Schneechaos in Tirol
Tirol hat die Schneemengen gut im Griff

Die heutige Stabssitzung im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Sidon
2Bilder
  • Die heutige Stabssitzung im Landhaus in Innsbruck.
  • Foto: Land Tirol/Sidon
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Der Schneefall in Tirol geht ungehindert weiter. Aber die Experten beruhigen: Siedlungsraum ist nicht in Gefahr.

Schneesituation gut im Griff

Am 9.1.2019 fand erneut eine Stabssitzung zur aktuellen Schneesituation in Tirol statt. Mit dabei waren Experten des Lawinenwarndienstes, der Landeswarnzentrale, der Leitstelle Tirol und der Innsbrucker Sicherheitsbehörde. Das Fazit der Stabssitzung: Das Land Tirol hat die Lage trotz anhaltender Schneefälle im Griff. „Wir sind auf diese Situation sehr gut vorbereitet. Laut unseren ExpertInnen haben wir jedenfalls bis zum Wochenende voraussichtlich keine Steigerung der Lawinengefahr zu verzeichnen“, so Landeshauptmann Günther Platter. Die Situation wird tagtäglich neu beurteilt.

Zusammenarbeit von Lawinenwarndiensten, Wetterdienststellen und Einsatzorganisationen

Um die Lage weiterhin gut bewältigen zu können arbeiten die Landeswarnzentrale, der Lawinenwarndienst, die Wetterdienststelle, das Bundesheer, die Einsatzorganisationen und die Leitstelle Tirol zusammen. „Alle bisherigen Vorkehrungen bleiben weiterhin aufrecht, der Landeshubschrauber sowie weitere Helikopter und Lawineneinsatzzüge des Bundesheeres stehen in ganz Tirol zur Verfügung“, so der Leiter der Landeswarnzentrale, Marcel Innerkofler

Lawinenwarnstufe 4 bleibt vorerst

Aufgrund der Schneemaßen bleibt die Lawinensituation angespannt. Daher besteht auch weiterhin Lawinenwarnstufe 4. „Die gute Nachricht ist: Wir haben für den Siedlungsbereich derzeit grundsätzlich keine kritische Situation.“, so Rudi Mair vom Lawinenwarndienst des Landes. Auch wenn für Freitag und Samstag eine kurze Wetterbesserung in Sich ist, bleibt die Lawinengefahr bestehen. Problematisch daran ist, dass viele WintersportlerInnen das besser Wetter nützen werden, und in den Bergen unterwegs sein werden. "Die gesicherten Pisten sollten unter keinen Umständen verlassen werden.“, so Rudi Mair.

Weitere Informationen

Schneesituation in Tirol

Die heutige Stabssitzung im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Sidon
LH Günther Platter mit weiteren Experten bei der heutigen Stabssitzung im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Sidon
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.