Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Geschenke gab es für die braven Kinder.
17

Nikolaus, Engel und Tuifl sind wieder unterwegs

NEUSTIFT/PATSCH (suit). In Patsch fand am Samstag der traditionelle Nikolauseinzug von der Kirche statt, bei dem es für alle Kinder ein Sackerl gab. Musikalisch umrahmt wurde der Einzug von einer Abordnung der MK-Patsch mit Obm. Manfred Knoflach. Im Anschluss fand der Tuifllauf mit 23 Mitwirkenden der Krampusgruppe Patsch unter Obm. Christian Troger statt. Der Verein, der im nächsten Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, ist traditionell nur in der Heimatgemeinde zu sehen. Auch in Neustift...

Wenn der Vorderlader kracht und die Bumsa die Schallwirkung verstärkt, dann ist Nikolaus in Mutters!
1 42

Immer wenn die Bumsa kracht

... dann wird in Mutters am Nikolaustag einem uralten Brauchtum wieder Gehör verschafft! Immer am 6. Dezember, am Tag des Dorfpatrons Nikolaus kracht es in Mutters gewaltig. Zuständig dafür sind die "Bumsaschiaßer" – genauer: Der BBV (Bumsabewachungsverein) Mutters! Der etwas eigentümliche Name erfordert für alle Nicht-Insider Aufklärung: Die "Bumsa" ist ein rund drei Meter langer, aus Fasstauben zusammengefügter Schalltrichter. Die Trichtermündung hat einen Durchmesser von ca. eineinhalb...

Nikolauseinzug und Krampuslauf der TELFER TUIFL Stubai

Die Telfer Tuifl laden am 5.12.2017 herzlichst ein. Ab 14.30 Uhr beginnt der kleine Adventmark beim Pavillon. Um 16.00 Uhr treffen sich alle Kinder vor der Feuerwehrhalle um gemeinsam mit dem Nikolaus und seinem Begleiter Knecht Ruprecht in das Pavilon einzuziehen. Da gibt es für jedes Kind ein kleines Geschenk. Und um 17.30 Uhr laufen die Tuifl ein. www.telfer-tuifl.at Für Speis und Trank ist gesorgt!!! We will never surrender Wann: 05.12.2017 14:30:00 Wo: Pavillon, 6165 Telfes im Stubai auf...

Fiona, Matteo und Andreas nahmen beim Kinderlauf teil.
9

Keine Angst vor dem Tuifl

In der ganzen Region zogen Nikolaus und Krampus durch die Dörfer. FULPMES/PATSCH (suit). Wer glaubt, dass Kinder Angst vor dem Krampus haben, sollte einmal den Kinderlauf in Fulpmes besuchen. Dort schlüpften am vergangenen Donnerstag 25 Burschen und Mädchen selbst in Fell und Maske. Der Kinder-Krampuslauf fand im Vorfeld des großen Tuifllaufs statt. Bis zu 100 düstere Gestalten präsentierten sich am Montag auf dem Kirchplatz. Zuvor wurde bei Hausrunden Geld für bedürftige Familien in der Region...

3

Das Gesicht des Nikolauses

Johann Braunegger Gemeindevorstand und es wurde ihm das Verdienstzeichen des Landes Tirol PATSCH (cia). "Ich wundere mich, dass ich noch verheiratet bin, viele würden sich das nicht gefallen lassen", lacht Johann Braunegger. Der 62-Jährige ist der Nikolaus in der Gemeinde Patsch – und nicht nur das! Er ist überaus aktives Mitglied einer großen Anzahl der örtlichen Vereine. Sektionsleiter für Rodeln und Fußball, Gründungsmitglied der Theatergruppe (und dort natürlich in diversen Psitionen),...

Nikolaus und Krampusumzug in Matrei

Am 5. Dezember findet im Matreier Marktl wieder der Tuifllauf mit anschließender Tuiflbar im beheizten Zelt im Pavillon statt. Der Nikolaus und Krampusumzug beginnt um 18.00 Uhr. Mit dabei sind die Matreier Tuifl, die Stubaier Tuifl, die Rumer Murteufel, die Tulfer Höllenbruat und die Grinziger Tuifl. Wann: 05.12.2016 12:00:00 Wo: Marktl, Brenner Straße, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

Foto: Karl Künstner
4

Stubai Magazin
Der Nikolaus von Fulpmes

Eigentlich dreht sich alljährlich am 5. und 6. Dezember alles um ihn und doch spielt er mancherorts oft nur eine Nebenrolle. Im Stubaital gehört der Besuch des hl. Nikolaus in der Stuben noch zur vorweihnachtlichen Tradition. Für Stefan Schmid aus Fulpmes ist diese Zeit immer eine ganz besondere. Wenn es gegen Winter hin schon früh am Abend dunkel wird und sich die Familie in der Stube um den großen Tisch versammelt, werden gerne alte Geschichten erzählt. Zum Beispiel jene von dem „heiligen...

