Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Neujahrskonzert
Neujahrskonzert das Polizeiorchesters Bayern

Bereits zum 17. Mal gibt das Polizeiorchester Bayern sein traditionelles Benefiz-Neujahrskonzert zugunsten der Bayerischen Polizeistiftung. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: „Mit Schwung und Dolce Vita ins neue Jahr“. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lädt dazu als Schirmherr am Donnerstag, den 23. Januar 2025, um 19:00 Uhr, in den Herkulessaal der Münchner Residenz, Residenzstraße 1 in München, ein. Unter der Leitung des Generalmusikdirektors Prof. Johann Mösenbichler...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Virtuos: Klarinettist Ferdinand Steiner.
1 36

Neujahrskonzert in Anif
Mit Walzer-Melodien ins Strauß-Jahr

Feines Neujahrskonzert des Ballhausorchesters Wien im Gemeindesaal Anif ANIF. Die Ouvertüre zur Oper „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart war Auftakt des glanzvollen Konzerts von neun Musikern des Tonkünstler-Orchesters aus Niederösterreich und des Salzburger Mozarteum-Orchesters. An das heurige 200-jährige Jubiläum von Johann Strauß Sohn erinnerte das Ballhausorchester Wien unter der Leitung von Judith Steiner mit Melodien des Walzerkönigs wie der Ouvertüre „Der Zigeunerbaron“, „Freuet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Konzertmeisterin Svetlana Glebova und Zoltan Varga.
31

Neujahrskonzert in der Bachschmiede Wals
Konzertauftakt ins neue Jahr

Feine musikalische Glückwünsche für das neue Jahr in der Bachschmiede WALS. Das Salonorchester der Bad Reichenhaller Philharmonie unter der Leitung von Kristian Aleksic entführte die Besucher in der Bachschmiede zum Jahresbeginn in eine Winterlandschaft mit der Schlittenfahrt von Leroy Andersen ins Winter-Wonderland und der Musik aus dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" von Karel Svoboda. Auf dem Programm standen zudem „Liebesgrüße aus Moskau“ und das „Miss Marple Theme“. Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Vordere Reihe: Brigitta Simon, Andreas Jankowitsch, Doris Fuschlberger, Christine Scharfetter (Geschäftsführung Tourismusverband Hochkönig und Hochkönig Tourismus GmbH) Brigitta Pallauf, Bernhard Pfaffelmaier, Klaus Portenkirchner (Bürgermeister Dienten), Ulrike Ottino, Markus Burgschwaiger, Beate Gramer, Bernardo Ribeiro und Norbert Kollbauer (Obmann Tourismusverband Hochkönig), dahinter die Musiker des Wienerklassik Orchesters | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH

Dienten
Neujahrskonzert in Dienten erfüllte große Erwartungen

Das Neujahrskonzert des Wiener Klassik Orchesters in Dienten begeisterte Einheimische und Gäste und lud zu einer musikalischen Reise ein. DIENTEN. 200 Einheimische und Gäste versammelten sich beim Neujahrskonzert des Wiener Klassik Orchesters in Dienten. Die Veranstaltung wurde unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu einem besonderem Erlebnis. Mit dabei waren die Sopranistin Brigitte Simon und der talentierte Bariton Andreas Jankowitsch, welche das Publikum in die Welt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Konzert „Klassik meets Abba“ mit dem Austria Symphonie-Orchestra und Dirigent Reinhold Wieser am Samstag, 17. September, 20 Uhr, im der Stadthalle Oberndorf.
 | Foto: TVB/Josef A. Standl
2

Konzert in Oberndorf
Abbamania "Klassik meets Abba"

„SalzArt“ und Austria Festival Symphonie Orchestra präsentieren am 17. September Songs der bekannten Gruppe und Klassik. OBERNDORF. Die euphorische Begeisterung für die schwedische Popgruppe Abba hält seit der Mitte der Siebziger Jahre unvermindert an und die Jugendlichen von damals sind so wie die Protagonisten auch, selbst in die Jahre gekommen. Die Musik der zwei Sängerpaare begeistert aber auch Jüngere und so ist es nicht verwunderlich, dass Dirigent Reinhold Wieser vom Austria...

