Frauengesundheit

Beiträge zum Thema Frauengesundheit

Irmi Stummer, Elisabeth Schweitzer, Christoph Artner (von li. nach re.) | Foto: Irmi Stummer
7

Frauengesundheit
Neue Geburtsvorbereitungskurse in Herzogenburg

Geburtsvorbereitung: Weg vom Notfall hin zum Glücksfall! Neues Angebot in Herzogenburg: Positive Birth® – Mentale Geburtsvorbereitung für eine starke Schwangerschaft und eine entspannte Geburt mit Elisabeth Schweitzer HERZOGENBURG. Ein Baby zu erwarten, ist eine der bewegendsten Zeiten im Leben einer Frau – und zugleich oft eine Phase voller Fragen, Unsicherheiten und Ängste. Genau hier setzt das neue Kursangebot „Positive Birth – Mentale Geburtsvorbereitung“ von Elisabeth Schweizer an. Die...

Alles zum Thema Frauengesundheit.  | Foto:  (JLco) Julia Amaral.stock.adobe.com

Am 16. Mai 2025
Finkensteiner Frauengesundheitstag findet statt

Am Freitag, 16. Mai, wird zum Finkensteiner Frauengesundheitstag geladen. Dieser findet von 15 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt im Kulturhaus Latschach statt. FINKENSTEIN. Nach der Begrüßung gibt es von 15:30 bis 16 Uhr einen Vortrag von Grete Passegger, Ernährungs-und Sporttrainerin: „Fit durch die Wechseljahre mit Bewegung und ausgewogener Ernährung“, von 16:30 bis 17 Uhr spricht Elisabeth Bachler-Udier, Physiotherapeutin über „Beckenboden und Wirbelsäule - das starke Duo für Deine Gesundheit“,...

Sexualität
Vaginismus/Scheidenkrampf

Was ist Vaginismus?Vaginismus meint, dass Berührungen im Genitalbereich oder der Versuch, etwas in die Scheide einzuführen, Missempfindungen oder Schmerzen, Verspannungen und Verkrampfungen der Scheidenmuskulatur (besonders des äußeren Drittels der Scheide) oder des Beckenbodens auslösen können. Viele davon betroffene Frauen fühlen auch starke Ängste vor dem Scheidenkrampf, was diesen wiederum verstärken kann, da wir bei Angst unsere Muskulatur anspannen. Ein Teufelskreislauf entsteht. Die drei...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Paul Feuersänger sprach aus, was Sache ist. | Foto: Alexandra Goll
Video 50

Gegen Schließung Geburtenstation Hollabrunn
'Es zerreißt mir das Herz'

Gegen die Schließung der Geburtenstation des Landesklinikums Hollabrunn gingen Menschen auf die Straße und gaben ihren Unmut kund. "Arm sind wirklich die Frauen, die in einer guten Atmosphäre ihr Kind zur Welt bringen wollen", sind sich Beteiligte einig. HOLLABRUNN. "Für eine selbstbestimmte Geburt in der Nähe", "Hebammengeleitete Geburtshilfe schützt Frauengesundheit", "Es geht um mehr als nur ums Kuscheln", "Eine strategische Entscheidung auf Kosten von Frauen & Kindern", "Es ist nicht egal,...

Die Stadt Leoben engagiert sich ab sofort aktiv für die Gesundheitsförderung ihrer Bürgerinnen und bietet Kurse und Workshops zur Frauengesundheit an.  | Foto: leopress
3

Frauengesundheit
Vitalpass will Leobenerinnen gezielt stärken

Frauen tragen in ihrem Alltag oft eine Vielzahl an Herausforderungen – körperlich, mental und sozial. Mit dem Vitalpass Frauengesundheit will die Stadt Leoben jetzt einen neuen Weg einschlagen, um Frauen gezielt zu stärken: Angeboten werden vielfältige Kurse und Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse von Mädchen und Frauen zugeschnitten sind. LEOBEN. Frauen stehen in ihrem Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es in Bezug auf ihre körperliche, mentale oder soziale Gesundheit....

