niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Jubelbilder von Torschützin Lisa Stocker zum 3:0 – damit zieht die SCH-Mannschaft in die erste Hauptrunde ein. | Foto: Thomas Navratil
5

Fußball - NÖFV Frauen Cup Vorrunde
SC Herzogenburg Frauen starten erfolgreich in den NÖFV Frauen Cup!

Die Frauenmannschaft des SC Herzogenburg erfüllte die Erwartungen und setzte sich im neu eingeführten NÖFV-Frauen-Cup (Vorrunde zur ersten Hauptrunde)verdient mit 3:0 gegen den SC Mautern durch. Vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugte das Team, nachdem es im ersten Durchgang – besonders ab der 25. Minute – einige Probleme zu meistern galt. Frühe Führung, aber Mautern mit Chancen Von Beginn an übernahmen die Stiftstädterinnen das Kommando, kamen jedoch zunächst zu keinen zwingenden...

NÖFV Cup - SC Herzogenburg zu Gast in Mautern
Cup-Schlager zum Saisonauftakt: Lokalderby in Mautern!

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht bevor – und es verspricht gleich ein echter Kracher zu werden! Im Rahmen der Vorrunde des neu geschaffenen NÖFV Frauen-Cups trifft unser Team auf den SC Mautern. Ein Lokalderby, das Spannung garantiert und bereits zum Auftakt ein echtes Highlight im Spielkalender darstellt! Gespielt wird auswärts in Mautern, wo unsere Mädels alles geben werden, um erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison zu starten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung – denn...

Thermische Sanierung: Familie Simlinger bereut den Aufwand nicht - dank der thermischen Sanierung erspart sich die Familie nun rund 5.000 Euro Energiekosten im Jahr. | Foto: Familie Simlinger
4

20 Jahre Energieberatung
Ersparnis bei Energiekosten um 5.000 Euro

Die Energieberatung NÖ (EBNÖ) feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass widmen wir uns dem Thema und beleuchten die Haussanierung der Familie Simlinger aus St. Pölten. Diese konnte durch eine umfassende thermische Sanierung und den Umstieg auf eine Wärmepumpe ihre jährlichen Energiekosten um 5.000 Euro senken und sich von fossilen Brennstoffen unabhängig machen. ST. PÖLTEN. Seit 20 Jahren begleiten die Energieberaterinnen und Energieberater der Energieberatung NÖ (EBNÖ) Haushalte in...

Studierende und Absolvent:innen der FH St. Pölten können ihre Masterarbeiten bis 7. Oktober für das Stipendium einreichen. | Foto: Peter Rauchecker
3

Matthias-Stadler-Stipendium
Stadt fördert Masterarbeiten mit 8.500 Euro

Die Stadt St. Pölten vergibt 2025 erstmals das Matthias-Stadler-Stipendium zur Auszeichnung gesellschaftlich relevanter Masterarbeiten der FH St. Pölten in den Bereichen Frauen und Technik, Europa sowie sozialer Frieden. ST. PÖLTEN. Große Freude in St. Pölten: Denn die Stadt St. Pölten vergibt zum ersten Mal das "Matthias-Stadler-Stipendium" zur Auszeichnung exzellenter Masterarbeiten an der Fachhochschule St. Pölten. Prämiert werden jene Arbeiten, die sich in besonderer Weise mit...

Foto: Gerhard Rotheneder
33

Haus für Natur
Magie der Nacht: Auf den Spuren der Nachtfalter

Vor kurzem präsentierten die Expertinnen und Experten des "Haus für Natur" faszinierende Aufnahmen und Hintergrundwissen zu nachtaktiven Schmetterlingen, thematisierten deren Bedrohung und stellen das neue Veranstaltungsformat „Schmetterlingsleuchten“ vor. ST. PÖLTEN.  Im Haus für Natur präsentieren Ronald Lintner, wissenschaftlicher Leiter und Leiter der naturkundlichen Sammlungen der Landessammlungen Niederösterreich, Schmetterlings-Experte Wolfgang Stark sowie Naturfotograf Gerhard...

Andi Brandstetter und Christoph Gruber bekamen je eine heilige Floriani-Figur von Didi Fahrafellner überreicht. | Foto: Tanja Handlfinger
39

Feuerwehr St. Pölten
Wirtschaft zu Gast beim großen Sommertreff

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten lud zum traditionellen „Sommertreff der Wirtschaft“. Gleichzeitig war dies auch die Eröffnungsfeier des neuen Freizeitareals für die Familien der Feuerwehrmitglieder. ST. PÖLTEN. Mit viel Schmäh und Witz unterhielt Didi Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant und Kommandant der FF St. Pölten-Stadt, die zahlreich erschienenen Gäste mit seiner Ansprache. Besonders stolz zeigte er sich über das neueröffnete Freizeitareal: „Mit dem Freizeitzentrum...

