Neusiedl bei Güssing

Beiträge zum Thema Neusiedl bei Güssing

Die neue burgenländische Obstkönigin Katharina Perl (Mitte) kam zur Audienz auf den Obstbaubetrieb von Gerald Zotter in Kukmirn (links). | Foto: Martin Wurglits
9

Genuss-Wochenende
Zickental ließ sich kulinarisch "abklappern"

Sieben Betriebe zwischen Heugraben und Gerersdorf bildeten die Stationen einer zweitägigen kulinarischen Entdeckungsreise entlang des Zickenbachs. KUKMIRN/NEUSIEDL/HEUGRABEN/GERERSDORF. Ein Wochenende lang zeigte das Zickental, was es alles an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten hat. Sieben Betriebe boten beim erstmals organisierten Erlebnisfest "Abklappern" ihre Verkostungen, Betriebsführungen und Erlebnis-Ausfahrten an. Flüssige KöstlichkeitenDoris Kollar-Lackner in Kukmirn verwöhnte die...

18 Feuerwehrleute waren in Stegersbach mit vier Fahrzeugen knapp zwei Stunden im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
9

Einsätze
Zwei Verkehrsunfälle in Stegersbach und Neusiedl bei Güssing

Die Feuerwehren im Bezirk Güssing hatten einiges zu tun. Eine Pkw-Kollision und ein Pkw-Überschlag forderten die Einsatzkräfte. STEGERSBACH/NEUSIEDL BEI GÜSSING. Zwei Verkehrsunfälle ließen am Montag die Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken. Mehrere Personen waren involviert, zwei Männer wurden dabei verletzt. Zwei VerletzteNicht nur bei Blechschäden blieb es nach einem Unfall zweier Pkw in Stegersbach. In einer Kurve in der Grazer Straße waren die Fahrzeuge kollidiert. Zwei Männer erlitten dabei...

An einer Kreuzung stießen ein Pkw und ein Lieferwagen zusammen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Unfall
Verletzter nach Fahrzeugkollision in Neusiedl bei Güssing

Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung, ein Mann musste mit Verletzungen ins Spital gebracht werden. NEUSIEDL BEI GÜSSING. Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am vergangenen Freitag ein Mann unbestimmten Grades verletzt worden. An einer Kreuzung waren ein Pkw und ein Lieferwagen zusammengestoßen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Neusiedl sicherte die Unfallstelle ab, barg die Fahrzeuge und band...

Schwarze Katzenmonster, ein Pirat und die Cousine von Lili Munster? | Foto: Peter Sattler
110

Faschingstreiben
Gschnasfest in Neusiedl bei Güssing

Die Ortsgruppe des ÖKB veranstaltete wieder ein Gschnasfest im alten Neusiedler Unterhaltungstempel Gasthaus Vollmann. Für die Gäste war es DIE Gelegenheit, einmal in einem anderen Licht zu erscheinen und sich dabei prächtig zu unterhalten. NEUSIEDL BEI GÜSSING (ps). Obmann Franz Strobl eröffnete. "Wir wollen nur, dass die Dörfler wieder miteinander feiern können und schaffen die Voraussetzung dafür". Nach einem etwas zähen Start nahm das Fest mit dem eher später Eintreffen der Teilnehmer aber...

Links Bgm. Werner Kemetter, dann Natascha Leitgeb, Valerie Vollmann und Kapellmeister Christian Zach-Schober. | Foto: Peter Sattler
276

Solche Feste muss man feiern
Musikverein Neusiedl bei Güssing ist 100 Jahre alt

Der jubilierende Verein veranstaltete ein "Joahundert-Zödfest". NEUSIEDL BEI GÜSSING (ps). Die Neusiedler wissen, wie man Feste feiert. Und das schon seit mindestens 100 Jahren. Denn immer wieder ist der Musikverein als starker Kulturträger mit dabei. Jetzt muss er sich selbst feiern. Er tut dies unter Mitwirkung der Großgemeinde Kukmirn in einem Drei-Tage-Jahrhundert-Zeltfest. Der VorabendSchon am Freitagabend fand das erste Musikantentreffen mit 28 Vereinen statt. Eine Herausforderung  für...

