niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Das neue Syncomp-Hauptquartier in Ratzersdorf. | Foto: Arman Kalteis

Wirtschaft, St. Pölten
SYNCOMP Data System eröffnet Hauptquartier

Anlässlich der Eröffnung des neuen Firmengebäudes der SYNCOMP Data Systems Handelsges.m.b.H. in Ratzersdorf hat auch Bürgermeister Matthias Stadler das innovative IT-Unternehmen besucht. ST. PÖLTEN (pa). Seit mehr als 32 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit IT-Technik, IT-Sicherheit und Software-Entwicklung. Umweltfreundlich gebautDas neue Gebäude in Ratzersdorf wurde umweltfreundlich zum größten Teil aus Holz errichtet, nutzt zur Klimatisierung über eine Wärmepumpe den Grundwasserstrom...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich Michaela Hinterholzer. | Foto:  Hilfswerk Niederösterreich
2

Hilfswerk NÖ
Neuer Standort begeistert in St. Pölten

Am 18. Jänner 2023 fand die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. Das moderne Hilfswerk-Haus vereint erstmals alle Angebote für den Standort St. Pölten an einem Ort: Neben Hilfe und Pflege daheim, dem Familien- und Beratungszentrum, einem Einsatzplaner-Office für den Zentralraum und der Logistik-Abteilung, werden in Zukunft auch alle pädagogischen Ausbildungen im Rahmen der Hilfswerk Akademie in der Wiener Straße stattfinden. ST. PÖLTEN (pa). Mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LTP Karl Wilfing, Bürgermeister Franz Haunold, VBgm. Franz Gugerell, GGR Martin Horacek, UGR Margareta Dorn-Hayden, DI Thomas Krassnitzer sowie Johann Nesweda /Abt. Wasserbau, Manfred Rumel/PVW-PHK, Thomas Fankhauser, Gew.Meister Anton Blamauer, Martin Mühlbauer | Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes

Böheimkirchen
Zwei Millionen in den Michelbach investiert

Fertigstellung der ökologischen Verbesserung am Michelbach in Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Derzeit führt das Land Niederösterreich, Abteilung Wasserbau, umfangreiche Maßnahmen durch, um Flussrenaturierungen herzustellen oder um sehr trockene Regionen und die Landwirtschaft in der Wasserversorgung zukunftssicher zu machen. Sei es durch die Erstellung von Feldbrunnen für die Bewässerung von heimischen Obst- und Gemüseanlagen zum Beispiel im Marchfeld oder vielerorts die Errichtung von Anlagen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gute Nachrichten: Die Ö3-Disco hält in St. Pölten.
 | Foto: Philip Lipiarski
9

HTL Ball 2023 St. Pölten
Mit der Ö3 Disco den Ball der Technik feiern

Gute Nachrichten: Die Ö3-Disco hält in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Stimmung, Spaß und die beste Partymusik: Die Ö3-Disco zieht durchs Land – und stoppt im Jänner wieder in Niederösterreich: Ö3-DJ Johnny Mayerhofer steht schon in den Startlöchern, um am Samstag, den 28. Jänner mit einem Mix aus den größten Partyhits für Top-Stimmung am Ball der Technik in St. Pölten zu sorgen – inklusive Licht- und Lasershow und Visuals. Ein unvergessliches Partyerlebnis garantiert! Die Ö3-Disco am Ball der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Doris Schmidl: "Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit sorgt für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung" | Foto: VPNÖ
2

Mehr Sicherheit und Entlastung
"Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit"

Schmidl: "Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit sorgt für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung" Bereits jetzt werden im Bezirk St. Pölten 156 Prozent des Strombedarfes aus erneuerbarer Energie gedeckt. ST. PÖLTEN (pa). „Die steigenden Energiekosten haben eines gezeigt: Wir müssen unsere internationale Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen weiter senken. Denn gerade, wenn es um das Thema Energie geht, ist die Welt im Umbruch – die Antwort des Landes NÖ darauf lautet...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Europa-Landesrat Martin Eichtinger mit Europa-Gemeinderätin Petra Graf | Foto: NÖ.Regional

