Nikolo

Beiträge zum Thema Nikolo

Strahlende Kinderaugen im Kindergarten Bad Sauerbrunn dank des Burschenvereins. | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 4

Leute
Burschenverein überrascht den Kindergarten Bad Sauerbrunn

In einer bewegenden Aktion besuchte der Burschenverein Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche den örtlichen Kindergarten und verbreitete vorweihnachtliche Freude. Neben der traditionellen Nikolausüberraschung für die Kinder überraschte der Verein mit einer großzügigen Spende von 3.000 €. BAD SAUERBRUNN— Wie jedes Jahr erlebte der örtliche Kindergarten Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche eine herzerwärmende vorweihnachtliche Überraschung durch den Besuch des Burschenvereins. In diesem Jahr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Kommt der Nikolo nach Fels? | Foto: privat
6

Nikolo-Verbot
Keine Sorge, auch heuer kommt der Nikolo nach Fels

Kommt der Nikolo in Fels am Wagram oder kommt er nicht? Hitzige Debatte um das Ausbleiben des Nikolos in den Felser Kindergärten FELS AM WAGRAM. „Diese Entscheidung hat die pädagogische Leitung mit Rücksicht auf Klein- und Integrationskinder getroffen“, heißt es in einer Stellungnahme der Gemeinde Fels am Wagram auf FPÖ-Anfrage. Dieses Jahr wird kein Nikolo in den Felser Kindergarten kommen, lautet eine Aussendung der FPÖ. Andreas Bors äußert sich dazu: „Das Nikolausverbot im Felser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nikolo war in Michelhausen zu Besuch. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Michelhausen
Nikolaus in der Volksschule und dem Kindergärten zu Besuch

MICHELHAUSEN (PA). Der Nikolaus besuchte die Volksschule und die drei Kindergärten der Marktgemeinde Michelhausen. Begleitet wurde er von Bürgermeister Bernhard Heinl. Ganz besonders freute sich der Nikolaus über viele Lieder, Fingerspiele und Aufführungen der Kinder. Alle Kinder erhielten abschließend ein prall gefülltes Nikolaus-Sackerl.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nikolo zu Besuch im Kindergarten Zellpark gemeinsam mit gfGRin Daniela Rambossek und Perzi. | Foto: MGP
3

Perchtoldsdorf
Nikolo besuchte Jung und Alt

BEZIRK MÖDLING. Am 6. Dezember ist der jährliche Tag des Nikolaus‘. An diesem Tag kommt der Nikolo als historische Person des Bischofs von Myra seiner Aufgabe nach, Kinder und bedürftige Personen mit kleinen und großen Gaben in Form von Nikolosackerln zu beschenken. So auch in Perchtoldsdorf, wo er dieses Jahr vom Perchtoldsdorfer Maskottchen, dem Ziesel „Perzi“ begleitet wurde – eine große Freude für alle Kinder, die erstmalig einen Bischof mit einem Ziesel erlebten. Überraschung für die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
6

Brauchtum - Nikolo
Fischamender Kinder sangen für Nikolo

“Lasst und froh und munter sein….” schallte es in Fischamend laut durch die Volksschule, Sonderschule und Kindergärten. Die Mädchen und Buben hießen den Nikolo ganz herzlich willkommen. Natürlich auch, weil er Schokolade mitbrachte. Fischamends Gemeinderat Michael Pfeiffer ganz in rot, mit Nikolo-Bischofsmütze und weißem Rauschebart ließ die Herzen der Kinder an diesem besonderen Tag höher schlagen. Zwei Helferlein Der Nikolo hatte auch zwei Helferlein bei sich: Erika Pfeiffer und Stadträtin...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
2 1 3

NIKOLAUS ???
Nikolo darf sich erst vor den Kindern verkleiden !!!!?????

in welcher Welt leben wir nun schon??? Die Vermummten welche auf den Straßen umherlaufen sind oft schrecklicher für die kleinen Kinder und auch für Erwachsene. Die Psychologen die solche Empfehlungen abgeben haben wohl nichts anderes zu tun als Ängste in kleinen Kinder zu interpretieren. Wenn der Nikolo nach der Gabenverteilung seine Verkleidung ablegt  wäre das vielleicht schon mehr ein Grund ihnen die Realität nahezubringen. Schreckliche Emojis sind oft lustig für die KLEINEN nur Psychologen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Der von "Wirtschaft der Region Neudau Plus" entsandte Nikolaus überreichte seine Sackerl den Kindern und Kindergärtnerinnen des Kindergartens Burgauberg. | Foto: Peter Sander

