Neumarkt im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Neumarkt im Mühlkreis

2

Neumarkt im Mühlkreis
Bürgermeister für Tätigkeit als Organist ausgezeichnet

Seit 50 Jahren spielt Bürgermeister Christian Denkmaier in Neumarkt die Orgel. Am Samstag, 17. Mai, wurde das Jubiläum mit einem Orgelkonzert seines Orgellehrers Gustav Auzinger gefeiert. NEUMARKT. Denkmaier erzählte zwischendurch selbst erlebte „Anekdoten eines Dorforganisten“ und sorgte beim zahlreich erschienenen Publikum für Schmunzeln und Staunen. Die Sonntagsmesse gestaltete Denkmaier musikalisch mit Sängerinnen und Sängern des ehemaligen Jugendchors sowie Gästen, die mit ihren Oldies die...

Christian Denkmaier an der Orgel – das Bild stammt aus dem Jahr 2011. | Foto: Annemarie Obermüller
2

Christian Denkmaier
Bürgermeister ist seit 50 Jahren Organist in Neumarkt

Im Frühsommer 1975 spielte Christian Denkmaier als 13-Jähriger erstmals öffentlich an der Kirchenorgel in Neumarkt. An seiner Seite saß sein erster Lehrer, Josef Wald. Am Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr, wird das 50-Jahr-Jubiläum mit einem Orgelkonzert von Gustav Auzinger, Denkmaiers zweitem Lehrer, gefeiert. Der Neumarkter Bürgermeister wird bei dieser Veranstaltung Anekdoten aus dem Leben eines Dorf-Organisten zum Besten geben. NEUMARKT. Josef Wald galt in den 1960er und 1970er Jahren als die...

Im November 2023 feierte Christian Denkmaier sein 20-Jahr-Jubiläum als Bürgermeister von Neumarkt im Mühlkreis. | Foto: Thom Artner

Neumarkt im Mühlkreis
70 Prozent wünschen sich erneute Kandidatur Denkmaiers

Noch hat Christian Denkmaier (SPÖ) nicht entschieden, ob er bei der Bürgermeisterwahl 2027 antreten wird. Laut einer aktuellen Umfrage würden sich fast 70 Prozent der Neumarkter seine erneute Kandidatur wünschen. NEUMARKT. Sieben von zehn Neumarktern begrüßen eine Kandidatur Denkmaiers bei der nächsten Bürgermeisterwahl im Jahr 2027 „sehr“ oder „eher“. Nur sechs der 100 Befragten beantworteten die Frage mit „wünsche ich mir gar nicht“. Denkmaier, der seit 2003 Bürgermeister von Neumarkt im...

Von links: Gerald Wiesinger, Christian Denkmaier, Christian Strießnig und Christoph Papula. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Neumarkt im Mühlkreis
Ein Duo folgt auf Gemeindearzt Georg Witzmann

NEUMARKT. Im März 2025 wird sich Gemeindearzt Georg Witzmann in den Ruhestand begeben. "Die ärztliche Versorgung ist auch nach dem Pensionsantritt des verdienten Mediziners gesichert", sagt Bürgermeister Christian Denkmaier. Christian Strießnig wird sich in einer Praxisgemeinschaft mit Christoph Papula um die Gesundheit der Neumarkter kümmern. Kürzlich trafen die beiden Ärzte mit Denkmaier und Amtsleiter Gerald Wiesinger am Gemeindeamt zusammen, um Aspekte der zukünftigen Kooperation und...

Full House im Sky-Loft der Firma Schinko. | Foto: Marktgemeinde Neumarkt
10

Neumarkt
Launiger Bürgermeisterempfang im Sky-Loft der Firma Schinko

NEUMARKT. Mehr als 80 Gäste durfte Bürgermeister Christian Denkmaier bei seinem traditionellen Neujahrsempfang im Sky-Loft der Firma Schinko in Matzelsdorf begrüßen. Repräsentanten der Pfarre, der Feuerwehren und Vereine waren ebenso vertreten wie Wirtschaftstreibende und Verantwortliche der Kinderbetreuungseinrichtungen. Und natürlich jede Menge Neumarkter, die sich über das aktuelle Geschehen in der Gemeinde informieren wollten. Amüsante und interessante Gespräche mit Jännerrallye-Sieger...

