Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Fitnesstrainer Eric Grill im Wilhelmsburger Fitnessstudio "DU".  | Foto: Grill
7

Region St. Pölten und Umgebung
Abnehmen als Ziel zu Neujahr

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als kurzfristige Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Endlich ist es da – das neue Jahr. Und mit ihm kommen nicht nur viele Neujahrsvorsätze, sondern vielleicht auch ein paar Pfunde, die man lieber wieder loswerden möchte. Die BezirksBlätter haben daher Experten aus der Region befragt, wie man am besten und vor allem gesund abnehmen kann. Analyse des Ist-StandZu Beginn seiner Reise sollte man sich zuerst einmal mit der...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Rocky und seine Eltern Melanie und Michael Benseler aus Wieselburg: Als Erinnerung an das erste Glockenläuten für Neugeborene erhielten die Familie Benseler und die Geburtenstation des Universitäts-Klinikums je eine Originalglocke der Firma Grassmayr.  Die traditionsreiche Glockengießerei Grassmayr aus Innsbruck hat die Glocken für das St. Pöltner Glockenspiel im Rathausturm produziert.  | Foto: Arman Kalteis

Neujahrsbaby St. Pölten
Neujahrsbaby mit Glockenläuten begrüßt

Anlässlich des ersten Babys, das im Universitätsklinikum St. Pölten im neuen Jahr 2023 das Licht der Welt erblickt hat, läutete kurz nach Mitternacht das neue Glockenspiel im Rathausturm der Landeshauptstadt. Künftig wird für alle Babys, die in St. Pölten geboren werden, eine eigens komponierte Willkommensmelodie über den Dächer der Landeshauptstadt ertönen. ST. PÖLTEN (pa). Rocky, wurde am Neujahrstag um 0:30 Uhr geboren und wird somit nicht nur in St. Pölten sondern in ganz Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Stadtkapelle und der Eisenbahner-Musikverein laden zum Neujahrskonzert. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten, Konzert, Neujahr
Neujahrskonzert in der Jahnturnhalle

Das alljährliche Neujahrskonzert findet am 6. Jänner 2023 ab 16 Uhr in der Jahnturnhalle statt. Nach einer pandemiebedingten Pause kann man bei freiem Eintritt die lieb gewonnene Tradition wieder aufleben lassen. ST. PÖLTEN (pa). Dabei wird auch einiges neu sein, aber auch Altbewährtes kommt nicht zu kurz. So werden im Rahmen eines Neujahrskonzerts erstmals die Stadtkapelle St. Pölten (ehemals Blasmusik der Musikschule) und der Eisenbahner-Musikverein gemeinsam musizieren. Ebenso neu ist das...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Matthias Stadler nahm stellvertretend für alle St. PöltnerInnen die Neujahrswünsche von „Glücksbringer“ Jürgen Cech und Josef Wildburger an. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Ein „Glücksbringer“ im Rathaus

Die Neujahrswünsche für das neue Jahr 2022 wurden wieder traditionell überbracht. ST. PÖLTEN (pa). Rauchfangkehrermeister Jürgen Cech, in traditioneller Rauchfangkehrer-Dienstkleidung, und Josef Wildburger vom gleichnamigen Rauchfangkehrerbetrieb sprachen ihre Neujahrswünsche an Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, in Vertretung aller EinwohnerInnen der Landeshauptstadt, aus.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Neujahr von Juli Zeh

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schick uns dein schönstes Silvesterfoto und lande auf der Titelseite der Bezirksblätter Niederösterreich | Foto: Anna Dobnik
8 45

Mitmachen und gewinnen - Die Bezirksblätter suchen dein Titelbild für die Silvesterausgabe

Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen euer schönstes Silvesterfotos und verlosen in Kooperation mit der Firma Pinto ein Kombinationsfeuerwerk für einen knalligen Start ins neue Jahr Wir bringen dich auf die Titelseite! Für die Silvesterausgabe haben sich die Bezirksblätter Niederösterreich etwas ganz besonderes einfallen lassen: Wir suchen dein schönstes Silvesterfoto für unsere finale Ausgabe 2016! Beim Bleigießen im familiären Umfeld, staunend das Feuerwerk betrachtend oder Walzer...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Pascal Groß, Michael Scherff, Fabian Krüger, Bettina Hering, Pascal Lalo, Cornelia Köndgen, Lisa Weidenmüller, Marion Reiser | Foto: Landestheater Niederösterreich

