niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
HLW und FW Horn verbrachten eine Woche voller Action und Spaß im wunderschönen Zell am See. | Foto: Mag. Christian Pachtrog
4

Alpen-Action und Après-Ski für alle
Horns Schüler rocken Zell am See

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Kunst Horn erlebten vom 23. bis 28. März 2025 in Zell am See eine Woche voller Schnee, Spaß und Abenteuer! Alpen-Action und Apre-Ski inklusive! ZELL AM SEE. / HORN. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Kunst Horn machten Zell am See im März unsicher – und das mit einer Mischung aus Abenteuerlust und Schneechaos. Auf den verschneiten Pisten gaben sie alles, auch wenn der ein oder andere...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar (im Bild) ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und Hinweise zu u.a. einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. | Foto:  ServusTV/Alexander Gruber
15

Fahndung Österreich
Filmdreh für Live-Fahndungssendung in Straßwalchen

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die kommende Sendung für „Fahndung Österreich" am 9. April 2025 ist bereits die 21. Sendung. Zusätzlich gibt es seit Anfang 2024 noch das Format „Fahndung Spezial“ bei dem österreichische...

1 2

Häkel-Aktion für verwaiste Wildtierbabys

Die Kampagne „Nestwärme-Donationen“ von Tierschutz Austria erregt derzeit große Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Tierfreunde in ganz Österreich häkeln Nester für verwaiste Wildtiere wie Vogelküken und andere kleine Tiere. Jedes Jahr gelangen zahlreiche verwaiste Wildtierbabys, die besondere Pflege benötigen, in das Tierheim Fözendorf (Bezirk Mödling). Im Jahr 2023 wurden dort über 100 junge Vögel gepflegt. „Wollene Nester sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Tieren zu helfen,...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Entscheidung in der Salzburger Volkspartei. | Foto:  NLK Burchhart
3

NÖ, ÖVP
Landeshauptfrau Mikl-Leitner zur Entscheidung in Salzburg

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner reagierte auf den Rückzug Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). NÖ. Wilfried Haslauer, Salzburgs Landeshauptmann , gab seinen Rückzug bekannt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) äußert sich dazu: "Wilfried Haslauer hat die Politik in Salzburg wie kaum ein anderer geprägt: Er hat fünf Landtagswahlen geschlagen, vor über einem Jahrzehnt den Sessel des Landeshauptmannes erobert und hat seitdem das Bundesland über viele...

Anzeige
Galerie Eva-Maria Manner, Schiffmeistergasse 1, Grein. Kunst erleben-Inspiration finden.  | Foto: Robert Zinterhof
29

Galerie Eva-Maria Manner
Kunst erleben - Inspiration finden

Kunst schenken. Für sich selbst. Für seine Lieben. Nicht nur für und zur Weihnachtszeit. GREIN. Eva-Maria Manner eröffnete im Frühjahr 2024 im Schiffmeisterhaus in Grein ihre neue, zeitgenössische Galerie. Die Kunstexpertin bietet einen lebendigen Mix aus etablierten oberösterreichischen und österreichischen Positionen und jungen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern. Langjährige Expertise und Begeisterung für Kunst bilden die Basis für qualitätvolle Einzel-, Gruppen- und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Der Beruf der Versicherungskaufleute

Ab dem 25. Oktober gibt der ORF NÖ wertvolle Tipps rund um das Thema Versicherung, den Beruf der Versicherungskaufleute und die Karrierechancen in dieser wachsenden Branche. In der Sendereihe „Versicherungstipps“ erfahren Sie alles über die Ausbildung, den Arbeitsalltag und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten in diesem zukunftssicheren Beruf. Ein Beruf mit Zukunft Versicherungen sind ein wachsender Markt, und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist hoch. „Ob als...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Beraten, begleiten, informieren – das Hilfswerk Niederösterreich

Das Hilfswerk bietet Services für Menschen in allen Lebenssituationen. Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität schätzen es, in einer vertrauten Umgebung gepflegt zu werden. Gedächtnisübungen, Aromapflege und weitere pflegerische Maßnahmen tragen dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern. Ab dem 11. September informieren wir Sie in einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ über die vielfältigen Angebote des Hilfswerks. Auf Radio NÖ erfahren Sie mehr zu diesem Thema am 12. Aromapflege in der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Kunsthandwerk in Niederösterreich

Regional, individuell, kreativ. Rund 2.000 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in Niederösterreich fertigen Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien. In einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ informieren wir Sie über das Kunsthandwerk in Niederösterreich. Von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk – in Niederösterreichs Werkstätten sind Künstlerinnen und Künstler täglich kreativ am Werk. Mit verschiedensten Techniken erschaffen sie einzigartige Werke. Auch bei der Materialwahl sind...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Vifzack 2024“ – Innovationspreis für nachhaltige Ideen in der Landwirtschaft