Dem Musikverein Neusiedl steht ein großes Jubiläum ins Haus. Das 100-jährige Vereinsbestehen wird vom 12. bis 14. Juli gefeiert. | Foto: Musikverein Neusiedl bei Güssing

12. bis 14. Juli
Musikverein Neusiedl bei Güssing wird 100 Jahre alt

Dem großen Anlass entsprechend ist es ein "Joahundat-Zödfest", das der Musikverein Neusiedl bei Güssing verheißt. Das 100-jährige Bestehen wird vom Freitag, dem 12. , bis Sonntag, dem 14. Juli, in einem Festzelt gebührend gefeiert. Zum Auftakt gibt es am Freitag ab 18.00 Uhr unter dem Titel "an Haufn Blech" ein Musikertreffen, dem sich Unterhaltung mit der Band "Schickeria" anschließt.Am Samstag beginnt das Musikertreffen bereits um 17.00 Uhr. Der "Bierzödgaudi" folgt die Band OTC.Am Sonntag...

Angelika und Martin Spirk (2. von rechts) sowie Gabi Schmidt (rechts) vom Hofladen Thamhesl in Königsdorf erreichten acht Goldmedaillen und fünf Auszeichnungen. | Foto: Landwirtschaftskammer/Suppan
3

Spezialitätenprämierung
"Goldene" Direktvermarkter aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit 14 Goldmedaillen kehrten bäuerliche Direktvermarkter aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf von der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer zurück. Doris Huber aus Deutsch Tschantschendorf schnappte den steirischen Kollegen sogar einen der Landessiege weg. Mit ihrem Partybrot gewann sie die Kategorie "Innovative und kreative Brote".Zahlenmäßig am erfolgreichsten war der Hofladen Thamhesl aus Königsdorf. Acht Goldmedaillen erreichten Angelika und Martin Spirk: für die...

Über 80 Senioren und Seniorinnen beteiligten sich an der Seniorenbund-Bezirkswanderung in Neusiedl bei Güssing. | Foto: Seniorenbund

Kein Alterslimit
Senioren aus dem Bezirk erwanderten Neusiedl bei Güssing

Über 80 wanderfreudige Senioren und Seniorinnen aus dem ganzen Bezirk erkundeten per pedes die Umgebung von Neusiedl bei Güssing. Vom Buschenschank Koglmann führte die vom Seniorenbund organisierte Tour durch hügelige Landschaft und Weingärten. Die ältesten Wandersleute waren über 80 Jahre alt. Neben Seniorenbund-Bezirksobmann Josef Bauer marschierten auch Landesobmann Rudolf Strommer, der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, NR-Abg. Nikolaus Berlakovich,  Gemeindebundpräsident Leo Radakovits...

Eine Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Bushaltestelle. Die Holzkonstruktion wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
5

Wagen gegen Wartehäuschen
Unfallauto demolierte in Neusiedl bei Güssing Bushaltestelle

Spektakulär endete ein Verkehrsunfall gestern, Donnerstag, in Neusiedl bei Güssing. Eine Pkw-Lenkerin kam aus unbekannter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Bushaltestelle. Die Frau kam nicht zu Schaden, sehr wohl aber die Haltestation. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die auf dem Fahrzeugdach aufliegende Holzkonstruktion mit einem Ladekran anheben, damit das Auto geborgen werden konnte. Mit Muskelkraft wurde der Wagen dann auf die Fahrbahn geschoben.

Paul Puck (2. von rechts) ist Vater Norbert Puck (2. von links) gefolgt. | Foto: Foto: WKÖ

Vom Vater auf den Sohn
Generationswechsel bei Kfz-Technik Puck in Neusiedl

In der Kfz-Werkstatt Puck in Neusiedl bei Güssing ist ein Lenkerwechsel vollzogen worden. Norbert Puck, der 2007 die Meisterausbildung abschloss und 2010 seine eigene Autowerkstatt gründete, hat das Steuer an seinen Sohn Paul weitergegeben. Er arbeitet seit den Anfängen der Firma im Betrieb mit, hat 2014 die Meisterprüfung abgelegt und im Vorjahr den Betrieb übernommen. Im Namen der Wirtschaftskammer wünschte Innungsmeister Peter Strobl viel Erfolg.