Im Bild: Stephan Pauly (Intendant des Wiener Musikvereins), Daniel Froschauer (Vorstand der Wiener Philharmoniker), Riccardo Muti, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
1 3

Wiener Philharmoniker
Neujahrskonzert erstmals ohne Saalpublikum

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner wird jedes Jahr in die ganze Welt – heuer in 90 Länder – übertragen. Coronabedingt wird das Konzert heuer ohne Live-Publikum über die Bühne gehen. ÖSTERREICH. Bereits zum 81. Mal senden die Wiener Philharmoniker am 1. Jänner ihre musikalischen Neujahrsgrüße in die ganze Welt. Bereits zum sechsten Mal steht am Pult Riccardo Muti, der im neuen Jahr eine "Botschaft der Hoffnung" in die Welt senden will. Der ORF wird das Konzert in alle...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Über einen gelungenen Abend und erfolgreichen Start ins Jahr 2020 freute sich der Tourismusverband Thalgau. | Foto: Tourismusverband Thalgau

Ausverkauft
Erfoglreiches Neujahrskonzert in Thalgau

Das Thalgauer Neujahrskonzert war ein voller Erfolg. Teile der Erlöse wurden für einen guten Zweck gespendet. THALGAU. Einen beschwingten Jahresbeginn konnte man in Thalgau erleben. Das Austria Festival Symphony Orchestra mit dem Dirigenten Reinhold Wieser begeisterte vor der ausverkauften Volksschulaula das Publikum mit Werken wie Donauwalzer, Radetzkymarsch, Plappermäulchen-Polka und vielem mehr. Thalgauer mit dabei Mit dabei war natürlich auch die Thalgauerin Zsuzsanna Kiss als...

Brigitta Pallauf, Suzanne Harf und Andrea Eder-Gitschthaler
 | Foto: Neumayr
7

Konzert
Uniqa lud zum Neujahrsempfang in das Große Festspielhaus

Uniqa-Versicherung lud Gäste aus Politik und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang.  SALZBURG (red). Dirigent Hans-Jörg Angerer als quasi musikalischer Gastgeber war am Montag im Festspielhaus nicht der einzige, den die Grippe heimsuchte. Peter Humer als Gastgeber der Uniqa, die das Konzert traditionell für ihren Neujahrsempfang nutzte, musste auch das Bett hüten. Während sich Angerer mit seinem Musikerkollegen, dem gebürtigen Tiroler Albert Schwarzmann Verstärkung aus dem Westen holte,...

5 3 3

Timo und die Wunderkerze
PALME. Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 117

Ich hab mir am Altjahrstag eine Wunderschöne Kerze in Regenbogenfarben gekauft. Auf ihr steht die Aufschrift: "Heilung - Raum für Wunder schaffen". "Schön!" dachte ich, und so passend für das neue Jahr. Ich nahm mir vor, sie am 1. Jänner anzuzünden und hab mich noch gefragt, woraus sie wohl hergestellt worden war. Da war plötzlich diese Geschichte mitten in meinem Kopf. Weder "Öko" noch "Bio" und auch nicht richtig, was die Gewinnung von Palmöl anbelangt - das wird nämlich aus dem Fruchtfleisch...

Foto: TVB Thalgau

Neujahrskonzert Thalgau
Leichte Kavallerie und Säbeltanz

Als Ouvertüre zum Jahresbeginn am spielt in Thalgau am 3. Jänner um 19 Uhr in der Aula der Volksschule das Austria Festival Symphony Orchestra das traditionelle Neujahrskonzert. THALGAU.  In altbewährter Weise interpretiert das Austria Festival Symphony Orchestra mit Dirigenten Reinhold Wieser Werke wie Donauwalzer, Radetzkymarsch, Plappermäulchen - Polka schnell und Werke der Johann Strauß Dynastie. Sopranistin Waltraud Nagl wird den Pesther Czardas aus der Operette Die Zigeunerliebe von Franz...

2

Neujahrskonzert mit dem Eisenbahner-Musikverein Salzburg
Das große Blasorchester vom Eisenbahner Musikverein Salzburg unter der musikalischen Leitung von Andrzej Kucharski lädt zum Neujahrskonzert 2020 ein.

Die rund 60 Musiker haben ein bunt gemischtes Programm vorbereitet. Stücke von HUMPERDINCK, SPARKE und STRAUSS wie auch Werke der modernen symphonischen Blasmusikliteratur bilden den Ablauf des Konzertes. Programm: PETER WESENAUER Abfahrt ENGELBERT HUMPERDINCK Hänsel und Gretel ION IVANOVICI Rosen aus dem Orient JOHANN STRAUSS (SOHN) Im Krapfenwaldl ALEXANDER ARUTJUNJAN Trompetenkonzert As-Dur Solist: Zoran Curovic PAUSE PHILIP SPARKE A Huntington Celebration PETER KLEINE SHAARS Mamma Mia! HANS...

