Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printversion der Bezirksblätter Neunkirchen. Rosennektar-Frühstück Der Schwebfliege im Pettenbacher Naturgartengeht es am Morgen sehr gut, sie bekommt ein Rosennektar Frühstück von einer Rampler. Flattern Einen Kaisermantel-Schmetterling hat Erwin Pahr entdeckt: "Ich hoffe, ich habe ihn korrekt identifiziert." Grüner Mitfahrer Ein ungewöhnlicher Passagier nahm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr "Fünf Fragen aus der Region" findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Schüler aus Litauen standen neulich mit einem defekten Bus auf der Semmeringstraße?Welche hohe Auszeichnung der SPÖ wurde der Payerbacherin Anny Pletter verliehen?Von welchem bekannten ehemaligen Ternitzer Mediziner musste im 86. Lebensjahr Abschied genommen werden? Wie viele Tage wurde das 100-Jahr-Jubiläum von Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen gefeiert?Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch du hast etwas Wunderschönes oder total Hässliches im Bezirk entdeckt? Schicke uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: Schmuckstück&Schandfleck. Hui Bei Grünbach: die Raupe im Bereich des Eselsteigs, Aufstieg Gelände-Hütte, entpuppte sich als Foto-Model.  Pfui In Neunkirchen: Diese Müllablagerungen samt Matratze fielen in der Talgasse – Bereich Zufahrt zu den Ordinationen – unschön auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk Neunkirchen fand das jüngste Wrestling-Spektakel statt?Wie heißt der Betriebsleiter von "Puchis Welt" in Puchberg/Schneeberg?Wer krönte sich zum Landesmeister im Blitzschach?Wie viele Amphibien konnten Tierfreunde in Bürg-Vöstenhof bei der "Krötenwanderung" retten?Wie viele Monate bekam eine inzwischen gekündigte Neunkirchner Rathausmitarbeiterin aufgebrummt, weil sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: vgt.at
7 4

Neunkirchen
UPDATE zu "Verein gegen Tierfabriken prangert Milchkuh-Haltung an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bilder von mit Kot überzogenen Kühen bringen Tierfreunde zum Weinen. Diese Zustände wurden in einem Stall in Reitersberg, einer Katastralgemeinde von Scheiblingkirchen-Thernberg, bemerkt. Der Bürgermeister ahnte bislang nichts davon. "Das ist mir neu", meinte Scheiblingkirchen-Thernbergs ÖVP-Bürgermeister Johann Lindner, als ihn die BezirksBlätter auf die Zustände in einem Stall in Reitersberg ansprachen. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat mit Bild- und Videomaterial...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger, AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
1

Frohbotschaft aus Neunkirchens Arbeitsmarktservice
"Der Aufwärtstrend hält an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 3.289 Menschen waren im Jänner auf Jobsuche. 33,2% der Arbeitsuchenden sind gesundheitlich angeschlagen. Obwohl der niederösterreichische Wirtschaftsmotor weiter brummt, passen Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt nicht immer zusammen. "33,2 Prozent  aller Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen haben gesundheitliche Probleme. Während die Zahl der Arbeitslosen in allen Altersgruppen sinkt, ist jene von Personen im Alter ab 60 Jahren im Vergleich zu Jänner 2019 um 7,9...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? In welcher Straße in Neunkirchen überfiel ein Kapuzenmann eine Billa-Filiale?Wie viel kostet Payerbach der Kauf der alten Trafik?Wo fand die Zirkus-Familie Brumbach vorübergehend ein Winterquartier?Wie heißt der neue ärztliche Direktor im Landesklinikum Neunkirchen?Wie teuer soll das Wertstoffsammelzentrum des Abfallwirtschaftsverbandes "Grüne Tonne" in Breitenau werden?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ruf nach mehr Polizeipräsenz an den Hotspots in Wiener Neustadt und im Bezirk Neunkirchen. | Foto: SPÖ

