niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Michaela Krippl (Gruppenpraxis für Innere Medizin) & Elisabeth Winkler (Teamleiterin Henry Laden Horn) | Foto: Rotes Kreuz Horn
3

Eggenburg zeigt Herz
Rotes Kreuz-Medizinische Hilfe für Ukraine

Die Gruppenpraxis für Innere Medizin in Eggenburg unterstützt die Ukrainehilfe des Roten Kreuzes Horn. Dank einer gezielten Spende medizinischer Geräte, darunter ein Hochleistungs-Hämatologieanalysegerät, wird die Versorgung in betroffenen Regionen gestärkt. Die Aktion erfolgte in enger Abstimmung mit dem Roten Kreuz. EGGENBURG / HORN. Die Gruppenpraxis für Innere Medizin Gerald Oppeck und Karoline Walchetseder GmbH in Eggenburg setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis.  | Foto: Reinhard Pleßl
3

Musik trifft Tischtennis
Allegro Vivo schlägt bei Training in Horn auf

Volle Energie in der Horner Sporthalle: Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis. Die Nachwuchssportler genossen die ungewöhnliche Begegnung zwischen Musik und Sport, und auch ein gemeinsames Konzert durfte nicht fehlen. Bereits im August ist die nächste Aktion geplant. HORN. Die Horner Sporthalle verwandelte sich an diesem besonderen Tag in eine lebendige Mischung aus Sportarena und Musikbühne, als rund...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. | Foto: Gemeinde Drosendorf
4

Basteln, Pizza und Tierabenteuer
Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf

In Drosendorf-Zissersdorf wurde in den Ferien fleißig gebastelt, Pizza belegt und die Tierwelt im Tiergarten Schönbrunn entdeckt. Kinder aller Altersgruppen hatten jede Menge Spaß, lernten Neues und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer. Lachen, Staunen und Gemeinschaft standen dabei immer im Mittelpunkt. DROSENDORF. Bei der Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf herrschte großer Andrang: Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete. | Foto: Kopper und Litschauer
6

Vom Stift Zwettl nach Röhrenbach
160 Pilger folgen der Hoffnung

160 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg. Auf 42 Kilometern folgten sie den Spuren der 42 Vorfahren Jesu, getragen von Hoffnung und Gemeinschaft. Ein bewegendes, spirituelles Erlebnis, das Körper und Geist herausforderte. BEZIRK HORN / BEZIRK ZWETTL. Der Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt lockte 160 begeisterte Teilnehmer an, die sich auf eine besondere spirituelle Reise begaben. Schon...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Besonders hervorzuheben ist dabei die Match-Patronanz, die von der UNIQA GeneralAgentur Grafinger & Partner aus Eggenburg übernommen wurde. GeneralAgent Franz Grafinger nutzte die Gelegenheit, den Ehrenankick auszuführen. | Foto: Vera Popp
3

Heimspiel mit Remis
Patronanz aus Eggenburg - Wein aus Etzmannsdorf

Beim Heimspiel des SK Eggenburg gegen den SV Haitzendorf sorgte Neuzugang Krska mit seinem Tor für Jubelstürme. Die Match-Patronanz übernahm die UNIQA GeneralAgentur Grafinger & Partner, begleitet von einer Weinspende des Buschenschank Klinger. Ein spannender Fußballabend mit regionaler Unterstützung! EGGENBURG. Beim Heimspiel des Sportklub Eggenburg gegen den SV Haitzendorf erlebten die Zuschauer einen spannenden Fußballabend, der bis zur letzten Minute für Spannung sorgte. Das Spiel endete...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lachs, Gemüsenudeln und zartes Fleisch vom Grill – natürlich zubereitet von Adi Matzek, seinem Team und unterstützt von Adi Matzek junior. | Foto: Markus Kahrer
25

