niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Rund um den Neusiedler See im Burgenland gibt es für Besucher viel zu entdecken. | Foto: Gerhard Singer
4 3 4

Ausflugstipp: Der Neusiedlersee ist das Meer der Wiener

Ein Ausflug an den größten Steppensee Mitteleuropas ist ein Erlebnis für die ganze Familie. WIEN. Um an die Nordspitze des Sees, also nach Neusiedl am See, zu kommen, rechnet man für die Anreise mit dem Auto über die B10 oder die A4 eine knappe Stunde. Alternativ empfiehlt sich eine Anreise per Bahn, wobei man am besten sein Fahrrad mitnimmt, um das gut ausgebaute Fahrradwegenetz zu erkunden. Der Ort wurde erstmals 1209 als "Sumbotheil" (deutsch: Samstagmarkt) genannt und war im Laufe der...

  • Wien
  • Doris Pecka
Dinosaurierfundstelle in Muthmannsdorf
2 8

Dinos, Cowboys und Indianer – Zu Besuch in der Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf

Vom Dinosaurier "Struthi" über die 3 Musketiere zu Winnetou und Old Shatterhand: Auf diesem Ausflug trifft man sie alle. WIEN. Besonders aufregend ist es, eine kleine Wanderung mit einem kulturellen Erlebnis zu kombinieren. Dabei bringt man den Kreislauf in Schwung, macht etwas für seine Gesundheit und lässt sich zum Ausklang genussvoll in eine andere Welt verführen. Dafür eignet sich beispielsweise die Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf, die nur 50 Kilometer südlich von Wien, am Rande des...

  • Wien
  • Meidling
  • Doris Pecka
Auf dem jährlich stattfindenden Römerfestival werden in der Arena auch Gladiatorenkämpfe ausgetragen. | Foto: LBI ArchPro, 7reasons
1 4

Carnuntum: Ausflug ins Römerlager

Vor den Toren Wiens kann man in 1.700 Jahre Geschichte der Antike eintauchen. WIEN/PETRONELL-CARNUNTUM. In Carnuntum ist die Römerzeit keine weit entfernte Vergangenheit. Stattdessen ist man mit einem Fußtritt in einer mit allen Sinnen erlebbaren Gegenwart der ersten fünf Jahrzehnte des 4. Jahrhunderts nach Christus. An drei historischen Standorten warten antike Schätze und Geheimnisse darauf, bestaunt zu werden: Carnuntums Römisches Stadtviertel, Amphitheater Militärstadt und Museum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Doris Pecka
Die Fürsten von Poysdorf | Foto: Vino Versum Poysdorf

Ausstellungseröffnung: "Die Fürsten von Poysdorf"

Das Vino Versum Poysdorf lädt am Ostermontag, den 6. April, ab 14 Uhr bei freiem Eintritt zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung „Die Fürsten von Poysdorf“: Auf den fruchtbaren Böden rund um die Weinstadt Poysdorfgedeiht nicht nur ausgezeichneter Wein. Hier wurzeln auch die Stammbäume einiger der bedeutendsten und einflussreichsten Fürstenfamilien Europas, die in weiterer Folge Königs- und Kaiserthrone in Portugal, Bulgarien und Brasilien bestiegen. Das Vino Versum Poysdorf widmet den...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin
Sonderausstellung Die Fürsten von Poysdorf | Foto: Vino Versum Poysdorf
3

Die Fürsten von Poysdorf – Vino Versum Sonderausstellung 2015

Auf den fruchtbaren Böden rund um die Weinstadt Poysdorfgedeiht nicht nur ausgezeichneter Wein. Hier wurzeln auch die Stammbäume einiger der bedeutendsten und einflussreichsten Fürstenfamilien Europas, die in weiterer Folge Königs- und Kaiserthrone in Portugal, Bulgarien und Brasilien bestiegen. Das Vino Versum Poysdorf widmet den Dynastien Sachsen-Coburg-Koháry, Trautson und Liechtenstein die Sonderausstellung „Die Fürsten von Poysdorf“ und zeichnet deren vielfältige Beziehungen zu Poysdorf...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin
Vino Versum Poysdorf | Foto: Vino Versum Poysdorf, Michael Loizenbauer
4

„Die Fürsten von Poysdorf“ – von der Weinstadt Österreichs auf die Throne von Portugal, Bulgarien und Brasilien

Sonderausstellung des Vino Versums Poysdorf zeigt erstmals den Einfluss der in Poysdorf ansässigen Adelsgeschlechter auf die k.u.k. Monarchie und internationalen Herrscherhäuser – Ausstellungseröffnung am 6. April In der Region rund um die Weinstadt Poysdorf im nördlichen Weinviertel wurzeln die Stammbäume einiger der bedeutendsten und einflussreichsten Fürstenfamilien Europas, die in weiterer Folge Königs- und Kaiserthrone in Portugal, Bulgarien und Brasilien bestiegen. Das Vino Versum...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin
11 1 8

Wehrkirche St. Michael in der Wachau - Ausflugstipp

Auf halber Strecke zwischen Weißenkirchen und Spitz liegt die Wehrkirche St. Michael, am Donauufer in der Wachau. Als Karl der Große gegen 800, im Zuge der Christianisierung, auf der einst heidnischen Opferstätte eine kleine Kapelle errichten ließ, war dies der Beginn einer der berühmtesten Wehrkirchen Österreichs. Die erste Kirche (987), der Zuspruch an das Stift St. Florian (1164) sowie Karner und neue Kapelle mit Beinhaus (1395) führten schließlich um 1500 zum Bau der heute noch Großteils...

  • Krems
  • Norbert Stöckl
3 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - Brot und WEIN - POYSDORF - Ausflugstipp

Eine gute Stunde von Wien entfernt, präsentiert sich heuer Poysdorf als einer der beiden Austragungsorte der NÖ Landesaustellung "Brot und Wein". Optimal beschildert ab Ende der A5, mit ausreichenden Parkplatzmöglichkeiten rund um das Veranstaltungsareal, wurde hier ein perfekter Rahmen für ein vielversprechendes Erlebnis im wunderschönen Weinviertel geschaffen. Am Sportplatz entlang erreichten wir den Haupteingang und kauften uns ein Kombiticket für beide Ausstellungen. Der moderate Preis von...

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.