Advent im Mühlendorf

Obwohl das Mühlendorf im Winter normalerweise geschlossen bleibt, gibt es heuer nocheinmal die Gelegenheit, es zu besuchen. Am 06. Dezember 2015 veranstaltet der Singkreis Gschnitz, dessen Obfrau Roswitha Felder ist, zum siebten Mal den „Gschnitzer Advent im Mühlendorf“. Bei Kiachl, Krapfen, Kuchen, Glühwein und Kastanien kann man ab 14 Uhr den adventlichen Weisen und Liedern der Bläser und Sänger lauschen. Um etwa 16:15 Uhr wird der Nikolaus die Kinder besuchen und ein kleines Präsent...

Foto: privat

Nikolaus, Krampus und Engel beim Umzug in Igls

Die Krampusgruppe Igls-Vill lädt wieder zu einem Traditionsereignis. Am Sonntag, dem 6. Dezember findet im Dorfzentrum Igls wieder der große Krampusumzug statt. Los geht's bereits um 16 Uhr mit dem Nikolausmarkt. Um 17 Uhr wird der Nikolaus mit seinen "Engelen" auf einer Pferdekutsche einziehen. Um 18 Uhr wird es dann so richtig tuiflisch: Das große Krampustreiben beginnt! Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Wann: 06.12.2015 16:00:00 Wo: Dorfzentrum, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

Adventmarkt & Tuifllauf in Telfes

Am Samstag, den 05.12.2015 findet in Telfes im Stubai ab 14 Uhr ein kleiner, feiner Adventmarkt beim Pavillon statt. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus und bringt für jedes Kind ein kleines Geschenk mit, bevor dann ab 17:30 Uhr „höllisch“ gute Stimmung beim traditionellen Lauf der Telfer Tuifl herrscht. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Weitere Infos unter: www.telfer-tuifl.at Wann: 05.12.2015 14:00:00 Wo: Pavillon, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

Weihnachtsmarkt Gries am Brenner

Am 06. Dezember 2015 findet ab 14 Uhr der Weihnachtsmarkt der Jungbauern Gries am Musikpavillon statt. Um ca. 16:20 Uhr wird der Nikolaus eintreffen. Für märchenhaft weihnachtliche Stimmung sorgen unsere Adventbläser der Musikkapelle Gries/Brenner, weihnachtliche Kleinigkeiten, hausgemachte Kiachl, Glühwein, Punsch & Co. Auf Euer Kommen freuen sich die Jungbauern, die Chorgemeinschaft und die Ortsbäuerinnen! Wann: 06.12.2015 14:00:00 Wo: Musikpavillon, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

2 2 45

Nach dem Training kam der Nikolaus

WÖRGL/KUNDL/BRUCK (eh). Nach dem Schwimmtraining im Wave Wörgl gab es für den Make it happen Schwimmverein unter Headcoach Mario Huys in seinem MHC Performance Center in Kundl noch eine CrossFit Einheit. Der Nikolaus wartete bereits geduldig mit seinem Freund Krampus auf die aufgeregten Kinder um aus seinem Büchlein zu lesen, in dem nur Erfolge zu finden waren. Jeder bekam einen Sack mit lauter Leckereien.

Nikolauseinzug und Tuiflschauen in Matrei am Brenner

Am Freitag, den 5. Dezember steht wieder der alljährliche Besuch des Nikolaus sowie der Krampusumzug in Matrei an. Ab 18 Uhr zieht der Nikolaus durch die Straßen und verteilt "Sackln" an die kleinen Besucher. Ab 19 Uhr wird es mit den Matreier Tuifln sowie mit zahlreichen Gasttruppen wie den Grinziger Tuifl, den Rumer Murteufel und vielen anderen schaurig. Der Eintritt zur Show ist frei. Im Anschluss kann in der Tuiflbar beim Pavillon weitergefeiert werden. Wann: 05.12.2014 18:00:00 Wo:...

1 2 8

Traditioneller Tuifllauf der TELFER TUIFL STUBAI

Wie alle Jahre veranstalten die TELFER TUIFL am 05.12.2014 am Pavillon Telfes das Traditionelle Tuifllafn. Ab 15:00 eröffnet der kleine Adventsmarkt zur einstimmung auf den Nikolaus der mit seinen Engel um 16:00 Uhr kommt. Jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk. Um 17:30 wenn es dunkel wird, kommen die düsteren Gesellen. Für Speis und Trank ist gesorgt. (www.telfer-tuifl.at) "Fotos von der Homepage" Wo: pavillon, Dorf, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

Nikolaus mit Engel
2 8

Der Nikolaus besuchte St. Jodok

Der Andrang war riesig, und die Augen der Kinder strahlten, als der hl. Nikolaus am 6.12.2013 in Begleitung der Engel St. Jodok besuchte. Nach dem Verteilen der Gaben folgten die dunklen Gesellen, welche ständig im Gefolge des Nikolaus auftreten. Aber als dieser seinen Stab erhob kehrte am Dorfplatz von St. Jodok, direkt vor dem neu errichteten Bergwacht-Stadl, wieder Ruhe ein.

