NMS

Beiträge zum Thema NMS

Der Elfjährige ist seit Schulbeginn im Herbst regelmäßig aufgefallen. | Foto: panthermedia/theshots.contributor@gmail.com

Sie musste ins Spital
Erstklässler ging auf Direktorin los – verletzt

Ein Erstklässler an einer Linzer Mittelschule wurde am Dienstag gegenüber der Direktorin handgreiflich, dabei wurde die Schulleiterin so schwer verletzt, dass sie mit der Rettung ins Krankenhaus musste. LINZ. Der elfjährige Bulgare traktierte während einer Pause einen Mitschüler am Gang, die Direktorin ging dazwischen, daraufhin riss er ihr die Beine aus und sie knallte auf den harten Steinboden. Dabei erlitt sie eine Prellung und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden, auch die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab 18. Mai geht es für Volks- und Mittelschüler der Unterstufe wieder Richtung Schule. Die Vorbereitungen für den Start laufen auf Hochtouren. | Foto: Fotofreundin/Fotolia

18. Mai
Rückkehr in die Schulen

Nach der gelungenen Rückkehr der 8.000 Jugendlichen der Abschlussklassen an Oberösterreichs Schulen folgen am 18. Mai weitere 121.000 Schüler. Mit diesem Tag werden auch die Volksschulen, Sonderschulen, Neue Mittelschulen sowie die AHS-Unterstufen wieder mit Leben gefüllt. „Alle oberösterreichischen Schulen bereiten sich im Moment auf den Start am 18. Mai vor. Die Gemeinden als Schulerhalter stehen vor der Herausforderung einen möglichst sicheren Schulbetrieb zu organisieren. Die kommenden Tage...

V. l.: Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann-Stellvertreterin. Christine Haberlander. | Foto: Strobl
2

Schulen Zertifiziert
„Digitaler Drive“ für Neue Mittelschulen

53 Neue Mittelschulen in Oberösterreich dürfen sich ab sofort „digi.NMS“ nennen. OÖ. Insgesamt gibt es in Oberösterreich 221 öffentliche Neue Mittelschulen (NMS), 72 davon haben einen Technikschwerpunkt und nennen sich Technische Neue Mittelschulen (TNMS) und wiederum 53 davon dürfen sich ab sofort „digi.NMS“ nennen. Speziell geschulte Lehrer sollen dort künftig rund 10.300 Schüler für die Digitalisierung „begeistern aber auch entsprechende Inhalte vermitteln“ so...

Gegenüber der Polizei war der Täter geständig. | Foto: Picture Factory/Fotolia
1

Polizeimeldung
Bursch verprügelt Mitschüler

Schüler hat nach Angriff in einer Linzer NMS nun Betretungsverbot. LINZ. Ein 15-jähriger Bursche ist am 3. Dezember in ein Klassenzimmer einer Neuen Mittelschule gestürmt und hat einem 13-Jährigen mehrere Faustschläge an den Kopf, den Oberkörper und Fußtritte gegen die Beine und den Unterkörper versetzt. Die 43-jährige Lehrerin konnte die beiden trennen und verständigte die Polizei. Der Angreifer drohte dem Opfer mit dem Umbringen, verließ das Klassenzimmer und flüchtete aus der Schule. Danach...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das CISV Jugendcamp "Twinni-Village" findet von 12. Juli bis 8. August in Linz statt. | Foto: CISV Linz
3

CISV Linz
Internationales Jugendcamp "Twinni Village"

Die Organisation CISV Linz organisiert auch diesen Sommer das internationale vierwöchige Jugendcamp "Twinni-Village". Dabei kommen Kinder aus achtzehn verschiedenen Ländern zusammen. LINZ. "Children's International Summer Villages" (CISV) Linz organisiert im Sommer das vierwöchige Jugendcamp "Twinni-Village" für Kinder im Alter von elf Jahren. Von 12. Juli bis 8. August treffen sich 50 Kinder aus vier Kontinenten in Linz, um gemeinsam zu spielen, zu lernen und Freundschaften zu schließen....

  • Linz
  • Carina Köck
v.l.: Julian Rabmer, Lehrling "Applikationsentwicklung - Coding" des Landes OÖ, LH-Stv.in Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Verena Moser, Junglehrerin der VS 8 Linz-Goetheschule. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Schulschluss
"Lehrer zu sein ist der schönste Beruf der Welt"

190.000 Schüler in OÖ starten am Freitag in die Sommerferien.  OÖ. Knapp 190.000 Schülerinnen und Schüler in OÖ sind am Freitag, 5. Juli , in die Sommerferien gestartet. Junglehrerin Verena Moser von der VS 8-Goetheschule dagegen freut sich auch schon wieder auf das kommende Schuljahr: "Lehrer zu sein ist für mich der schönste Beruf der Welt. Früher wurden Lehrer als "Götter mit Kreide" angesehen. Aber als Lehrer hat man noch viel mehr Aufgaben: wir sind Krankenschwestern, Psychologen und...