Kindergarten-Besuch
Nikolo blieb in Burgauberg vor der Tür

In den Kindergarten Burgauberg durfte der Nikolaus corona-bedingt nicht hinein, aber im Garten des Hauses hatte er Platz genug, um seine Sackerl zu verteilen. Auf die Reise geschickt wurde er vom Unternehmernetzwerk "Wirtschaft der Region Neudau Plus", deren Vertreter Marianne Hackl und Walter Toniolli den Heiligen begleiteten. Auch dem Kindergarten Neudau und im Integrationszentrum der Lebenshilfe in Neudau machte er seine Aufwartung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unter Einhaltung der Corona-Richtlinien besuchte der Nikolo heuer die Perchtoldsdorfer Kindergärten, hier in der Theresienau, ganz links Kindergartenreferentin Rambossek. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Nikolo schaute beim Fenster herein

BEZIRK MÖDLING. Der Besuch des Nikolo ist in den Perchtoldsdorfer Kindergärten ein fester Bestandteil des Jahresprogramms. Den Corona-Lockdown-Vorgaben war es geschuldet, dass der von Kindern mit Spannung und glänzenden Augen erwartete Termin heuer zeitversetzt stattfinden musste. Besuch mit Abstand Kindergartenreferentin GfGR Daniela Rambossek: „Es war mir heuer besonders wichtig, trotz Einschränkungen und Abstandsregeln Klein und Groß Freude bereiten zu dürfen“. Daher kam heute der Nikolo mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Kinder in Eibiswald freuen sich über die Nikolo-Sackerl des Wintersportvereins Aichberg-Eibiswald. | Foto: WSV Aichberg-Eibiswald
1

Eibiswald
Wintersportverein schickte Nikolo mit Geschenken los

WSV Aichberg-Eibiswald verteilte Sponsorgeschenke in Form von Nikolo-Sackerl an die fünf Kindergärten der Marktgemeinde Eibiswald.  EIBISWALD. Der Wintersportverein Aichberg-Eibiswald musste aufgrund der sich stetig änderten Covid-19-Entwicklungen den Kinderskikurs für das Jahr 2021 absagen. Einige Vorbereitungen sowie erhaltene Geschenke der treuen Sponsoren, welche die teilnehmenden Kinder an der Wintersportveranstaltung immer großzügig unterstützen, waren zum Zeitpunkt der Absage jedoch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Bild: Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Nikolaus Hans Ecker und Kindergartenleiterin Julia Käfer. | Foto: Pressestelle Baden

„Erlebnis Nikolo“ strahlt heuer in Baden besonders hell

BADEN. Auch in Corona-Zeiten besucht Nikolaus Badens Kindergärten: Bürgermeister Stefan Szirucsek ertappte den sympathischen Heiligen mit weißem Rauschebart in der Person von Hans Ecker persönlich, als er im NÖ Landeskindergarten Rohrfeldgasse Geschenke vorbei brachte - freilich nur im Garten und durch das Fenster. „Zu einem der schönsten Brauchtümer im Advent gehört der Besuch des Nikolo“, so der Stadtchef. „Dieses Erlebnis wollen wir den Badener Kindern selbst - oder gerade auch - in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für viele Kinder und Jugendliche spielt sich das Leben nur mehr über Smartphone und Computerbildschirm ab: Kommt jetzt auch noch der Nikolaus aus dem Bildschirm? | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Coronavirus 2020
Ausgangsbeschränkung für den Nikolaus?

Trotz Covid-19-Notmaßnahmen sollte der Nikolaus am 5. Dezember 2020 den Kindern Freude bereiten dürfen, nicht nur virtuell über eine VIDEOBOTSCHAFT! Dafür setzt sich NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer ein, der auf ein Verbot der Regierung reagiert. Er schlägt vor: "Wir können uns etwa vorstellen, dass der Nikolaus kontaktlos an den Häusern vorbeizieht, den Kindern zuwinkt und seine Geschenke an der Türe hinterlässt. Doch das muss rechtlich gedeckt sein." In Leutasch möchte man es auch so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Festliche Stimmung schon jetzt im Kindergarten Reisenberg: Mit Leiterin und Nikolo-Fan Alexandra Haderer basteln und malen. | Foto: KiGa Reisenberg
1 2

