niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtagswahl
Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben ST. PÖLTEN (pa övp). „Am 29. Jänner geht es nicht um die große Welt – die können wir nicht beeinflussen. Vielmehr geht es am 29. Jänner um unsere Heimat", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und weiter: "Um das Land, in dem wir alle leben, den Raum und Platz den wir gestalten. Es geht darum: Wie es in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich weitergehen soll und weitergehen wird? Wer in den nächsten fünf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Vanessa Huber
8

St. Pölten
Volles Haus am Hl. Königstag

Das traditionelle Neujahrskonzert am 6. Jänner lockte unzählige Musikbegeisterte an. ST. PÖLTEN. Mit frechen, aber auch harmonischen Stücken läutete das Neujahrskonzert am vergangenen Sonntag in der Jahnturnhalle das neue Jahr ein. Erstmals musizierte dabei die Stadtkapelle St. Pölten gemeinsam mit dem Eisenbahner-Musikverein. Auch das Dirigat, nun unter Kerstin Stolzlederer, war neu. Zur Feierlichkeit waren Ehrengäste wie Bürgermeister Matthias Stadler erschienen. Die Halle war komplett...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
2

Wetter NÖ
Mix aus Sonne und Wolken am 29.12.22

NÖ. Zwiebellook ist angesagt – allerdings, das T-Shirt wird wird dennoch durch den Pulli verdeckt bleiben: Das Wetter am 29. Dezember 2022 verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken. Morgens liegen die Temperaturen bei minus 3, die Maximaltemperaturen bei 4 Grad Celsius liegen. Allerdings – in den nächsten Tagen geht's dann tagsüber steil bergauf und der ein oder andere Sommerfrischling oder hitzige Typ wird dann doch seine Oberarme in die Sonne halten. Freitag soll es bis zu 10, Samstag gar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Freuen sich auf einen Rutsch ins neue Jahr: Vize Harald Ludwig, Tezcan Soylu, Yeliz Zwinz, Nino Hubner, Matthias Weiländer und Oliver Steindl. | Foto: Kalteis
Aktion

St. Pölten
Entspannt ins Jahr 2023 feiern (mit Umfrage)

St. Pölten: Große Feuerwerke, Böller & Co waren gestern. Die St. Pöltner lassen's ruhig angehen. ST. PÖLTEN. Es gibt viele Wege, das alte Jahr enden zu lassen und das neue zu begrüßen: von der Party mit Hunderten Menschen, bis hin im engsten Freundes- oder Familienkreis daheim. Projektionen und FeuershowWer eher der Partymensch ist, den wird die Nachricht freuen: Denn mitten im Zentrum der Landeshauptstadt wird einiges los sein. Rund um den Herrenplatz - von der Café Bar Mitt´n Drin, vom Café...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nora und Leni waren besonders zutraulich. | Foto: Vanessa Huber
7

Karlstetten
Winterwunderland mit Alpakas

Die Alpakas waren im Christbaum-Erlebniswald zu Besuch und sorgten für strahlende Kinderaugen. KARLSTETTEN. Heißen Punsch trinken und eine Bratwurst über dem Lagerfeuer grillen - das und vieles mehr kann man aktuell im Christbaum-Erlebniswald bei der Heimkehrerkapelle genießen. Dort werden nicht nur regionale Christbäume, sondern auch Aktivitäten für die ganze Familie angeboten. Vergangen Freitag waren die Alpakas aus Weitern vom Schauphof („Ganz Sche Flauschig“) zu Besuch und verzauberten die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Einbruch in Jeweliergeschäft in St. Pölten: Sachdienliche Hinweise werden an das Stadtpolizeikommando St. Pölten, Telefonnummer 059133-35-3333, erbeten. SYMBOLFOT | Foto: pixabay.com

Hinweise erbeten
Einbruch in ein Juweliergeschäft in St. Pölten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in ein Juweliergeschäft in der Stadt St. Pölten eingebrochen und Schmuck gestohlen. ST. PÖLTEN. Der Einbruchdiebstahl passierte gegen 2:40 in der Früh. Auslage wurde eingeschlagen "Zwei bislang unbekannte Täter verübten am 18. Dezember 2022, gegen 02.40 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Juweliergeschäft im Stadtgebiet von St. Pölten", heißt es bei der Landespolizeidirektion NÖ (LPD). Eine Auslagenscheibe wurde von den Tätern eingeschlagen und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stefan Rohrmüller und Jörg Liebscher stehen gerne ehrenamtlich im ASBÖ Punschstandl. | Foto: Tanja Handlfinger

ASBÖ St. Pölten
"Ein Punschstandl ist ein Punschstandl"

