Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Christian Angerer (li.) übergab sein Amt als Bundesobmann an Franz Xaver Broidl (re.).

  | Foto: Maschinenring
2

Neuer Vorstand beim Maschinenring
Franz Xaver Broidl folgt auf Christian Angerer

Bei der kürzlich abgehaltenen Bundestagung des Maschinenrings in Alpach wurde erfolgreich Bilanz gezogen und ein neuer Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. ALPACH/AUSSERFERN (eha). Nach mehrjähriger Pause trafen sich insgesamt rund 400 Funktionäre, Mitarbeiter und Ehrengäste erstmals wieder in großer Runde: Mit einem fesselnden Vortrag der nicht unumstrittenen Profilerin Susanne Grieger-Langer, mit Praxisbeispielen aus dem Maschinenring und einem Blick in die digitale Zukunft der...

Der junge Holzgauer Bürgermeister Florian Klotz ein tirolweit wichtiges Amt übernommen. | Foto: Gem. Holzgau
2

Vizepräsident im Gemeindeverband
Ein "heißer Posten" für Florian Klotz

Die Zukunft des Tiroler Gemeindeverbandes stand auf der Kippe. Jetzt sind die Weichen neu gestellt. Einer, der nun weit vorne im "Kommandostand" mitwirkt, ist Holzgaus Bürgermeister Florian Klotz. TIROL/HOLZGAU. Ganz schön turbulent waren die vergangenen Wochen und Monate, was den Tiroler Gemeindeverband anlangt. Die Zukunft schien ungewiss, doch seit Dienstag ist klar, es geht weiter. Gemeindeverband auch in Zukunft gesichert Ein  neues Führungsteam lenkt jetzt die Geschickte. Vomps...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nicht nur die Neuwahlen des Präsidiums stehen an, auch die Beschlussfassung eines "Sonder-Mitgliedsbeitrages" steht im Raum. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Gemeindeverband
Neues Präsidium wird gewählt und Fragen geklärt

Beim Tiroler Gemeindeverband stehen Neuwahlen an. Doch bevor gewählt wird, stellen sich die Kandidaten vor und rühren die Werbetrommel für die Notwendigkeit des Gemeindeverbandes. Zur Wahl stellen sich Karl-Josef Schubert Mag. (Bgm. Vomp), (FH) Daniela Kampfl (Bgm.in Mils), Florian Klotz (Bgm. Holzgau) und M.A. Benedikt Lentsch (Bgm. Zams). TIROL. Doch nicht nur die Neuwahlen des Präsidiums stehen an, auch die Beschlussfassung eines "Sonder-Mitgliedsbeitrages". Deswegen haben sich die...

WB-Regionsobmann-Stv. Christian Senn, WB-Regionsobmann Markus Wolf und WB-Bezirksobmann Christian Strigl (v.l.). | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund Reutte und Umgebung
Markus Wolf ist neuer Regionsobmann

Im Gasthaus Goldene Rose in Lechaschau fand die Hauptversammlung der Regionsgruppe "Reutte und Umgebung" des Wirtschaftsbundes Tirol statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Neuwahl des Vorstandes unter Leitung von Obmann Markus Wolf. REUTTE. „Es freut mich, Markus Wolf als neuen Ortsobmann der Regionsgruppe Reutte und Umgebung beglückwünschen zu können. Mit dem gewählten Team an seiner Seite verfügt die Region weiterhin über ein starkes Sprachrohr für die Wirtschaft. Die Wahl ist ein Zeichen...

Telfer Bgm. Christian Härting will im Gemeindeverband aufräumen: "Wenn in Zukunft ein Weg der vollen Aufklärung und Transparenz konsequent verfolgt wird, dann ist der neuen Führung meine Unterstützung im Sinne der Tiroler Gemeinden gewiss."

Telfer Bgm. will Präsident Schöpf nicht "beerben"
Neuwahl Gemeindeverband: Härting tritt nicht an

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting teilte am Samstag-Vormittag mit, dass er sich NICHT als Gemeindeverbandspräsident bewerben wird. TELFS/TIROL. Der Gemeindeverband ist aufgrund der GEMNOVA-Causa in finanzielle Turbulenzen gekommen, ein Konkurs steht im Raum. Die Tiroler Bürgermeister stehen aber hinter dem Erhalt des Gemeindeverbandes. Am 19. September 2023 stehen die Neuwahlen ...... im Tiroler Gemeindeverband in Zirl an. Bis dahin ist Ernst Schöpf noch Präsident (bereits seit 2009),...