Mit dem „Vifzack 2024“ würdigt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich die innovativen Projekte von Bäuerinnen und Bauern, die mit Engagement und Kreativität neue Wege in der Land- und Forstwirtschaft beschreiten. Der Preis, der heuer zum zweiten Mal vergeben wird, zeichnet unternehmerischen Mut und Nachhaltigkeit aus. Meine Freundin Hannah Schulz war auf dem Fest und hat mir viele interessante Details erzählt. In acht Kategorien werden die besten Projekte prämiert, die in diesem Jahr...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Tipps für gesunde Augen im Winter

Im Winter sind unsere Augen oft extremen Bedingungen ausgesetzt: kalter Wind, trockene Heizungsluft und gelegentlich intensive UV-Strahlung fordern unsere Sehkraft heraus. Um Ihre Augen in der kalten Jahreszeit gesund und fit zu halten, helfen ein paar einfache Maßnahmen. Sonnenbrille nicht vergessen Auch im Winter kann die Sonne stark scheinen, besonders in höheren Lagen oder bei Schnee. Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sondern auch vor kaltem Wind....

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Gesundes Essen für kleines Geld
Tipps und Rezepte von Ernährungsexpertin Nicole Seiler

Anlässlich des Weltspartags zeigt Nicole Seiler, Ernährungswissenschaftlerin aus Baden, dass gesundes Essen weder teuer noch kompliziert sein muss. Ihre Tipps: Frisches Gemüse, Reis, Kartoffeln und Hülsenfrüchte sind nicht nur günstig, sondern auch vollwertig und gesund. „Selber kochen spart oft Geld und man hat Kontrolle über die Inhaltsstoffe,“ so Seiler. Ein weiterer Spartipp: Die „Bückware“. Oft verstecken sich günstigere Produkte etwas tiefer oder weiter hinten im Regal. „Ein Blick in...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Schiele Award 2024 in Tulln
Nachwuchskünstler:innen präsentieren Werke für den guten Zweck

Ab diesem Freitag sind in Tulln eine Woche lang Werke der Finalist:innen des Schiele Award 2024 zu sehen. Der vom Rotary Club Tulln initiierte Preis zeichnet zum zweiten Mal vielversprechende Nachwuchstalente aus und bietet ihnen eine Plattform, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Egon Schiele Museum soll der Award nicht nur künstlerische Innovationen fördern, sondern auch einem sozialen Zweck dienen: Die ausgestellten Werke können zugunsten der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Hahn-Streit in Perchtoldsdorf: Wenn der Alltag von einem Krähkonzert gestört wird

In Perchtoldsdorf bei Mödling spitzt sich ein kurioser Streit zu: Ein älteres Ehepaar, das seit Jahren neun Hühner und einen Hahn auf seinem Grundstück hält, sieht sich mit einer Unterlassungsforderung vonseiten einer benachbarten Anwaltskanzlei konfrontiert. Der Grund? Der Hahn kräht, und zwar laut und oft – „in einer Viertelstunde bis zu 30 Mal“, wie sich einer der Anwälte beklagt. Für den Kanzleibetrieb sei das nicht hinnehmbar, insbesondere wenn bei Telefonaten mit Behörden plötzlich ein...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Günter Steinbauer: „Jetzt ist die Chance, den Lebensraum den Menschen zurückzugeben

Am 10. November 2024 entscheiden die Bewohner:innen des Flachgaus, Tennengaus und der Stadt Salzburg über die Zukunft der Salzburger Mobilitätslösung. Der erfahrene Öffi-Experte Günter Steinbauer, langjähriger Geschäftsführer der Wiener Linien, unterstützt das Projekt deutlich und sieht darin eine große Chance, den öffentlichen Raum nachhaltig zu verändern. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Öffi-Bereich, davon 21 als Geschäftsführer der Wiener Linien und als treibende Kraft hinter dem Wiener...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Großer Andrang beim Infoabend zum S-LINK: 200 Bürger:innen diskutieren die Zukunft der Mobilität

Am 28. Oktober 2024 fanden sich rund 200 Bürger:innen zum Informationsabend über das umstrittene S-LINK-Projekt ein, um eine differenzierte Sicht auf das Thema zu erhalten. Die Befürworter:innen der Initiative „DAFÜR – Zukunft Mobilität“ und die kritische Gruppe „Stopp U-Bahn“ stellten ihre Argumente vor und beantworteten Fragen der Anwesenden. Besonders im Fokus stand die eigens erstellte Abstimmungsbroschüre, die sich an einem Schweizer Vorbild orientiert und auf 24 Seiten die Positionen...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Postbus-Ärger am Wolfgangsee: Schüler darf nicht mitfahren – wegen Touristen

Ein gültiges Ticket in der Tasche und freie Plätze im Bus – trotzdem wurde der zehnjährige Wolfgang Laimer in St. Gilgen von der Postbus-Linie 150 einfach stehen gelassen. Die Busfahrerin hatte eine klare Begründung: Die Plätze müssten für Touristen freigehalten werden. So mussten Wolfgang und seine Klassenkameraden an der Haltestelle ausharren und den nächsten Bus nehmen – ein Vorfall, der die Eltern zurecht besorgt machte. „Wir haben uns große Sorgen gemacht“, erzählt Vater Wolfgang Laimer....