Schon einfache Übungen können erholsam für das Nervensystem und den weiblichen Zyklus sein. | Foto: Privat
2

Frauengesundheit im Alltag
Den weiblichen Zyklus bewusst leben

Ein besseres Verständnis für den weiblichen Zyklus kann Beschwerden lindern und das Wohlbefinden steigern. Yogalehrerin Katharina Podrečnik erklärt, wie das geht. KLAGENFURT. In der heutigen hektischen Zeit stehen Frauen vor der Herausforderung, ihren Alltag gesund und ausgeglichen zu gestalten. Beruf, Familie und soziale Verpflichtungen erfordern viel Zeit und Energie, die die eigene Gesundheit oft in den Hintergrund rücken lassen. Ein entscheidender Faktor dabei ist der weibliche Zyklus, der...

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Themenschwerpunkt Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen Termine: 11.04.2025 - 13.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Bikutsi ist eine Musik- und Tanzform von den Frauen der Beti-Volksgruppe aus Kamerun. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Tanzen – dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, alle Teilnehmerinnen werden ermutigt, einen eigenen Zugang zur Bewegung zu finden. Frau, Herz, Geld – die Finanzen in einer Beziehung Urania im Dialog Termin: Mi, 23.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Geld und Liebe...

Kooperation für die Frauengesundheit: Martin Chu, Dr. Sylvia Wustinger und Nicole Seiler. | Foto: Daniel Nuderscher
9

Bezirk Baden
Kooperation und Rezepte zu Frauengesundheit und Ernährung

Regionale Kooperation: Evergreen, Flotte Lotte, Jäger Tee und Dr. Sylvia Wustinger präsentieren Rezepte mit BIO-Tofu und BIO-Sprossen aus der Region.   BEZIRK BADEN. "Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Schlüssel für unser Wohlbefinden – besonders in der Menopause," erklärt Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler, die mit den BIO-Tofus und BIO-Sprossen von Evergreen nährstoffreiche Rezepte für Frauen entwickelt hat. Dabei stehen hormonelles Gleichgewicht, Stoffwechsel und Verdauung im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sedina Mendzic und Valentina Zöhrer laden am 8. März zum Tag der offenen Tür ins Fitnessstudio MsPossible. | Foto: MeinBezirk
5

Zum Weltfrauentag
Hier steht die Gesundheit für Frauen im Fokus

Bei MsPossible in St. Veit steht die Fitness für Frauen und damit deren Gesundheit im Vordergrund. Sedina Mandzic lädt am 8. März, dem Weltfrauentag, zum Tag der offenen Tür. ST. VEIT. Seit Dezember des Vorjahres ist das Fitnessstudio in der Grabenstraße 10 Anlaufstelle für alle Frauen, die sich körperlich fit und gesund halten wollen. „Uns ist es wichtig, für unsere Kundinnen nicht nur Fitnesstrainerinnen zu sein, sondern auch Gastgeber“, so Sedina Mandzic. Gemeinsam mit Lehrling Valentina...

In St. Jakob dreht sich alles rund um die Frauengesundheit.  | Foto: steph photographies.stock.adobe.com (KI generiert)

Viele Termine ab Anfang März
Frauengesundheit in St. Jakob im Rosental

Frauengesundheit ist ein zentrales Thema, das uns alle betrifft. Viele Frauen fühlen sich oft alleingelassen, wenn es um ihre gesundheitlichen Belange geht, und scheuen sich, um Hilfe zu bitten. ST. JAKOB. In der Markgemeinde St. Jakob im Rosental haben engagierte Frauen den „FridaFreiraum“ ins Leben gerufen, um dieses Problem anzugehen und einen Raum für Unterstützung und Austausch zu schaffen. Der Grundstein für den „FridaFreiraum“ wurde im Mai 2024 gelegt, als der erste „Women’s Day –...

Frauengesundheit: Frauen haben ihre eigenen Themen.  | Foto: mtoome/panthermedia

Frauengesundheit
Frauen und ihre Gesundheitsthemen

Frauen haben spezifische Erkrankungen und eigene Gesundheitsthemen: Von Endometriose über Brustkrebs bis hin zum Klimakterium. Wir haben einige Themen rund um die Frauengesundheit zusammengefasst: Sex ist die Keimzelle des Lebensglücks Endometriose: Unerträgliche RegelschmerzenKlimakterium als ChancePumperlgsund durchs LebenEine Impfung gegen KrebsVorbeugende BrustentfernungenFamilienglück trotz KrebserkrankungSchwanger im Sommer - Tipps für heiße TageGebärmuttermyome entfernen: Mit Hitze statt...