  • Linz
  • Carina Köck
Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer sorgt bei den Veranstaltungen für eine gesunde Jause. | Foto: Stadt Linz

Bewusstes Leben
Jugendgesundheitstage für Linzer Kids

LINZ. Der Geschäftsbereich Gesundheit und Sport der Stadt Linz organisiert zusammen mit dem Institut für Suchtprävention regelmäßige Gesundheitstage für Schüler der dritten und vierten Klasse aus Linzer Neuen Mittelschulen. So auch die Schüler der Dr.-Ernst-Koref-Schule (NMS 22), die diese Woche einen Tag im Zeichen der Gesundheit erlebten.  Die Gesundheitstage bestehen aus abwechselnden 50-minütigen Module, die aus einem Vortrag mit Diskussion zum Thema Suchtprävention, einem Ernährungsquiz...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Landesschulrat Fritz Enzenhofer, Bildungslandesrätin Christine Haberlander, Landesschulinspektor Günther Vormayr und Landesschulinspektor Franz Payrhuber. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Für 14.397 Kinder beginnt heute der "Ernst des Lebens"

14.397 Kinder beginnen mit dem heutigen Tag ihre Volksschullaufbahn. Insgesamt starten dieses Jahr um 136 weniger Schüler als im Vorjahr. Dennoch verzeichnen die Volksschulen um 632 Kinder mehr. Weniger Schüler gibt es sowohl in den neuen Mittelschulen mit 510 Schülern als auch in den Polytechnischen Einrichtungen mit 187 Jugendlichen. Ein Plus verzeichnen die Sonderschulen, dort sitzen rund 138 Schüler mehr in den Klassen. Bei den höheren Schulen verzeichnen einzig die Höheren technischen...

  • Linz
  • Victoria Preining
Das Team der Sport NMS Kleinmünchen (orange) hofft auf eine Revanche im Bundesfinale gegen Salzburg. Foto: Schülerliga/Christian Hofer
3

Schülerliga: NMS Kleinmünchen steht im Finale

Sparkasse Schülerliga: Die NMS Kleinmünchen ist beim Bundesfinale weiter auf Erfolgskurs. NEUSIEDL/SEE (jog). Das Titelrennen der 42. Sparkasse-Schülerliga-Bundesmeisterschaft bleibt spannend. Die Sport Neue Mittelschule Kleinmünchen hat nach einer starken Gruppenphase auch im Halbfinale ihre Favoritenrolle bekräftigt. Mit einem klaren 2:0 gegen die SMS Graz Bruckner stehen die Linzer nun im Bundesfinale, das am Donnerstag, 29. Juni auf der Sportanlage Neusiedl am See ausgetragen wird. Gegner...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Schüler arbeiteten unter anderem mit dem Ipad, wo sie Strecken für die Roboterbiene programmieren mussten. | Foto: NMS 11/Christa Dieplinger

Programmierförderkurs für die Kinder der NMS 11

Programmieren mithilfe von Ipad, PC und Robotern, so lautete die Aufgabe für die Schüler der Diesterwegschule. Im Rahmen des Talentförderungskurses der Talente OOE durften 12 Schüler der Diesterwegschule in die Welt des Programmierens schnuppern. Unter der Leitung von Sabine Mader und Christa Dieplinger wurde mit dem Ipad, dem PC und der Roboterbiene "Bee-Bot" gearbeitet. Im Vordergrund standen Aufgaben wie die Programmierung von Wegstrecken, die die Bee-Bots zurücklegen mussten. Besonders...

  • Linz
  • Victoria Preining
2 1 130

"Lasst die Lehrer in Ruhe arbeiten"

Klare Worte von Fritz Enzenhofer, Präsident des Landesschulrates. WALDHAUSENLINZ. Über die hohe Qualität und das Engagement von Lehrern und Schülern an der Neuen Mittelschule Waldhausen, Leitung Erwin Schachinger, und Volksschule Waldhausen, Leitung Franz Reiter, konnte sich Fritz Enzenhofer, Präsident des Landesschulrates und Bezirksschul-Inspektorin LAbg. Notburga Astleitner überzeugen. In der NMS ist Informatik in allen Klassen Pflichtgegenstand. Eine eigene Lernplattform, Schulband, Chor,...

  • Linz
  • Robert Zinterhof
Foto: NSMS-Kleinmünchen

Schule für Sportler

LINZ (spm). Der Goalie der Wiener Austria und Nationalteamtorhüter Heinz Lindner ging hier ebenso zur Schule wie Andreas Ulmer von Red Bull Salzburg oder Handball-Torwart-Legende Ewald Hummenberger: Die Neue Sportmittelschule Linz-Kleinmünchen ist ein begehrter Ausbildungsplatz für sportliche Kinder. "Unsere Schüler haben hier umfassende Möglichkeiten, sich zu entwickeln", sagt Direktor Eduard Stangl, was auf das breite Angebot, von Fußball bis Geräteturnen, zurückzuführen ist. Auch...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.