Sieghard Wachter vor der Musau-Karte: Er und der gesamte Gemeinderat werden sich aus der Führungsebene der Gemeinde zurückziehen. | Foto: Archiv/Reichel
2

Gemeinde Musau
Im Sog des Bürgermeisters hört der ganze Gemeinderat auf

Mitte Mai 2023 ließ Bürgermeister Sieghard Wachter wissen, dass er sein Amt zurücklegt. Heute schaut es so aus, dass sich im Sog dahinter der gesamte Gemeinderat auflöst. MUSAU. Als im Februar 2022 die Tiroler Bevölkerung zu den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen schritt, konnten die Musauer zuhause bleiben: Es gab keine wahlwerbende Liste, Gemeinderat und Bürgermeister blieben im Amt (mehr dazu lesen Sie hier). Aus den möglichen sechs Jahren Amtszeit werden aber wohl nur etwa eineinhalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: WB-Bezirksobmann Christian Strigl, WB-Regionsobmann Christian Hammerle und die Stellvertreter Gerhard Hosp und Bgm. Florian Klotz. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Erfahrene Führungsspitze
Christian Hammerle als WB-Obmann im Lechtal bestätigt

Bei der Regionsgruppenversammlung des Wirtschaftsbundes Lechtal wurde Christian Hammerle einstimmig als Regionsobmann bestätigt. Florian Klotz, Markus Sojer und Gerhard Hosp vervollständigen als Stellvertreter den Vorstand. LECHTAL (eha). Mit dem neuen Vorstand hat der Wirtschaftsbund Lechtal die gesamte Region abgebildet. Mit Bürgermeister Florian Klotz aus Holzgau habe man eine starke Stimme für das hintere Lechtal und mit Bürgermeister Markus Sojer aus Elmen sowie Gerhard Hosp ist sei das...

v.l.: WB-Bezirksobmann Christian Strigl, WB-Regionsobmann Florian Schennach und WB-Regionsobmann-Stv. Christian Schönherr.
 | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund Zwischentoren
Florian Schennach als Regionsobmann bestätigt

Bei der Regionsgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Zwischentoren haben sich die Mitglieder einstimmig für Florian Schennach als neuen Obmann und Christian Schönherr als Obmann-Stellvertreter entschieden. ZWISCHENTOREN (eha). Florian Schennach tritt in die Führungsposition mit umfassender Erfahrung und einer klaren Vision für die Zukunft der Regionsgruppe: „Es ist eine Ehre und eine Verantwortung, erneut zum Obmann gewählt worden zu sein. Ich freue mich darauf, diese Herausforderung...

Die neue Obfrau der Reuttener Kaufmannschaft Carina Frei mit dem scheidenden Obmann Christian Senn.
8

Kaufmannschaft Reutte
Auf den Obmann folgt erstmals eine Obfrau

Die Reuttener Kaufmannschaft hat zum ersten Mal eine Frau an der Spitze: Carina Frei ist die neue Obfrau. REUTTE (eha). Die Reuttener Kaufmannschaft erhält zum ersten Mal in ihrer 43-jährigen Geschichte eine Vorsitzende. Carina Frei löst damit Langzeitobmann Christian Senn ab, der 15 Jahre an der Spitze der Reuttener Kaufleute stand. Sie wurde bei der Generalversammlung am Mittwoch, 31. Mai 2023, einstimmig in ihr neues Amt gewählt. Ebenso wurde der langjährige Kassier, Ronald Häsele, durch...