9

Im Test: Schoko-Nikolos

(ella). Der heilige Nikolaus von Myra (heutiges Demre in der Türkei) wirkte im 4. Jahrhundert nach Christus als Bischof. Er gilt als Schutzpatron, unter anderem der Kinder und Seeleute. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember. Die Bräuche basieren auf verschiedenen Legenden, die etwas vom uneigennützigen Handeln, selbstlosen Teilen und Schenken des Heiligen erzählen. Zipfel- oder Bischofsmütze Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, die Unterschiede zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus könnten aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Krampuslauf in Telfes

Die Telfer Tuifl laden am Donnerstag, den 5. Dezember zum Krampuslauf ein. Vor Beginn des Laufes bringt der Nikolaus um 16 Uhr Geschenke für alle Kinder. Der Adventmarkt hat bereits ab 14 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr ist es dann soweit für die höllische Show der Tuifl. Wann: 05.12.2013 17:00:00 Wo: Ortszentrum, Telfes auf Karte anzeigen

Nikolaus und Krampusumzug in Matrei

Am Donnerstag, den 5. Dezember, ab 18 Uhr, wird es in Matrei am Brenner schaurig. Krampusvereine aus der Umgebung, wie die Arzler Krampusse, die Stubaier Tuifl, die Grinzinger Tuifl, die Tulfer Höllenbruat und die Faces of Hell werden den Besuchern teuflisch einheizen. Und für die Kleinen gibt es einen Nikolausumzug. Wann: 05.12.2013 18:00:00 Wo: Matrei am Brenner, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

4

Nikolauseinzug in Volders

Brauchtum und Tradition wird in Volders groß geschrieben. Deshalb veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders am Montag, den 5. Dezember 2011 ab 17 Uhr am Volderer Kirchplatz den Nikolauseinzug. Ob Groß oder Klein, jeder freut sich, wenn der Nikolaus in Begleitung seiner Engel am Kirchplatz einzieht. Dort wird er über Gutes berichten, allerdings gibt es auch das Böse, verkörpert in der Gestalt des Krampus. Die Krampusgruppe Volders wird sich kurz den Zuschauern zeigen, anschließend erhalten alle...

132

Nikolauseinzug und Krampusumzug in Matrei am Brenner

Der Krampusverein Matrei und Umgebung organisierte am Sonntag,den 05.Dezember gegen 17 Uhr einen Nikolauseinzug und anschließend einen Krampusumzug. Viele Kinder aus Nah und Fern warteten sehnsüchtig auf den Hl. Nikolaus. Das Warten wurde mit einem Nikolaussacker'l belohnt. Anschließend liefen rund 150 Krampusse aus Matrei,Stubaital und Arzl durch das Marktl. Aufwändig gestaltete Wägen mit Feuer machte das Treiben noch spektakulärer.Nach dem Umzug ging es im beheizten Zelt beim Pavillon weiter...

5

Brave Kinder bekamen auch ein Sackerl

Der heilige Nikolaus stattete auch heuer wieder den Zirler Kindern einen Besuch ab. Vom Matzlerbogen weg marschierte er mit seinem Knecht Ruprecht und einer Engelsschaar richtung Dorf. Die zahlreichen Kinder waren, den Beobachtungen nach ganz plötzlich wie die "Lämmchen". Jedes Kind bekam vom Hl. Nikolaus im Anschluss ein gut gefülltes Sackerl Fotos: zeitungsfoto.at

Foto: Larcher
85

Krampusbrauch in Rietz

RIETZ (lage). Rietz hat eine eigene Tradition, was den Nikolaustag angeht. Bären, Bärentreiber, Fuhrmannmandl und natürlich die schwarzglänzenden Teufel mit den roten Hosen sind unverwechselbar für die Gemeinde, und das schon seit 1948. An der traditionellen Schwärze aus öligem Russ wurde genausowenig verändert als an der Zusammensetzung der Nikolausgruppe. Traditionell wird der Russ (vom Kaminkehrer gesammelt) mit Öl vermischt und gegenseitig auf die Haut aufgeschmiert. Zuvor wird der Körper...

Am 5. Dezember geht es in Rietz traditionell wild zu! | Foto: Rietzer Nikolauschronik

Pechschwarze Tuifl - Tradition in Rietz!

RIETZ. Rietz hat eine eigene Tradition, was den Nikolaustag angeht. Bären, Bärentreiber, Fuhrmannmandl und natürlich die schwarzglänzenden Teufel mit den roten Hosen sind unverwechselbar für die Gemeinde, und das schon seit 1948. Wann ist es denn soweit, wann kimmt er denn?, ungeduldig warten die Kinder in Rietz jeden 5. Dezember auf den Nikolaus und drücken sich die Nasen an den Fensterscheiben platt. Aber die Gefühle sind zwiespältig. Wohl wollen sie die Geschenke und die netten Worte des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.