Heiße Grills, lässige Beats
In Burgerwiesen wurde ganz groß aufgetischt

In Burgerwiesen im Bezirk Horn lud Grillweltmeister Adi Matzek zu seinem besonderen Event „Adi´s Soulfood – Gin–SAX-BBQ“. Mehr als 100 Gäste erlebten dabei eine Kombination aus Barbecue, Gin-Verkostung und Live-Saxophonmusik von Peter Sax. Ein Abend voller Genuss, guter Stimmung und besonderen Highlights. BURGERWIESEN. In Burgerwiesen im Bezirk Horn war es wieder so weit: Grillweltmeister Adi Matzek öffnete die Tore seines urigen Vierkanthofs, um weit mehr als 100 Gäste zu seinem „Seminar“ mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Paldauer waren zurück: Am Freitagabend verwandelte die bekannte Schlagerband die historische Burg in eine Bühne voller Energie und Lebensfreude. Schon nach dem zweiten Lied hielt es viele Besucher nicht mehr auf den Sitzen – es wurde geklatscht, getanzt und begeistert mitgesungen. | Foto: Manuela Danzinger
28

Gars am Kamp
Stimmungsvoller Abend mit den Paldauer auf der Burg Gars

Stimmungsvoller Abend mit den Paldauer auf der Burg Gars Burg, 15. August. – Die Paldauer waren zurück: Am Freitagabend verwandelte die bekannte Schlagerband die historische Burg in eine Bühne voller Energie und Lebensfreude. Schon nach dem zweiten Lied hielt es viele Besucher nicht mehr auf den Sitzen – es wurde geklatscht, getanzt und begeistert mitgesungen. Das Programm spannte einen weiten Bogen durch die Bandgeschichte: Von beliebten Klassikern wie „Tanz mit Corinna“, „Düsseldorfer Girl“...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Kapitän Jonas Schaupp und seine Eggenburger freuen sich auf das erste Heimspiel der Saison. | Foto: SK Eggenburg
3

Heimspielkracher in Eggenburg
Top-Duell in der neue Saison wartet

Der SK Eggenburg startet mit einem echten Fußball-Highlight in die Heimspielsaison der 2. Landesliga West. Am Freitag, dem 15. August, gastiert der SV Haitzendorf in der Josef-Deimel-Straße. Anpfiff ist um 19:30 Uhr – Achtung, neue Anstoßzeit! EGGENBURG. Der SK Eggenburg begrüßt am Freitag, dem 15. August 2025, seine Fans zum ersten Heimspiel der neuen Saison in der 2. Landesliga West. Nach dem Auftaktspiel vor einer Woche gegen Oed/Zeillern steht nun das spannende Duell gegen den SV...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 15. August 2025 feierte die Dorfgemeinschaft Kamegg anlässlich Maria Himmelfahrt das traditionelle Bründlfest. Um 9.30 Uhr begann die Festmesse in der Bründlkapelle, feierlich umrahmt vom Bäuerinnenchor. Im Rahmen der Messe fand auch die traditionelle Kräutersegnung statt.
 | Foto: Manuela Danzinger
24

Kamegg
Bründlfest zu Maria Himmelfahrt in Kamegg

Bründlfest zu Maria Himmelfahrt in Kamegg Am 15. August 2025 feierte die Dorfgemeinschaft Kamegg anlässlich Maria Himmelfahrt das traditionelle Bründlfest. Um 9.30 Uhr begann die Festmesse in der Bründlkapelle, feierlich umrahmt vom Bäuerinnenchor. Im Rahmen der Messe fand auch die traditionelle Kräutersegnung statt. Wie jedes Jahr hatten die Kameggerinnen wunderschöne Kräutersträußchen gebunden, die gesegnet und anschließend an die Besucher verteilt wurden. Die Kapelle war bis auf den letzten...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Heinrich Graf von Kalnein, Opernsänger und Intendant Clemens Unterreiner, Jazz-Ikone Marianne Mendt und Bürgermeister Ing. Martin Falk beim Jubiläumskonzert auf der Burg Gars. | Foto: Manuela Danzinger
21