Eines der letzten karitativen Punschstandeln ist wohl jenes vom ASBÖ St. Pölten. ST. PÖLTEN. "Wir sind die ersten die aufsperren und die letzten die zusperren", lacht Jörg Liebscher vom ASBÖ St.  Pölten. "Jeder kennt uns und wir haben uns einen Namen durch unseren Glühwein gemacht", verrät er im Gespräch mit den BezirksBlättern. Der Glühwein "Samarita original" wird von Walter, dem Dienstältesten Mitglied des ASBÖ St. Pölten, selbst hergestellt. "Da sind wir sehr stolz drauf", freut sich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Most für St. Pölten: Fachvorstand Johann Habegger, der aktuelle Primus Leopold Reikersdorfer, Direktor Michael Hörhan (erste Reihe), Augustin Frühwald, Andreas Selner, Anton Distelberger (zweite Reihe) sowie Bernhard Datzberger, Josef Moderbacher, und Christoph Wurzenberger (dritte Reihe). | Foto: HTS

St. Pölten
Kooperation zwischen HTS und den Mostbaronen

Die HTS St. Pölten ging nun eine richtungsweisende Kooperation ein: Mit den Mostbaronen wird es ab 2023 eine verstärkte Partnerschaft geben. Direktor Michael Hörhan und Mostbaron-Primus Leopold Reikersdorfer unterschrieben dazu einen Kooperationsvereinbarung. ST. PÖLTEN (pa). Seit Jahren verfolgt die HTS (Höhere Tourismusschule) konsequent den Weg, die Schüler für die Region zu sensibilisieren. „Die Partnerschaft mit den Mostbaronen ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Als einzige...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Business-Frühstück in St. Pölten | Foto: Jürgen DAVID

Business-Frühstück
Bauen und Wohnen standen am Programm

Rund 40 Netzwerker trafen sich vor Kurzem zum Business-Frühstück des BNI St. Pölten, der sogenannten Symphonie. ST. PÖLTEN. Das Treffen im „Strands“, direkt am Ratzersdorfer See stand diesmal unter dem Motto „Bauen und Wohnen“ und nahmen rund 20 Besucher bei diesem Spezialmeeting teil - vom Häuslbauer bis zum Bauunternehmer. Vernetzung in der Praxis Ronny Baier, führte als Installateur und Chapterdirektor wie immer souverän durch das Meeting und bei seiner 10-minütigen Hauptpräsentation wurde...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bischof Alois Schwarz und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
2

Diözese St. Pölten unterstützt Landesaktion
„Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig/Bischof Schwarz: Gewalt gegen Frauen darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. ST. PÖLTEN. Von 25. November bis zum 10. Dezember finden jährlich die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Als sichtbares Zeichen wurde von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zum Start der Internationalen Kampagne die „Gewalt frei leben“-Fahne vor dem Landhausschiff in St. Pölten gehisst. Zum Ausklang der „16 Tage...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mit den neuen Tankstellen wurde die nötige Ladeinfrastruktur für die künftig anzuschaffenden und bestehenden E-Fahrzeuge am Wirtschaftshof geschaffen. | Foto: Josef Vorlaufer)

Elektro-Fahrzeuge
14 E-Ladestationen für den städtischen Wirtschaftshof

Am städtischen Wirtschaftshof wurden 14 neue E-Ladestationen errichtet. Diese sollen sowohl die bestehende Flotte an Elektro-Fahrzeugen als auch die schrittweise Erweiterung dieser mit dem nötigen Strom versorgen. ST. PÖLTEN. Im Sinne der Energiewende setzt St. Pölten immer mehr auf Elektromobilität. Step by StepSchritt für Schritt werden deshalb die städtischen Dienstfahrzeuge durch emissionsfreie Modelle ausgetauscht. Vorerst ersetzt die Fuhrparkverwaltung die Personen- und Nutzfahrzeuge....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Für den guten Zweck: Der ASBÖ hatte Unterstützung von Franz Schnabl. | Foto: Sebastian Wegerbauer
6

St. Pölten: Für den guten Zweck
Franz Schnabl schenkt Punsch aus

Der ASBÖ hatte Unterstützung von Franz Schnabl. ST. PÖLTEN (pa). Einen ganz besonderen Helfer durfte der ASBÖ St. Pölten beim Punschstand am St. Pöltner Christkindlmarkt begrüßen. Samariterbund-Präsident LHStv. Franz Schnabl sorgte gemeinsam mit dem Team vor Ort dafür, dass den Besucherinnen und Besuchern bei eisigen Temperaturen nicht allzu kalt wurde und das leibliche Wohl nicht zu kurz kam.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Jana Chaimskaja, Fa. XXXLutz St. Pölten, Martin Lackner, Geschäftsführer XXX Lutz St. Pölten, Ilona Hagmann. Eva Hahn, Ingeborg Dockner, Rita Olah, Leiterin Frauenwohnheim EMMAUS, Ingeborg Haslhofer-Jünnemann | Foto: Fink