Solidarität aus Neunkirchen für Wiener Neustadt
"SPÖ unterstützt Forderung für Polizei am Bahnhof"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz' Landtagsabgeordneter Christian Samwald und Neunkirchens Bundesrätin Andrea Kahofer stützen den Ruf der Wiener Neustädter SPÖ nach Polizei-Präsenz am Bahnhof.   Kürzlich fielen am Bahnhof Wiener Neustadt Schüsse (mehr dazu an dieser Stelle).  32.000 Passagiere benötigen Sicherheit "Mit rund 32.000 Pendlern, Schülern und Reisenden ist der Bahnhof Wiener Neustadt einer der stärksten Verkehrsknotenpunkte in Niederösterreich. Es ist sowohl mit dem Burgenland, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger informiert über die aktuelle Arbeitsmarktlage.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit um 22,7 Prozent gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende November waren 2.901 Personen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen Arbeit suchend gemeldet. Das entspricht einem Minus von 22,7% im Vergleich zum November des Vorjahres und -9,3% im Vergleich zum November 2019. "Rechnet man die Schulungsteilnehmer_innen dazu, sind in Neunkirchen gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.476 um 814 oder 19% weniger Personen beim AMS gemeldet", so AMS Neunkirchen-Chefin Claudia Schweiger. Unter anderem wegen der einsetzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "Wir müssen dringend hinschauen und hinhören!" Stadträtin Andrea Reisenbauer, Ternitz "Mehr Schutz und Hilfe bei Gewalt gegen Frauen!" Stadträtin Jeannine Schmid, Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolbild

Bezirk Neunkirchen
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "Gewalt an Frauen muss unbedingt sichtbarer gemacht werden, um diese endlich zu unterbinden und unsere Mädchen und Frauen zu schützen!" Neunkirchens Bundesrätin und Stadträtin Andrea Kahofer "Wir brauchen ein Gesamtkonzept: Schutz, Bekämpfung, Prävention und effektiver Strafverfolgung.“ Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia Kögler:

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerlinde Metzger bei der Fahne vor der AKNÖ Neunkirchen.
5

Bezirk Neunkirchen
16 einprägsame Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit mahnenden Worten auf Socialmedia-Kanälen und mit "Frauenrecht-Fahnen" wird 16 Tage lang wachgerüttelt. Tenor: Gewalt gegen Frauen ist falsch. Die SPÖ Bezirksfrauen Neunkirchen machen im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit Funktionären und Mandataren auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.  Mord kann man nicht abschwächen "Eine getötete Frau ist keine Beziehungstat sondern Mord." SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gerlinde Metzger "Gewalt gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 18. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 18. November 1.283,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.355,4). In absoluten Zahlen sind das 1.108 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.170). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.217,2 Personen pro 100.000 Einwohner (962 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 886,9 (412 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 17. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 17. November 1.355,4 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.327,6). In absoluten Zahlen sind das 1.170 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.146). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.178,0 Personen pro 100.000 Einwohner (931 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 856,7 (398 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 15. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 15. November 1.245,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.194,4). In absoluten Zahlen sind das 1.075 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.031). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.112,2 Personen pro 100.000 Einwohner (879 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 809,4 (376 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 11. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 11. November 889,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag ebenfalls 889,7). In absoluten Zahlen sind das 768 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag ebenfalls 768). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 825,0 Personen pro 100.000 Einwohner (652 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 693,1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genießen Sie viermal 3-Gänge im Wert von 120 Euro. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Gaumengenüsse in vier ausgewählten Lokalen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regionalmedien NÖ starten mit dem Verkauf des Feinschmeckerpasses 2021/22 im Wert von 120 Euro. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer für alle erdenklichen Anlässe. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Ungersböck (l.) mit seinem Nachfolger Bernhard Dissauer-Stanka. | Foto: Bezirksstelle WKNÖ Neunkirchen
2