Jubiläumstour
Marianne Mendt feierte 80. Geburtstag auf der Burg Gars

Jubiläumstour – Marianne Mendt feierte 80. Geburtstag auf der Burg Gars GARS AM KAMP – Die Grande Dame des österreichischen Jazz und Wegbegleiterin des Austropop, Marianne Mendt, feierte 2025 ihren 80. Geburtstag und beschenkte sich sowie ihre Fans mit einer großen Jubiläumstour. Einer der glanzvollsten Höhepunkte dieser Konzertreise war ihr Auftritt am 14. August auf der historischen Burg Gars. Für Mendt war dieser Abend weit mehr als nur ein weiterer Termin im Tourkalender – es war ein...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Grillen sollte zu jeder Jahreszeit stattfinden. Egal ob Wintergrillen oder Frühlings-BBQ – mit einer Einladung zu einem analogen Grillfest kann man Familie und Freunde immer wieder aufs Neue begeistern. | Foto: Wasserbauer Gerhard
5

Experten geben Tipps für Genuss
Feuer & Geschmack im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn wird Grillen 2025 zum ganzjährigen Genuss-Erlebnis. Regionale Zutaten, moderne Technik und kreative Rezepte treffen auf traditionelle Grillklassiker. Experten wie Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek zeigen, wie Vielfalt und Qualität am Rost begeistern. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn ist Grillen längst mehr als ein sommerliches Freizeitvergnügen – es ist Leidenschaft, Handwerk und geselliges Beisammensein. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek aus Altenburg beobachtet, dass sich neben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gars am Kamp, 12. August – In festlicher Atmosphäre lud Bürgermeister Ing. Martin Falk, im Namen des Gemeinderates der Marktgemeinde Gars am Kamp, am 12. August auf die Burg Gars ein. Anlass war die feierliche Verabschiedung und Ehrung ausgeschiedener Mandatare sowie verdienter Persönlichkeiten der Gemeinde. | Foto: Reinhard Podolsky
10

Gars am Kamp
Tag der Danksagung und Ehrungen auf der Burg Gars

Tag der Danksagung und Ehrungen auf der Burg Gars Gars am Kamp, 12. August – In festlicher Atmosphäre lud Bürgermeister Ing. Martin Falk, im Namen des Gemeinderates der Marktgemeinde Gars am Kamp, am 12. August auf die Burg Gars ein. Anlass war die feierliche Verabschiedung und Ehrung ausgeschiedener Mandatare sowie verdienter Persönlichkeiten der Gemeinde. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Falk den besonderen Stellenwert dieses Tages: „Die Marktgemeinde Gars am Kamp ist eine Gemeinde...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Mit dem einstimmig beschlossenen Verbot der Ehe und eingetragenen Partnerschaft für Unter-18-Jährige sollen Kinder- und Zwangsehen in Österreich endgültig unterbunden werden. | Foto: Benjamin Wald
6

Eheverbot unter 18
Kirche im Bezirk Horn steht hinter neuem Gesetz

Mit dem einstimmigen Beschluss des Nationalrats zum Eheverbot für Unter-18-Jährige setzt der Staat ein klares Zeichen gegen Kinder- und Zwangsehen. Auch in den Pfarren des Bezirks Horn sorgt dieses sensible Thema für Gespräche. Die Stimmen aus der Kirche zeigen Zustimmung – mit Nachdenklichkeit. BEZIRK HORN. Der Nationalrat hat ein starkes Signal gesetzt: Mit dem einstimmig beschlossenen Verbot der Ehe und eingetragenen Partnerschaft für Unter-18-Jährige sollen Kinder- und Zwangsehen in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Waldviertel präsentierte bereits bei den "Horner Autotagen" die Trends in Sachen KFZ. | Foto: Kerstin Longin
3