Europa in NÖ leben
Petra Graf ist die Stimme Böheimkirchens in Brüssel

Österreichweit gibt es über 1.400 Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte, in Niederösterreich mehr als 380 in rund 300 Gemeinden. Auf lokaler Ebene werden Diskussionen zu Europa-Themen geführt, bewusstseinsbildende Veranstaltungen organisiert und Fragen zu EU-Themen beantwortet. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Europa-Landesrat Martin Eichtinger: „Wir brauchen ein starkes, nachhaltiges und erfolgreiches Europa. Im globalen Wettrennen um einen wettbewerbsfähigen und innovativen Wirtschaftsstandort...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Michael Maiwald von der Rosen Apotheke Spratzern geht davon aus, dass sich die Lage ab Februar wieder entspannt. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Lieferengpässe bei Medikamenten
Medizin ist knapper als sonst (mit Umfrage)

Lieferengpässe bei Medikamenten sorgen für Aufregung: Dennoch ist die Versorgung in St. Pölten gut. ST. PÖLTEN. "Ja, momentan gibt es vor allem bei Antibiotika Lieferprobleme. Aber ich gehe davon aus, dass die Infektionswellen ab Februar weniger werden und sich die Lage bei den Medikamenten wieder entspannt", erklärt Apotheker Michael Maiwald von der Rosen Apotheke in Spratzern. Darum geht's"Momentan sind rund 600 Präparate nicht lieferbar", informiert Heinz Haberfeld, Präsident der NÖ...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Durch die Dialyse zuhause haben Patientinnen und Patienten mehr Zeit, um soziale Kontakte zu pflegen. Prim. Assoc. Prof. Dr. Martin Wiesholzer, Leiter der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1, Universitätsklinikum St. Pölten, Karl Brandstetter, Patient aus Pottenbrunn, Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger und Ing. Norbert Fidler, der Vorsitzende des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich. | Foto: NÖGUS

Assistierte Dialyse zuhause
Vorzeige-Projekt soll in Niederösterreich ausgeweitet werden

Eichtinger/Fidler: Seit mehr als 15 Jahren betreut ein Team rund um Martin Wiesholzer Patienten, die für die Dialyse zuhause Unterstützung benötigen. Bisher war das Projekt auf den Raum St. Pölten beschränkt. Das soll sich in Zukunft ändern, die sogenannte assistierte Peritonealdialyse nach und nach auf ganz Niederösterreich ausgedehnt werden. REGION. „Unser Ziel ist die bestmögliche Versorgung der Bevölkerung. Das Projekt von  Prim.Assoc. Prof. Dr. Wiesholzer zeigt, dass begleitete...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Direktor Josef Sieder, Schülerin Julia Bauer, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schülerin Leonie Lenz in der neuen Lehrküche | Foto: Jürgen Mück
2

Betriebs- und Haushaltsmanagement
Neue Fachrichtung an der Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: „Zeitgemäße Schularchitektur fördert individuelles Lernen“ PYHRA (pa). Vor drei Monaten wurde das Bildungsangebot der Fachschule Pyhra mit der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“, die zuvor an der Fachschule Sooß geführt wurde, erweitert. Nach einer Phase der Eingewöhnung fühlen sich die Schülerinnen hier mittlerweile sehr wohl und schätzen die moderne Ausstattung des neuen Zuhauses. Das Land Niederösterreich investierte 15,6 Millionen Euro in die Errichtung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das MStage Leitungsteam mit Mario Lengauer und Melanie Prange. | Foto: pixelstube.at
2

Wirtschaft
Österreichs größte E-Commerce Kompetenzgruppe in St. Pölten

Sie entwickeln professionelle Onlineshops und beraten Unternehmen in deren Digitalstrategie — die Mitarbeiter von MSTAGE mit Standort Hofstatt in St. Pölten. Die E-Commerce-Agentur hat sich jetzt mit dem zweiten Marktführer fusioniert und ist jetzt als MSTAGE, Part of the E-Conomix Group die größte österreichische E-Commerce-Gruppe. ST. PLTEN (pa). Die zwei führenden Digitalunternehmen MSTAGE und E-CONOMIX wachsen zusammen. Mit Spezialisierung auf Onlineshops und umfassender Beratung im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

