niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Bad Kreuzen: Oberösterreichs erstes Wanderdorf eröffnet.  | Foto: eventfoto.at Andreas Maringer
2 125

Bad Kreuzen
Erstes Wanderdorf in Oberösterreich eröffnet

Das erste Wanderdorf in Oberösterreich, der Kurort Bad Kreuzen im Strudengau, verbindet Natur und erlebnisorientiertes Wandern mit zeitgemäßen touristischen Angeboten. BAD KREUZEN. „Mit Bad Kreuzen in der Donauregion in Oberösterreich hat das Bundesland nun sein erstes Wanderdorf", freute sich nicht nur der Moderator der Eröffnungsfeier Friedrich Kaindlstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbands Donau Oberösterreich.   Der Bad Kreuzner Verein Gsund Leben mit Obmann Leopold Schöller...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Galerie Eva-Maria Manner, Schiffmeistergasse 1, Grein. Kunst erleben-Inspiration finden.  | Foto: Robert Zinterhof
29

Galerie Eva-Maria Manner
Kunst erleben - Inspiration finden

Kunst schenken. Für sich selbst. Für seine Lieben. Nicht nur für und zur Weihnachtszeit. GREIN. Eva-Maria Manner eröffnete im Frühjahr 2024 im Schiffmeisterhaus in Grein ihre neue, zeitgenössische Galerie. Die Kunstexpertin bietet einen lebendigen Mix aus etablierten oberösterreichischen und österreichischen Positionen und jungen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern. Langjährige Expertise und Begeisterung für Kunst bilden die Basis für qualitätvolle Einzel-, Gruppen- und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Aus Pkw in mehreren Bundesländern wurden Bargeld, Führerscheine und Co. gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Tomasz Zajda
2

Mittäter noch flüchtig
Klärung einer Diebstahlreihe in vier Bundesländern

Knapp ein Jahr lang, von April 2023 bis Februar 2024, hat eine Tätergruppe zahlreiche Diebstähle aus unversperrten Autos in gleich mehreren Bundesländern verübt. Betroffen sind neben der Steiermark auch Nieder- und Oberösterreich sowie Salzburg. Zwei rumänische Staatsbürger wurden schon heuer im Februar ausfindig gemacht, ein weiterer Mittäter wurde erst vor Kurzem ausgeforscht. STMK/NÖ/OÖ/S. Ein unaufmerksamer Moment und schon ist es passiert: Zehn Monate lang wurden in vier Bundesländern...

Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

ÖBB und Westbahn dünnten ihren Fahrplan auf der Strecke Wien-Salzburg aus. (Symbolbild) | Foto:  ÖBB/Eisenberger

Bahnstrecke Wien-Salzburg
Weniger Fahrten sind "Faustschlag ins Gesicht"

Mit 8. Februar reduzierten ÖBB und Westbahn coronabedingt ihre Verbindungen zwischen Wien und Salzburg. Aufgrund der steigenden Fahrgastzahlen entstehen für Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) durch diese Maßnahme "enorme Herausforderungen". OÖ/Ö. Nach Steinkellner hat Oberösterreich mit der Umstellung der "Ferienpläne" einen großen Aufwand betrieben. "So sollte der Schulbeginn bestmöglich gestaltet werden. Dass man nun, eine Woche vor Beginn, das Fernverkehrsangebot so reduziert,...

Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Norden Österreichs ist mit starken Windböen zu rechnen.  | Foto: Pixabay
1

Stürmischer Herbsttag
Unwetter-Warnung in Teilen Österreichs

Am Montag ist bei der aktuellen Wettersituation im Norden Österreichs Vorsicht geboten.  ÖSTERREICH. Die Ausläufer eines Sturmtiefs bringen im Norden und Osten stürmischen Westwind. In Wien, Niederösterreich, im Norden Salzburgs, Oberösterreich und im nördlichen Burgenland ist mit Windspitzen von über 70 km/h zu rechnen. Herabfallende Äste und losgelöste Gegenstände können zur Gefahr werden. In Wien, Teilen Niederösterreichs und Oberösterreichs sind sogar Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 41

Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen in Linz

Am 22.2. und 23.2. fanden in Linz die Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf für Oberösterreich, Salzburg und Niederösterreich statt. Am Start waren Einzelläufer, Paarläufer Synchrongruppen und Eistänzer. Hier nun ein paar Fotoeindrücke: Wo: Donaupark Eishalle, Untere Donaulu00e4nde, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Dj Jumper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.