St. Pölten
Soroptimistinnen übergeben Restart-Pakete an Frauen

Hilfe für Frauen als Signal der Hoffnung und des Miteinanders. ST. PÖLTEN. Der Club der Soroptimistinnen in St. Pölten hat im Rahmen seines- von der Firma XXX Lutz St. Pölten großzügig gesponserten- Projektes „Frauen-RESTART-Pakete“ drei weitere Pakete mit Grundausstattungen für einen Haushalt übergeben. Diesmal übernahm das Emmaus Frauenwohnheim diese Pakete und wird es an seine Bewohnerinnen, die in ein selbständiges Leben mit eigener Wohnung zurückkehren wollen, verteilen. „Es ist uns ein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mit über 170 TeilnehmerInnen war die Veranstaltung erneut ein großer Erfolg. | Foto: Gregor Schwarzacher

Wirtschaft
Forum für erfolgreiche Unternehmensgründung

Am 7. Dezember fand heuer wieder das Forum Erfolgreiche Unternehmensgründung am Campus St. Pölten statt. Neben zahlreichen Experten diverser Unternehmen war auch das Wirtschaftsservice der Stadt ecopoint vertreten, um sich mit den Studenten auszutauschen. ST. PÖLTEN. Von der Ideenfindung zum erfolgreichen Unternehmen: Das seit über zehn Jahren stattfindende Forum Unternehmensgründung unterstützt Klein- und Mittelunternehmen, Studierende und Schüler bei der Verwirklichung der Geschäftsidee oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heimo Huber (25.12.1964 - 13.12.2022) hat seine Augen für immer geschlossen.  | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
1

St. Pölten
Große Trauer um Journalist Heimo Huber

St. Pölten trauert: Heimo Huber war ein St. Pöltner Urgestein und Unikat. Seit 2013 war er für die BezirksBlätter tätig und aus der Redaktion nicht mehr wegzudenken. ST. PÖLTEN. Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Kollege, Heimo Huber, unerwartet, von Dienstag auf Mittwoch (13. /14. Dezember 2022), kurz vor seinem 58. Geburtstag, seine Augen für immer geschlossen hat. Seine nette Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns fehlen. Die RegionalMedien...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus.
 | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Brandeinsatz in Atzling:
Caportbrand: Schlimmeres wurde verhindert

Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus. PYHRA. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit Tank und in weiterer Folge mit Pumpe Pyhra zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauch­entwicklung an der Rück­seite eines Carports festgestellt werden. Unverzüglich startete der Atem­schutz­trupp von Tank Pyhra mit den Lösch­arbeiten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Aufsässiges Land, Kommunikation in der Natur und Kulturgeschichte des Urlaubs.
 | Foto: APA/picturedesk

Museum Niederösterreich 2023
Ausstellungen im Haus der Geschichte und für Natur

Aufsässiges Land, Kommunikation in der Natur und Kulturgeschichte des Urlaubs. ST. PÖLTEN (pa). Mit der Sonderausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“, die am 18. Februar 2023 eröffnet wird, startet das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in das Ausstellungsjahr. Weitere VeranstaltungenAm 23. September 2023 gesellt sich dann die Sonderschau „Zimmer frei! Urlaub in Österreich seit 1945“ (Arbeitstitel) dazu. Das Haus für Natur widmet sich ab dem 18. März 2023 unter...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
St. Pölten: Die Einreichungsfrist des Teuerungsausgleichs wurde auf April 2023 verlängert | Foto: pixabay.com

Teuerungsausgleich
Einreichungsfrist auf April 2023 verlängert

Gute Nachrichten für alle in St. Pölten lebende Bürger. ST. PÖLTEN. Am 26. September 2022 wurde vom Gemeinderat ein sozial gestaffelter Teuerungsausgleich für die St. Pöltner Haushalte beschlossen. Der Umfang des Unterstützungspakets wurde mit einer Million Euro festgelegt. Der mit 26. September 2022 festgelegte Zeitraum für die Einreichung der Unterstützungsbeiträge wird nun bis April 2023 verlängert.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Kommentar
Über Coronahilfen und Qualzuchten