Gruppenbild mit den Ehrengästen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Reutte/Außerfern. | Foto: KJ/Ru
2

JHV der Tiroler Kaiserjäger Reutte-Außerfern
Neuwahlen standen an der Tagesordnung - erstmals eine Frau als Kassiererin

Nach einer Corona bedingten Pause – konnten die Tiroler Kaiserjäger der Bezirksgruppe Reutte -Außerfern wieder ihre Jahreshauptversammlung abhalten. REUTTE (eha). Dazu konnte Obmann Eduard Posch neben der Mannschaft auch einige Ehrengäste wie Regina Karlen, als Vertretung der Gemeinde Breitenwang, den Vize.-Bürgermeister der Marktgemeinde Reutte Klaus Schimana, Vertreter der Schützenkompanie Reutte sowie seitens der Bundesleitung vom Tiroler Kaiserjägerbund Mj. Romed Giner begrüßen. Obwohl die...

Christian Hosp, Markus Obergschwandtner, Peter Schädle, Dietmar Berktold, Konrad Müller, Hannes Mayr, Georg Waldhart, Sonja Ledl-Rossmann, Katharina Rumpf, Markus Köck
37

Feuerwehr im Bezirk Reutte
Zahlen, Daten , Fakten - Bezirksfeuerwehrtag 2023

Am Sonntag, den 21. Mai 2023, fand in Ehrwald der 122. Bezirksfeuerwehrtag statt. Bei hervorragendem Wetter setzte sich der Zug von der Kirche in Bewegung und die 116 anwesenden Delegierten konnten sich im frisch renovierten Zugspitzsaal versammeln. Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold konnte überpünktlich eröffnen. EHRWALD. Berktold hatte einige Ehrengäste zu begrüßen, unter anderem Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, den stellvertretenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Bgm. Sieghard Wachter hat am 30. November 2023 seinen letzten Arbeitstag als Gemeindechef. | Foto: Reichel
2

Gemeinde Musau
Am 30. November ist Schluss: Bgm. Wachter hört auf!

Musaus Bürgermeister Sieghard Wachter hat eine weitreichende Entscheidung getroffen: Er hört als Bürgermeister auf. Der Behörde hat er seinen Entschluss bereits offiziell mitgeteilt. MUSAU. Bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Februar 2022 hatte Musau einen "Sonderstatus", hier wurde nicht gewählt, alles blieb beim Alten (einen Bericht dazu lesen Sie hier). Jetzt müssen die Musauer aber doch zur Wahlurne schreiten, Bgm. Sieghard Wachter hört auf. Sondersituation vor den Wahlen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
 Roland Schnegg, Margit Dablander und Gebi Mair (v.l.) wollen gemeinsam "Grüne Themen" unters Volk bringen. | Foto: Grüne
2

Führungswechsel
Dablander zur Bezirkssprecherin der Grünen gewählt

Der angekündigte Wechsel fand statt: Margit Dablander wurde am Montag  zur Bezirkssprecherin der Grünen im Außerfern gewählt. REUTTE. Ein Wechsel in der obersten Führungsebene in so kurzer Zeit ist ungewöhnlich, unerwartet kam er aber nicht: Anfang April 2022 trat der Pinswanger Martin Rauter die Nachfolge von Regina Karlen als Bezirkssprecher der Grünen an (einen Bericht dazu finden Sie hier), jetzt, etwas mehr als ein Jahr später, gibt es erneut einen Führungswechsel. Unzufriedenheit war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Franz Stocker ist neuer Obmann der Lechaschauer Stockschützen. | Foto: Archiv

JHV des SV Lechaschau
Franz Stocker ist neuer Obmann der Stockschützen

Am 5. Mai 2023 fand die Jahreshauptversammlung des SV Lechaschau-Stocksport statt. Im Zuge dessen wurde auch der Vorstand neu gewählt. Der langjährige Obmann Klaus Peter Frick begrüßte alle anwesenden Mitglieder und die Ehrengäste Bürgermeisterin Eva Wolf und Bezirksobmann Franz Schneider. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder (Christian Frick – Kassier) und den Tätigkeitsberichten folgte die Neuwahl. Dabei wurde Franz Stocker zum neuen Obmann gewählt. Ihm zur Seite steht...

v.l.: WB-Regionsobmann-Stv. Gerold Mattersberger, WB-Regionsobmann Hermann Sammer, WB-Bezirksobmann Christian Strigl, WB-Regionsobmann a.D. Walter Barbist und WB-Bezirksobmann a.D. Peter Müller. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

Wirtschaftsbund Tannheimer Tal
Hermann Sammer zum neuen Regionsobmann gewählt

Mit Unternehmer Hermann Sammer hat der Wirtschaftsbund-Regionsgruppe Tannheimer Tal einen neuen Obmann bekommen. TANNHEIMER TAL (eha). In der Sitzung der Wirtschaftsbund-Regionsgruppe Tannheimer Tal wurde Hermann Sammer einstimmig zum neuen Regionsobmann gewählt. Unterstützt wird er von seinem ebenso einstimmig gewählten Stellvertreter Gerold Mattersberger. Bezirksobmann Christian Strigl wünscht dem neu gewählten Team alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben und freut sich schon auf die...