Kids freuen sich so auf Nikolo

Alle wollen den Nikolo. In Himberg und Reisenberg bereiten sich Kinder und Betreuer auf das Fest vor. HIMBERG. (red.) "Der Heilige Nikolaus ist für uns ein genauso wichtiger Bestandteil der Feste wie der Heilige Martin", besteht die Leiterin des Himberger Kindergartens, Eva Müller, auf das Feiern am 6. Dezember. Bastel, malen, formen Seit Wochen schon bereiten sich die Mädchen und Buben auf die Ankunft des Nikolo vor. Da wird gebastelt, gezeichnet, gemalt. Auch dadurch erfahren die Sprösslinge,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Peter Haslwanter (M.) schult Nikolos im Mostviertel und spricht sich für den Erhalt des Nikolaus als Symbol des Helfens aus | Foto: Wolfgang Zarl
3

Scheibbser sind für den Nikolo

Religiöse Feste an Kindergärten stehen unter Kritik. Mehrheit will an Traditionen festhalten. BEZIRK SCHEIBBS. Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema immer wieder für Aufregung. Bekommt der Nikolaus "Hausverbot" oder darf er weiter wie gewohnt Geschenke bringen? Nikolo ist mehr als Brauchtum "Er verkörpert Grundwerte", so Peter Haslwanter, der erst vor...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Foto: Kindergarten Reisenberg

Der Nikolo in Multi-Kulti-Zeiten

BEZIRK BADEN. "Bei uns ist der Nikolo ein guter Mann, der die Kinder im Kindergarten besucht. Er bringt Geschenke mit, und die Kinder singen ihm Lieder. Er fragt nicht: Wart Ihr brav? Und er hat auch kein goldenes Buch wie früher bei sich. Er ist kein Erziehungshelfer mehr." Das sagt Gertraud Lugsch, Leiterin des Ökumenischen Kindergartens in der Schimmergasse Baden. Der Besuch des Nikolo ist hier ein Fest für die Kinder. Und völlig unumstritten. Es ist ja ein Pfarrkindergarten... Gleich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Gerd Neuhold, Sonntagsblatt
1 6 3

Bischof Wilhelm Krautwaschl als Nikolaus im Pfarrkindergarten Graz - St. Veit

Teilen macht doppelte Freude! Die Termine des Bischofs sind im Advent eigentlich dicht gedrängt. Doch für zwei Gruppen des Pfarrkindergartens in Graz - St. Veit nahm sich Bischof Krautwaschl am 6. Dezmeber die Zeit, um ihnen einen persönlichen Besuch als Nikolaus abzustatten. Zuerst wurden den Kleinen die Insignien eines Bischofs (Ring und Brustkreuz) erklärt, bevor er in das Gewand des „heiligen Amtskollegen“, des Bischofs aus Myra, schlüpfte. Ein kleiner "Hilfsnikolaus" stand dem Bischof zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Wutti
Im Kindergarten Tauka herrschte frohe Adventstimmung. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Nikolo machte doppelt Halt

Zuerst kam der Heilige Nikolaus nach Tauka in den Kindergarten. Aus seinem Buch, das er im Laufe des Jahres gefüllt hatte, las er über jedes Kind etwas vor. Anschließend gab es für jeden ein Geschenk. Ehe es in die Volksschule Minihof-Liebau weiterging, verabschiedeten die Kinder ihren hohen Gast mit Nikolausliedern und selbstgebackenem Lebkuchen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Nikolo besuchte auch Kinderkrippe

Auch unsere Kinder sind ganz brav gewesen. Der Nikolo hat uns besucht und die kleinen Kinderaugen leuchteten voll Erwartung, was wohl der Nikolo bringt. Auf diesem Wege sagen wir noch einmal: danke, lieber Nikolo. Wo: Kinderkrippe, Stockerauer Straße 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Stadtrat Christian Oxonitsch mit Nikolo und Kindern. | Foto: Votava / PID

Traditionsfest mit Botschaft

1.000 Kinder besuchten Nikolo im Wiener Rathaus (pb). Vergangene Woche hielt im Festsaal des Rathauses niemand Geringerer als der Nikolo Hof. Über 1.000 Kindergartenkinder aus ganz Wien kamen aus dem Staunen und Strahlen nicht heraus. Es gab Märchenerzähler, Mitmachaktionen – vom Malen bis zum Theaterspielen – und wer Lust hatte, konnte sich selbst als Nikolo verkleiden und sich beim Weihnachtsmann persönlich ein leckeres Nikolosackerl abholen. Christian Oxonitsch ist überzeugt, dass dieses...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.