Neuschnee

Beiträge zum Thema Neuschnee

Skitouren und Variantenfahrten abseits der gesicherten Pisten sind im Moment nicht ratsam. | Foto: Pixabay

Wintereinbruch
Neuschnee an der Alpensüdseite lässt die Lawinengefahr steigen

TIROL. Ein Kaltluftvorstoß bringt von Montagnacht bis Mittwochnacht Regen und Schnee nach Tirol. Vorallem auf der Alpensüdseite ist mit Neuschnee bis in tiefe Lagen zu rechnen. Eine Kaltfront bringt laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) von heute, Montagnacht, an bis Mittwochnacht ergiebige Niederschläge in Tirol mit Schwerpunkt auf der Alpensüdseite bringen. Wegen der ansteigenden Lawinengefahr rät der Lawinenwarndienst des Landes Tirol vor Skitouren und Variantenfahrten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Wetter in Tirol
Italientief bringt 50 cm Neuschnee am Alpenhauptkamm

TIROL. Nach einem leicht föhnigen Donnerstag bringt das Italientief „Carletto“ am Freitag bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Alpenhauptkamm. Auch in einigen Tälern kann es schneien. Am Donnerstag kommt zunächst föhniger Südwind auf, an der Alpennordseite ist es daher zeitweise sonnig. Gegen Nachmittag ziehen dichtere Wolken auf, bis zum Abend sollte es aber trocken bleiben. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad. Schnee bis in einige TälerDer Freitag beginnt dann herbstlich. In weiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neuschnee im Mai ist in Österreich unterhalb von 800 Meter Seehöhe durchschnittlich alle sieben bis zehn Jahre zu erwarten. Ähnlich verbreitet kalt war es zuletzt 1991. | Foto: Tomi Mair Photography

Wetter in Tirol
Schnee im Mai nur alle paar Jahre

TIROL. Der Mai 2019 brachte winterliche Verhältnisse nach Tirol. Diese Temperaturen gibt es rund alle sieben bis 10 Jahre. Ungewöhnlicher KälteeinbruchAuch im Mai kommt es immer wieder zu Kälteeinbrüchen. So gibt es alle drei bis fünf Jahre Neuschnee bis zu einer Schneefallgrenze von 1000 Meter. Unterhalb von 800 Meter ist dies eher selten. Statistisch gesehen geschieht dies nur alle sieben bis zehn Jahre, so Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ubimet – Wettermodell UCM mit dem prognostizierten Neuschnee am Donnerstag sowie der Temperaturen am Donnerstagnachmittag. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Kälte bis Freitag, Wochenende wird wieder wärmer

TIROL. Tiefdruckgebiet Philipp erreicht auch Tirol. Vom Westen her wird es im Laufe des Donnerstags kalt, nass und teilweise winterlich. Eine leichte Wetterbesserung folgt dann am Wochenende. Regen oder Schnee im Westen und OsttirolIm Tiroler Unterland bleibt es am Donnerstag noch föhnig und warm mit Temperaturen bis zu 21. Grad. Vom Oberland her und in Osttirol erreicht das Tiefdruckgebiet Tirol und bringt Regen und teilweise Schnee. Auf den Bergen, von den Ötztaler Alpen bis zu den Tauern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Feber 2019 gehört zu den sonnigsten der vergangenen Jahrzehnte. Nach einem kurzen Zwischentief geht es sonnig und mild weiter. | Foto: Lisa Dornacher

Wetter in Tirol
Schönwetter macht kurz Pause

TIROL. Das Hochdruckgebiet über Tirol macht am Freitag kurz Pause. Kurzfristig regnet und schneit es. Am Wochenende kommt aber schon ein neues Hoch nach Tirol. Erika bringt viel Sonnenschein. Freitag kommt mit Regen und Schnee Der Donnerstag zeigt sich noch von seiner besten Seite. Es bleibt strahlend sonnig und mild. Am Freitag zieht eine straffe Nordströmung durch das Tiroler Unterland. Sie bringt starken Regen und Neuschnee oberhalb von 800 bis 1.100 Metern. „Auf den Bergen kommt gut ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den Rest Österreichs gibt es ein kurzes Frühlingserwachen, für Tirol nur etwas mildere Temperaturen, gefolgt von -Neuschnee-. | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)

Wetter
Kurzes Frühlingserwachen gefolgt von Neuschnee

TIROL. Während sich fürs Wochenende schon fast frühlingshafte Temperaturen in Teilen Österreichs ankündigen, folgt am Montag schon wieder eine Abkühlung mit Schneeschauern und eisigen Winden. Für Tirol gibt es kurzzeitig mildere Temperaturen aber nächste Woche auch wieder Neuschnee.  Kurzes Frühlingserwachen - doch nicht für TirolWährend sich das Flachland Österreichs über zweistellige Temperaturwerte freuen kann, bleibt es in Tirol eher kühl. Das Thermometer pendelt sich fürs Wochenende in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch wenn sich am Freitag das Wetter kurzfristig entspannt, ändert sich vorerst bis Mittwoch an der Großwetterlage wenig. Am Samstag ist wieder mit Neuschnee zu rechnen.  | Foto: ÖBB/Mühlanger

