Nikolo

Beiträge zum Thema Nikolo

Nikolo 2017
5 2

Nikolo ward zu Besuch in Trabenreith

Hier ein Original Foto vom Nikolo wie es der Fotoapparat zu machen vermag, ich korrigierte hiezu nichts. Es schaut wie ein altes Foto aus, von einer Postkarte,! Diesmal ward der Kinderpunsch sowas von süffig,. Muß ich mal Loben, das Saure von Zitrone, Orangen fruchtgeschmack, gleichzeitig die Warmen Komponenten, dieser hätte sicherlich einen Preis verdient, und was herausstechend war, die Süße, man blieb nicht mit dem Mund am Glas picken, da so manch ein Punsch mit viel Zucker angereichert ist,...

  • Horn
  • sibylle kreuter
Die Fünfinger Perchten kamen zu Besuch beim Nikolomarkt in Nitscha.
1 52

Auch bei der FF Nitscha kam der Nikolo mit den Krampussen zu Besuch!

Im Ortsteil Nitscha wird der Brauchtum des Nikolo`s  seit 20 Jahren gepflegt!Die FF Nitscha pflegt den Brauchtum des Nikolo`s und Krampus. Alle braven Kinder bekamen bei 3 Durchgängen ein Nikolo-Packerl überreicht. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Rudi Karrer konnte den neuen Vize-Bürgermeister von Gleisdorf Thomas Reiter mit Gattin Ursula sowie den Vorgänger Peter Schiefer begrüßen. Einige Erwachsene wurden von den Krampussen in die "Hölle" mitgenommen um sich zu stärken. Der Reinerlös dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1

Es kommt Herr Nikolo nach Trabenreith am 8.Dez.

Freuen tun sich schon der Dorfverschönerungsverein Trabenreith auf ein Zahlreiches Publikum zum Nikolo. Es wird erbeten , auf Bestellung von Überaschungs-sackerln zum Nikolo. Bestell- Ende bis zum 4.Dez. Am Foto ersichtlich die Daten. Es wird sicherlich etwas schönes für Kinder sein, Aufregung pur! Was deftiges für Erwachsene gibt es auch, aber natürlich.... Wenns schneit wäre es ein tolles Erlebnis.... Wann: 08.12.2017 18:00:00 Wo: Dorferneuerungsverein, 3754 Trabenreith auf Karte...

  • Horn
  • sibylle kreuter
Claudia wünscht allen einen schönen Nikolaustag!
14

Der heilige Nikolaus

Der heilige Bischof von Myhra lebte im 4. Jahrhundert in Kleinasien und zählt zu den ältesten Heiligen des Christentums. Über sein Leben wird viel geschrieben, da es ziemlich abenteuerlich war. Er wurde zum Priester geweiht und gab sein ganzes Ererbtes den Armen. Nach seiner Pilgerreise ins Heilige Land wurde er zum Bischof von Myhra ernannt, wo er aber durch den Kaiser Galerius verfolgt wurde. Er starb in Nizäa im Alter von 65 Jahren, doch die Legende und der Kult um seine Person leben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Foto: unbekannt
8

Schaubrauchtum – brauchen wir es wirklich?

Nun ist wieder die Zeit der „Perchtenläufe“ gekommen. In der „Kleinen Zeitung“ von heute fand ich eine Auswahl von Terminen, die diese Events im ganzen Land anzeigen. Was hat das mit „echtem Brauch“ noch gemeinsam? Sind die Perchten nicht in den Raunächten unterwegs? Das wäre also in der Zeit vom 24.Dezember bis zum Dreikönigstag, dem 6.Jänner! Sie sind die bösen Geister, die in diesen Nächten ihr Unwesen treiben und haben ihren Ursprung im heidnischen Glauben. Sie zu vertreiben ist notwendig,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
2 38

Nikolaus im Atrio

Der Nikolaus mit seinen Krampussen besuchte das EKZ Atrio in Villach. Das Einkaufscenter Atrio in Villach hatte gleich drei mal Besuch vom Heiligen Nikolaus. Er hatte für jedes Kinde das ihn Besuchte ein Säckchen mitgebracht. Man konnte sich mit ihm Fotografieren lassen. Beim letzten Besuch brachte er Verstärkung mit. Ihn begleitete die Perchtengruppe Dreiländereck Teufel. Die schaurigen Gestalten die zum Fürchten Aussahen sind waren aber ganz Brav zu den Kindern. Wo: ATRIO, Kärntner Straße 34,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Der Nikolaus im Atrio

Eines der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit ist der besuch des Nikolaus im Atrio in Villach. Um 17.00 Uhr kommt der Nikolaus in Begleitung eines kleinen Krampus. Jedes Kind bekommt vom Nikolaus ein Sackerl, wer möchte kann sich auch Fotografiern lassen. Der Hl. Nikolaus ist auf der Plaza um 11.00, 14.00 und um 17.00 Uhr. Wann: 05.12.2011 11:00:00 Wo: ATRIO, Kärntner Straße 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.