Mittäter noch flüchtig
Klärung einer Diebstahlreihe in vier Bundesländern

Aus Pkw in mehreren Bundesländern wurden Bargeld, Führerscheine und Co. gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Tomasz Zajda
2Bilder
  • Aus Pkw in mehreren Bundesländern wurden Bargeld, Führerscheine und Co. gestohlen. (Symbolfoto)
  • Foto: Tomasz Zajda
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Knapp ein Jahr lang, von April 2023 bis Februar 2024, hat eine Tätergruppe zahlreiche Diebstähle aus unversperrten Autos in gleich mehreren Bundesländern verübt. Betroffen sind neben der Steiermark auch Nieder- und Oberösterreich sowie Salzburg. Zwei rumänische Staatsbürger wurden schon heuer im Februar ausfindig gemacht, ein weiterer Mittäter wurde erst vor Kurzem ausgeforscht.

STMK/NÖ/OÖ/S. Ein unaufmerksamer Moment und schon ist es passiert: Zehn Monate lang wurden in vier Bundesländern mehrere sogenannte Einschleichdiebstähle begangen. Dabei stahl eine Gruppe von Tätern aus unversperrten Pkw, die sich vor Wohnhäusern befanden, Bargeld, private Gegenstände sowie auch Führerscheine und Bankomatkarten. Der Gesamtschaden dürfte sich auf mehrere Zehntausend Euro belaufen. 

Was bedeutet "Einschleichdiebstahl?

Unter einem Einschleichdiebstahl versteht man in der Regel, dass eine Gruppe von Täterinnen beziehungsweise Tätern ohne Gewaltanwendung in ein Gebäude oder Fahrzeug eindringt. Müssen dafür aber zum Beispiel Fenster aufgebrochen oder Türen eingetreten werden, nennt man das einen Einbruchdiebstahl.

Das Diebesgut wurde nicht durch Gewaltanwendung aus den Autos entfernt. | Foto: Losbichler
  • Das Diebesgut wurde nicht durch Gewaltanwendung aus den Autos entfernt.
  • Foto: Losbichler
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Weiterer Mittäter auf der Flucht

Mitte Februar 2024 wurden im Zusammenhang dieser Taten zwei rumänische Staatsangehörige festgenommen – sie zeigten sich geständig. Nach weiteren Ermittlungen der Landeskriminalamt-Außenstelle Niklasdorf und der Polizeinspektion Trofaiach in Zusammenarbeit mit den betroffenen Dienststellen konnte nun ein weiterer Mittäter ausgeforscht werden: Derzeit wird noch nach dem 39-jährigen rumänischen Staatsbürger gefahndet.

  • Bis dato gibt es vonseiten der Polizei keine Personenbeschreibung oder dergleichen. 

Auch interessant:

Polizei und ÖBB machen gemeinsame Sache für Fahrgäste
Kein Todesopfer, mehr Führerscheinabnahmen
Aus Pkw in mehreren Bundesländern wurden Bargeld, Führerscheine und Co. gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Tomasz Zajda
Das Diebesgut wurde nicht durch Gewaltanwendung aus den Autos entfernt. | Foto: Losbichler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.