  • Wien
  • Frederick Lehmann

ComeOn Group verlegt ihren Sportwetten-Hub in Österreich

Der Sportwetten-, Technologie- und Risikomanagement-Hub der ComeOn Group wird von seinem aktuellen Standort in Graz, Österreich, verlegt. Schlüsselpunkte: Der Sportwetten- und Trading-Hub des Betreibers wird in ein neues, zentral gelegenes Büro in Graz verlegt. Die Verlegung ist Teil der Ziele der ComeOn Group, ihre eigene Sportwettenplattform weiterzuentwickeln. Die ComeOn Group hat angekündigt, ihren Sportwetten-, Technologie- und Risikomanagement-Hub in ein neues, zentral gelegenes Büro in...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Zürcher Stadtrat fordert gezielte Investitionen aus Glücksspielabgaben

Zürich, das die höchste Konzentration an Wettbüros in der Schweiz aufweist, ist ein wichtiger Fall für die potenziellen Auswirkungen der neuen Glücksspielabgabe. Wichtige Punkte: - Eine obligatorische Glücksspielabgabe wird das bisherige freiwillige System ersetzen und jährlich 110 Millionen Schweizer Franken für die Bekämpfung von Glücksspielschäden einbringen. - Zürich fordert eine gerechte Finanzierung, um die in benachteiligten Vierteln konzentrierten Glücksspielprobleme zu lösen. -...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
Die neue Direktorin der Tourismusschule Klessheim, Gabriele Tischler. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Tourismusschule Klessheim
Ausbildung als wichtiger Faktor im Tourismus

Der Tourismus stellt für Österreich einen essenziellen Wirtschaftsfaktor dar. Zudem sind die Absolventen der Tourismusschulen Salzburg in ganz Österreich und weltweit sehr gefragt. An der Tourismusschule Klessheim gibt es seit September 2024 mit Gabriele Tischler eine neue Direktorin. KLESSHEIM, SALZBURG. An den Tourismusschulen Salzburg werden zukünftige Unternehmer beziehungsweise Mitarbeiter nach den Bedürfnissen des internationalen Tourismus ausgebildet. Für das Land Österreich ist die...

31 21

Tag der Regionauten 2024
Das war der Tag der Regionauten 2024

Liebe Regionauten-Freunde ich bedanke mich herzlichst bei: Sabine Bramberger Online Redaktion  Salzburg ( mit Gewinnspiel) Sabine L Rose Skala Irmgard Wozonig Heidemarie Bachinger Elisabeth Staudinger Huberta Steinscherer Hildegard Stauder Renata Hummer-Fotografie Herta Goldschmied Marie Ott Hannelore Tiller Günther Koch Martina Laserer Sonja Hochfellner Burgenländerin Martina Schweiggl Online Redaktion Steiermark Natur- und Landschaftsfotos [O] Martina Stemeseder Margarethe Wurzer Edith...

Die Westbahn erhält ihren 30-Minuten-Takt zwischen Linz und Wien teilweise aufrecht. | Foto: Thomas Zajc
2

WestBahn Sonderfahrplan
Stündlich im Doppel zwischen Wien und Salzburg

Die WESTbahn hat einen Sonderfahrplan veröffentlicht, der aufgrund der aktuellen Lage auf der Weststrecke bis zum 09. Oktober 2024 gültig ist. Um den Fahrgästen die bestmögliche Information und Planung zu ermöglichen, fassen wir hier die wichtigsten Änderungen und Anpassungen zusammen. NÖ. Die Züge der WESTbahn verkehren im stündlichen Takt zwischen Wien Westbahnhof und Salzburg, jedoch gibt es einige Anpassungen hinsichtlich der Abfahrtszeiten und Fahrdauer: Ab Wien Westbahnhof: Die Züge...

Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Video 30

Unwetter in Österreich
15.9. Liveticker - Ein- und Ausfahrt der Westautobahn gesperrt

In ganz Österreich kommt es aufgrund des Unwetters am Sonntag zu zahlreichen Einsätzen. In allen Bundesländern sind Einsatzkräfte am Werk, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. Der Live-Ticker bietet einen Überblick über alle Problemstellen. +++Euronotruf kann Leben retten+++ Das Forum Mobilkommunikation informiert über Möglichkeiten, selbst in Ausnahmesituationen die richtige Hilfe zu erhalten. So können es aufgrund der angespannten Situation zu einer Überlastung der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Dennoch deutlich zu warm
Okto und Star Gambling führen Zahlungslösung in Deutschland ein

Okto führt ein System zur Umwandlung von Bargeld in digitale Guthaben in Partnerschaft mit Star Gambling ein und bietet Nutzern in Deutschland die Möglichkeit, ihre iGaming-Konten über ein Netzwerk von mehr als 14.000 Einzelhandelsstandorten aufzuladen. Wichtige Punkte: Okto.Cash startet mit Star Gambling zur Umwandlung von Bargeld in digitale Mittel in DeutschlandKunden können Bargeld an mehr als 14.000 Einzelhandelsstandorten in digitales Guthaben umwandelnDie Expansion des Dienstes in andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.