Gasthaus Reisinger  | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

Neumarkt
Reisingers sperren Tankstelle zu, Wirtshaus bleibt offen

NEUMARKT. Mit Jahresende werden Marianne und Gerhard Reisinger ihre Diskont-Tankstelle, die sie seit 1997 betreiben, zusperren. "Die Investitionen, die für einen Weiterbetrieb notwendig gewesen wären, hätten sich erst in vielen Jahren gerechnet", sagt Gerhard Reisinger im Gespräch mit MeinBezirk Freistadt. "Das Problem ist, dass wir keine Ersatzteile mehr bekommen." Alle Tankgutscheine sollen bis spätestens 31. Dezember dieses Jahres eingelöst werden, da sie danach ihre Gültigkeit verlieren....

Blanka, Jakob und Christian Denkmaier. | Foto: Obermüller
2

Neumarkt
Bürgermeister wohnt in ehemaligem Gemeinde-Kotter

Bürgermeister Christian Denkmaier, seine Frau Blanka und Sohn Jakob bewohnen seit Kurzem ein geschichtsträchtiges Haus im Zentrum von Neumarkt im Mühlkreis. NEUMARKT/M. Im Jahr 2007 hat Christian Denkmaier das Haus „Kreuzweg 9“ von Fritz Lindenberger erworben. In den Folgejahren nutzten mehrere bildende Künstler den Leerstand als Atelier und Rückzugsort. 2023/24 wurde das geschichtsträchtige Objekt generalsaniert. „Ziel war es, den ortsprägenden Charakter des Hauses zu erhalten und...

Bei der Ausfahrt im vorigen Jahr posierte die Reisegruppe vor der Steinmühle im Gusental. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Gratis-Busreise
Durch alle 26 Ortschaften der Gemeinde Neumarkt

NEUMARKT. Am Sonntag, 28. April,  gibt es für interessierte Neumarkter jeden Alters wieder die Möglichkeit, bei einer Gratis-Busreise alle 26 Ortschaften der Gemeinde kennenzulernen. Der Sonntags-Nachmittagsausflug startet um 14 Uhr am Marktplatz und endet gegen 17 Uhr. Bürgermeister Christian Denkmaier erzählt, unterstützt von Ernst Hager und Margot Artner, allerlei historische Anekdoten aus Neumarkts faszinierender Geschichte. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Anmeldung unter...

SPÖ-Bürgermeistertreffen im Restaurant Freistil in Freistadt (von links): Christian Denkmaier (Neumarkt) und Josef Lindner (Gutau). | Foto: BRS/Roland Wolf

Neumarkt und Gutau
Als vor 20 Jahren zwei schwarze Bastionen fielen

Die beiden SPÖ-Politiker Christian Denkmaier (Neumarkt) und Josef Lindner (Gutau) sind seit 20 Jahren als Bürgermeister im Amt. Bei einem Treffen mit der BezirksRundSchau ließen sie ihre Amtszeiten Revue passieren. NEUMARKT, GUTAU. Ministrant, Jungschar, Katholische Jugend - die typische Sozialisation für einen künftigen ÖVP-Politiker. Und auch verwandtschaftlich haben Josef Lindner und Christian Denkmaier enge konservative Bande: Lindners Opa Josef war von 1959 bis 1973 Bürgermeister von...

SPÖ-Trio aus dem Bezirk Freistadt (von links): Landesparteigeschäftsführer Florian Koppler (Tragwein), Annemarie Obermüller (Neumarkt) und Landesparteichef Michael Lindner (Kefermarkt). | Foto: MecGreenie
5

Annemarie Obermüller
Leiterin der SPÖ-Bildungsakademie feierte Abschied in Linz

LINZ, NEUMARKT. Großer Bahnhof am Donnerstagabend (14. September) für die Neumarkterin Annemarie Obermüller in der Zentrale der SPÖ Oberösterreich in der Landstraße 36 in Linz. Die Leiterin des Dr.-Karl-Renner-Instituts in Oberösterreich, der politischen Akademie der SPÖ, feierte nach 28-jähriger Tätigkeit ihren Abschied. In diesen Tagen begibt sie sich in den wohlverdienten Ruhestand – zahlreichen Laudatoren in launingen und charmanten Ansprachen zufolge eher in den "Unruhestand". Unter den...