Schnee Tirol
Schneemengen wie nur alle Jahrzehnte

TIROL. Am Freitag macht der Schneefall eine kurz Pause. Jedoch nähert sich am Freitag Abend schon die nächste Schneefront. Großwetterlage ändert sich erst ab MittwochSeit Ende Dezember hat sich die Großwetterlage über Europa kaum geändert. Voraussichtlich am Mittwoch ist mit einer Änderung zu rechnen. Bis dorthin erwarten die Wetterexperten weitere große Schneefallmengen. Schneehöhen am Donnerstag früh: Hochfilzen (T) 184 cmSt. Ulrich am Pillersee (T) 181 cmLeutasch (T) 129 cmBichelbach (T) 124...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die heutige Stabssitzung im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Schneechaos in Tirol
Tirol hat die Schneemengen gut im Griff

TIROL. Der Schneefall in Tirol geht ungehindert weiter. Aber die Experten beruhigen: Siedlungsraum ist nicht in Gefahr. Schneesituation gut im Griff Am 9.1.2019 fand erneut eine Stabssitzung zur aktuellen Schneesituation in Tirol statt. Mit dabei waren Experten des Lawinenwarndienstes, der Landeswarnzentrale, der Leitstelle Tirol und der Innsbrucker Sicherheitsbehörde. Das Fazit der Stabssitzung: Das Land Tirol hat die Lage trotz anhaltender Schneefälle im Griff. „Wir sind auf diese Situation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler (rechts im Bild) bei der heutigen Lagebesprechung in der Landeswarnzentrale. 
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Lagebesprechung
Tirol ist "für jede Situation gerüstet"

TIROL. Der massive Schneefall und die hohe Lawinenwarnstufe nimmt die Tiroler Lawinenverbauungen in die Pflicht. Diese sind allerdings "voll aufnahmefähig und zeigen volle Wirkung", so das Land Tirol. Man sei für alle Situationen gerüstet. Tirol ist sehr gut vorbereitetDie extremen Wetterverhältnisse diesen Winter sind eine Herausforderung, jedoch eine überwindbare, wenn man den Worten der Landesregierung glauben darf. Dass Tirol auf "außergewöhnliche Wetter- und Schneesituation sehr gut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende sind bis zu 1 Meter Neuschnee in Tirol möglich.  | Foto: Ubimet
2

Neuschnee in Tirol
Winterliche Fahrverhältnisse und große Lawinengefahr

TIROL. Für das kommende Wochenende sind große Neuschneemengen zu erwarten. Bis zu einem Meter werden in den Tälern des Unterlands und am Osttiroler Tauernkamm prophezeit. Der viele Neuschnee hat große Auswirkungen auf die Verkehrssituation, auch das Lawinenrisiko steigt.Verkehrs- und Lawinensituation Vor allem am Samstag ist im Osten Tirols intensiver Schneefall mit 100 bis 150 cm Neuschnee prognostiziert. Hinzu kommt ein stürmischer Nordwind, der Schneeverfrachtungen mit sich bringt. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol kann dieses Wochenende mit reichlich Pulverschnee rechnen.  | Foto: Pixabay/langgerald (Symbolbild)
1

Wetter
Bis zu 1 Meter Neuschnee im Tiroler Land

TIROL. Manch einer hat es am heutigen Mittwoch schon gemerkt: Eine Kaltfront kam auf Tirol zu. Die straffe Nordströmung sorgte entlang der Alpennordseite für Neuschnee und wird es auch bis zu den Heiligen Drei Königen so weiterführen.  Bis zu 1 Meter NeuschneeLaut den Experten von UBIMET kann man in den Staulagen vom Tiroler Unterland bis ins Mostviertel in den Tallagen mit bis zu 1 Meter Neuschnee rechnen. Im Bergland kommt es aufgrund des Nordwindes zudem zu "massiven Schneeverfrachtungen"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Dienstag ist trüb in Tirol. Die kommenden Tage wird es teilweise sonnig und kühl. | Foto: pixabay/Wellox

Wetter in Tirol
Hoch Dominik bringt in den kommenden Tage Kälte nach Tirol

TIROL. Ein Hoch bringt Kälte in den kommenden Tagen. Teilweise bleibt es sonnig. Tief macht dem Hoch Dominik Platz Das Tief Edeltraud brachte in der Nacht auf Dienstag ein wenig Schnee nach Tirol. Jedoch zieht das Tief Richtung Südosteuropa ab. Es macht dem Hochdruckgebiet Dominik Platz. Dieses bringt bis Freitag oft Sonne. Niederschlag ist nicht zu erwarten. „Erst Freitagabend nähert sich von Westen her die nächste Front mit Regen und Schneefall", so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommende Woche beginnt mit Frost und leichtem Schneefall. | Foto: Klaus Egger

Wetter in Tirol
Morgenfrost und leichter Schneefall zu Beginn der kommenden Woche

