Tourismusschule Klessheim
Ausbildung als wichtiger Faktor im Tourismus

Die neue Direktorin der Tourismusschule Klessheim, Gabriele Tischler. | Foto: Emanuel Hasenauer
2Bilder
  • Die neue Direktorin der Tourismusschule Klessheim, Gabriele Tischler.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Tourismus stellt für Österreich einen essenziellen Wirtschaftsfaktor dar. Zudem sind die Absolventen der Tourismusschulen Salzburg in ganz Österreich und weltweit sehr gefragt. An der Tourismusschule Klessheim gibt es seit September 2024 mit Gabriele Tischler eine neue Direktorin.

KLESSHEIM, SALZBURG. An den Tourismusschulen Salzburg werden zukünftige Unternehmer beziehungsweise Mitarbeiter nach den Bedürfnissen des internationalen Tourismus ausgebildet. Für das Land Österreich ist die Tourismusbranche ein äußerst wichtiger Wirtschaftsfaktor.

„Ausbildung ist essenziell"

An der Tourismusschule Klessheim werden die zukünftigen Tourismus-Fachleute ausgebildet. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • An der Tourismusschule Klessheim werden die zukünftigen Tourismus-Fachleute ausgebildet.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

In der Tourismusschule Klessheim gibt es seit September 2024 mit Gabriele Tischler eine neue Direktorin. Sie sagt:

„Wir bilden bei uns den Nachwuchs im Bereich Tourismus aus. Bei vielen der Schüler haben die Eltern einen touristischen Betrieb und schicken ihre Kinder zu uns, damit sie die entsprechende Ausbildung bekommen. Zudem eröffnen viele unserer Schüler später einen eigenen Betrieb. Wir legen in der Tourismusschule Klessheim allgemein einen hohen Wert auf Entrepreneurship, sprich auf das Unternehmertum. Außerdem wurden die Tourismusschulen Salzburg von der Wirtschaft für die Wirtschaft gegründet. Es ist für uns ein essenzieller Faktor, dass wir möglichst wirtschaftsnah ausbilden".

Viele der Absolventen gehen laut Tischler später direkt in die Industrie. Zu den Ausbildungszweigen an der Tourismusschule Klessheim zählen etwa Digital Marketing, International Management und Culinary Arts. Die Schüler kommen überwiegend aus Salzburg, aber auch aus anderen Bundesländern. Jene Schüler, die von weiter weg herkommen, etwa aus Vorarlberg, Wien, Burgenland, Niederösterreich oder aus Deutschland, wohnen sogar am Campus. „Derzeit sind das insgesamt 130 Schüler", so Tischler. Sie ergänzt:

„Dass wir drei Tourismusschulen in Salzburg haben, zeigt, wie stark der Tourismus bei uns ist. Wir haben in Österreich einen sehr hohen Standard im Bereich Tourismus, und die Ausbildung ist dabei ein äußerst bedeutungsvoller Faktor."

Das könnte dich auch interessieren:

Die Industrie hofft auf bessere Zeiten
Viele Menschen für den erfüllenden Beruf gewinnen
Augenmerk auf die Standortpolitik gerichtet
Ein äußerst lehrreicher Investment-Abend
Der glückliche Gewinner kommt aus Salzburg

Die neue Direktorin der Tourismusschule Klessheim, Gabriele Tischler. | Foto: Emanuel Hasenauer
An der Tourismusschule Klessheim werden die zukünftigen Tourismus-Fachleute ausgebildet. | Foto: Emanuel Hasenauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.