Direktor Manfred Walchshofer, Bürgermeister Christian Denkmaier (von links) | Foto: Privat

Manfred Walchshofer
Neumarkter Volksschuldirektor geht in Pension

NEUMARKT. Direktor Manfred Walchshofer verabschiedet sich in die Pension. Der bei Schülern, Lehrkräften und Eltern gleichermaßen beliebte Pädagoge aus Hirschbach leitete die Volksschule Neumarkt insgesamt zwölf Jahre lang. Der leidenschaftliche Musiker hat in dieser Zeit sowohl didaktisch als auch in puncto Schulausstattung vieles bewegt und weiterentwickelt. Stichwort: Lesemarathon, Digitalisierung. "Er war als Direktor eine absolute Ausnahmeerscheinung", streut ihm Bürgermeister Christian...

„Sportsfreunde Neumarkt“: die Vertreter der Neumarkter Sportvereine beim Gruppenbild mit Bürgermeister Christian Denkmaier. | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

Neujahrsempfang
Neumarkter Bürgermeister bedankte sich bei Vereinen

Zuversichtliche Stimmung beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters: Neumarkt präsentiert sich als eine Gemeinde mit unverwechselbarem Charakter.   NEUMARKT. Zahlreiche ehrenamtlich engagierte Neumarkter sowie Repräsentanten von Bildungseinrichtungen, der Pfarre und des Wirtschaftslebens fanden sich zum traditionellen Neujahrsempfang des Bürgermeisters im Pfarrheim ein. Christian Denkmaier unterstrich in seinen Grußworten einmal mehr die Schwerpunktsetzung der Gemeinde auf eine bestmögliche...

Spatenstich in Götschka
 | Foto: Gemeinde Neumarkt

Glasfaser-Versorgung
Spatenstich für "Millionenprojekt" in Neumarkt

NEUMARKT. Mit einem symbolischen Spatenstich in Götschka löste die Firma Liwest gestern, Dienstag, 4. Oktober, die Zusage ein, die Glasfaser-Versorgung für mehr als 400 Neumarkter Haushalte heuer noch in Angriff zu nehmen. "Dieses Millionenprojekt ist ein Meilenstein in der Infrastruktur-Entwicklung unserer Gemeinde", sagt Bürgermeister Christian Denkmaier. Für jene Dörfer und Haushalte, die im Liwest-Projekt, das in den kommenden zwei bis drei Jahren umgesetzt wird, nicht berücksichtigt sind,...

Bürgermeister Christian Denkmaier (Bildmitte) freut sich mit Aynur und Metin Cengiz auf die Badesaison 2022. | Foto: Gemeinde

Freibad Eröffnung
Ab ins kühle Nass heißt es in Neumakrt

Die Badesaison im Neumarkter Freibad wird am Samstag, 14. Mai eröfffnet. Das sonnige Wetter in den vergangenen Tagen und die tolle Wettervorhersage machen das möglich. NEUMARKT. Bürgermeister Christian Denkmaier freut sich auf einen Sommer mit vielen Badetagen, an denen das Freibad und das angeschlossene Buffet gut besucht sind. Zukünftig wird sich die Familie Cengiz um die kulinarische Verwöhnung der Buffet- und Badegäste kümmern – somit kann der Sommer in Neumarkt kommen! Tages-...