TIROL. Die Schönwetterphase mit milden Temperaturen nähert sich nun dem Ende. Die erste frühwinterliche und kalte Wetterphase trifft auf Tirol. Polare Kaltluft kommtDas aktuelle Hochdruckgebiet zieht im Laufe des Wochenendes nach Skandinavien. Gleichzeitig trifft ein Tief auf den Alpenraum. Bereits am Sonntag ist mit Morgenfrost zu rechnen. Bis dahin bleibt es trocken und sonnig, vereinzelt gibt es wieder Nebel. Am Montag kommt polare Kaltluft nach Tirol. Mit dem Tief fallen auch die ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
So manche Blüte wird am kommenden Wochenende nochmals dem Neuschnee erliegen. | Foto: pixabay.com

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee - trotz Frühlingsanfang

Der Frühling verschiebt sich, zunächst kommt noch einmal der Winter mit frostig eisigen Temperaturen vorbei. Für Wintersportler ein freudiges Ereignis, im März mit bis zu einem halben Meter Neuschnee überrascht zu werden. TIROL. Der Samstagvormittag verspricht im Westen Österreichs eine Schneefallgrenze bis in die Tallagen. Somit können sich die Wintersportler nochmal auf 10 bis 30 Zentimeter Neuschnee freuen. Von den Hohen Tauern bis zum Schneeberg sowie vom Arlberg bis zum Brenner wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol liegt die Lawinenwarnstufe aktuell auf 5. In den kommenden Tagen beruhigt sich die Situation etwas. | Foto: ZOOM.TIROL - Symbolbild
1

Tirol - Lawinenwarnstufe 5 und Neuschnee zwischen drei und 5 Metern

Am vergangenen Wochenende fiel in den Hochlagen bis zu 5 Metern und in manchen Tälern bis zu 1,5 Meter Schnee. Die Lawinenwarnstufe liegt bei 5. TIROL. In Tirol wurde heute die Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen. Am vergangenen Wochenende fielen in manchen Gebieten bis zu fünf Metern Neuschnee. Erst ab Dienstag beruhigt sich das Wetter wieder. Zwischen drei und fünf Metern SchneeAm vergangenen Wochenende trafen mehrere Frontensysteme aufeinander. Dies führt in Tirol zu massiven Schneefällen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von Mittwoch bis Freitag regnet und schneit es wieder in Tirol. | Foto: Reinhard Ebner

Regen und Schnee bis zum Wochenende

Der Winter kehrt kurz zurück nach Tirol. Die kommenden Tage werden nass und es fällt wieder Schnee. - In den Bergen fällt teilweise bis zu 1 Meter Neuschnee. TIROL. Tief Adriano bringt eine Warmfront und nasses Wetter. Von Mittwochabend bis zum Freitagnachmittag regnet es entlang der Alpennordseite. In manchen Gebieten kommt es dabei zu starken Niederschlägen. Lokal kann es zu Überschwemmungen und Vermurungen kommen. Auf den Bergen steigt die Lawinengefahr deutlich an. Am ehesten trocken bleibt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In den Südalpen bis zu 50 cm Neuschnee | Foto: Roswitha Ladner/Landeck
3

Endlich Schnee in Sicht

Ein schneereiches Wochenende steht auf den Bergen bevor. Vor allem die Südalpen bekommen bis zum Montag zum Teil mehr als einen halben Meter Neuschnee ab. Aber auch im übrigen Bergland reicht es für einige Zentimeter frisches Weiß. In den Tälern und im Flachland stellt sich allerdings eher Regenwetter ein - die Luftmassen sind relativ mild. In rascher Folge ziehen in den nächsten Tagen Fronten in Kombination mit Italientiefs über Österreich hinweg. Vor allem auf den Bergen kommen so in Summe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kälte und Schnee im Anmarsch, Durchstarten in den Skigebieten

Das milde Wetter hat ein Ablaufdatum: Auf einen nassen Freitag folgen zum Wochenausklang Kälte und Schnee. Die Skigebiete und Winterfans können laut dem Wetterdienst UBIMET somit endlich in die neue Saison starten. Vorher zieht aber noch Sturmtief Heini von Dänemark Richtung Baltikum und beschert dem Norden und Osten des Landes eine windige Wochenmitte. Mit Höchstwerten von bis zu 19 Grad muten die Temperaturen zudem alles andere als herbstlich an. WIEN. Zunächst wird es stürmisch und mild, am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bestens gerüstet: LHStv Josef Geisler mit Rudi Mair und Patrick Nairz (sitzend) im Lageraum des Lawinenwarndiensts Tirol. | Foto: Land Tirol
1 2

Neuerungen des Lawinenwarndiensts Tirol und Frohbotschaft: Zu den Weihnachtsfeiertagen kommt Schnee!

Mit internationalen Neuerungen kann der Lawinenwarndienst Tirol aufwarten – und mit der Frohbotschaft, dass es an den Weihnachtsfeiertagen schneien wird. „An den Weihnachtsfeiertagen wird es kälter werden und wieder schneien. Damit alle Wintersportlerinnen und Wintersportler die Weihnachtsferien auch sicher genießen können, hat der Lawinenwarndienst Tirol seine Präsentation weiter optimiert und findet dafür international Anerkennung“, erklärt Tirols Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.