Niemals vergessen

Beiträge zum Thema Niemals vergessen

75 Jahre nach der Befreiung des KZ Mauthausen findet Gedenken heuer online statt.  | Foto: BRS/Michael Köck
2

"Menschlichkeit ohne Grenzen"
KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Heuer virtuelle Befreiungsfeier

"Menschlichkeit ohne Grenzen": 75 Jahre nach der Befreiung des KZ Mauthausen findet Gedenken heuer online statt MAUTHAUSEN. Seit 1946 findet jährlich die Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und an den Orten der ehemaligen Außenlager statt. Auf Grund der Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen der Bundesregierung ist die Durchführung der internationalen Befreiungsfeier in der gewohnten Form nicht möglich. In enger Zusammenarbeit mit dem Comité...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Befreiungsfeier 2013 in der KZ Gedenkstätte Mauthausen | Foto: MKÖ

Antifaschismus: Hans-Maršálek-Preis ausgeschrieben

Das Mauthausen Komitee Österreich und die Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen stiften den Hans-Maršálek-Preis für herausragende Leistungen im Bereich der Gedenk-, Erinnerungs- und Bewusstseinsarbeit. BEZIRK. Am 19. Juli 2014 wäre Hans Maršálek 100 Jahre alt geworden, auch fast drei Jahre nach seinem Tod im Jahre 2011 ist er immer noch die herausragende Person im Themenbereich des KZ-Mauthausen und seiner rund 50 Außenlager. Aus diesem Anlass stiften die Österreichische...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Da er bereits mehrfach bedroht wurde, möchte der Aktivist unerkannt bleiben.
1

"Die SS verdient kein öffentliches Gedenken"

Aktivist fordert: Zusatztafeln für Kriegerdenkmäler und die Namen von SS-Mitgliedern streichen. BEZIRK. Er bezeichnet sich selbst als „aktiver Antifaschist“ und hat in den vergangenen Jahren immer wieder auf Nazi-Devotionalien auf Flohmärkten im Bezirk aufmerksam gemacht. Nun möchte er eine Diskussion über Kriegerdenkmäler in Gang bringen. BezirksRundschau: Sie haben beim Treffen des Netzwerkes gegen Faschismus und Rechtsextremismus Zusatztafeln für Kriegerdenkmäler gefordert. Zu welchem Zweck?...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.