Manuela Stöckl und Florian Gschaider zeigten den Besuchern der Klangmeile, wie man tanzt. | Foto: wildbild
8

Klangmeile
Nach dem Fest ist vor dem Fest

SALZBURG (red). Hauptsächlich Touristen flanierten am Neujahrstag schon am frühen Vormittag durch die Altstadt und blieben beim Katerfrühstück am Residenzplatz hängen, wo Manuela Stöckl und Florian Gschaider einen Quadrille-Tanzkurs anboten. Eine echte Herausforderung für manchen nach einem langen Partyabend. Klangmeile nach Silvester in Salzburg Die russischen Gäste feierten nicht klischeegemäß mit Austern, sondern kauften eher die gebackenen Tintenfischringe – zumindest an diesem Morgen. Die...

Neujahrskonzert 2019
Congress Saalfelden | Foto: Reinhold Wieser

14. Neujahrskonzert 2019, Congress Saalfelden

13. Jänner 2019, 15.00 Uhr Musikalischer Blumenstrauß Strauß, Fucik, Mozart, Lehar, Brahms, Dvorak und Verdi überreichen in Form des Austria Festival Symphony Orchestra unter der bewährten Leitung von Reinhold Wieser den Gästen des alljährlichen Neujahrkonzertes einen bunten musikalischen Blumenstrauß. Freuen Sie sich auf bekannte und beliebte Melodien aus Operette und Oper. Als Sänger konnten der Tenor Harald Wurmsdobler und die beliebte Sopranistin Waltraud Nagl gewonnen werden. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer

Neujahrskonzert mit dem Eisenbahner Musikverein Salzburg
„Beschwingt ins neue Jahr mit traditioneller und zeitgenössischer Blasmusik“

Das große Blasorchester vom Eisenbahner Musikverein Salzburg unter der musikalischen Leitung von Andrzej Kucharski lädt zum Neujahrskonzert 2019 ein. Die rund 60 Musiker haben ein bunt gemischtes Programm vorbereitet. Stücke von Lehár und Strauß wie auch Werke der modernen symphonischen Blasmusikliteratur bilden den Ablauf des Konzertes. Das Highlight wird der Auftritt der Salzburg Rampant Lion Pipe Band aus Grödig sein die gemeinsam mit dem Orchester „Highland Cathedral“ aufführen werden....

Waltraud Nagl begeisterte mit zwei Arien aus der Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini und „Linda di Chamounix“ von Gaetano Donizetti. | Foto: ?????
1 2

Rekordbesuch beim Neujahrskonzert im Congress Saalfelden

SAALFELDEN. Ein volles Haus bejubelte das Neujahrskonzert des „Austria Festival Symphony Orchestra“ unter der Leitung des gebürtigen Mittersillers Reinhold Wieser. Charmant und mit einem überaus attraktiven Programm verzauberten am 7. Jänner 2018 die 50 internationalen MusikerInnen mit Solisten auf Violine, Waldhorn, Piccolo Flöte und Alphorn die Gäste aus Nah und Fern. Ein abwechslungsreiches ProgrammWaltraud Nagl begeisterte mit zwei Arien aus der Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Neujahrsempfang Uniqa mit dem Neujahrskonzert der Bläserphilharmonie des Mozarteum Salzburg im Großen Festspielhaus:  v.l. Landeschulratspräsident Johannes Plötzeneder, Landesgerichtspräsident Hans Rathgeb und Landespolizeidirektor Franz Ruf | Foto: Neumayr
1 11

Uniqa lud zum traditionellen Neujahrskonzertempfang

SALZBURG. Wer musikalisch „durch die Wälder, durch die Auen“ streift, gelangt bald in romantische Jagdreviere. Diese Worte aus Webers Oper „Der Freischütz“ wurden zum Leitgedanken für das Salzburger Neujahrskonzert 2018. Die Bläserphilharmonie, welche sich aus hochkarätigen Musikerinnen und Musikern führender Symphonieorchester, wie etwa Berliner Philharmoniker, Bayerisches Staatsorchester, Münchner Philharmoniker, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und Sächsische Staatskapelle Dresden...

Eine Doppel-CD für das Jubiläumsjahr

"Swinging Christmas" mit der fabelhaften Sängerin Elisabeth Birnbacher war der Ausklang des SalzArt-Festivals. Bereits am 6. Jänner startet das Festival mit dem Neujahrskonzert in der Oberndorfer Stadthalle in ein spannendes Kulturjahr. Festival-Gründer Reinhold Wieser wird mit seinem Austria Festival Symphony Orchestra zum Jubiläumsjahr "200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht!” eine DVD und eine CD mit dem Lied für Streichquartett, Gesang und in Orchesterfassung präsentieren. Auf ein gutes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Neujahrskonzert 2018, Congress Saalfelden | Foto: Reinhold Wieser