Familienfoto: Niki, Reini, Lore und Mathias Kracher | Foto: Michael Strini
50

Oberwart
Reini Kracher feierte 70. Geburtstag mit vielen Freunden

Moderator, Musiker und Entertainer Reinhard Kracher feierte seinen 70. Geburtstag. OBERWART. Am Samstag, 17. Feber, zelebrierte Reinhard "Reini" Kracher mit vielen Wegbegleitern und langjährigen Freunden seinen 70. Geburtstag in der Messehalle Oberwart. Geboren 1954 in Fürstenfeld, wuchs er im Gasthaus Kracher in Neusiedl b. Güssing auf. Seit 1974 wohnt er aber bereits in Oberwart. Der Musikschullehrer war auch 25 Jahre beim Burgenländischen Musikschulwerk tätig. Seit 1975 ist er mit Lore...

Otto Koglmann aus Neusiedl bei Güssing schneidet noch immer alle 17.000 Weinstöcke des Weingutes im Alleingang.

Winzer feiert 90er und 76 Jahre Weinbau
Mit 90 Jahren "fit wie ein Turnschuh"

Neusiedl bei Güssing:  Der Weinbauer und ehem. Buschenschankbetreiber Otto KOGLMANN   feiert seinen 90. Geburtstag.  Da sein Vater im 2. Weltkrieg fiel, kelterte er bereits im Alter von 14 Jahren seinen ersten Wein und betrieb in der Folge gemeinsam mit seiner Mutter eine Buschenschank. 1995 wurde der Betrieb von seinem Sohn Reinhold und Schwiegertochter Sonja übernommen.  Der Buschenschankbetrieb in Neusiedl bei Güssing  besteht seit 75 Jahren. Otto KOGLMANN ist nach wie vor voll im...

35 Mädchen und Buben zogen als Königinnen und Könige verkleidet in der Pfarre Güssing von Tür zu Tür gezogen. John Deutsch, Verantwortlicher für die Dreikönigsaktion und die Franziskanerpatres, dankten den Sternsingern. | Foto: Pfarre Güssing
27

Dreikönigsaktion
Sternsinger unterwegs in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bereits zum 70. Mal bewegen die Sternsingerinnen und Sternsinger in bunten Gewändern das ganze Land. Sie tragen mit ihrer Weihnachtsbotschaft und dem Segen eine Hoffnung in die Welt. Im heurigen Jahr wird für Starthilfen für Jugendliche in Guatemala gesammelt. Die von ihnen gesammelten Spenden gehen an 500 Projekte der Dreikönigsaktion, die heuer Guatemala als ihr Beispielland ausgesucht hat. Mit den Spenden werden Bildungs- und Ernährungsprojekte sowie medizinische Einrichtungen in dem...

Markus Halb von A1 (links) und Bürgermeister Werner Kemetter freuen sich, dass der Ausbau des Glasfasernetzes abgeschlossen ist. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Glasfaser-Ausbau
Schnelles Internet für 900 Haushalte der Gemeinde Kukmirn

Seit heuer sind Kukmirn, Neusiedl, Limbach und Eisenhüttl fast flächendeckend mit Breitband-Internet versorgt. Das Telekom-Unternehmen hat alle Grabungsarbeiten für die Verlegung der Glasfaserkabel beendet und die Kunden, die einen schnellen Internetanschluss beantragt haben, angeschlossen. 900 Haushalte können potenziell damit versorgt werden. "90 Prozent der Bevölkerung können nun mit Übertragungsgeschwindigkeiten von über 30 MBit/Sekunde arbeiten", erklärt Markus Halb von A1. "50 Prozent...