SUV-Boom im Bezirk Horn
Komfort und Flexibilität erobern die Straßen

Im Bezirk Horn sind SUVs auf dem Vormarsch: Fast jeder zweite Neuwagen gehört inzwischen zu dieser Fahrzeugklasse. Komfort, Übersicht und Flexibilität sind laut Autohäusern die Hauptgründe für die hohe Nachfrage. Auch Elektro- und Hybridmodelle gewinnen an Bedeutung. BEZIRK HORN. SUVs – also „Sport Utility Vehicles“ – sind Fahrzeuge, die Merkmale von Geländewagen mit dem Komfort herkömmlicher Pkw kombinieren. Charakteristisch sind die erhöhte Sitzposition, eine robuste Bauweise und viel Platz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wer Drohnen fliegt, muss sein Handwerk beherrschen und stets die Vorschriften im Blick behalten. | Foto: ÖAMTC/Wurnig
3

Die Drohne auf Besitzer-Suche
Bruchlandung am Hauptplatz Horn

In Horn wurde vergangene Woche eine herrenlose Drohne gefunden. Das augenscheinlich hochwertige Fluggerät lag verkehrt herum am A1-Parkplatz und wurde nun als Fundsache im Bürgerbüro abgegeben. Der Besitzer wird gesucht. STADT HORN. Wer vermisst seine Drohne? Bitte melden – und zwar schnell, bevor das gute Stück im Bürgerbüro endgültig Karriere als „Dekorationsobjekt“ macht. Denn so ein Fluggerät ist kein Spielzeug für zwischendurch, sondern Technik mit ordentlich Wumms. Wer damit unterwegs...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zwei Unfälle innerhalb weniger Stunden hielten die Einsatzkräfte in Atem und machten deutlich, wie schnell Routine in Gefahr umschlagen kann. | Foto: FF Horn
5

Kreuzungscrash und Arbeitsunfall
Einsatzreicher Wochenstart in Horn

Ein schwerer Kreuzungsunfall in Horn und ein Arbeitsunfall in Mühlfeld hielten am Montag die Einsatzkräfte auf Trab. Zwei Männer wurden verletzt, Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Wochenstart, der eindrucksvoll zeigt, wie schnell Alltag in Ausnahmesituation umschlagen kann. BEZIRK HORN. An heißen Sommertagen und mitten in den Ferien ist besondere Vorsicht geboten – ob im Straßenverkehr oder bei der Arbeit. Hitze, Ablenkung und erhöhte Betriebsamkeit können in Sekunden zu folgenschweren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. | Foto: kantver/PantherMedia (Symbolbild)
3

Anlagenbetrug im Bezirk Horn
Trading-Betreuer holen sich tausende Euro

Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. Unter dem Vorwand falscher Trading-Geschäfte brachten Unbekannte den Mann dazu, mehrere Überweisungen ins Ausland zu tätigen. Der Schaden: 7.422 Euro. SANKT BERNHARD. Vorsicht vor dreisten Online-Betrügern! Immer häufiger schlagen Internetkriminelle auch im Bezirk Horn zu – und nutzen dabei raffinierte Tricks, um ihre Opfer um hohe Geldbeträge zu bringen. Jüngst wurde ein 64-jähriger Mann aus St....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Steinerne Hochzeit feierten das Ehepaar Ottilie und Friedrich Daffert, im Wintergarten des Pflegeheim Eggenburg, im Bild mit Bürgermeister Christian Krottendorfer aus Röschitz, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bürgermeisterin Margarete Jarmer aus Eggenburg. | Foto: Gemeinde Röschitz
3

67,5 Jahre der Liebe
Ehejubiläum im Eggenburger Pflegeheim gefeiert

Mit Herz und Hingabe haben Ottilie und Friedrich Daffert aus Roggendorf 67,5 gemeinsame Ehejahre gemeistert. Nun feierten sie ihre Steinerne Hochzeit im Pflegeheim Eggenburg – ein berührendes Fest voller Liebe und Dankbarkeit. EGGENBURG. Ottilie und Friedrich Daffert aus Roggendorf haben in 67,5 Jahren Ehe Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert und dabei eine tiefe Verbundenheit bewahrt. Ihre Steinerne Hochzeit, ein seltenes Jubiläum, das nach 67,5 Ehejahren gefeiert wird, begingen sie nun im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im stimmungsvollen Drosendorfer Schlosshof präsentierten Jimmy Schlager und Chris Heller ihr neues Programm „Lästerlieder“. | Foto: Hannes Fröhlich
3