So sehen Sieger aus: Das Gruppenbild der erfolgreichsten SVR-Sprotler des vergangenen Vereinsjahr. | Foto: SVR
2

Sportverein Reutte
SVR verlieh höchste Auszeichnungen

Rund 180 Mitglieder folgten der Einladung des Sportverein Reutte zur ordentlichen Generalversammlung in der Sporthalle Reutte. REUTTE. Den zahlreichen Ehrengästen, SportlerInnen und Funktionären wurde ein abwechslungsreicher Abend geboten. Rückschau auf das Sportjahr Neben der Rückschau auf die letzten beiden Vereinsjahre des SVR Präsidiums wurden auch die Verdienste der SportlerInnen bei der Meisterehrung gewürdigt. Die AthletInnen der einzelnen Zweigvereine konnten einen Europameistertitel,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Jahr ist dieses Foto alt: Martin Rauter wurde als Bezirkssprecher vorgestellt. Mit am Bild Margit Dablander (li) und Regina Karlen. | Foto: Grüne
2

Politisches Comeback
Dablander kehrt an die Spitze der Grünen zurück

Wie es aussieht, kommt es im Mai zu einem Wechsel an der Spitze der Grünen im Bezirk Reutte. Margit Dablander dürfte wieder als Bezirkssprecherin in die erste Reihe treten, Martin Rauter zieht sich zurück. REUTTE/PINSWANG. Ein Jahr und ein paar "zerquetschte" (Tage) ist es her, da präsentierten die Grünen den Pinswanger IT-Fachmann Martin Rauter als neuen Bezirkssprecher (einen Bericht dazu finden Sie hier). Er löste in dieser Funktion Regina Karlen aus Breitenwang ab, die ihre Funktion zuvor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Abschreiten der Front: Bgm. Georg Willi, Mjr. Thomas Saurer, BMi Klaudia Tanner und LH Anton Mattle | Foto: Hassl
Video 60

Bundesversammlung
Gemeinsamkeit und Geschlossenheit der Schützen

Am Sonntag fand die Bundesversammlung der Tiroler Schützen als Auftakt ins neue Schützenjahr statt. TIROL. Die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste trafen sich zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congress. Unter dem Motto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurück geblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und mit den...

Der scheidende Abschnittskommandant Albert Weirather mit dem neuen Abschnittskommandant Michael Klotz (v.l.). | Foto: BFV Reutte/Tiefenbrunn
2

Bezirksfeuerwehrverband Reutte
AK-Wahl im Zwischentoren und Tannheimer Tal

Nachdem der Bezirksfeuerwehrverband Reutte in den Abschnitten Reutte, Unterlechtal und Oberlechtal neue Kommandanten wählte, standen noch die Wahlen der Abschnitte Zwischentoren und Tannheimer Tal an. AUSSERFERN (eha). Am 13. April trafen sich die Feuerwehren des Abschnittes Zwischentoren im Feuerwehrhaus Heiterwang zur Neuwahl. Dabei wurde Stefan Versal von den 23 Delegierten einstimmig in seine bereits vierte Funktionsperiode gewählt. Stefan bedankte sich bei allen für das ihm entgegen...

