Neumarkt im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Neumarkt im Mühlkreis

Bürgermeister Christian Denkmaier mit Taferlklasslern.

40-Euro-Gutscheine für Familien mit Schulanfängern

NEUMARKT. Auf Basis eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses haben die Familien der 26 Neumarkter Schulanfänger als finanzielle Einstiegshilfe Gutscheine im Wert von je 40 Euro erhalten. Wenn in einer Familie bereits das dritte Kind in die Volksschule kommt, wird der Betrag im Sinne der Unterstützung von Mehrkindfamilien verdoppelt. „Natürlich ist uns bewusst, dass dieser Förderbeitrag nur einen kleinen Teil jener Kosten abdeckt, die mit dem Schulbeginn einhergehen“, erläutert Bürgermeister...

Zum Gruppenbild versammelten sich die stellungspflichtigen Neumarkter mit Bürgermeister Christian Denkmaier auf der Bretterbühne.

Stellungspflichtige plauderten mit Bürgermeister

NEUMARKT. Die diesjährigen stellungspflichtigen Neumarkter (Geburtsjahr 2000) wurden im Anschluss an die Stellung von Bürgermeister Christian Denkmaier traditionsgemäß zum Mittagessen eingeladen. Neben einem Gedankenaustausch über die individuellen Erwartungshaltungen bezüglich Bundesheer oder Zivildienst wurde in entspannter Atmosphäre im Gasthaus Reisinger auch über die Hobbys der jungen Männer und über die Angebote der Gemeinde für Jugendliche und junge Erwachsene geplaudert.

Christian Denkmaier ist seit 2003 Bürgermeister von Neumarkt im Mühlkreis. | Foto: Gemeinde Neumarkt

"Die Kehrseite erkannt"

Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier über die Hürden der Gemeindefinanzierung NEU. OÖ, BEZIRK FREISTADT, NEUMARKT. Seit 1. Jänner 2018 ist die Gemeindefinanzierung NEU gültig. In einer offiziellen Aussendung des Landes Oberösterreich heißt es: „Durch dieses zeitgemäße Modell eröffnet sich Oberösterreichs Gemeinden eine neue Autonomie, verbunden mit neuen Entscheidungsfreiheiten und neuen Handlungsspielräumen. Die Gemeindefinanzierung NEU steigert den Gestaltungsspielraum der Gemeinden...

Die schraffierte Fläche hat die Asfinag der Gemeinde Neumarkt zur Verfügung gestellt. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Viele interessante Ideen für die Tunnelwiese

NEUMARKT. Bewegungspark, Beachvolleyballplatz, Dirtbahn, Übungsplatz für die Feuerwehrjugend, Naschgarten, Sträucher-Parcours und und und. Die Neumarkter sind bei der Ideenfindung für die Tunnelwiese (Areal oberhalb des Nordportals des Tunnels Neumarkt) ihrem Ruf als besonders kreatives Völkchen wieder einmal vollends gerecht geworden. "Nicht alles wird sich auf der Tunnelwiese umsetzen lassen", sagt Bürgermeister Christian Denkmaier. "Für manche Projekte werden wir uns andere Standorte suchen...

Gong! Bürgermeister Christian Denkmaier (li.) und der Musikalische Leiter des Musikvereins, Martin Barth, proben schon für 7. Mai. | Foto: BRS/Roland Wolf
3

Musikheim & Bauhof: Arbeiten schon im Finish

NEUMARKT. Am Faberberg, im Zentrum von Neumarkt, entstehen gerade der Bauhof und das Musikheim. Die Arbeiten befinden sich bereits im Finish. Kostenpunkt der neuen kommunalen Einrichtung: 1,2 Millionen Euro – davon entfallen 750.000 Euro auf das Musikheim und 450.000 Euro auf den Bauhof. Das Erfreuliche für die Gemeinde: Das Land Oberösterreich kommt für 97 Prozent der Kosten auf. Bei den Bauarbeiten kamen vorrangig regionale Firmen zum Zug. "Und es wurde total auf unsere Bedürfnisse...