Die Gemeindebediensteten stellten sich bei ihrem Chef mit einem Geschenkkorb ein. | Foto: Thom Artner
6

Christian Denkmaier
Neumarkter Bürgermeister feierte seinen 60. Geburtstag

NEUMARKT. Am Freitag, 6. Mai, feierte der Neumarkter Bürgermeister Christian Denkmaier seinen 60. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch SPÖ-Landesparteichef Michael Lindner aus Kefermarkt und Birgit Gerstorfer. Die SPÖ-Landesrätin war ziemlich im Feststress, denn immerhin galt es am selben Tag, auch den Geburtstag ihrer Tochter zu feiern. Viele Freunde und Wegbegleiter ließen es sich nicht nehmen, Denkmaier zu seinem Jubiläum persönlich im neu gestalten Pfarrheim zu...

Gabi Lengauer, Christian Denkmaier | Foto: Gemeinde Neumarkt
4

Tunnelwiese
Neues Freizeitareal in Neumarkt nimmt Form an

NEUMARKT. Die Tunnelwiese Neumarkt wird bis zum Jahr 2024 Schritt für Schritt als neues Naherholungsareal entwickelt. „Es ist uns gelungen, für die Konzeptentwicklung Leader-Fördermittel zu lukrieren“, freut sich Bürgermeister Christian Denkmaier über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese 3.000 Quadratmeter große, ebene Fläche bei der nördlichen Ortseinfahrt bietet. Neue Fitnessgeräte Schon seit Längerem wird die Tunnelwiese von Neumarkts Feuerwehrjugend als Übungsparcours...

Bürgermeister Christian Denkmaier mit jungen Neumarkter Eislauftalenten. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Eislaufen
Gelungener Auftakt am alten Sportplatz

NEUMARKT. Sichtlich große Freude hatten die Kinder und Jugendlichen, die gleich am erstmöglichen Tag den neuen Eislaufplatz am Funcourt (beim alten Sportplatz) nutzten. Ob es auch in den kommenden Tagen kalt genug fürs Eislaufen bleibt, wird sich weisen. „Der neue Eislaufplatz ist jedenfalls gegenüber der bisherigen Freibad-Nutzung ein großer Gewinn, weil die Eisdecke schon nach wenigen frostigen Tagen dick genug ist“, freut sich Bürgermeister Christian Denkmaier über die attraktive...

Christian Denkmaier überreichte Mikis Theodorakis am 6. Juni 2018 eine Ehrenurkunde der Stadt Linz.  | Foto: Asteris Kutulas
2

Mikis Theodorakis
Weltbekannter Musiker mit Bezug zu Neumarkt ist tot

NEUMARKT. Der griechische Komponist Mikis Theodorakis ist am Donnerstag, 2. September, im Alter von 96 Jahren in Athen gestorben. International erlangte er als Musiker, Schriftsteller und Politiker Berühmtheit. Theodorakis schuf mit der Titelmelodie zum Film „Alexis Sorbas“ eines der bekanntesten Stücke griechischer Musik. Der Neumarkter Bürgermeister Christian Denkmaier, lange Zeit Kulturmanager der Stadt Linz, hatte eine besondere Beziehung zu Theodorakis. Wir haben ihn um sein persönliches...

Chiara fiebert dem ersten Schultag bereits regelrecht entgegen und übt deshalb schon einmal das richtige Einpacken der Schultasche. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Schulstart
Starthilfe für Neumarkts 28 Taferlklassler

NEUMARKT. Mit Vorfreude sehen die Neumarkts Schulanfänger und deren Familien dem ersten Schultag am 13. September entgegen. Zur guten Vorbereitung auf das Ereignis braucht es bekanntlich allerlei Schulsachen, die mitunter auch eine finanzielle Herausforderung darstellen. „Die Gemeinde gewährt den Neumarkter Schulanfänger-Familien deshalb auch heuer wieder eine kleine finanzielle Starthilfe in Form von Einkaufsgutscheinen“, freut sich Bürgermeister Christian Denkmaier über diese traditionelle...