Martina Honsig ist Vortragende beim Gesundheitsvormittag „Frau sein – g’sund bleiben“. | Foto: Martina Honsig

Bad Zell
„Frau sein – g’sund bleiben“ – Gesundheitsvormittag beim Färberwirt

Bald findet der Gesundheitsvormittag „Frau sein – g’sund bleiben“ beim Färberwirt in Bad Zell statt. Themen wie Hormone, Ernährung und Darmgesundheit werden genau unter die Lupe genommen. Vortragende ist Martina Honsig. BAD ZELL. Am Dienstag, 11. März, 9 Uhr bis 12 Uhr, findet der Gesundheitsvormittag „Frau sein – g’sund bleiben“ beim Färberwirt in Bad Zell statt. Zusammenhänge zwischen ausgewogener Ernährung, Wohlbefinden und Lebensqualität werden von Martina Honsig erläutert. Zur Teilnahme...

Die Wiener Grünen fordern Maßnahmen im Gesundheitsbereich.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
3

Gesundheitsbereich
Wiener Grüne fordern "Behandlungsgarantie"

Die Wiener Grünen präsentierten "Grünes Rezept", um Mängel in der Gesundheitsversorgung zu beheben. Dieses soll unter anderem Wartezeiten verkürzen. WIEN. Wiener Grüne-Chefin Judith Pühringer und die Gesundheitssprecherin Barbara Huemer (Grüne) präsentierten am Mittwochmorgen im Rahmen einer Pressekonferenz das "Grüne Rezept" für die dringendsten Probleme im Gesundheitssystem. Sie fordern unter anderem eine "Wiener Behandlungsgarantie", die sicherstellen soll, dass Betroffene innerhalb von 14...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die neue Apotheke neben dem Multiversum und dem Bahnhof bietet bald auch Platz für die Praxis von Christine Lang. | Foto: Alexander Paulus
4

Gynäkologische Versorgung
Neue Kassenordination für Schwechat

Die gynäkologische Kassenordination der Frauenärztin Christine Lang wird im Laufe des Jahres 2025 in neue, größere Räumlichkeiten in der Kugelkreuzstraße 2, direkt bei der Bahnhof-Apotheke, übersiedeln. Dieses Vorhaben wird vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Schwechat unterstützt, der eine finanzielle Förderung von 40.000 Euro beschlossen hat. SCHWECHAT. Die Unterstützung ist an die Bedingung geknüpft, dass eine zweite Kassenärztin oder ein Kassenarzt gewonnen wird und die Öffnungszeiten von...

Die "Rote Box" soll es auch 2025 weiterhin geben. Am Bild zu sehen sind (v.l.): Bipa-Geschäftsführer Markus Geyer, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). (Archiv) | Foto: PID/Martin Votava
4

Gratis Binden &Tampons
"Rote Box" für Wienerinnen wird fortgeführt

Damenhygiene Artikel sind für viele Frauen und Mädchen eine erhebliche finanzielle Belastung. Das Projekt "Rote Box" schafft hierbei seit über einem Jahr Abhilfe. Dabei werden kostenlose Binden und Tampons in Wiener "Bipa"-Filialen zur Verfügung gestellt.  WIEN. Über 3.000 Euro geben Frauen und Mädchen durchschnittlich im Laufe ihres Lebens für Perioden-Artikel aus. Ein großer Anteil der Wienerinnen kann sich dabei die teuren Artikel nicht leisten. Als Maßnahme der Stadt Wien stellt das "Rote...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Chefredakteurin „Welt der Frauen“ Sabine Kronberger, Beirätin „Welt der Frauen“ Anna Rosenberger, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kabarettistin Angelika Niedetzky, Geschäftsführerin „Welt der Frauen“ Christiane Feigl, Elisabeth Cinatl vom Verein wendepunkt und Soziologin beim ÖIF Eva-Maria Schmidt. | Foto: Marschik
3

Veranstaltungsreihe in St. Pölten
Mentale Gesundheit der Frauen im Blick

„Immer muss ich an alles denken“: Die vierteilige Veranstaltungsreihe in der Landeshauptstadt rund um die mentale Frauengesundheit endet nun mit einem Höhepunkt. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch fand in St. Pölten die Abschlussveranstaltung der vierteiligen Reihe „Mental Load - Immer muss ich an alles denken“ statt, welche insgesamt über 200 Interessierte anlockte. Der thematische Schwerpunkt lag heuer auf der mentalen Gesundheit und Selbstfürsorge. Leistungen oft unsichtbar Mental Load ist eine der...