Von links: Andrea Keferböck (Katholisches Bildungswerk), Simon Klambauer (Sportunion), Sylvia Diesenreither (Zappelmäuse), Dominik Engleitner (Feuerwehr), Bürgermeister Christian Denkmaier, Roger Jagersberger (Imkerverein), Margot Steigersdorfer (Kulturausschuss) und Bettina Grabner (Faschingsgarde). | Foto: Gemeinde Neumarkt

2017 wird in Neumarkt sicher nicht fad

NEUMARKT. Am Freitag, 13. Jänner, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Neumarkt statt. Das zahlreiche Kommen der Vereinsvertreter veranschaulicht die Motivation und das Engagement, Projekte und Veranstaltungen in der Gemeinde voranzutreiben. Mehr als 80 Verantwortungsträger folgten der alljährlichen Einladung von Bürgermeister Christian Denkmaier und trugen so zu einem stimmungsvollen Abend bei. Ein Videorückblick von Markus Barth zeigte, was die Gemeinde Neumarkt gemeinsam im...

4

Es fliegt, es fliegt, es fliegt, eine Schwedenbombe

NEUMARKT. Das diesjährige Innovationstopf-Projekt und zugleich die Ferienpassaktion der Landjugend Neumarkt fand kürzlich auf der Bretterbühne am Marktplatz statt. Gefragt waren sowohl das Wissen der Kinder als auch ihr Geschick und ihre Ausdauer. Gestartet wurde mit dem Spiel "Schwedenbombenschießen". Weiter ging es mit dem Melken einer Kuh und mit Trettraktorfahren. Zum Abschluss wurden gemeinsam Steckerlbrote gegrillt. Die Kinder und auch Bürgermeister Christian Denkmaier waren von dem...

Mit dem Doppeldeckerbus durch alle 26 Ortschaften

NEUMARKT. Am 26. April startete bereits zum elften Mal die Gemeinderundfahrt der Marktgemeinde Neumarkt. Mehr als 70 Neumarkter nutzen den Sonntagnachmittag, um im voll besetzten Doppeldecker-Bus bei prächtigem Wetter die 26 Ortschaften, Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet zu besichtigen. Als Reiseleiter fungierten Bürgermeister Christian Denkmaier und Marktführer Ernst Hager. So erfuhren die reiselustigen Teilnehmer neben aufschlussreichen Informationen zu kommunalen...

Seit 1998 ist Günther Desl an den Rollstuhl gefesselt.	 Er ist jedoch keiner, der mit seinem Schicksal hadert, sondern positiv in die Zukunft schaut. „Man darf sich nicht hängenlassen“, sagt er.

44-jähriger MS-Patient träumt von Kabinenlift

Obwohl Günther Desl aus Neumarkt an den Rollstuhl gefesselt ist, strahlt er eine enorme Lebensfreude aus. NEUMARKT. Günther Desl war in allen Richtungen begünstigt. Er erlebte eine glückliche Kindheit, war in seinem Job erfolgreich – unter anderem nahm er an der Berufsolympiade der Starkstromelektriker teil – und er lebte sein Leben. „Ich war Sportler, Tänzer, DJ und Motorradfahrer. Ich habe nichts ausgelassen“, sagt der 44-jährige Neumarkter aus der Ortschaft Schall. Auch beziehungsmäßig fand...

Mit dem Doppeldecker-Bus Neumarkt erfahren

NEUMARKT. Mehr als 70 neuzugezogene und alteingesessene Neumarkter nutzen einen sonnigen Sonntagnachmittag, um im voll besetzten Doppeldecker-Bus die 26 Ortschaften, Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet zu besichtigen. Als Reiseleiter fungierte Bürgermeister Christian Denkmaier, unterstützt vom Neumarkter Marktführer Ernst Hager. So erfuhren die Reiselustigen neben aufschlussreichen Informationen zu kommunalen Einrichtungen und der jüngeren Entwicklung Neumarkts auch...