Drei Monate hält sich Stefan Liebhart im Zuge seines Studiums "Soziale Arbeit" in Nepal auf. MeinBezirk wird in den kommenden Wochen laufend über seine Erfahrungen und Eindrücke berichten.
11

Aufenthalt in Nepal
Praktikum in einer Drogentherapieeinrichtung

Stefan Liebhart studiert Soziale Arbeit an der FH St. Pölten. Der 35-Jährige war elf Jahre lang in einer leitenden Position in der Medienbranche tätig. Nun hat er seinen dreimonatigen Auslandsaufenthalt angetreten. Über die Organisation „Support 'n' Care Rehabilitation Centre“ bekam er die Möglichkeit, sein Praktikum in Nepal zu absolvieren. In den kommenden Wochen wird MeinBezirk laufend über seine Erfahrungen in Nepal berichten. Los geht es mit seiner Ankunft und seinen ersten Eindrücken. ST....

In der Causa "Deponie 'Am Ziegelhof'" kommt man einer Lösung Schritt für Schritt näher.
Im Hintergrund: Die Deponie "Am Ziegelhof" | Foto: Caro Fegerl
3

Deponie St. Pölten
Behörde verlangt Nachbehandlung statt Totalräumung

Die Deponie „Am Ziegelhof“ ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Seit die Zöchling Abfallverwertung GmbH ihr Gutachten diese Woche vorgelegt hat, überschlagen sich die Ereignisse. Greenpeace fordert eine Kompletträumung der Deponie, die zuständige Behörde setzt auf Nachbehandlung des „konsenslos abgelagerten“ Materials, und die Firma selbst strebt ebenfalls eine gemeinsame Lösung mit der Behörde an. Die Deponie wurde Ende 2024 aufgrund von falsch abgelagertem Material geschlossen. ST. PÖLTEN....

Foto: Greenpeace
3

Deponie St. Pölten
Komplette Räumung wird weiterhin gefordert

Die Aufregung rund um die Deponie St. Pölten lässt nicht nach. Die Firma Zöchling, Betreiber der Deponie "Am Ziegelweg" hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, dass keine Umweltgefährdung ortet. Das Land und Greenpeace pochen jedoch weiterhin auf eine komplette Räumung der Deponie. Auch die Grünen und die Stadt St. Pölten melden sich zu Wort. ST. PÖLTEN. Es wird kein bisschen leiser und um die Deponie "Am Ziegelhof" in St. Pölten. Vor kurzem informierte die Zöchling Abfallverwertung GmbH, dass...

Vor dem Restaurant Khim wurden für die Gäste Tische, Sessel und Schirme aufgestellt. | Foto: Christian Krückel
3

St. Pölten Stadt
Ein neuer Schanigarten am Promenadenring

Der Promenadenring in St. Pölten wird aktiv belebt: Das Restaurant Khim eröffnete vor kurzem den ersten Schanigarten am Promenadenring. ST. PÖLTEN. Neugestaltet wurden die Dr. Karl Renner-Promenade bis zum Linzer Tor und die Schulgasse. Diese Chance nutzten die Inhaber des Restaurants Khim und eröffneten ihren Schanigarten auf den breit gepflasterten Aufenthaltsflächen.  „Die Promenade ist sehr schön geworden und wir freuen uns sehr, dass wir dort Mitte Juli unseren Gastgarten eröffnen konnten....

Verkehrssicherheit
Investitionen in Güterwege im Bezirk St. Pölten

In Niederösterreich, insbesondere im Bezirk St. Pölten, wurden zwischen 2015 und 2025 rund 10 Millionen Euro in 155 Projekte zur Sanierung und zum Ausbau von Güterwegen investiert, um die Infrastruktur im ländlichen Raum zu stärken und Versorgungssicherheit sowie Lebensqualität zu gewährleisten. ST. PÖLTEN. Gut ausgebaute Güterwege seien ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden Infrastruktur. Sie sichern die Erreichbarkeit von Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen, Häusern und...