Gerhard Föger (Leiter der Abteilung Tourismus des Landes Tirol), Adrian Siller (TVB Stubai Tirol), Lukas Heymich (TVB Serfaus-Fiss-Ladis), Benjamin Kneisl (TVB Ötztal Tourismus), Markus Tipotsch (TVB Tux – Finkenberg), Theodor Zoller (TVB Tiroler Zugspitz Arena), LR Gerber | Foto: Land Tirol
2

Verband der Tiroler Tourismusverbände
Benjamin Kneisl folgt Hans Entner als Vorstand

Der Verband der Tiroler Tourismusverbände (VTT) ist die Interessenvertretung und die Vernetzungsplattform für 34 Tiroler Tourismusverbände. Im Rahmen der Wahl bei der außerordentlichen Vollversammlung wurde Benjamin Kneisl zum Vorstand gewählt. INNSBRUCK. Im Beisein von Tourismuslandesrat Mario Gerber wurde der neue VTT-Vorstand für die nächsten fünf Jahre bestimmt: Die Obleute der Tiroler Tourismusverbände wählten einstimmig Benjamin Kneisl (TVB Ötztal Tourismus) als neuen...

Frizzey Light Generalversammlung im Frizzey Light House in Prutz: Obmann Frizzey Light (re.) mit Lebensgefährtin und Kassierin Christine Jarosch. | Foto: Frizzey Light
6

Nepal-Hilfe
400 Mitglieder unterstützen den Frizzey Light Verein

Der Frizzey Light Verein hielt kürzlich die Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Durch die unentgeltliche und ehrenamtliche Arbeit bleiben dem Verein zusätzlich über 120.000 Euro an Spendengelder jährlich übrig, um den Ärmsten der Armen in Nepal vor Ort zu helfen. PRUTZ. Der Frizzey Light Verein hielt am 28. März 2023 die Generalversammlung im "Frizzey Light House" in Prutz ab. Obmann Frizzey Greif nahm die Begrüßung mit einführenden Worten sowie Informationen über die geleisteten Hilfsprojekte...

Der scheidende Abschnittskommandant Manfred Kerber übergab sein Amt an Alexander Amman von der FFW Reutte (v.l.). | Foto: Tiefenbrunn
3

Bezirksfeuerwehrverband Reutte
Neue Abschnittskommandanten gewählt

Der Bezirksfeuerwehrverband Reutte wählte kürzlich neue Kommandanten in drei Abschnitten. AUSSERFERN (eha). Nach den Wahlen in den Ortsfeuerwehren in den vergangenen Wochen standen nun auch die Wahlen der Abschnittskommandanten im Bezirk Reutte an. Amman neuer ABI in Reutte Dazu trafen sich am 17. März die Kommandanten und Delegierten im Einsatzzentrum Breitenwang zur Wahl des Kommandanten für den Abschnitt Reutte. Der bisherige Abschnittskommandant Manfred Kerber hat seine Funktion...

Vinzenz Schedle (links) wurde in Forchach zum Nachfolger von Fabian Walch gewählt. | Foto: FPÖ
2

Wechsel bei der FPÖ
Vinzenz Schedle folgt Walch als Bezirksparteiobmann

Die FPÖ hat seit Freitagabend eine neuen Bezirksobmann: Fabian Walch gab seine Funktion ab, zu seinem Nachfolger wurde Vinzenz Schedle aus Lechaschau gewählt. FORCHACH. "Ich will kein Nebenwohnsitzobmann sein und stehe für einen geraden Weg", erklärte Fabian Walch beim Bezirksparteitag in Forchach die Beweggründe für seine Entscheidung, die Obmannschaft abzugeben. Lebensmittelpunkt in Innsbruck Er habe privat als auch beruflich seinen Mittelpunkt inzwischen in Innsbruck und sich daher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Da es bei den Neuwahlen keine Veränderung gab, bleibt die Vereinsführung in bewährten Händen. | Foto: Dieter Seifert

PVÖ Stanzach und Umgebung
Rückblick auf Aktivitäten und Neuwahlen

Stolze 86 Mitglieder zählt der Pensionistenverband Stanzach und Umgebung, der vor kurzem im Gasthof Post in Stanzach seine Jahreshauptversammlung abhielt. STANZACH (eha). Obfrau Marianne Pixner konnte dazu 40 Mitglieder begrüßen. In ihrem Rückblick über die letzten drei Jahre ließ die Obfrau schöne Wanderungen zu Hütten im Lechtal, ins Allgäu, Tagesfahrten nach Rothenburg ob der Tauber und Nördlingen sowie zwei mehrtägige Ausflüge nach Osttirol und an den Millstätter See ebenso Revue passieren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.