Die Stelle wurde von der Feuerwehr gesichert und abgedeckt. | Foto: Feuerwehr Neusiedl bei Güssing
3

Nach dem Starkregen
Erste Hangrutschungen in Neusiedl bei Güssing

Die schweren Regenfälle haben nicht nur in Kärnten und der Steiermark zu Hangrutschungen geführt. Auch in Neusiedl bei Güssing setzte sich ein Hang unterhalb eines Wohnhauses in Bewegung. Die Stelle wurde von der Feuerwehr gesichert und abgedeckt, damit fürs erste kein weiteres Wasser in die Erdspalten eindringen kann.

Auszeichnungen für den Bezirk Güssing: Familie Panner, Friedrich Dunst und Doris Szendy-Huber (v.l.). | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
6

Spezialitätenprämierung
Steirer-Gold für südburgenländische Lebensmittel

Bei der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer heimsten auch Lebensmittelerzeuger aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf Preise ein. Bei der Brotprämierung schaute sogar ein Landessieg heraus, den Friedrich Dunst aus Neustift bei Güssing mit seinem Brot namens Einkornkruste machte.Daneben gab es noch 15 Goldmedaillen. Drei davon sicherte sich Dunst mit den Spezialitäten "Couronne", "Pfundskerl" und Hügelbauernbrot, ebenso Doris Huber aus Deutsch Tschantschendorf mit...

Sängerin "Hannah" im Kreise der Neusiedler Jugend | Foto: Peter Sattler
144

Ein großes Fest
70 Jahre Jugend Neusiedl bei Güssing

NEUSIEDL BEI GÜSSING (ps). Eine aktive Jugend würden sich viele Gemeinden wünschen. In Neusiedl gibt es schon seit 70 Jahren eine, und die 34 gegenwärtigen Mitglieder des Jugendvereines werden von der Bevölkerung kräftig unterstützt. Die Jugendlichen, bis 30, sind in einem Verein organisiert, der sich um Zusammenhalt, um Flurreinigung, um Brauchtum wie Faschingsumzüge, Maibaumaufstellen oder Sauschädelstehlen kümmert. Es gibt gemeinsame Ausflüge, Volleyballtage, Rodelveranstaltungen und eine...

Die Jugend Neusiedl hat für ihr Jubiläumsfest am 8. und 9. Juli die "Dorfprinzen", Sängerin Hannah und die "Edlseer" engagiert. | Foto: Jugend Neusiedl

70 Jahre
Jugend aus Neusiedl bei Güssing feiert Jubiläum

Mit einem zweitägigen Zeltfest auf dem Sportplatz feiert die Jugend Neusiedl bei Güssing am 8. und 9. Juli ihr 70-jähriges Bestehen. Die Aufwärmrunde am Samstag bestreiten am Samstag die "Dorfprinzen" mit Party- und Stimmungsmusik. Schlagersängerin Hannah will das Publikum mit Hits wie "Aussa mit de Depf" und "Hoamat" unterhalten.Am Sonntag beginnt um 9.00 Uhr ein Frühschoppen mit dem Musikverein Neusiedl, gefolgt von einem Gottesdienst um 9.30 Uhr. Am Nachmittag laden die Edlseer zum...

Tatjana Venus mit Lukas Weber (links) und Andreas Lang von der Jungen Wirtschaft. | Foto: Wirtschaftskammer

Jungunternehmerin
Neusiedlerin hat sich auf soziale Medien spezialisiert

Jungunternehmerin Tatjana Venus aus Neusiedl bei Güssing hat sich mit einer Werbeagentur selbstständig gemacht. Sie ist spezialisiert auf Social-Media-Marketing und Markenentwicklung. Für ihre Kunden entwickelt sie Strategien für den Auftritt in sozialen Medien sowie Werbekampagnen mit Bild und Video. Lukas Weber und Andreas Lang von der Jungen Wirtschaft machten sich bei einem Besuch ein Bild von dem Unternehmen.

Beim Festakt zum 111-jährigen Bestehen der Feuerwehr Neusiedl bei Güssing wurde ein neues Allrad-Versorgungsfahrzeug gesegnet.

