Niederösterreichische Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Niederösterreichische Gebietskrankenkasse

1

Experten beleuchten die Ursachen des "Burn-out"

SCHEIBBS. Im Rahmen eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse unter dem Titel "Work-Life-Balance statt Burn-out" erhielten die Teilnehmer einen Einblick ins Thema. Seit einigen Jahren ist das Burn-out in aller Munde, Fachleute sind sich inzwischen einig, dass sich unter diesem Begriff verschiedene Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen verbergen können. Im Scheibbser Rathaussaal ging man den Ursachen, Risikofaktoren und verschiedenen Aspekten von Burn-out auf den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer Niederösterreich laden gemeinsam zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Welche medizinischen Leistungen bekomme ich? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag? Was darf ich beim Kinderbetreuungsgeld dazuverdienen? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantworten das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ kompetente Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Karenz,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Stephanie Krausgruber untersucht künftige Geschäftsmodelle für die Elektromobilität. | Foto: Schmidl

Studentin forscht für den Alltag

Wieselburger Studentin entwickelt neues Geschäftsmodell für E-Mobilität WIESELBURG. "Zwei Schritte vor, einen zurück" – so ähnlich könnte man die Geschichte der Elektromobilität im Fahrzeugmarkt beschreiben. An den "Kinderkrankheiten", die eine flächendeckende Verbreitung aktuell noch verhindern, wird vielerorts geforscht. Zum Beispiel im Master-Studiengang "Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement" am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt. Künftige Geschäftsmodelle der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jochen Weissensteiner aus Gresten will nun endgültig mit dem Rauchen aufhören.
1 1 2

Scheibbs: Endlich "rauchfrei"

Die Bezirksblätter begleiten Jochen Weissensteiner aus Gresten bei seinem Vorhaben, das Rauchen aufzugeben. BEZIRK. Bereits seit 30 Jahren "hängt" der 44-jährige Grestner Jochen Weissensteiner nun schon am "Glimmstängel". Nachdem er es geschafft hatte, 80 Tage auf den "blauen Dunst" zu verzichten, begann er wieder zu rauchen. Nichtrauchertag als Anlass "Ich habe mir den Weltnichtrauchertag am 31. Mai als Stichtag hergenommen, um aus eigener Kraft mit dem Rauchen aufzuhören. Alle möglichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

NÖGGK versendet neue E-Card-Generation

Rund 515 000 Versicherte der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse erhalten in den kommenden Monaten per Post eine neue E-Card zugeschickt. Denn ihre auf der Rückseite abgedruckte Europäische Krankenversicherungskarte, die Krankenversicherungs-Leistungen im Ausland ermöglicht, läuft ab. Kümmern muss man sich um den Austausch der Karte nicht. Alle Betroffenen erhalten sie automatisch. Die neue E-Card ist ein weniger leichter, dank einem innovativen Material aber besonders robust. Silvia...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser, Messedirektor Werner Roher, NÖGKK-Obmann-Stellvertreter Michael Pap und NÖ Gesundheitslandesrat Maurice Androsch. | Foto: Preiss
2 3

Gesunde Betriebe im Bezirk wurden ausgezeichnet

BEZIRK. Die Steuerberatung Scholz & Partner aus Gaming, die Maschinenringe der Kooperation Ostarrichi, die Messe Wieselburg GmbH und der Lettershop Bruckner aus Steinakirchen wurden von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser mit dem Gütesiegel für gesunde Betriebe ausgezeichnet und tragen somit dazu bei, Arbeitsplätze im Bezirk gesünder zu gestalten. Anzahl der Gütesiegelträger doppelt so hoch wie im Vorjahr Die NÖGKK betreut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alle die ein paar überflüssige Kilos loswerden wollen, können beim Abnehmprogramm "Schlank mit der NÖGKK" mitmachen. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Schlank mit der NÖ GKK

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse startet jetzt ein langfristiges Abnehmprogramm. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten. Im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen im Abstand von drei bis fünf Wochen. Die Gesamtdauer des Programms erstreckt sich dadurch über einen Zeitraum von zehn Monaten. Für die Teilnehmer wird auch ein begleitendes Bewegungsprogramm angeboten, welches man in Anspruch nehmen kann falls man dies möchte....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Arbeiterkammer und die Gebietskrankenkasse bieten wertvolle Informationen für werdende Eltern. | Foto: privat

Gebietskrankenkasse hilft künftigen Eltern

BEZIRK. Mit großem Interesse verfolgten 56 werdende Mütter und Väter die Informationsveranstaltung der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse und der Arbeiterkammer in Scheibbs. Gerhard Gruber von der Gebietskrankenkasse informierte über medizinische Leistungen bei Geburten und über Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit. Weitere Infos bei der NÖGKK oder der Arbeiterkammer.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wilhelm Löffler, Swoboda Walter, Dipl.Sptl. Helmut Brunner-Plosky, Johanna Gratzl und Tullns GKK-Chef Wolfgang Biegler. | Foto: NÖGKK Tulln

NÖGKK: Tabata hält fit

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs TULLN (red). Ins Schwitzen kamen die Teilnehmer/innen beim TABATA-Training der NÖ Gebiets-krankenkasse und IMSB-Austria am 25. September 2014 in Tulln. Dieses neue Workout, benannt nach seinem Begründer, dem japanischen Forscher Izumi Tabata, ist ein hochintensives Intervalltraining, bei dem möglichst viele Muskeln beansprucht werden. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts und Sportgeräten wie Hanteln wird mittels gezielter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Renate Gruber informiert sich bei Martin Gassner und Denise Wieser von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Scheibbs. | Foto: Ehrgott

Krankenkasse aktiviert nun die "Handysignatur"

BEZIRK. Viele Behördengänge können heute bereits online erledigt werden. Anstatt Dokumente und Rechnungen händisch zu unterschreiben, kann man diese mittels Handy oder der zur Bürgerkarte aktivierten e-card bequem von zu Hause aus unterfertigen. Mit dem elektronischen Ausweis können zahlreiche Amtswege, wie die Arbeitnehmerveranlagung oder die Steuererklärung, erledigt werden. Ebenso stehen viele Online-Services der Sozialversicherung zur Verfügung. Infos: scheibbs@noegkk.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die dritte Klasse der HLW Amstetten | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse informiert Schüler

Der Start ins Berufsleben bringt für Schulabsolventen große Veränderungen. Die wohl wichtigste: das erste selbstverdiente Geld. Doch wieviel wird an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen abgezogen und warum überhaupt? Wie und wo ist man versichert? Was tun bei Krankheit? Um solche Fragen zu beantworten, lud die NÖ Gebietskrankenkasse die dritte Klasse der HLW (Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Amstetten zu einem „Unterricht vor Ort“. Besonders interessant waren die...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Vizebgm. Robert Zodl und GR Stefanie Mannhart überreichten die Unterschriftenliste an Gerhard Hutter (mi.). | Foto: privat

550 Unterschriften für einen Kassenvertrag

KORNEUBURG (sz). Seit Jahren schon ist in Korneuburg der Ruf nach einem Krankenkassenvertrag für das Ambulatiorium Biosan laut. Das auf physikalische Therapien spezialisierte Institut ist bisher nur privat Zahlenden zugänglich. Nun scheint jedoch Bewegung in die Sache zu kommen, wie Bgm. Christian Gepp erzählt: "Unser Ansuchen wird nun neu geprüft. Geht alles gut, könnte es schon ab 1. 1. 2013 einen Kassenvertrag geben." Um den Wünschen der KorneuburgerInnen Nachdruck zu verleihen, besuchte...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.