NMS Völkermarkt

Beiträge zum Thema NMS Völkermarkt

91

Vorweihnachtlicher Gottesdienst der 3. Klassen der NMS Völkermarkt

Mit den 3. Klassen der NMS Völkermarkt feiern wir am 21. Dezember einen vorweihnachtlichen Gottesdienst zum Thema SCHENKEN.W Schenken gehört zum Leben, schenken gehört zum Weihnachtsfest. Was schenken wir? Wie schenken wir? Darüber haben wir uns Gedanken gemacht, vor allem: Was möchten wir dem Jesuskind zu Weihnachten schenken - die SchülerInnen haben ihre Biletts und Geschenksrollen zur Krippe gebracht und ihre Gedanken vorgelesen - sehr würdig und eindrucksvoll. Sehr engagiert und eifrig...

166

Gemeinschaftstag der 2a-Klasse der NMS Völkermarkt

Einen vielseitigen, interessanten Gemeinschaftstag gestaltete die 2a-Klasse im Bildungshaus Tainach. Mit vielen Aktionen, Diskussionen, Spielen und Aktivitäten verbrachten wir diesen Tag; wir wollen uns sehr bemühen, das hier Erarbeitete auch im Schulalltag durchzubringen und zu berücksichtigen; vorgenommen haben wir uns das fest!!! Christiana Potocnik

9

Zeitzeuge Franc Kukovica an der NMS Völkermarkt

Als Zeitzeuge sprach Franc Kukovica aus Sittersdorf über die geschichtlichen Ereignisse zur Zeit des Einmarsches deutscher Truppen in Österreich ... und über alle Folgeereignisse in Kärnten, konkret in seiner Heimat Südkärnten ... Ein sehr interessanter Bericht ... Herr Kukovica sprach mit den 4. Klassen unserer NMS Völkermarkt. Hier die Fotos sind von seinem Vortrag in der 4d-Klasse, die sehr gut mitarbeitete!

10 Cent für ein Stück Brot

Unter diesem Motto lief die Kinder- und Jugendfastenaktion 2012 von "Missio Kärnten". Alle SchülerInnen der NMS Völkermarkt folgten gerne dem Aufruf und spendeten einen Betrag von 251,82 Euro. Das Geld wurde Herrn Peter Mödritscher von Missio Kärnten übergeben, der an zwei Projekttagen an der NMS Völkermarkt einiges über Äthiopien, dem heurigen Beispielland der Kinder- und Jugendfastenaktion mit den SchülerInnen erarbeitete. Während wir im Überfluss leben, sind Kinder in Äthiopien froh, dass...

Tag der offenen Tür in der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT

Die NMS Völkermarkt veranstaltet am Samstag, 28. Jänner 2012 einen TAG DER OFFENEN TÜR: 9.00 bis 12.30 Uhr In der pdf-Datei finden Sie das Programm, die Workshops und vielfältigen Angebote. Auf der Homepage der Schule können Sie sich informieren, wie reichhaltig, vielfältig die Aktivitäten sind ... Hier geht es zum Link: www.nms-voelkermarkt.ksn.at Herzlich laden wir zum TAG DER OFFENEN TÜR ein und bitten höflich um Ihren / Deinen Besuch! Im Namen unseres Herrn Direktors Dieter Schöffmann: Dr....

152

Ein Packerl Kekse für eine Spende

Schon vor Adventbeginn kam von den SchülerInnen der 4a-Klasse der NMS Völkermarkt die Idee, doch eine Aktion im Advent zu machen, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und dafür am Völkermarkter Wochenmarkt etwas anzubieten ... Gespräche im Rel-Unterricht folgten und wir kamen zum Schluss: Es werden Kekse gebacken ... Die SchülerInnen haben sich selbst organisiert und zu Hause bei einzelnen SchülerInnen viele verschiedene Sorten von Keksen gebacken, diese wurden in der Schule in Folie...

60

Eindrücke vom Elternsprechtag in der NMS

Am 16. Dezember gab es in der NMS Völkermarkt den 1. Elternsprechtag ... viele Vorbereitungen gab es, um das Schulhaus schön zu schmücken, ein köstliches Buffet herzurichten, Kekse zu backen, Ausstellungen zu machen ... Ein reichhaltiges Angebot und ein festlich weihnachtliches Schulhaus erfreute die Eltern ...

26

"Christkindl im Schachtale" an der NMS Völkermarkt

Schon weit herum bekannt ist die Aktion "Christkindl im Schachtale" von Schwester Johanna. Als heuer wieder die Einladung dazu an unsere Schule kam, machten wir uns sofort "an die Arbeit". Unter der Gesamtorganisation meiner Koll. Christine Rutter schrieben wir höfliche Briefe an die Eltern unserer SchülerInnen mit genauen Hinweisen zum Inhalt der Pakete, der Beschriftung und Verpackung. Die Schachtalan trudelten nur so herein, sodass wir weit über 100 Pakete zusammen bekamen, die das...

54

Die Welt des Buddhismus, Workshop mit Amara für die NMS Völkermarkt

Einen kleinen, aber hochinteressanten und vielfältigen Eindruck über den Buddhismus gewannen die SchülerInnen der 3e und 3b-Klasse der NMS Völkermarkt. Schon seit Jahren organisiere ich in Zusammenarbeit mit dem Referat für Welthaus unserer Diözese Workshops im interkulturellen und interreligiösen Bereich. Dieses Mal war Amara Dissanyake aus Sri Lanka bei uns, wie schon zuvor einige Male. Auf vielfältige Weise führte Amara die SchülerInnen in die Welt des Buddhismus ein - die SchülerInnen waren...

