Nevrivy

Beiträge zum Thema Nevrivy

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und und der stv. Forstdirektor Herbert Weidinger vor dem eindrucksvollen nationalparkhaus wien-lobAU. | Foto: BV 22
2

Nationalparkhaus Lobau wieder eröffnet

Hier erhalten Besucher nfos zur letzten großen Flussauenlandschaft Mitteleuropas. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und der stv. Forstdirektor Herbert Weidinger eröffneten die Saison im nationalparkhaus wien-lobAU, Dechantweg 8. Bis zum 1. November wird das Besucherzentrum regelmäßig von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Umweltbildungszentrum Der großzügige Garten mit dem Abenteuerspielplatz bietet Raum für Entspannung, Spiel und Spaß. In der Aula des Hauses wurde ein neuer...

Umweltstadträtin Ulli Sima und BV Nevrivy präsentierten im Oktober stolz die Pläne für einen Neuanfang der Copa Cagrana. | Foto: Kromus/PID
3

Frischer Wind für die Copa Cagrana

Der seit 2010 andauernde Rechtsstreit zwischen dem Generalpächter der Lokale an der beliebten Flaniermeile, Norbert Weber, und der Verpächterin Stadt Wien scheint nun entschieden. Der Vorwurf der Stadt Wien, Weber kümmere sich nicht ordentlich um das Areal und es verkomme, kann der Betroffene nicht nachvollziehen. „Nach dem Hochwasser konnte ich die Lokale nicht sanieren, da die Stadt keine Genehmigung für den Neubau erteilt hat“, so Weber. Dieser Umstand sei ebenfalls im Urteil festgehalten...

Bald kann die Donaustadtstraße auf der Höhe Bernoullistraße ohne Hetzen überquert werden. Nada, Samy, Denisa, Julie, Geri und Kaja (v.l.n.r.) vom Gymnasium Bernoullistraße freuen sich mit BV Nevrivy über die baldige Verlängerung der Grünphase.
2

Endlich: Schulweg ohne Stress

Nach mehreren Beschwerden über eine zu kurze Grünphase an der Kreuzung Donaustadtstraße/ Bernoullistraße soll nun etwas passieren. „Seit ich im Amt bin, sind bereits mehrere Beschwerden wegen der zu kurzen Ampelschaltung eingegangen“, berichtet Bezirksvorsteher Nevrivy. Bei Nachforschungen stieß Nevrivy auf die Erklärung, die Ampeln seien untereinander zeitlich optimiert, Änderungen würden den Verkehrsfluss stören. Gefährlicher Schulweg Viele Schüler des Gymnasiums Bernoullistraße müssen den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.