Schubkraft: Bis auf ein Rennen hat Viola Kleiser die gesamte Weltcupsaison im Schlitten von Lenkerin Christina Hengster aus Tirol bestritten. Unser Bild zeigt das Debüt in Calgary. | Foto: ÖBSV/Charlie Booker
2

Abgefahren! Neumarkterin schiebt in Sotschi kräftig an

NEUMARKT/M. Am Dienstag, 18. Februar (16.15 Uhr) und am Mittwoch, 19. Februar (17.15 Uhr) hat Viola Kleiser ihre großen Auftritte bei den Olympischen Spielen in Sotschi. In insgesamt vier Läufen wird sie als Anschieberin versuchen, dem österreichischen Frauenbob, der von Christina Hengster pilotiert wird, den nötigen Speed mitzugeben, um möglichst weit vorne zu landen. „Ein Top-Ten-Platz - das wär absolut super“, skizziert die 23-jährige Neo-Neumarkterin ihr Ziel. Ein durchaus hochgestecktes,...

Von links: Bürgermeister Christian Denkmaier, Linedancer-Koordinatorin Rosemarie Hainzl, Village-Air-Bandmitglied Jürgen Barth, Imkerin Marion Fuchs, Village-Air-Bandmitglied Manuel Arslanyan, Goldhauben-Obfrau Veronika Innendorfer und der Leiter der Böhmischen Partie, Alois Rudlstorfer.

Neumarkter nahmen Freistädter Hauptplatz in Beschlag

FREISTADT, NEUMARKT. Im Rahmen der Landesausstellung wurde auch die Marktgemeinde Neumarkt eingeladen, sich am Freistädter Stadtplatz zu präsentieren. Bei strahlendem Sonnenschein lockten ein abwechslungsreiche Kulturprogramm und ein großartiges kulinarisches Angebot hunderte Besucher in die Altstadt. Der Neumarkter Tourismus-Obmann Gerhard Reisinger zeigte sich entsprechend begeistert und auch die beiden Bürgermeister Christian Denkmaier (Neumarkt) und Christian Jachs (Freistadt) freuten sich...

Von links nach rechts: Christian, Blanka und Jakob Denkmaier sowie Gerd und Petra Frölian. | Foto: Privat

Bürgermeister aus Horneburg zu Gast

NEUMARKT. Aus einer zufälligen Begegnung der Musikkapelle Neumarkt mit dem Spielmannszug Horneburg an der Niederelbe (Niedersachsen) vor fast 40 Jahren entwickelte sich eine kontinuierliche Freundschaft der beiden Gemeinden, die 1989 in einer formellen Gemeindepartnerschaft mündete. Somit steht in zwei Jahren das 25-jährige Jubiläum der Gemeindepartnerschaft von Neumarkt mit Horneburg an. Trotz der großen Entfernung von rund 1000 Kilometern gibt es vielfältige offizielle und private Kontakte...

Von links: Vizebürgermeister Reinhard Deibl, Pfarrer Klemens Hoffmann, Bert Brandstetter, 
Notburga Poscher, Bürgermeister Christian Denkmaier, Klaus Wagner (Obmann des Pfarrgemeinderates) und Vizebürgermeisterin Annemarie Obermüller. | Foto: Privat

Zwei Neumarkter Persönlichkeiten ausgezeichnet

NEUMARKT. Zwei Persönlichkeiten, die das pfarrliche und öffentliche Leben in Neumarkt in den vergangenen Jahrzenten maßgeblich mitgestaltet und geprägt haben, erhielten im Rahmen des Pfarrfests am 26. August das "Ehrenzeichen der Gemeinde Neumarkt" und darüber hinaus symbolträchtige Anerkennungsgeschenke der Pfarre. Notburga „Burgi“ Poscher war zehn Jahre lang erfolgreiche Obfrau des Pfarrgemeinderates und ebenso lang engagierte Obfrau der Katholischen Frauenbewegung. Sie hat auch als...

3

Neues FF-Haus: Der Grundstein ist gelegt

NEUMARKT. Nach intensiver Vorbereitungszeit und langjährigen Verhandlungen erhält die Feuerwehr Neumarkt endlich ein neues Feuerwehrhaus. In einer Sondersitzung des Gemeinderates am 26. Juli wurde der Umbau des derzeitigen Gemeindebauhofs zum neuen Feuerwehrhaus der FF Neumarkt beschlossen. Grund für die plötzliche Eile: als Folge einer Gesetzesänderung verlieren die Gemeinden ab 1. September den 20-prozentigen Steuervorteil für kommunale Bauvorhaben. Für Neumarkt hätte dies Mehrkosten in der...