58

Rosenkranzandacht der 2. Klassen der NMS Völkermarkt

Dass Religionsunterricht sehr kreativ und interessant sein kann, darum bemühen wir uns immer wieder. Uns ist es ein großes Anliegen, die Kinder unserer NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT auch Anteil nehmen zu lassen am Geschehen im Kirchenjahreskreis. Der Oktober ist der Rosenkranzmonat - wir haben in einigen Religionsstunden wunderschöne Rosenkränze gestaltet, die Kinder haben mit viel Einsatz, Fleiß und Bemühen gearbeitet. Nun haben wir, auch sehr passend für Allerheiligen, eine Andacht gefeiert,...

32

Gemeinschaftstag der 1a-Klasse der NMS Völkermarkt

Die 6. Schulwoche ist zu Ende gegangen, für die ersten Klassen der NMS Völkermarkt ist schon gewiss viel geschehen, vieles wurde erkundet und in der Klasse selbst ganz sicher schon eine gute Klassengemeinschaft im Wachsen. Diese muss immer wieder gepflegt werden, daher ist es wichtig, dafür auch etwas zu tun - Gemeinschaftstage, soziales Lernen und viele kommunikative Aktivitäten sind dazu sehr förderlich. So haben wir uns mit den SchülerInnen der 1a-Klasse im Pfarrhof St. Magdalena/Völkermarkt...

74

Eigene Rosenkränze der 2. Klassen der NMS Völkermarkt

Es ist der Rosenkranzmonat Oktober, wir machen sehr viel dazu, unter anderem, dass wir mit den 2. Klassen unserer Schule eigene Rosenkränze gestalten, sehr bunt und sehr schön. Freilich ist das Einfädeln nicht immer leicht, aber es gelingt doch, die Perlen auf die Schnur zu bekommen. Sehr fleißige Kinder machen gleich zwei oder noch mehr Rosenkränze. Farblich gut überlegt, auch sehr sorgfältig beim Zusammenknoten, arbeiten die SchülerInnen mit viel Fleiß; wir freuen uns schon auf die...

87

Wandertag - 3d geht nach Gattersdorf

Wir haben Mittwoch, den 21. September, ein sehr schöner Tag kündigt sich an, die NMS Völkermarkt hat Wandertag; die Klasse 3d geht von Völkermarkt nach Gattersdorf, im Gasthaus "Perko" gibt es Rast, eine sehr gute Jause, Kuchen, Saft, gesponsert von Frau Martina Perko (Mutter des Schülers Thomas Perko); viele Spiele, Fußball, "Räuber und Gendarm" ... es ist einfach herrlich, diese dörfliche Idylle, viel Raum zum Herumlaufen, die SchülerInnen nutzen das auch aus ... es geht weiter nach...

27

"LERNEN LERNEN" - Methodentraining

Ein sehr interessantes Projekt begleitet alle Klassen der Neuen Mittelschule in Völkermarkt: LERNEN LERNEN ... Verschiedene Module werden erarbeitet, sehr viel Praktisches geübt ... in der 3d stand das Thema METHODENTRAINING am Programm - wie finden die SchülerInnen Informationen aus Wörterbüchern, Atlas, Lexikon, Bibel, Internet ... viele verschiedene Suchaufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mussten bewältigt werden - sicher nicht leicht, aber die SchülerInnen schafften es, ein...

137

Erste-Hilfe-Kurs der 2d-Klasse der NMS Völkermarkt

Viele Projekte und unterschiedliche Aktivitäten prägen die letzte Schulwoche. Die 2d-Klasse machte am 6. Juli einen Erste-Hilfe-Kurs, den Harald Holzer von der Rot-Kreuz-Stelle Völkermarkt leitete. Gleichsam war dieser Kurs eine Auffrischung eines vorherigen, es zeigte sich, dass die SchülerInnen sehr viel Wissen schon haben, sich sehr viel gemerkt haben und sehr eifrig mitarbeiteten. Viele praktische Übungen wurden gemacht, vor allem die Herzmassage, das Anbringen des Defribilators ... Ein...

230

Wir wandeln im Mittelalter - Projektpräsentation der 2. Klassen der NMS Völkermarkt

Viele Wochen Vorbereitung, Proben, Übungen ... Ein tolles Programm entstand zur Präsentation des Projektes MITTELALTER der 2. Klassen der NEUEN MITTELSCHULE Völkermarkt. Musikaufführungen, Theaterstücke, Tänze, Lieder ... einfach großartig und hochinteressant, was uns die SchülerInnen boten ... Die ausführliche Bildgalerie zeugt davon ... beachten Sie bitte das OUTFIT unseres Schulleiters, Dir. Dieter Schöffmann. Christi Potocnik

150

"Peace-Day" der 2d-Klasse der NMS Völkermarkt in Gurk

Einen spannenden, interessanten "Peace-Day" verbrachte die 2d-Klasse der Neuen Mittelschule Völkermarkt. Die beiden Referentinnen bzw. Begleiterinnen durch den Tag, Renate und Sonja machten viele Spiele, ausgeprägte Diskussionen, Gespräche ... gemeinsam erarbeiteten wir Klassenregeln; in der Pause nutzten wir die herrlichen Spielgeräte im Park aus, wir konnten uns so richtig austoben. Immer wieder bemühten wir uns, Gesprächsregeln einzuhalten, miteinander zu arbeiten. Nach dem Mittagessen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.