Pfarrer Klemens Hofmann (dritter von links) begrüßte zahlreiche Ehrengäste bei der Eröffnung des neuen Pfarrheims in Neumarkt, darunter der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer (fünfter von links) und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (Mitte, in rot).  | Foto: Gemeinde Neumarkt

Eröffnungsfeier bei Kaiserwetter
Neumarkt freut sich über neues Pfarrheim

NEUMARKT. Bei idealem Wetter feierte Pfarrer Klemens Hofmann mit zahlreichen Besuchern gestern, 25. Juli, die Eröffnung des neuen Pfarrheims. Gut ein Jahr dauerten die Bauarbeiten, für die insgesamt 1,5 Millionen Euro investiert wurden. Zur Verfügung gestellt haben die finanziellen Mittel großteils die Diözese und Pfarrbevölkerung. Die Gemeinde Neumarkt und das Land OÖ unterstützten das Bauvorhaben mit etwa 320.000 Euro. Darüber hinaus wurden tausende ehrenamtliche Stunden geleistet. "Das neue...

Neumarkt ermöglicht eine Einmalimpfung in den Dörfern. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Corona OÖ
Österreichweit einzigartige Impf-Aktion in Neumarkt

Neumarkt ermöglicht eine Einmalimpfung in den Dörfern. Hier kann man sich nicht nur im Markt impfen lassen, sondern auch in Dingdorf, Matzelsdorf, Trosselsdorf, Kronast und in der Lamm. NEUMARKT. Von Mittwoch, 7. Juli, bis Samstag, 10. Juli, findet in Neumarkt im Mühlkreis eine österreichweit einzigartige Impfaktion statt. In Dingdorf, Matzelsdorf, Trosselsdorf, Kronast, Lamm und auch im Markt können sich bei entsprechender Nachfrage alle interessierten Gemeindebürger ab 16 Jahren mit dem...

Das Ergebnis der Meinungsumfrage in der Gemeinde Neumarkt.  | Foto: Jaksch & Partner

Gemeindepolitik in Neumarkt
Umfrage bescheinigt große Zufriedenheit

Eine aktuelle Umfrage zeigt: 92 Prozent der Befragten sind mit der Neumarkter Gemeindepolitik zufrieden oder sehr zufrieden. Besonderen Zuspruch erntete die Corona-Informationsarbeit von Bürgermeister Christian Denkmaier.  NEUMARKT. Mehr als 90 Prozent der Neumarkter sind mit der Gemeindepolitik und der Entwicklung der Gemeinde zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Dieser erfreuliche Wert ist das Ergebnis einer Meinungsumfrage, die das renommierte Institut für Sozialforschung „Jaksch & Partner“...

Im Vordergrund (von links): Christian Denkmaier (Bürgermeister von Neumarkt), Klaus Luger (Bürgermeister von Linz) und Doris Lang-Mayerhofer (Kulturreferentin der Stadt Linz). | Foto: Privat
2

Nach Maibaumdiebstahl
Aufstellfest in Linz wird Ende Mai nachgeholt

LINZ, NEUMARKT. Im Zuge der 850-Jahr-Feierlichkeiten spendete Neumarkt heuer den Maibaum für die Stadt Linz. Doch dem Baum war am Linzer Hauptplatz nur ein kurzes Dasein beschieden. Freche Diebe aus Neufelden (Bezirk Rohrbach) fladerten das schöne Stück. Für Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier kein Beinbruch – ganz im Gegenteil: "Coronabedingt konnten wir am 30. April ohnehin kein großes Aufstellfest in Linz veranstalten, das werden wir am 29. Mai – wenn die Neufeldener den Baum...

Am frühen Morgen verschwand der Linzer Maibaum vom Hauptplatz. Die Diebe stammen aus Neufelden. | Foto: BRS/Kargel
1 4

Linzer Maibaum gestohlen
Neufeldner "fladern" Linzer Maibaum – Luger hofft auf Rückgabe

Der StadtRundschau wurde von Augenzeugen berichtet, dass am Samstag gegen sieben Uhr der Maibaum vom Hauptplatz "entwendet" wurde. Gelungen ist das Kunststück mit einem frechen Trick. Zum "Diebstahl" bekennen sich die Neufeldner. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger trägts mit Fassung – würde sich aber über eine Rückgabe zum 29. Mai freuen. LINZ. Die begehrteste aller Trophäen unter den Maibaumdieben ist wohl der Linzer Maibaum. Einer Gruppe aus Neufelden gelang erneut dieses Meisterstück. Das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.