Foto: Foto@Nicole Kawan
14

Feminale 30 Tage Frauengesundheit
Frauengesundheitsstraße im Rahmen der Feminale im Wiener Rathaus

Das Wiener Rathaus lud heute (25.11) im Rahmen der Feminale (30 Tage Frauengesundheit) zur Frauengesundheitsstraße. 8 Themeninseln waren vor Ort Mädchen und Frauen konnten sich von 10:00 bis 18:00 beraten lassen zu Themen wie die Regel, gesunde Ernährung, gesund älter werden, Schwangerschaft und Gesundheit von Müttern, psychische Gesundheit, Rat und Hilfe bei Gewalt, entspannt durch die Wechseljahre“ sowie Liebe und Sexualität. Ebenfalls am Event möglich diverse Gesundheitschecks Zudem konnte...

v. l.: Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), Pia Lauermann, Martina Böck und Friedrich Lomoschitz (Vorstand Radiologie-Institut) am neuen Gerät.  | Foto:  Wiener Gesundheitsverbund / Bernhard Noll
Video 3

Klinik Hietzing
Neues Gerät im Brustzentrum bringt genauere Diagnose

Ein neues Gerät für die Mammografie mit Tomosynthese wurde in der Klinik Hietzing vorgestellt. Die präzise Diagnosemethode trägt zur besseren Brustkrebs-Früherkennung bei und erleichtert weitere Behandlungsschritte.  WIEN/HIETZING. Das Brustgesundheitszentrum der Klinik Hietzing war im Jahr 2010 das erste Brustzentrum des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV), das zertifiziert wurde und damit internationalen medizinischen Qualitätsstandards entspricht. Bis heute wird das Zertifikat laufend...

Der November steht ganz im Zeichen der Frau. Bei der "Feminale" werden 30 Tage lang verschiedenen Programme zur Frauengesundheit angeboten. (Symbolbild) | Foto: pexels
5

"Feminale" in Wien
Monat November im Zeichen der Frauengesundheit

Im Rahmen der Wiener "Feminale" wird der gesamte November der Gesundheit von Frauen und Mädchen gewidmet. Angeboten werden neben verschiedenen Programmpunkten auch Gesundheitschecks und kostenlose Impfungen.  WIEN. Im November dreht sich bei der "Feminale. 30 Tage Frauengesundheit", wie der Name schon verrät, alles rund um die Förderung und Stärkung der Gesundheit für Frauen und Mädchen. Einen Monat lang werden bei vielfältigem Programm Themen wie Ernährung und Bewegung, psychische Gesundheit...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
 Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger, Frauenexpertin Evelyn Pototschnig, Leiterin der FAST Anna-Sophie Pirtscher, Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde Ossiach Sandra Grutschnig, Bundesrätin Claudia Arpa und Bürgermeister Gernot Prinz

 | Foto: Privat
13

Gesundheit
Erster Frauengesundheitstag in Ossiach

Am Ossiacher See fand der erste Frauengesundheitstag unter dem Motto "Woman on Fire" in der Forstlichen Ausbildungsstätte in Ossiach statt. OSSIACH. "Woman on Fire" bot ein umfangreiches Programm zur Frauengesundheit und persönlicher Weiterentwicklung. Besonders bemerkenswert waren Vorträge wie "Mädels let's talk about sex" von Katrin Allmayer und die "Vagina Monologe" von Viktoria Krug, die mutigen und offenen Diskussionen über Gesundheit und Selbstbestimmung anregten. Ebenso spannend und...