  • St. Pölten
  • Mag. Erika Kollmann-Till
In den TANN-Betrieben in St. Pölten und Wernberg werden ab sofort pflanzenbasierte Produktinnovationen hergestellt. | Foto: evatrifft

St. Pölten
TANN produziert ab sofort für SPAR Veggie

In den SPAR-eigenen TANN-Fleischbetrieben in St. Pölten und Wernberg in Kärnten werden seit neuestem auch Fleischersatzprodukte produziert. SPAR hat knapp 3 Millionen Euro in entsprechende Maschinen und Anlagen investiert. Erhältlich sind die sieben vegetarischen und veganen Produktneuheiten seit kurzem bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR unter SPAR Veggie. Basis der Produkte sind Erbsen bzw. Erbsen-Protein. ST. PÖLTEN. Die SPAR-eigenen TANN-Betriebe setzen seit deren Gründung 1963 auf originelle...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. | Foto: pixabay.com

St. Pölten / St. Pölten Land
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe

202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. LR Eichtinger: Im Zuge des NÖ Teuerungsausgleiches wurden heuer im Bezirk St. Pölten Stadt und Land 381 Pendlerinnen und Pendler vom Land Niederösterreich unterstützt. BERZIRK (pa). Im Rahmen des NÖ Teuerungsausgleiches wurden vom Land Niederösterreich fünf konkrete Maßnahmen in den Bereichen Pendeln, Heizen, Wohnen, Schule und Stromkosten beschlossen. „Unser Ziel ist es, gezielt die Arbeitnehmerinnen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dr. Reinhard Raml, LR Jochen Danninger, Anton Pfeffer  | Foto: Tanja Handlfinger
7

Studie zeigt
Eltern sind mit Sportanlangen in NÖ zufrieden

Heute (13. Jänner) präsentierte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit Studienautor Reinhard Raml und Toni Pfeffer die Ergebnisse der Elternbefragung "Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich". Außerdem wurden erste Maßnahmen vorgestellt. ST. PÖLTEN/ NIEDERÖSTERREICH. Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Die Eltern sind mit den Sportanlagen zufrieden. Für 2022 werden die Sportvereine seitens des Bundes 40 Prozent der Energie-Mehrkosten ersetzt bekommen, 2023 sind es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hausherr Matthias Halmenschlager, Sonja und Gerald Lechner, Bürgermeister Ing. Franz Haunold und Matthias Halmenschlage | Foto: Halmenschlager

Böheimkirchen
Foto-Vernissage in Böheimkirchen

Versicherer Halmenschlager lud zur Vernissage mit einer Foto-Vernissage zum Auftakt seiner neuen Reihe an Veranstaltungen. BÖHEIMKIRCHEN. Sonja und Gerald Lechner rücken nicht nur ihre Kunden ins richtige fotografische Licht, sondern sind auch privat niemals ohne Kamera auf Reisen. Auf Einladung von Versicherer Matthias Halmenschlager in Böheimkirchen berichteten sie am 11. Jänner 2023 von ihrer spektakulären Reise nach Spitzbergen – in Form eines kurzweiligen Vortrages und im Rahmen einer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
St. Pöltner Schüler bereiten sich auf die Snowboard Schullandesmeisterschaft vor. | Foto: Erik Wöll

Reiteralm
Schüler bereiten sich auf Schullandesmeisterschaft vor

Die Schüler der Sport-Mittelschule St. Pölten bereiteten sich auf der Reiteralm für die NÖ Snowboard Schullandesmeisterschaft (20. Februar) in Annaberg vor. ST. PÖLTEN. Die Schule wird mit mehreren Mannschaften an den Start gehen. Gleichzeitig finden auch die Cross-Meisterschaften der Skiläufer statt. Nach zwei Jahren Coronapause wird es heuer wieder eine Bundesmeisterschaft geben, bei der die besten Teams aus ganz Österreich an den Start gehen dürfen.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Wahlkampfauftakt der NEOS in St. Pölten. | Foto: Puchinger
11

Landtagswahl 2023
NEOS feiern Wahlkampfauftakt in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Kürzlich sind NEOS offiziell in den niederösterreichischen Wahlkampf gestartet. Unterstützt von NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger und Europaabgeordneter Claudia Gamon, hat Spitzenkandidatin Indra Collini die Zukunft in den Fokus gerückt. „Die Wahl am 29. Jänner ist eine Chance, die Weichen für die nächsten fünf Jahre zu stellen und mit dem Machtsystem der ÖVP zu brechen. Denn wer bis zum Hals im Korruptionssumpf steckt, hat die Hände nicht frei für die Herausforderungen...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger

Wetter NÖ
Viel Sonne, ein paar Wolken und bis zu 11 Grad am 11.1.