Traditionelle Silvestervorstellung im Landestheater Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Vor ausverkauftem Haus und bei bester Stimmung stand in diesem Jahr bei der Silvestervorstellung Oscar Wildes Komödienklassiker "Ernst ist das Leben (Bunbury)" mit Babett Arens, Pascal Groß, Cornelia Köndgen, Fabian Krüger, Pascal Lalo, Marion Reiser, Michael Scherff, Lisa Weidenmüller in der Regie von Maaike van Langen auf dem Spielplan. Das Publikum freute sich zuzüglich zu diesem Feuerwerk aus gewitzten Dialogen und geistreichen Bonmots über kleine Silvesterüberraschungen:...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Traisner Werkskapelle mit Bürgermeister Herbert Thumpser. | Foto: A. Schaffhauser

Neujahrsgrüße der Traisner Werkskapelle

TRAISEN. Zum Jahreswechsel überbrachten die Musiker/-innen der Werkskapelle Traisen musikalische Neujahrsgrüße an die Bevölkerung und Bürgermeister Herbert Thumpser samt Gattin Monika.

  • St. Pölten
  • Markus Gretzl

Jahresausklang: "Glühweinstand am Traisenstrand"

ST. PÖLTEN (red). Mit einem "Glühweinstand am Traisenstrand" ließ die St. Pöltner SPÖ das Jahr 2014 gemütlich ausklingen. Spaziergänger und Nachbarn wurden entlang des Flußes zum stimmungsvollen Abend geladen, der ursprünglich von der ehemaligen Vizebürgermeisterin Susanne Kysela gestartet wurde. Auch heuer fanden sich wieder zahlreiche St. Pöltner ein, um bei einem Glas Sekt, Glühwein oder heißem Tee die eine oder andere Anekdote aus dem vergangenen Jahr revue passieren zu lassen und sich auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 2

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2015

An alle Regionauten - Mitglieder/innen und Gäste ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Blindenführhund Sly, Azubi Eloy und ich möchten uns ganz herzlich für die Freundschaft , die vielen Beiträge und sehr schönen Fotos bei allen Regionauten rechtherzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien samt Angehörigen einen Guten Rutsch, viel Glück aber vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2015

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Neujahrskonzert

Im Festspielhaus in St. Pölten finden die traditionellen Neujahrskonzerte des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich statt. An der Seite der Tonkünstler feiern kommenden Jänner Alfred Eschwé und Bernarda Bobro den Jahresbeginn und präsentieren ein raffiniertes und abwechslungsreiches Programm. Arien und Instrumentalkompositionen aus Opern und Operetten, sowie unterhaltsame Meisterstücke unter anderem von Johann und Josef Strauß, Bedrich Smetana, Franz von Suppé oder Gaetano Donizetti stehen...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Neujahrskonzert

Im Festspielhaus in St. Pölten finden die traditionellen Neujahrskonzerte des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich statt. An der Seite der Tonkünstler feiern kommenden Jänner Alfred Eschwé und Bernarda Bobro den Jahresbeginn und präsentieren ein raffiniertes und abwechslungsreiches Programm. Arien und Instrumentalkompositionen aus Opern und Operetten, sowie unterhaltsame Meisterstücke unter anderem von Johann und Josef Strauß, Bedrich Smetana, Franz von Suppé oder Gaetano Donizetti stehen...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Neujahrskonzert

Im Festspielhaus in St. Pölten finden die traditionellen Neujahrskonzerte des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich statt. An der Seite der Tonkünstler feiern kommenden Jänner Alfred Eschwé und Bernarda Bobro den Jahresbeginn und präsentieren ein raffiniertes und abwechslungsreiches Programm. Arien und Instrumentalkompositionen aus Opern und Operetten, sowie unterhaltsame Meisterstücke unter anderem von Johann und Josef Strauß, Bedrich Smetana, Franz von Suppé oder Gaetano Donizetti stehen...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Auf diesem Bauplatz am Stadtrand geschah das Unglück. Nur das Loch, das die Kugelbombe schlug, ist noch zu sehen.
2

Der Tod kam vor Mitternacht

In Deutsch-Wagram starb ein Mann vor den Augen eines elfjährigen Buben durch eine "Kugelbombe". GÄNSERNDORF/ST. PÖLTEN. Es sollte ein unvergessliches Feuerwerk ein paar Stunden vor dem Jahreswechsel werden. Doch das Jahr 2014 erlebte Karl Sch., Harley-Händler aus St. Pölten, nicht mehr. Er starb sechs Stunden vor Mitternacht. Urlaub schon geplant Karl Sch., seine Deutsch-Wagramer Lebensgefährtin und deren elfjähriger Sohn hatten das Silvesterfeuerwerk vorverlegen wollen. Am 1. Jänner, so plante...

  • Amstetten
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.