Die Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) plant, durch die Schaffung von Frauengesundheitszentren mehr Frauenärztinnen mit Kassenverträgen zu fördern und die Zusammenarbeit mit Hebammen zu stärken. (Symbolbild) | Foto: pexels
2

Frauengesundheit
ÖGK will Frauenärztinnen mit Kassenvertrag fördern

Die ÖGK plant die Einrichtung von Frauengesundheitszentren, um mehr Frauenärztinnen mit Kassenvertrag zu fördern und die Zusammenarbeit mit Hebammen zu stärken. Dafür ist eine Gesetzesänderung nötig, da Primärversorgungszentren bisher nur für Haus- und Kinderärzte zugelassen sind. ÖSTERREICH. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) plant eine verstärkte Unterstützung von Frauenärztinnen mit Kassenvertrag. ÖGK-Obmann Andreas Huss kündigte im ORF an, spezielle Frauengesundheitszentren zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eva Wutzlhofer-Neusteurer im Gespräch mit MeinBezirk über Frauengesundheit, Informationszentren im Burgenland und Gender Medizin.  | Foto: Feminina
7

Feminina Burgenland
Frauengesundheit: Eva Wutzlhofer-Neusteurer im Gespräch

Feminina setzt sich für die Mädchen- und Frauengesundheit im Burgenland ein, erarbeitet und leitet diverse Projekte im Burgenland zu diesem Thema und hat die Aufgabe, präventiv Wissen zu vermitteln. Eva Wutzlhofer-Neusteurer sprach mit MeinBezirk über Feminina, Vorträge und Projekte sowie die Notwendigkeit eines solchen Pojektes im Burgenland.  BURGENLAND. Körperbild, Selbstwertgefühl und Gesundheit im Alter - das sind Themen, die alle betreffen, jedoch wurde bis in die 1980er-Jahre kaum der...

Den nassen Bikini zum Trocknen lieber
ausziehen. | Foto: KlaRoFotodesign/Pixabay

Intimpflege bei Frauen
Der Scheidenpilz als häufiger Begleiter

Sommerzeit ist Pilzzeit: Gemeint sind aber nicht Speise-, sondern Hefepilze, die bei Wärme und Feuchtigkeit bestens gedeihen. Die Pilze können die Vagina besiedeln und somit eine Scheidenpilzinfektion auslösen. Symptome sind etwa der typische Juckreiz, ein vermehrter Ausfluss sowie eine gerötete und brennende Scheide. In schweren Fällen kann es zu einer massiven Entzündung kommen. Ursächlich kann ein Ungleichgewicht der Scheidenflora, also der natürlichen Besiedelung mit verschiedenen Keimen...

  • Justyna Frömel
In einer Diskussionsrunde der Ärztekammer Wien wurden die Lücken rund um die Frauengesundheit in der Gesellschaft behandelt.  | Foto: Marion Edlinger
3

Diskussion
Ärztekammer Wien pocht auf mehr Frauengesundheit durch Bund

Ein hochkarätig besetztes Podium aus Expertinnen und Experten kam im Rahmen einer Diskussionsrunde der Ärztekammer Wien am vergangenen Mittwoch, 12. Juni, zusammen, um über die Herausforderungen in der Frauengesundheit zu sprechen. WIEN. "Frauengesundheit ist ein enorm wichtiges Thema, das endlich noch stärkere Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommen muss." eröffnete Moderatorin Bettina Resl, Generalsekretärin von "Women in Health IT" die Diskussionsrunde am 12. Juni. Die Veranstaltung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • PROGES - Frauengesundheitszentrum Ried
  • Ried im Innkreis

Mädchen für Alles? - Wo bleibe ich?

RIED. Mädchen für alles? – Meine Rolle als Caregiverin (Pflegerin/Kinderbetreuerin)… wo bleibe ich? Pflege- und Betreuungsarbeit wird in Österreich zum Großteil von Frauen geleistet. Wie schaffen wir es, im Alltag gut für uns selbst zu sorgen? Wie verschaffen wir uns Pausen und Entspannung? Wohin mit dem schlechten Gewissen? Leitung: Jessica Hirthe Anmeldung telefonisch unter 0699/17771292 oder per Mail an frieda@proges.at Veranstalter: Frauengesundheitszentrum fRIEDa

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.