Top-Heuriger, Bezirk St.Pölten, Fam. Schabasser (v.l.): LAbg. Otto Auer, LVDV-Obmann Johann Höfinger, NV-Regionaldirektor Martin Gabler, Irene Schabasser, Ernst Schabasser, Georg Schabasser, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LVDV-Geschäftsführerin Martina Schauer, Top-Heuriger-Projektleiterin Raphaela Grasel | Foto: LVDV NÖ/Georg Pomaßl
3

Top-Heuriger NÖ
Drei Betriebe für ihre Schmankerl neu ausgezeichnet

Drei Betriebe wurden mit der Marke „Top-Heuriger“ neu ausgezeichnet. Sie gehören nun zu jenen 128 Betrieben, die niederösterreichweit für beste Qualität stehen. NÖ. Regionale Schmankerl und saisonale Lebensmittel, deftige Buschenschankgerichte, auch Kreativ-Leichtes, dazu edle Qualitätsweine und -moste aus eigener Produktion fachkundig serviert – das zeichnet die Top-Heuriger-Betriebe aus. Mehr als 50 Qualitätskriterien werden mit der Marke „Top-Heuriger“ erfüllt und von Fachexpertinnen und...

Gutes vom Bauernhof, Top Heuriger, neue Betriebe: 1. Reihe (v.l.): Ernst Schabasser, Georg Schabasser, „Top-Heuriger“-Projektleiterin Raphaela Grasel, LVDV-Obmann Johann Höfinger, LVDV-Geschäftsführerin Martina Schauer, LAbg. Otto Auer; 2. Reihe (v.l.): Irene Schabasser, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Hubert Blauensteiner, Petra Gmeiner, NV-Regionaldirektor Martin Gabler, Christian Gmeiner, Christine Priesching, Markus Priesching, Sabine Winkler, Martina Pillitsch mit Tochter Valentina Pillitsch, Herbert Zetner, Alexander Pillitsch, Anna Haunschmid, Herbert Plank, Ursula Spitzbart, „Gutes vom Bauernhof“-Projektleiter Simon Kaiblinger, Leopold Spitzbart (nicht am Bild: Fam. Bogenreiter vom HaDa Bio Hof) | Foto: LVDV NÖ/Georg Pomaßl
1 6

Schmankerl NÖ
Sechs neue „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe ausgezeichnet

Sechs Direktvermarktungsbetriebe aus Niederösterreich wurden mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Sie bereichern damit das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarktungs-Betriebe. NÖ. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter, Johann Höfinger, überreicht. Die Auszeichnung ist für Konsumentinnen und...

Party! Star-Act LEMO begeisterte die Splash Hard Eventgäste. | Foto: Georges Schneider
1 4

St Pölten
5.500 Eventgäste bei Splash Hard am Ratzendorfer See

Sommer, Sound & Sport-Action erwartete 5.500 Eventgäste bei Splash Hard 2025 am Ratzendorfer See Sankt Pölten. Headliner war LEMO, aber auch die Live-Acts PAENDA & Pazoo und DJs heizten den Besuchern und Besucherinnen ein. Bei Wassersport und Workshops ging der Spaß richtig los. ST. PÖLTEN. So geht Party! Das mittlerweile legendäre AK YOUNG und ÖGJ NÖ Sommer-Open-Air-Event Splash Hard feierte heuer bereits zum neunten Mal am Ratzersdorfer See. 26 Grad Sommerwetter, 21 Grad Wassertemperatur,...

Neue Spielerinnen
Verstärkung für die neue Saison – Willkommen im SCH-Frauenteam!

Mit frischer Energie und vertrauten Gesichtern startet das Frauenteam des SC Herzogenburg in die Saison 2025/26. Besonders erfreulich: Zwei neue (bzw. wiederkehrende) Spielerinnen ergänzen unser Team und bringen Schwung in den Kader. Neue Gesichter – und ein vertrautes Comeback Barbara Gal (ehemals Csergö) kehrt nach ihrer Babypause zurück aufs Spielfeld. Die erfahrene Spielerin – auf dem Foto dritte von links – bringt nicht nur Routine, sondern auch viel Teamgeist mit. Wir freuen uns sehr, sie...

Saison Auftakt
Neue Saison, neue Bälle – SCH-Frauen starten durch!

Pünktlich zum Start der neuen Saison 2025/26 durfte sich das Frauenteam des SC Herzogenburg über funkelnagelneue Trainingsbälle freuen. Damit steht einer optimalen Vorbereitung auf die kommende Spielzeit nichts mehr im Wege – außer vielleicht ein paar müde Beine nach der ersten Einheit. Die neuen Spielgeräte sollen künftig nicht nur am Trainingsplatz glänzen, sondern vor allem in den gegnerischen Tornetzen zappeln. In diesem Sinne: Mögen die Bälle ihren Weg ins Tor finden – und das möglichst...