NÖ. "Da kummt die Sunn..." – S.T.S. könnten wir heute, 12. Jänner 2023, anstimmen. Denn der gelbe große Ball zeigt sich tatsächlich. Zumindest am Vormittag. Am Nachmittag ziehen aus dem Westen dichte Wolken auf, und die bringen auch im Wald- und Mostviertel leichten Regen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 2 und 6, die Tageshöchstwerte zwischen 7 und 11 Grad. Wind? Yes, auch der kommt zu uns, allerdings schwach bis mäßig, in höheren Lagen kann er aber auch lebhaft sein. Dein Foto auf der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Johanna Mikl-Leitner mit Familie  | Foto: Erika Kollmann-Till
34

VAZ St. Pölten
Wahlkampf-Auftakt der VPNÖ (Bildergalerie)

Vor kurzem fand der Wahlauftakt der ÖVP NÖ im VAZ St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Die Landtagswahlen kommen in großen Schritten näher. Hier geht's zur Bildergalerie des Wahlauftaktes. Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer
3

St. Pölten
Beschlüsse für Gesundheitszentrum in Viehofen sind gefasst

2023 wird wegweisendes Jahr für Gesundheitszentren in Niederösterreich. Mikl-Leitner, Stadler, Eichtinger, Fidler: Beschlüsse für Gesundheitszentrum in Viehofen sind gefasst ST. PÖLTEN (pa). Die Beschlüsse für das neue Gesundheitszentrum in Viehofen in St. Pölten sind gefasst. Zurzeit sind fünf Gesundheitszentren und ein Gesundheitsnetzwerk in Niederösterreich in Betrieb. Heuer werden mindestens drei weitere eröffnen. Darüber hinaus werden mit den künftigen Standorten Amstetten-Mauer und St....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtagswahl
Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben ST. PÖLTEN (pa övp). „Am 29. Jänner geht es nicht um die große Welt – die können wir nicht beeinflussen. Vielmehr geht es am 29. Jänner um unsere Heimat", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und weiter: "Um das Land, in dem wir alle leben, den Raum und Platz den wir gestalten. Es geht darum: Wie es in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich weitergehen soll und weitergehen wird? Wer in den nächsten fünf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Vanessa Huber
8

St. Pölten
Volles Haus am Hl. Königstag

Das traditionelle Neujahrskonzert am 6. Jänner lockte unzählige Musikbegeisterte an. ST. PÖLTEN. Mit frechen, aber auch harmonischen Stücken läutete das Neujahrskonzert am vergangenen Sonntag in der Jahnturnhalle das neue Jahr ein. Erstmals musizierte dabei die Stadtkapelle St. Pölten gemeinsam mit dem Eisenbahner-Musikverein. Auch das Dirigat, nun unter Kerstin Stolzlederer, war neu. Zur Feierlichkeit waren Ehrengäste wie Bürgermeister Matthias Stadler erschienen. Die Halle war komplett...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
2

Wetter NÖ
Mix aus Sonne und Wolken am 29.12.22

NÖ. Zwiebellook ist angesagt – allerdings, das T-Shirt wird wird dennoch durch den Pulli verdeckt bleiben: Das Wetter am 29. Dezember 2022 verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken. Morgens liegen die Temperaturen bei minus 3, die Maximaltemperaturen bei 4 Grad Celsius liegen. Allerdings – in den nächsten Tagen geht's dann tagsüber steil bergauf und der ein oder andere Sommerfrischling oder hitzige Typ wird dann doch seine Oberarme in die Sonne halten. Freitag soll es bis zu 10, Samstag gar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.