Das Bauhofgebäude in Neumarkt wird in den kommenden Monaten zum Feuerwehrhaus umgebaut. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Neumarkt bekommt neues Feuerwehrhaus

NEUMARKT. Nach mehrjährigen Verhandlungen steht dem Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt nun nichts mehr im Wege. Die Grundsteinlegung findet bereits am 23. August statt. In einer Sondersitzung hat sich der Gemeinderat mit großer Mehrheit für den Umbau des derzeitigen Gemeindebauhofes zum neuen Feuerwehrgebäude ausgesprochen. In der Folge wird der Bauhof ins jetzige Feuerwehrgebäude und das derzeitige Altstoffsammelzentrum (ASZ) übersiedeln. "Ein weiterer nachhaltiger...

Gulasch für Stellungspflichtige

NEUMARKT. 17 stellungspflichte Neumarkter des Geburtsjahres 1994 wurden am 11. Juni im Rahmen der Stellung auf ihre gesundheitliche Eignung zur Ableistung des Präsenz- oder Zivildienstes untersucht. Im Anschluss an die Stellung wurden die jungen Erwachsenen vom Bürgermeister traditionsgemäß zu einem Mittagessen eingeladen. Im Gasthaus Reisinger erwartete die Männerrunde ein schmackhaftes Gulasch. Unser Bild zeigt Bürgermeister Christian Denkmaier mit den Stellungspflichtigen: David Aufreiter,...

2

Willi Resetarits als Gratulant

NEUMARKT/M. Den Künstler Willi Resetarits verbindet eine enge Freundschaft mit dem Neumarkter Bürgermeister Christian Denkmaier, der kürzlich seinen 50. Geburtstag feierte. Aus diesem Anlass gab der "Ostbahn Kurti" ein außergewöhnliches Konzert im Gasthaus Ochsenwirt. Allerdings ohne Chefpartie, dafür mit Tochter Johanna als Sängerin. Einer der vielen Höhepunkte an diesem Abend: Denkmaiers und Resetarits' gemeinsame Interpretation des kirchenklassischen Ohrwurms "Lass die kleinen Dinge, nimm...

Knecht Michael feierte 95. Geburtstag

NEUMARKT. Am 8. Mai konnte Michael Haslinger – der älteste Mann der Gemeinde Neumarkt – seinen 95. Geburtstag feiern. Bürgermeister Christian Denkmaier stellte sich beim Jubilar, der seit seinem 17. Lebensjahr bei der Familie Narzt in Götschka wohnt, mit den offiziellen Glückwünschen der Gemeinde ein. Michael Haslinger kam ursprünglich nach der Schule als Knecht auf den Immerle-Bauernhof, lebt aber nun schon lange als richtiggehendes Familienmitglied bei den Narzts. In seinen 78 „Dienstjahren“...

Tolles Geburtstagsfest für den Bürgermeister

NEUMARKT. Bei idealem Festtagswetter und in bester Stimmung feierten Hunderte Neumarkter den 50. Geburtstag ihres Bürgermeisters Christian Denkmaier. Der Bürgermeister hatte zum Geburtstagsfrühschoppen geladen und die Neumarkter folgten der Einladung in Hundertschaften – allen voran die sechs Feuerwehren und die Musikkapelle, die ihre offizielle Mission am Floriani-Sonntag mit dem Geburtstagsumtrunk abrundeten. Des Weiteren die Vertreter von mehr als einem Dutzend Vereinen, der...

1000 Euro für innovative Union

NEUMARKT. Die Beteiligung am Jugendinnovationstopf 2012 der Gemeinde Neumarkt war wieder erfreulich hoch. Gesucht werden alljährlich außergewöhnliche Projekte und Initiativen der Vereine von und für Jugendliche. Den Hauptpreis für innovative Jugendarbeit in der Höhe von 1000 Euro erhielt nach einstimmigem Beschluss der Jury die Turn- und Sportunion Neumarkt. Überzeugen konnten die konkreten Vorhaben im laufenden Jahr und die seit vielen Jahren exzellente Jugendarbeit. Die Jurybegründung: Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.