Zum 111-jährigen Bestehen
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Neusiedl bei Güssing

Ein besonderes Geschenk erhielt die Feuerwehr Neusiedl bei Güssing anlässlich ihres 111-jährigen Bestehens. Beim Jubiläumsfest wurde ihr neues Allrad-Versorgungsfahrzeug gesegnet und in den Dienst gestellt. Am Festakt nahmen 120 Kameradinnen und Kameraden von 18 Feuerwehren aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Unter den Ehrengästen waren Landeskommandant Franz Kropf, Bezirkskommandant Thomas Jandrasits und seine beiden Stellvertreter Martin Geißegger und Jürgen Lang. Der Musikverein...

Tanja Westfall-Greiter inspiriert zu mehr Vielfalt
Vortrag Herbst- und Wintergemüse in Neusiedl bei Güssing

Ein Vortrag der beliebten Natur im Garten-Expertin und Marktgärtnerin Tanja Westfall-Greiter aus Oberwart am 14. Juni 2023 im Landgasthof Vollmann in Neusiedl bei Güssing ist das erste Ergebnis einer neuen Kooperation zwischen Natur im Garten Burgenland und den beiden Gemeinden Kukmirn und Gerersdorf. Die Aktionsteams von Gesundes Dorf der beiden Gemeinden laden dazu ein. Anbautipps für einen ganzjähriger Gemüsegenuss aus dem eigenen Garten sollen zum Anbau von Herbst- und Wintergemüse...

Eva Friedl vom HSV Pinkafeld gewann in der Altersklasse D16 in allen drei Bewerben den österreichischen Meistertitel. | Foto: HSV Pinkafeld
6

Staatsmeisterschaften
Acht Orientierungslauf-Titel für Pinkafeld und Deutsch Kaltenbrunn

Acht von 45 möglichen Titeln im Orientierungslauf, die bei den Staatsmeisterschaften im Südburgenland vergeben wurden, gingen an Athletinnen und Athleten aus der Gastgeberregion. Im Nacht-Orientierungslauf siegten Eva Friedl (HSV Pinkafeld) in der Eliteklasse bis 16 Jahren, Michaela Oswald (HSV Pinkafeld) in der Altersklasse ab 40 Jahren und Nicole Graf (SKV Deutsch Kaltenbrunn) über die Kurzdistanz ab 21 Jahren. Die Langdistanz für Damen ab 60 Jahren entschied Angelika Oswald (HSV Pinkafeld)...

Social-Media-Expertin Tatjana Venus erhielt Besuch von den Junge-Wirtschaft-Vertretern Andreas Lang (rechts) und Lukas Weber. | Foto: Wirtschaftskammer

Werbung
Neusiedler Jungunternehmerin spezialisiert sich auf Social Media

Mit einer Werbeagentur hat sich Tatjana Venus in Neusiedl bei Güssing selbstständig gemacht. Die Jungunternehmerin ist spezialisiert auf Social-Media-Marketing und Markenentwicklung, für ihre Kunden entwickelt sie eigene Social-Media-Strategien. Auch Werbekampagnen mit Bild und Video nimmt Venus in die Hand. Bei einem Besuch ließ sich eine Abordnung der Jungen Wirtschaft des Bezirks Güssing inspirieren. "Eine passende Social-Media-Strategie hilft Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen zu...

Zur Eisernen Hochzeit nahmen Maria und Josef Pickl die Gratulationen von Ortsvorsteherin Gloria Wukitsch (hinten links), Bürgermeister Werner Kemetter und Ersatzgemeinderätin Bettina Schaberl entgegen. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Seit 65 Jahren verheiratet
Eiserne Hochzeit in Neusiedl bei Güssing

Seinen 65. Hochzeitstag feierte das Ehepaar Maria und Josef Pickl aus Neusiedl bei Güssing. Dass die beiden ihr gemeinsames Jubiläum fit begehen, verdanken sie laut eigenen Aussagen der Blasmusik, der Gartenarbeit und der Familie. Zur Eisernen Hochzeit gratulierten namens der Gemeinde Kukmirn Bürgermeister Werner Kemetter, Ortsvorsteherin Gloria Wukitsch und Ersatzgemeinderätin Bettina Schaberl.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.