen über Reichersdorf und Frieberstetten nach Scherbling und dann über den Preinlesberg zum Hoerlesberg, wo die TeilnehmerInnen einen herrlichen Ausblick genießen konnten! Auf der Hälfte der Strecke lud das Team der SPÖ Neuhofen/Y. zur Labstelle, bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.