Florian Krumböck, Christiane Teschl-Hofmeister und Doris Schmidl (alle ÖVP) sind von dem NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 begeistert.  | Foto: VP Bezirk St.Pölten
3

Pflege- und Betreuungscheck
Die Hilfe zu Hause wird klar bevorzugt

Im Bezirk St. Pölten wird der Pflegedienst und die Betreuung weiterhin eindeutig priorisiert, wenn sie im eigenen Heim stattfinden.  BEZIRK ST. PÖLTEN. Seit Jänner 2025 können Niederösterreicherinnen und Niederösterreich wieder den "NÖ Pflege- und Betreuungscheck" beantragen. Diese Dienstleistung wird besonders im Bezirk St. Pölten gerne angenommen. Die Zahlen sprechen für sich: bereits über 21.000 Anträge wurden heuer in der ersten Jahreshälfte zum "NÖ Pflege- und Betreuungscheck" eingereicht....

Ein Poem von Sir Kristian Goldmund Aumann
Abendstimmung am Meer

Abendstimmung am Meer  Der zur Neige gehende Tag hatte meine Gedanken in den Sand geschrieben Noch ruhten Fischerboote auf blauen Wellen Später stand die Sonne tief, und der Abend, schien in rote Streifen geschnitten In ungezählten magischen Momenten hielt die Flut, majestätisch, Einzug und ein Schäumen und ein Rauschen kam näher Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, Juli 2025

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
4

Ferienbetreuung im NÖ Landhaus
Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche

In den Sommermonaten stehen viele Familien vor der Herausforderung, Beruf und Betreuung der Kinder zu vereinbaren. Um Eltern zu entlasten und Kindern ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis zu bieten, setzt das Land Niederösterreich auch 2025 auf ein bewährtes Betreuungsangebot im Regierungsviertel von St. Pölten. ST. PÖLTEN. Bereits zum wiederholten Mal öffnet das Landhaus in St. Pölten während der Sommerferien seine Tore für eine umfassende Ferienbetreuung. Organisiert wird das Programm von...

Mario Burger ist von den Angeboten der WKNÖ für EPU begeistert. | Foto: WKNÖ
3

Bezirk St. Pölten
Ein-Personen-Unternehmen als Wirtschaftsfaktor

Laut einer Statistik der WKO sind zwei Drittel aller niederösterreichischen Betriebe sogenannte Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Für Mario Burger, den Obmann der Bezirksstelle St. Pölten, sind diese Unternehmen kleine Kraftpakete. BEZIRK ST. PÖLTEN. Alleine im Bezirk St. Pölten gibt es aktuell 8.313 Betriebe, die als Ein-Personen-Unternehmen geführt werden. Im Bundesländervergleich liegt Niederösterreich mit insgesamt 76.579 Ein-Personen-Unternehmen an der Spitze, dicht gefolgt vom Burgenland...

Daniela Bitter (l.) und das Frauenzentrum darf sich über eine Subvention freuen.  | Foto: Verein Frauenzentrum St. Pölten
3

St. Pölten
Der Stadtsenat und Gemeinderat mit neuen Beschlüssen

Am 30. Juni haben der Stadtsenat und der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten neue Beschlüsse wie Subventionen, Rechnungsabschlüsse oder Änderungen diverser Verträge gefasst.  ST. PÖLTEN. Für den Verein Frauenzentrum St. Pölten wird eine Subvention in Höhe von 22.500 Euro für Miet- und Energiekosten für das Jahr 2025 gewährt. Seit 2008 betreibt der Verein eine Beratungsstelle für Frauen und Mädchen in der Linzer Straße 16. Im Jahr 2024 nahmen 532 Personen eine Beratung bzw. Therapie im...

NÖ Familienbund Obfrau LAbg. Doris Schmidl (ÖVP), Familienbund NÖ Landesgeschäftsführerin Irene Bamberger, Leitung Kids&Co Claudia Wittmann, Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen Anna Aldover und Bianca Werilly sowie Kinder, die das Bastelangebot nutzten. | Foto: Marietheres van Veen
4

Angebote in St. Pölten
Eltern-Kind-Zentrum lud zum Tag der offenen Tür

Lachen, spielen und staunen: Beim Tag der offenen Tür im Kids & Co St. Pölten wurde nicht nur informiert, sondern vor allem gemeinsam erlebt. Ein bunter Nachmittag voller Herzlichkeit, Begegnung und Kinderlachen begeisterte kleine und große Gäste gleichermaßen. NÖ. Bunte Luftballons, fröhlicher Gesang und der Duft frisch zubereiteter Snacks – der Tag der offenen Tür im Kids & Co St. Pölten war ein Fest für alle Sinne. Mit einem abwechslungsreichen Programm zum Mitmachen, Staunen und Genießen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.