Norbert Eder

Beiträge zum Thema Norbert Eder

Mario Thauerböck, Norbert Eder, Josef Eder, Hans Gahleitner und Klaus Bauernfeind (v. l.). | Foto: Foto: BioRegion Mühlviertel

BioRegion Mühlviertel will Saatgut aus dem Mühlviertel wiederbeleben

BEZIRK. An den Standort angepasstes Saatgut und selbst regenerierende Sorten haben sehr viel Wert hinsichtlich Geschmack, Widerstandsfähigkeit und Qualität. Trotzdem werden heutzutage aus vielfältigen wirtschaftlichen Interessen oft internationale (Hybrid-)Sorten forciert. Die BioRegion Mühlviertel will das Thema "Saatgut aus dem Mühlviertel" verstärkt aufgreifen, um so die Qualität der Produkte zu steigern und eine tiefgreifende Verankerung des Biolandbaus zu sichern. Dafür fand kürzlich am...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Von links: Stephan Peterseil (Luftenberg), Norbert Eder (Tragwein), Florian Prückl (Gutau) sowie Klaus und Elisabeth Bauernfeind (Gramastetten) verarbeiten Bio-Zwetschken und Bio-Obst zu Spezialitäten aus der Bio-Region Mühlviertel. | Foto: BioRegion Mühlviertel

Jetzt! Bio-Obst sammeln anstatt verfaulen lassen

BEZIRK. Um leckeres Bio-Obst vor dem Verfaulen zu bewahren, geht die Bio-Region Mühlviertel nun in die Offensive. Bei einer Sammelaktion werden erstmals Bio-Zwetschken, Bio-Äpfel und Bio-Birnen gesammelt und zu Spezialitäten wie Zwetschken-Nektar, Säften, Most, Bränden sowie Essig verarbeitet. Bio-Obst ist heiß begehrt Bio-Obst wird auch im Mühlviertel immer begehrter. Die Preise für Zwetschken, Birnen und Äpfel liegen auf Rekordniveau und werden im heurigen Jahr bei 30 Cent pro Kilo Obst und...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Bodenkultur-Uni zu Gast in BioRegion

SCHWERTBERG, MÜHLVIERTEL. Die Universität für Bodenkultur (Boku) hat eine Exkursion in die BioRegion Mühlviertel zum Thema „Ökologischer Landbau“ in ihr Programm aufgenommen. Im Mai war bereits zum zweiten Mal eine Gruppe von 50 Studenten zu Gast. Unter anderem präsentierten Bio-Schweinezüchter Hermann Holzweber aus Schwertberg und Bio-Mostsommelier Norbert Eder aus Tragwein ihre Betriebe. Sie begeisterten mit spannenden Informationen über die Möglichkeiten in biologischer Schweinezucht und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.