13. Neujahrskonzert 2018

Congress Saalfelden, 07. Jänner 2018, 15.00 Uhr 2018 - ein besonderes Konzert Wer hat schon einmal die Stille Nacht-Fassung des Austria Festival Symphony Orchestras unter der Leitung von Reinhold Wieser gehört? Sie werden entzückt sein! Die MusikerInnen stimmen Sie damit sozusagen auf das Jubiläumsjahr „200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht“ ein. Der Komponist und Klarinettist David Lehner hat aus diesem Anlass die Stille Nacht Fanfare komponiert. Diese wird beim Neujahrskonzert uraufgeführt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Wilfer & Wilfer sind beim Neujahrskonzert in Mauterndorf wieder zu Gast. | Foto: Photo_Martina Obermayer

Wilfer & Wilfer Neujahrskonzert 2018

Das Wilfer & Wilfer Neujahrskonzert in Mauterndorf findet am Mittwoch, dem 03. Jänner 2018, im Festsaal statt. Die Jazzlegenden Rudi Wilfer und Felix Wilfer werden dieses Mal von Nikolaus Leopold am Klavier, Herwig Neugebauer am Kontrabass und dem Salzburger Robert Kainar am Schlagzeug begleitet. Beginn des jährlichen Neujahrskonzertes ist um 19:00 Uhr. WILFERS Musiker verbindet ihre Affinität zu schlicht guter Musik, gleichermaßen Grenzen überschreitend und Brücken zwischen den Genres bauend....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Kultur- und Kongresshaus am Dom GmbH
2

Neujahrskonzert im Kongresshaus

Auch das Jahr 2018 beginnt mit dem traditionellen Neujahrskonzert  der Sinfonietta St. Johann, am 1. Jänner um 19.00 Uhr, im Kultur- und Kongresshaus Am Dom. Unter dem jungen Dirigenten Martin A. Fuchsberger wird das St. Johanner Orchester Melodien aus der bekannten Oper „Carmen“ spielen, und im zweiten Teil des Konzerts einen bunten Reigen von Wiener Walzermusik rund um Johann Strauß. Die Solistin des diesjährigen Konzertes ist die im Pongau geborene Mezzosopranistin Isabell Czarnecki.  Durch...

Foto: pixabay

Neujahrskonzert "Faltenradio"

Das Bläserensemble "Faltenradio" lädt zum Neujahrskonzert im Schloss Mittersill. Wann: 03.01.2018 19:30:00 Wo: Schloss Mittersill, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

Neujahrskonzert 2017
2

Neujahrskonzert mit dem Eisenbahner-Musikverein Salzburg

Traditionelles Neujahrskonzert im Salzburg Congress unter der Leitung von Andrzej Kucharski Bereits zum 63. Mal findet das Konzert des renommierten Orchesters und zum 2. Mal unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Andrzej Kucharski im großen Saal des Salzburg Congress statt, wo die fast 60 Mitglieder des großen Blasorchesters ein anspruchsvolles Programm bieten. Dazu gehören selbstverständlich traditionelle Werke von Johann Strauß und zeitgenössische Stücke für symphonisches...

@Salzburg Tourismus

Neujahrskonzert - Wiener Walzer & Opernklänge

Starten Sie mit Walzer & Opernklängen in das Jahr 2018 Johann Strauss Sohn Rosen aus dem Süden - Walzer, op. 388 Johann Strauss Sohn Tik-Tak - Polka schnell, op. 365 Johann Strauss Sohn An der schönen blauen Donau - Walzer, op. 314 Eduard Strauss Carmen-Quadrille, op. 134 Camille Saint-Saens Introduction et rondo capriccioso, op. 28 Richard Wagner Ouvertüren zu den Opern "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Rienzi" Giuseppe Verdi Gefangenenchor aus der Oper "Nabuco" Giuseppe Verdi Brindisi aus...

M.V.Photography-Shutterstock_Juan-Martinez

Neujahrskonzert - Beethovens Fünfte und Gershwin/Armstrong

Starten Sie musikalisch in das Jahr 2018 Ludwig van BeethovenSymphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67 George Gershwin Rhapsody in blue, Summertime Louis Armstrong  St. Louis Blues, Hit the road Jack, What a wonderful world, When the Saints Go Marching in Philharmonie Salzburg Pacho Flores Trompete Reena Winters Gesangssolistin Elisabeth Fuchs Dirigentin  Tickets: Kartenbüro am Waagplatz 1a, 5020 Salzburg Tel: 0662 845346 online: www.kulturvereinigung.com Wann: 01.01.2018 19:00:00 Wo: Großes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.