Coronahilfe war für viele Unternehmen ein "Rettungsring" und das Tierheim St. Pölten macht auf Qualzucht aufmerksam. ST. PÖLTEN. Diese Woche habe ich mir unter transparenzportal.at genauer angesehen, welche St. Pöltner Firmen in welchem Jahr wie viel an Coronahilfen bekommen haben. Das kann jeder tun, denn die Seite ist öffentlich und für alle zugänglich. Ein Treffen, das mich wirklich schockiert hat, war der Termin im Tierheim St. Pölten. Schockiert deshalb, weil ich selbst eine Katze und zwei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Mastino Napoletano ist aus Qualzucht. Nicht verboten, leidet aber enorm: deformierte Gelenke, zu schwer, zu viel Haut die sich entzünden kann und mehr. | Foto: Tanja Handlfinger
2 1 Aktion 7

Wenn Tiere leiden
Qualzucht ist Problem in der Tierwelt (mit Umfrage)

"Menschen kaufen Schmerz und Leid": Immer öfter finden sich Tiere aus einer Qualzucht in dem Tierheim St. Pölten wieder. ST. PÖLTEN. "Diese Tiere kommen mit Schmerzen auf die Welt und leiden bis zu ihrem Tod", erzählt Davor Stojanovic vom Tierheim St. Pölten. Bei diesen Worten zerreißt es einem das Herz. Das Problem mit der QualzuchtQualzucht findet man so gut wie in jeder Tierart: Englische Widderkaninchen, die mit extra langen Schlappohren, Sphynx-Katzen (Nackthaar), die ohne Schnurrhaare...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Menschenfreundliche Elsa, eine Sarplaninac-Hündin, sucht mit Hanny einen Platz zu zweit. | Foto: Tierheim St. Pölten
2

Tierschutzverein St. Pölten
Flip und Elsa suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Flip und Elsa. ST. PÖLTEN. Farbmaus Flip ist neugierig und möchte zu einer Farbmaus in ein großes Terrarium ziehen.  Die Menschenfreundliche Elsa, eine Sarplaninac-Hündin, sucht mit Hanny einen Platz zu zweit. Zur SacheEine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten Infos unter Tel. 02742/77272

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vizebürgermeister Harald Ludwig, die Gastronomen Tezcan Soylu, Yeliz Zwinz und Nino Hubner sowie Matthias Weiländer von der Marketing St. Pölten GmbH und Oliver Steindl vom städtischen Veranstaltungsservice freuen sich schon auf einen gemeinsamen Rutsch ins neue Jahr am Herrenplatz. | Foto: Kalteis

Feuershow in St. Pölten
Kein Feuerwerk zu Silvester

Ein Stadt-Silvester soll es am Domplatz und am Herrenplatz geben. Dabei wird ein besonders buntes Programm geboten. ST. PÖLTEN. Am Samstag, 31. Dezember, ist ab den Abendstunden wieder einiges los in der Innenstadt. Gemeinsam mit den Gastronomen rund um den Herrenplatz - von der Café Bar Mitt´n Drin, vom Café Schubert, vom Café im Palais Wellenstein über Das Adler bis hin zu Divino Centro sowie Osteria und Vino - wird es drinnen und draußen beste kulinarische Versorgung in Abstimmung geben. Im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Tanja Häussler ist Top Gründerin in Niederösterreich | Foto: Häussler

Böheimkirchen
Tanja Häussler ist Top Gründerin in Niederösterreich

„Sternstund Eventplanung & Dekoration“ belegt 9. Platz bezirksweit. BÖHEIMKIRCHEN. Tanja Häussler hat sich im Jahr 2020 als Wedding- und Eventplanerin mit ihrem Unternehmen „Sternstund Eventplanung & Dekoration“ selbstständig gemacht. 9. Platz für BöheimkirchnerinDies wurde nun gewürdigt. Mit dem „Gründerland Niederösterreich Preis“ wurden von der riz up Gründeragentur des Landes und der Wirtschaftskammer NÖ erstmals junge Unternehmer in den Fokus gerückt, die sich in den letzten fünf Jahren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Julia Weiß und Bürgermeister Johann Hell bei der Neugründung. | Foto: Weiß

Böheimkirchen
Junge Meistertischlerin schafft Neues aus Altem

Julia Weiß aus Böheimkirchen hat sich mit Kunsthandwerk selbstständig gemacht. BÖHEIMKIRCHEN. Die 26-jährige, die ihre Passion als Tischlerin von ihrem Vater geerbt hat, ist in jungen Jahren bereits Meisterin ihres Faches. Frau Weiß verwandelt altes Holz in nachhaltige Geschenke für ganz besondere Anlässe. Mit Nagel und Faden kombiniert entstehen so außergewöhnliche Unikate in Handarbeit – durch Lasergravuren ergänzt gestaltet sie auch Logos und Preise für Firmen und Vereine. „Mich kreativ zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.