Neunkirchen
Bernhard Dissauer-Stanka folgt Johann Ungersböck als Leiter der WKNÖ-Bezirksstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. November übernimmt der zweifache Familienvater und Jurist Bernhard Dissauer-Stanka die Leitung der Bezirksstelle Neunkirchen. Er löst damit Johann Ungersböck ab, der 27 Jahren die Bezirksstelle leitete. Bernhard Dissauer-Stanka ist über 15 Jahren in der Wirtschaftkammerorganisation tätig und seit zweieinhalb Jahren Bezirksstellenreferent und Leiter-Stellvertreter in Neunkirchen. "Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Es ist für mich eine große Freude und Privileg mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unsere Gewinnerin mit ihren Haflingern, Akus und Mabea, und ihrer Schäferhündin Carmin. | Foto: Tess und  Simone Holzer
13

Auf Bildersuche im Bezirk Neunkirchen
Wir haben die schönsten Herbst 🍁 Fotos gefunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Wochen konnten unsere Leser ihre schönsten Herbst-Schnappschüsse einsenden. Das beste Foto kommt von Carina Brandstätter und ziert die Titelseite der aktuellen Bezirksblätter-Ausgabe 41/2021. Aber auch der "Herbststurm" mit seinen dynamisch tanzenden Blättern muss sich nicht verstecken. Das Bild, das der Neunkirchner Wolfgang Mayer einfing hat ganz klar den 2. Platz verdient. Gratulation! Platz 3 kommt von Elisabeth und Uschi und zeigt ihren "Ludwig", der den Garten in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viel Geld brachte der Kabarett-Abend der Sparkasse in Grünbach für den "Verein Lebensbogen" ein?Welche Probleme sprachen zwei Bürger bei der jüngsten Neunkirchner Gemeinderatssitzung an?Welche Verkehrsteilnehmer sorgen derzeit für Unruhe im Bezirk Neunkirchen?Wie viel Geld verlor Wilhelm Gracner beim Einkaufen in einem Gloggnitzer Supermarkt?Welche Vereinigung bekam von der Gemeinde Reichenau/Rax 1.000 Euro Subvention für das Abfallsammeln im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 31. August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 31. August 119,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 122,8). In absoluten Zahlen sind das 103 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 106). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 97,4 Personen pro 100.000 Einwohner (77 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 219,6 (102 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 30. August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 30. August 122,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 106 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 98,7 Personen pro 100.000 Einwohner (78 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 215,3 (100 in absoluten Zahlen).               Quelle:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jonathan Borba/unsplash
3

Der Bezirk Neunkirchen in Zahlen
Über Babys, Autos und Sterbefälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entwicklung des eigenen Bezirks im Blick ist in der aktuellen Landesstatistik dokumentiert. Die Geburten, die Sterbefälle, die Kfz-Zulassungen und viele Zahlen mehr aus dem Bezirk fließen in die NÖ Statistik-Folder ein, die für jeden Bezirk des Bundeslandes erstellt werden. Landesrat Martin Eichtinger: "Diese Form der Darstellung ist für unsere Mitarbeiter der Landesstatistik kein geringer Aufwand, da ja alle Abfragen 24 Mal durchgeführt werden müssen. Aber der Aufwand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wolfgang Jahrl
12

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Gewitterzelle zog durch Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Himmelsschleusen sind weit geöffnet. Straßen schwimmen regelrecht, die Feuerwehren werden fast im Minutentakt zu Einsätzen alarmiert. Derzeit zieht eine Gewitterzelle eine nasse Spur durch den Bezirk. Einsätze werden etwa aus Loipersbach, aus Natschbach, aus Pottschach, Hettmansdorf und aus Schwarzau im Gebirge gemeldet. Die Feuerwehren waren überwiegend mit Auspumparbeiten befasst – etwa in Schiltern, in Pitten, in der Rosegger-Gasse in Neunkirchen, in Mollram bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.