Pointen von Jimmy Schlager
Musikalisches Kabarett in Drosendorf

Im stimmungsvollen Drosendorfer Schlosshof präsentierten Jimmy Schlager und Chris Heller ihr neues Programm „Lästerlieder“. Mit scharfem Humor und musikalischer Virtuosität begeisterten sie das Publikum. Ein Abend voller Satire, Wortwitz und tiefgründiger Unterhaltung. DROSENDORF. Im malerischen Schlosshof von Drosendorf sorgten Jimmy Schlager und sein langjähriger Weggefährte Chris Heller mit ihrem neuen Programm „Lästerlieder“ für einen unvergesslichen Abend. Das Duo traf mit scharfsinnigem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
MeinBezirk Horn verlost in Kooperation mit Europolis Entertainment & Enzomusic Tickets für die September-Konzerte am Wolkenturm Grafenegg. | Foto: Markus Kahrer
Aktion 4

MeinBezirk verlost Tickets
Meet&Greet zu Konzert in Grafenegg gewinnen

MeinBezirk Horn verlost in Kooperation mit Europolis Entertainment & Enzomusic Tickets für die September-Konzerte am Wolkenturm Grafenegg. Mit dabei sind Perpetuum Jazzile am 13. September sowie Melissa Naschenweng am 14. September – inklusive exklusivem Meet&Greet. Jetzt mitmachen und gewinnen! Was wird verlost? 1x2 Tickets für Perpetuum Jazzile am Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr / Wolkenturm Grafenegg 1x2 Tickets inkl. Meet&Greet für Melissa Naschenweng mit Band am Sonntag, 14....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. | Foto: Autohaus Lehr
3

Autohaus Lehr in Horn
Auszeichnung für herausragende Servicequalität

Das Autohaus Lehr in Horn wurde erneut unter die besten Werkstätten Österreichs gewählt. Grund dafür sind die hohe Kundenzufriedenheit, verlässlicher Service und ein engagiertes Team. Die Auszeichnung vergab das Fachmagazin „ALLES AUTO“. STADT HORN. Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. Bei einer aktuellen Wahl der Leser des Fachmagazins „ALLES AUTO“ erreichte der Betrieb eine Top-Platzierung. Diese Auszeichnung basiert auf der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen zu verschaffen. | Foto: PSZW
3

Landesrat besucht Eggenburg
Einblick in Therapie und Versorgung

Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich über die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen zu informieren. Bei einem Austausch mit der Klinikleitung standen Therapieangebote und aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt. Der Besuch stärkte den Dialog zwischen Politik und Gesundheitsversorgung. EGGENBURG. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Heimduell gegen den SV Donau reichte es nur zu einem 0:0, trotz zahlreicher Chancen. | Foto: SV Horn
3

Frust in der Stadt Horn
Trotz Chancenflut bleibt der SV Horn torlos

Der SV Horn wartet auch nach dem zweiten Regionalliga-Ost-Spieltag weiter auf den ersten Sieg. Im Heimduell gegen den SV Donau reichte es nur zu einem 0:0, trotz zahlreicher Chancen und einer starken Leistung gegen den Ex-Horner Tormann Jenciragic. HORN. Der SV Horn startete mit viel Elan und dem klaren Ziel, den ersten Sieg der Saison einzufahren, in das Heimspiel gegen den SV Donau. Doch schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass die Partie alles andere als einfach werden würde. Beide...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. | Foto: Markus Kahrer
20

Röschitzer Vollmondpicknick
Dreiviertel der Einwohner feiern gemeinsam

Der Musikverein Röschitz veranstaltete mit dem „Musiknick 2025“ ein stimmungsvolles Picknick unterm Vollmond. Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. Ein gelungenes Event mit großer Resonanz. RÖSCHITZ. Der Musikverein Röschitz, unter der Leitung von Obmann Johann Gruber und Kapellmeister Stefan Stift, lud zur achten Auflage des „Musiknick 2025“ an die Weinviertelwarte. Dieses Picknick unterm...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.